Allgemeine Berichte | 25.08.2025

Dieblicher Weinfestspektakel begeisterte viele Besucher

Weinregentin Judith I. lud zum gemütlichen Feiern ein

Weinkönigin Judith I. und ihre beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe eröffneten in Dieblich das traditionelle Weinspektakel. Fotos: TE

Dieblich. Auch im Jahr eins nach dem 50. Jubiläumsweinfest hatte im trefflich geschmückten Moselort einmal mehr der leckere heimische Rebensaft das Sagen. Der wurde auch im zweiten Jahr ihrer Regentschaft von den amtierenden Weinmajestäten Königin Judith I. und ihren beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe charmant repräsentiert.

Letztgenannte wurden zum Auftakt der Traditionsveranstaltung per musikalischem Festumzug, in den sich auch zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein eingereiht hatten, ins schmucke kleine Weindorf vor dem Rathaus begleitet.

Hier erwartete den farbenfrohen Tross, mit den Musikern der „Schängel Gugge“ an der Spitze, bereits ein ausgelassen feierndes Festpublikum, das die Ankunft der majestätischen Weinvertretung mit anhaltendem Applaus begleitete. Natürlich war es auch heuer Weinkönigin Judith I. vorbehalten, den offiziellen Startschuss für das überregional beliebte Weinspektakel abzugeben.

Im Kreis ihrer Prinzessinnen und den geschätzten Aufwartungen der Gastmajestäten, gelang ihr dies erwartungsgemäß mit Bravour. Dabei wurde auch vielstimmig das heimische Weinlied intoniert, für das weibliche wie männliche Hobbysänger aus hunderten Kehlen ihr Bestes gaben. Bestes gab es dann zu einem kurzweiligen Unterhaltungsprogramm auch von den heimischen Winzern, deren von fruchtiger Vielfalt geprägten Kellererzeugnisse die erwartungsfreudigen Verkoster durchweg begeisterten.

Da gaben sich Riesling, Rivaner, Chardonnay, Elbling, Bacchus, die gesamte Burgunderfamilie sowie weitere leckere Weinköstlichkeiten ein willkommenes und schmackhaftes Stelldichein, was neben einer tollen Musikunterhaltung mit „Gooseflesh“, Rollercoaster“ und dem Siegtaler Bläsercorps, in erster Linie zum gemütlichen Feiern und Verweilen einlud. Höhepunkt der Veranstaltung war dann am Samstag ein Brillantfeuerwerk das in vielen tausend Farben das angrenzende Moseltal herrlich bunt erleuchtete. TE

Die trefflich musizierenden Akteure der „Schängel Gugge“ führten den farbenfrohen Festumzug zum Rathaus zunächst an.

Die trefflich musizierenden Akteure der „Schängel Gugge“ führten den farbenfrohen Festumzug zum Rathaus zunächst an.

Von Bad Ems waren als besondere Ehrengäste Bartholomäus-Marktkönigin Sarah und Und ihre Prinzessin Sophie vertreten.

Von Bad Ems waren als besondere Ehrengäste Bartholomäus-Marktkönigin Sarah und Und ihre Prinzessin Sophie vertreten.

Weinregentin Judith I. lud zum gemütlichen Feiern ein
Zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein kamen nach Dieblich.

Zahlreiche Weinregentinnen von Mosel und Rhein kamen nach Dieblich.

Fotogalerie: Weinfest in Dieblich 2025

Foto: alle TE

zurück zum Artikel

Weinkönigin Judith I. und ihre beiden Prinzessinnen Elisa und Zoe eröffneten in Dieblich das traditionelle Weinspektakel. Fotos: TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Titel
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür