Allgemeine Berichte | 17.08.2022

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Verwaltung bringt Sanierung der alten B9 bei Weißenthurm voran

Im Bereich des Abzweigs zur K44 ist die alte B9 bei Weißenthurm in einem extrem maroden Zustand. Gemeinsam mit dem Kreis Mayen-Koblenz fordern die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm und der Kettiger Landtagsabgeordnete Peter Moskopp eine schnelle Sanierung.  Foto: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm.Kurz vor dem Ortseingang der Stadt Weißenthurm zweigt von der L 121 die K 44 ab, die Richtung Urmitz / Rhein führt. Die Fahrbahn ist in diesem Kreuzungsbereich, den auch der Schwerlastverkehr stark nutzt, in einem extrem schlechten Zustand. Seit Jahren gibt es Bemühungen, die marode Beschaffenheit der Trasse zu verbessern. Die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm hat über den Landkreis Mayen-Koblenz den zuständigen Landesbetrieb Mobilität (LBM) Cochem in den vergangenen Jahren immer wieder auf die inzwischen inakzeptable Beschaffenheit des Asphalts rund um die Abzweigung aufmerksam gemacht. Zuletzt hatte der Kettiger Landtagsabgeordnete Peter Moskopp nach intensivem Austausch mit dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm, Thomas Przybylla, eine Kleine Anfrage im Landtag gestellt. Aus der Antwort geht hervor, dass die Landesstraße herabgestuft werden soll und erst danach eine Sanierung in Betracht gezogen werden könnte.

Das rheinland-pfälzische Verkehrsministerium teilt auf die Kleine Anfrage mit, dass die L 121 die Voraussetzungen zur Einstufung als Landesstraße nicht mehr erfüllt. Daher dürfe der Straßenbaulastträger dort keine Mittel aus den Bauprogrammen des Landes mehr einsetzen. Schäden, die die Verkehrssicherheit beeinträchtigen, werden laut Ministerium zeitnah beseitigt. Damit die Strecke, die zur alten B9 gehört, gemäß dem sogenannten 4-Stufen-Modell zur Kreisstraße abgestuft werden kann, laufen derzeit die Abstimmungen mit dem Landkreis Mayen-Koblenz, heißt es in der Antwort.

Landrat Alexander Saftig weist darauf hin, dass der Kreisverwaltung bislang kein Instandsetzungskonzept als Verhandlungsgrundlage für die Abstufung der L 121 vorliegt. Daher sei davon auszugehen, dass der Abschluss der erforderlichen Vereinbarung und die anschließende Instandsetzung „einen längeren, noch nicht absehbaren Zeitraum beanspruchen werden“. Konkret fordert Saftig, im Kreuzungsbereich eine vorgezogene Sanierung der gesamten Fläche vorzunehmen. Kleinflächige Reparaturen, wie sie der LBM vorschlägt, hält die Kreisverwaltung für „nicht zielführend“, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Für Thomas Przybylla ist entscheidend, dass wieder Bewegung in die Angelegenheit gekommen ist: „Auf unser Betreiben hin ist die Frage der Sanierung der mehr als desolaten Fahrbahn wieder in den Fokus des LBM gerückt“, betont der Bürgermeister der VG. Gemeinsames Ziel bleibe, den Abschnitt so schnell wie möglich wieder in einen angemessenen Zustand zu versetzen. Auch Peter Moskopp will sich weiter um eine rasche Lösung bemühen: „Die alte B9 kann nicht mehr so bleiben, wie sie wegen der starken Nutzung durch den Schwerlastverkehr und Bodenfröste geraten ist, hier besteht akuter Handlungsbedarf“, betont der Kettiger Ortsbürgermeister. Mit Przybylla hofft er, dass das Vorhaben nun vorankommt. Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Weißenthurm

Im Bereich des Abzweigs zur K44 ist die alte B9 bei Weißenthurm in einem extrem maroden Zustand. Gemeinsam mit dem Kreis Mayen-Koblenz fordern die Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm und der Kettiger Landtagsabgeordnete Peter Moskopp eine schnelle Sanierung. Foto: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image Anzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige "Kombi"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kurse November
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler