Allgemeine Berichte | 05.10.2021

Zweite Ahrquerung in der Erdgasversorgung im Ahrtal ist hergestellt

Weitere Orte im Ahrtal bekommen wieder Erdgas

Heppingen, Gimmigen, Kirchdaun und Grafschaft-Bengen können wieder ans Netz gehen

Heppingen, Gimmigen, Kirchdaun und Grafschaft-Bengen können in den nächsten Tagen wieder ans Netz gehen. Bevor das Gas auch in den Haushalten wieder genutzt werden kann, entlüften die Experten der enm alle Hausanschlüsse. Foto: evm/Ditscher

Bad Neuenahr. Die Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal macht weiter große Fortschritte: Wie die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) mitteilt, ist eine zweite Ahrquerung inzwischen hergestellt und kann am Mittwoch, 6. Oktober, in Betrieb genommen werden. „Solche Projekte dauern sonst Jahre der Vorbereitung, Planung und Durchführung“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Durch die Wiederinbetriebnahme dieser Ahrquerung in Heppingen können die nächsten Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie der Ort Bengen in der Gemeinde Grafschaft wieder versorgt werden. Voraussichtlich ab Donnerstag, 7. Oktober, werden die Hausanschlüsse in Heppingen wieder mit Erdgas versorgt. Danach folgen ab Montag, 11. Oktober, der Ort Gimmigen und ab Mittwoch, 13. Oktober, der Stadtteil Kirchdaun und die Ortschaft Grafschaft-Bengen. „Aktuell läuft alles nach Plan. Wenn alles gut geht, kann es sogar sein, dass wir schneller vorankommen. Wir bitten Anwohner aber auch um Verständnis, falls es doch länger dauern sollte. Gerade die Zeit, die die Kollegen brauchen, um die Hausanschlüsse zu entlüften und Anlagen wieder in Betrieb zu nehmen, ist im Voraus schwer einzuschätzen“, so Peerenboom.

Die evm-Gruppe weist erneut darauf hin, dass Kunden, bei denen der Gaszähler ausgebaut wurde, einen Installateur beauftragen müssen. Dieser setzt dann den Zähler neu und nimmt die Heizungsanlagen wieder in Betrieb.

Alle Informationen zu Wiederinbetriebnahme finden Betroffene unter enm.de/hochwasser

Pressemitteilung evm

Heppingen, Gimmigen, Kirchdaun und Grafschaft-Bengen können in den nächsten Tagen wieder ans Netz gehen. Bevor das Gas auch in den Haushalten wieder genutzt werden kann, entlüften die Experten der enm alle Hausanschlüsse. Foto: evm/Ditscher

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige MAGIC Andernach
Titelanzeige
Kurse November
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler/Brüssel. Mit einer bewegenden Eröffnung wurde am Dienstag im Europäischen Parlament in Brüssel die Ausstellung „Flut – Juli 2021. Eine Katastrophe im Herzen von Europa“ eröffnet. Vier Jahre nach der Katastrophe, die Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Ostbelgien erschütterte, präsentierte die Schau künstlerische Positionen, persönliche Zeugnisse und Erinnerungsarbeiten. Die Präsidentin...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler