Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Elternausschuss der Katholischen KiTa St. Martin Remagen

Wahl des neuen Elternausschusses

Der neue Elternausschuss freut sich schon auf die kommenden Aktivitäten im neuen Kindergartenjahr. Privat

Remagen. Kürzlich standen auch in der Katholischen Kita St. Martin Remagen die Wahlen des Elternausschusses für das neue Kindergartenjahr auf dem Jahresplan. Acht Kandidatinnen hatten sich zur Wahl gestellt, die mit einer guten Wahlbeteiligung in der KiTa stattfand. In einer kleinen, abendlichen Runde wurde das Ergebnis der Wahl durch die Leiterin der KiTa, Beatrix Djelassi, verkündet sowie den scheidenden Mitgliedern für ihr Engagement und ihren Einsatz gedankt. Die gewählten neuen Elternausschussmitglieder sind Inna Schwarz, Sandra Pütz, Sevil Deniz, Sudesha Jost, Ramona Bögeholz, Tina Selbach und Sevinc Koc. Im Anschluss luden die Erzieherinnen der KiTa St. Martin die scheidenden und neuen Mitglieder des Elternausschusses zu einem Umtrunk ein und stießen mit ihnen auf eine erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit an. In der konstituierenden Sitzung wurden Sandra Pütz und Tina Selbach zu den Vorsitzenden des Elternausschusses gewählt. Die neuen Elternausschussmitglieder freuen sich auf die bevorstehenden Aktivitäten mit dem neuen Kindergartenjahr und starten in diesem Jahr motiviert mit der Beteiligung am Nikolausmarkt am 9. und 10. Dezember in Remagen. Pressemitteilung

der KiTa St. Martin Remagen

Der neue Elternausschuss freut sich schon auf die kommenden Aktivitäten im neuen Kindergartenjahr. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Baumfällung & Brennholz
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Anzeige KW 41
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Medizinstudenten/innen (w/m/d)