Allgemeine Berichte | 10.09.2025

Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ freut sich über ViewPoint - Tafel

William Turner auch in Koblenz angekommen

Die Station in Koblenz ist nun durch eine begehbare Informationstafel im Boden der Aussichtsplattform neben dem Pegelhaus verewiglicht. Fotos: privat

Koblenz. Die „William Turner Route“ verweist an insgesamt 26 Aussichtspunkten zwischen Koblenz und Bingen auf Standorte der Reise Turners im Jahr 1817 durch das Obere Mittelrheintal.

Die Station in Koblenz ist nun durch eine begehbare Informationstafel im Boden der Aussichtsplattform neben dem Pegelhaus verewiglicht. Hier entstand wohl die berühmte Skizze der Festung Ehrenbreitstein die Turner später für seine Aquarelle nutze.

Die „William Turner Route“ wurde in den letzten Jahren Stück für Stück erschlossen. Da dies nun endlich auch in Koblenz umgesetzt werden konnte, ist mehr als erfreulich.

Gerne verweist die Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“ auf die entsprechende Homepage www.turner-route.de/standorte/ehrenbreitstein-bei-koblenz.

Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Unsere Altstadt“

Hier entstand wohl die berühmte Skizze der Festung Ehrenbreitstein die Turner später für seine Aquarelle nutze.

Hier entstand wohl die berühmte Skizze der Festung Ehrenbreitstein die Turner später für seine Aquarelle nutze.

Die Station in Koblenz ist nun durch eine begehbare Informationstafel im Boden der Aussichtsplattform neben dem Pegelhaus verewiglicht. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Reinigungskraft
Titel
Schlachtfest
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Empfohlene Artikel

Kreis Mayen-Koblenz. Sämtliches im Landkreis Mayen-Koblenz sowie im Stadtbereich Koblenz gehaltene Geflügel ist ab sofort in geschlossenen Ställen oder abgeschotteten Unterständen zu halten. Diese Verfügung hat das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz erlassen, um eine Ausbreitung Geflügelpest zu verhindern. Die Verfügung gilt zunächst bis zum 30. November 2025 und betrifft Geflügel (Hühner, Truthühner, Perlhühner, Wachteln, Rebhühner, Fasane, Laufvögel, Enten und Gänse).

Weiterlesen

Langenfeld/Koblenz. David Hück, Hochzeitssänger aus Langenfeld in der Eifel, hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Schon in seiner Kindheit prägte Musik seinen Alltag. Früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Singen, die er über die Jahre hinweg mit Hingabe und Fleiß weiterentwickelte. Dabei hat er nie die Bindung zu seiner Heimat vergessen. Nicht nur Langenfeld, sondern auch Koblenz, ist für David wichtig, denn hier ist er aufgewachsen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FWG Kreistagsfraktion informierte sich über den Stand im Wiederaufbau der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler

Trotz Herausforderungen nach der Flut bietet die Schule ein breites Bildungsspektrum

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Berufsbildende Schule des Landkreises Ahrweiler unterrichtet aktuell ca. 2.500 Schülerinnen und Schüler. „Durch die Flut im Sommer 2021 hatten wir auf einen Schlag 60 Klassenräume verloren“ informierte Schulleiter Dr. Klaus Müller die Mitglieder der FWG-Kreistagsfraktion, bei ihrem Besuch in der größten schulischen Einrichtung im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Bratapfelsonntag in Mendig
Bratapfelsonntag in Mendig
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#