Allgemeine Berichte | 21.10.2021

Ehrenamtliche Chauffeure für neuen kostenlosen Senioren-Shuttle gesucht

Wunscherfüller gesucht!

Fahrzeuge hat die Charity Alliance genug - aber zu wenig Fahrer! Foto: ROB

Bad Neuenahr/Adenau. Auf riesige Nachfrage in der Bevölkerung des Kreises Ahrweiler ist der vor wenigen Tagen gestartete kostenlose Senioren-Shuttle gestoßen. Die Telefone des Call-Centers der Charity-Alliance gGmbH, die den Fahrservice organisiert, standen an den ersten Tagen ersten Tag nach dem Start nicht still. Bis in den Monat Dezember hinein sind laut Geschäftsführerin Johanna Kennel von der Charity Alliance Fahrtwünsche terminiert worden, Die von den REWE-Kaufleuten Jörg Schäfer, Bad Neuenahr und Parviz Azhari, Sinzig, mit Unterstützung der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel finanzierte Fahrzeugflotte wird daher um ein weiteres Auto aufgestockt. Dies ist möglich geworden, weil sich die REWE Koch GmbH&Co.KG in Adenau dazu entschlossen hat, den Senioren-Shuttle ebenfalls zu fördern und die beispielhafte Initiative zu unterstützen. Der Fahrdienst bietet den älteren Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, stundenweise oder ganztags kostenlos über ein Auto mit Chauffeur zu verfügen, um dringende Dinge zu erledigen, zum Einkauf, zur Bank oder zum Seniorentreffen zu fahren, die Familie oder Freunde zu besuchen, auf Spritztour zu gehen und vieles mehr. Er soll betagten Menschen nach der langen Zeit des Zuhause-Bleibens im Lockdown und nach den vielen Entbehrungen durch die Flutkatastrophe endlich wieder neue Mobilität und mehr Lebensqualität bieten. Denn Mobilität im Alter ermöglicht nach Meinung von Geschäftsführerin Johanna Kennel oft überhaupt erst die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Bei fast allen Lebensentscheidungen spiele die Erreichbarkeit von Orten eine große Rolle.

Der Senioren-Shuttle ist allerdings darauf angewiesen, dass ausreichend sozial engagierte Menschen bereit sind, eines der Autos auf ehrenamtlicher Basis zu steuern. Um mehr Fahrzeuge einsetzen zu können, werden noch Chauffeure gesucht. Wer mitmachen möchte, der kann sich melden: Telefon 0631 75007473 oder per E-Mail an office@charity-alliance.de.

Fahrzeuge hat die Charity Alliance genug - aber zu wenig Fahrer! Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die aufwendigen Sanierungsarbeiten an der flutgeschädigten „Marktgarage“ in Ahrweiler für rund elf Millionen Euro sind so gut wie beendet. Die Wiedereröffnung mit rund 180 Stellplätzen ist für Freitag, 17. Oktober, vorgesehen. Aus diesem Grund muss die Gebührenordnung der Stadt angepasst werden, da die Erhebung der Parkgebühren zu denselben Konditionen wie beim „Zentrum-Parkhaus Moses“ in Bad Neuenahr erfolgen soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Teilnahme der August-Horch-Schule BBS Andernach am Erasmus+-Projekt in Frankreich

Schulen als Brücke zur Nachhaltigkeit

Andernach. Vom 6. Bis 10. Oktober 2025 fand im südfranzösischen Bagnols-sur-Cèze das dritte Treffen im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Schools as a Bridge to Sustainability“ statt. Dabei waren neben französischen, belgischen und norwegischen Schülern auch sechs Teilnehmer von der August-Horch-Schule BBS Andernach dabei.

Weiterlesen

Bundespräsident Steinmeier lobt Arbeit des „PIKSL Labors“ Andernach

Beeindruckende Bandbreite an sozialem Engagement

Andernach. Drei Tage lang verlegte der Bundespräsident im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“ seinen Amtssitz nach Andernach. In seiner Abschlussrede lobte Frank-Walter Steinmeier das vielfältige soziale Engagement in der Bäckerjungenstadt und ging dabei auch auf das „PIKSL Labor“ der Barmherzigen Brüder Saffig ein: „Im ´PIKSL Labor´ werden ältere Menschen und Menschen mit Behinderung an digitale Medien herangeführt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen