Vorschulkinder der CASA VIVIDA entdecken die Welt der Fruchtsäfte
Besuch bei den Bad Hönninger Fruchtsäften

Rheinbrohl. Wie macht man eigentlich Apfelsaft? Diese Frage stellten sich die Vorschulkinder der Kindertagesstätte CASA VIVIDA im Rahmen ihrer Vorschulprojekte. Und so wurde ein Besuch bei den Bad Hönninger Fruchtsäften geplant!
Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Gudrun Schleimer, Jennifer Busch und Laura Labond-Döhr machten die zukünftigen Schulkinder einen spannenden Ausflug. Nach einem Spaziergang erreichten sie die Bad Hönninger Fruchtsäfte, wo sie bereits von Herrn Freund erwartet wurden.
Die Kinder bekamen nicht nur die Herstellung gezeigt; sie konnten selber mit anpacken und zum Abschluss durften sich die Kinder auf der großen Waage selber wiegen – stolze 425 Kilogramm brachten die zukünftigen Schulkinder auf die Waage! Anschließend durften sie beobachten, wie die Äpfel gepresst wurden. Natürlich wurde der frisch gewonnene Apfelsaft direkt probiert – ein besonderes Geschmackserlebnis.
Ebenso interessant war der Blick auf die zurückbleibenden Apfelreste, den sogenannten Trester. Im Lagerraum entdeckten die Kinder dann noch viele andere Fruchtsäfte, die dort aufbewahrt werden. Nach einem herzlichen Dank an Herrn Freund – der den Vorschulkindern zum Abschied sogar noch Apfelsaft schenkte – machte sich die Gruppe wieder auf den Weg zur Kita.
Auf dem Rückweg zur CASA VIVIDA gab es sogar noch einen Abstecher auf den Spielplatz, wo die Kinder sich nach den vielen Eindrücken so richtig austoben konnten.
Die Kita-Kinder und die Mitarbeiterinnen waren sich einig: Es war ein interessanter Tag mit tollen Erfahrungen – rund um den Apfel!

Der frisch gewonnene Apfelsaft wurde direkt probiert.