Ludwig-Erhard-Schule Neuwied verabschiedet acht Absolventen der Berufsoberschule I
Ziel erreicht - Fachhochschulreife nach der Berufsausbildung

Neuwied. Nach einem Jahr an der Berufsoberschule I, Fachrichtung Wirtschaft, haben acht Schülerinnen und Schüler die Abschlussprüfung an der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied bestanden und damit die Fachhochschulreife erlangt.
Das Zeugnis der Fachhochschulreife eignet sich gleichzeitig als Eingangsvoraussetzung für die Berufsoberschule II, die zum Abitur führt, oder direkt für die Fachhochschule. Außerdem ermöglicht die Fachhochschulreife einigen Absolventen, die im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, ihr berufliches Weiterkommen, zum Beispiel in den gehobenen Dienst.
Voraussetzung für den Besuch der Berufsoberschule I ist der qualifizierte Sekundarabschluss I und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Die Schülerinnen und Schüler lernen ein Jahr lang im Vollzeitunterricht, um die Fachhochschulreife zu erwerben und so ihre beruflichen Chancen zu verbessern.
Die Ludwig-Erhard-Schule bietet auch im nächsten Schuljahr den Erwerb der Fachhochschulreife an der Berufsoberschule I an. Mehrere Schulplätze sind noch zu vergeben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.les-neuwied.de.
Pressemitteilung der
Ludwig-Erhard-Schule Neuwied