Eifelverein Altenahr
Zwei Wanderungen an einem Tag

Altenahr. Erst vor Kurzem führte der Eifelverein Altenahr gleichzeitig zwei Wanderungen durch. Die erste Wandergruppe begab sich auf das „Traumpfädchen Riedener Seeblick“, einem sechs Kilometer lange Rundweg mit mittlerem Schwierigkeitsgrad. Der Weg führte die acht Wanderer vorbei an der Ferienhaussiedlung Waldsee, der Aussicht Udelsheck, Rieden, der Kneippanlage, dem Sauerbrunnen sowie dem Waldsee. Unterwegs bestand an vielen Plätzen die Möglichkeit, bei einer Pause die schöne Landschaft zu genießen. Bei herrlichem Wetter nutzen die Wanderer am Ende des Rundweges die Kneippanlage mit ihrem erfrischenden kalten Wasser. Mit einem leckeren Abschluss-Eis am Seeufer wurde eine schöne Wanderung gekrönt. Für die zweite Gruppe, bestehend aus sechs Wanderern, führte der 14,2 Kilometer lange Rundweg über den „Traumpfad Waldseepfad Rieden“, entlang des Riedener Waldsees, vorbei am Sauerbrunnen und der Kneippanlage nach Rieden. Über Waldweg mit zweit Treppenabstufungen und Wiesenlandschaften ging es zum Sendeturm Gänsehals. Nach dem Besteigen des Turmes konnte man die grandiosen 360 Grad Panoramasicht auf die Vulkaneifel genießen. Nach der Mittagspause an der Gänsehalshütte führte der Weg zum Aussichtspunkt Udelsheck, der einen herrlichen Blick auf das Nettetal zuließ.
Die Wanderung endete wieder am Riedener Waldsee.
Pressemitteilung des
Eifelvereins OG Altenahr