Allgemeine Berichte | 10.11.2017

Der Calvarienberg stand kopf

Wer trifft den Superstar?

Realschülerinnen zeigten ein begeisterndes Musiktheaterstück

Insgesamt mehr als 50 Schülerinnen hatten rund ein Jahr geprobt und rissen mit ihrer Darstellung das Publikum mit.  Fix

Ahrweiler. Der Titel war Programm: Bei drei Aufführungen des Musiktheaterstücks „Coco Superstar – und unsere Schule steht kopf“ bewiesen Schülerinnen der Realschule Calvarienberg ausgeprägte musikalische und schauspielerische Talente. Eine willkommene Abwechslung vom Schulalltag, der zur Freude der Akteure und der Zuschauer einmal völlig auf den Kopf gestellt werden konnte.

Coco, der neueste Stern am Casting-Himmel, gibt in der Stadt ein Konzert. Cocos Manager, gespielt von Laura Ferreira und Leonie Arenz, verspricht der Schulgemeinschaft, dass ein Vertreter der Schülerschaft Coco persönlich treffen darf. Damit nimmt der Wahnsinn seinen Lauf, denn auf der Suche nach einem Repräsentanten geraten die Schüler in einen Wettstreit: Wissenschaftler, Sportler, Künstler und Fremdsprachler konkurrieren wortreich und gesanglich um das begehrte Treffen mit Coco. Für die Direktorin, überzeugend dargestellt von Katja Saftschuk und Julia Weber, kommt nur ein Schüler mit besten Zensuren in Frage, während der Lehrer (Fabienne Schulz und Kira Grohs) um Harmonie bemüht ist und immer wieder vermittelt. Der Hausmeister, den Patricia Gramm, Marieke Weingarten und Alina Czezor gekonnt darstellen, geht scheinbar unbeteiligt seiner Arbeit nach, sorgt schließlich aber für das große Happy-End, indem er der ganzen Schulgemeinschaft das Konzert ermöglicht. Bei zwei ausverkauften Abendaufführungen und einer Sondervorstellung für die Grundschule Ahrweiler konnten die jungen Darstellerinnen dem begeisterten Publikum ihr schauspielerisches und gesangliches Können unter Beweis stellen. So wurde es im Lied „Wir wollen’s wissen“ sehr fetzig, und die Schülerinnen zeigten, dass sie auch zu rappen verstehen, während mit dem Lied „Dein Weg“ auch ruhige und nachdenkliche Töne angestimmt wurden.

In der Summe hatten sich mehr als 50 Schülerinnen aus fast allen Jahrgangsstufen über ein Jahr lang unter der Leitung von Schulleiter Gerald Charlier auf die Aufführungen vorbereitet. Neben dem Einstudieren der Texte und der Chor- und Sologesänge wurde auch ein kreatives Bühnenbild geschaffen. Für die peppigen Tänze zeichnete Alexandra Weber verantwortlich und die Schülerinnen der Akrobatik-AG unter der Leitung von Jutta Hartmann bereicherten das Stück mit einer spektakulären und temporeichen Darbietung. „Coco Superstar – und unsere Schule steht kopf“ ist ein Musical für junge Leute zwischen zehn und 15 Jahren, das auf dem Calvarienberg aber auch ältere Generationen begeistern konnte.

Alles drehte sich um die Frage, wer den Superstar treffen darf.

Alles drehte sich um die Frage, wer den Superstar treffen darf.

Insgesamt mehr als 50 Schülerinnen hatten rund ein Jahr geprobt und rissen mit ihrer Darstellung das Publikum mit. Fotos: Fix

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Image Anzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Vallendar. Vom 14. bis 16. November lädt Haus Wasserburg gemeinsam mit Germanwatch Bildungs- und Nachhaltigkeitsakteure zu Strategietagen ein, die zeigen, wie Zukunftsszenarien kreativ, greifbar und interaktiv gestaltet werden können. Im Fokus stehen dabei sowohl methodisches Lernen als auch der Austausch zwischen den Teilnehmenden.

Weiterlesen

Mayen. Nicole, Frank und Phil haben kürzlich ihre Grundausbildung beim Technischen Hilfswerk erfolgreich abgeschlossen, was einen bedeutenden Meilenstein in ihrem Engagement im Bevölkerungsschutz darstellt. Die rund 80-stündige Ausbildung erforderte viel Einsatz, Teamgeist und Durchhaltevermögen, und es ist ein großer Erfolg, dass sie diese Herausforderung gemeistert haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige 14-tägig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige KW 41
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sven Plöger Vortrag
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Stellenanzeige
Stellenanzeigen