Allgemeine Berichte | 11.09.2020

Schülerbeförderung: Zusätzliche Busse sollen Entlastung bringen

„Versuchen alles zu tun, um Lösungen zu finden“

KREIS MYK. Mit Beginn des Schuljahres haben besorgte Eltern, deren Kinder mit dem Bus zur Schule fahren, ihre Bedenken hinsichtlich voller oder gar überfüllter Busse in Zeiten der Corona-Pandemie gegenüber der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ausgesprochen.

„Als Träger des Öffentlichen Personennahverkehrs und Träger des Schülerverkehrs nehmen wir die Hinweise und Anmerkungen ernst und versuchen alles in unseren Möglichkeiten stehende zu tun, um Lösungen zu finden“, sagt Landrat Dr. Alexander Saftig.

Aus diesem Grund hat sich die Fachabteilung im Kreishaus umgehend mit den jeweiligen Verkehrsunternehmen in Verbindung gesetzt und eine Überprüfung der Fahrgastzahlen erbeten, denn rund 95 Prozent aller Mayen-Koblenzer Schüler, die mit dem Bus zur Schule fahren, nutzen reguläre Linienbusse des ÖPNV.

Der Bedarf an zusätzlichen Fahrzeugen wurde entsprechend ans Land weitergegeben, das angekündigt hatte, Rheinland-Pfalz-weit 250 Busse zur Entlastung bereitzustellen.

Konkret konnten im Landkreis Mayen-Koblenz bei 17 Buslinien Kapazitätsengpässe ausgemacht werden, bewilligt wurden zunächst 10 Fahrzeuge aus der Busbörse des Landes, die gemäß der Förderung zunächst bis zum Jahresende zu einer Linderung in der Platzproblematik beitragen sollen. 90 Prozent der Kosten übernimmt das Land, 10 Prozent trägt der Landkreis Mayen-Koblenz.

Mit den geförderten Bussen sollen möglichst viele Entlastungsfahrten durchgeführt werden.

Bereits seit dem 7. September erfolgen Entlastungsfahrten auf der rechten Rheinseite auf den Linien 383 (Stadtverkehr Vallendar) und 485 (Wirges<>Vallendar) zum Schulstandort Vallendar. Weiterhin sind spätestens ab Montag, 14. September, auf folgenden Strecken Entlastungsfahrten vorgesehen:

• Linie 310: Wassenach, Nickenich nach Andernach (Fahrtnummer 310012)

• Linie 735: Hambuch, Dünfus nach Münstermaifeld (FNr. 735001)

• Linie 337: Münstermaifeld, Kollig, Kehrig nach Polch (FNr. 337022)

• Linie 987: Ochtendung, Bassenheim nach Mülheim-Kärlich (FNr. 987001)

• Linie 984: Kirchwald, Arft nach Nachtsheim (FNr. 984003)

• Linie 337: Mayen nach Polch, Münstermaifeld, Mörz (FNr. 337055)

• Linie 337: Polch nach Kollig, Mertloch, Münstermaifeld (FNr. 337057)

• Linie 337: Münstermaifeld nach Polch, Mayen (FNr. 337066)

• Linie 344: Mayen nach Kürrenberg (FNr. 344013)

• Linie 984: Nachtsheim nach Kirchwald (FNr. 984002)

• Linie 987: Weißenthurm nach Ochtendung (FNr. 987016)

• Linie 344: Mayen nach Kürrenberg, Herresbach (FNr. 344005)

„Jeder zusätzliche Bus führt zu einer Verbesserung des Angebotes“, sagt Landrat Saftig und betont, dass die Corona-Pandemie uns alle vor Herausforderungen gestellt hat, die es gemeinsam zu meistern gilt.

Aus diesem Grund äußert der Landrat den ausdrücklichen Appell, die Maskenpflicht im ÖPNV tatsächlich auch einzuhalten: „Nur so kann es gelingen, die Gefahr der Virusinfektion für sich selbst und seine Mitmenschen zu reduzieren.“

Besonders dankbar ist Dr. Alexander Saftig in diesem Zusammenhang seinen Mitarbeitern in der Fachabteilung. „Mein Team hat in den vergangenen Tagen viel Kraft und Zeit investiert, um schnell und lösungsorientiert auf die Anliegen und Reklamationen der Bürger einzugehen.“

Pressemitteilung

Kreisverwaltung

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
dimido Anzeige Neuwied
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach