Allgemeine Berichte | 19.08.2025

Eifelverein Sinzig auf zwei Traumpfaden unterwegs

Zwei auf einen Streich

Rast in der Heide- und Wacholderlandschaft.

Sinzig. Gleich zwei Traumpfade – den Bergheiden- und den Wacholderweg – verband eine Wandergruppe des Eifelvereins Mitte August unter Leitung von Heike Ehlenbeck zu einer 18 km langen Runde. Bei bestem Sommerwetter starteten die Wanderer in Langscheid auf dem Wacholderweg und stiegen hinab ins Nettetal.

Vor Netterhöfe trafen sie auf den Bergheidenweg, überquerten die quirlige Nette auf Trittsteinen und gelangten weiter zum Selbach, der an einem schattigen Rastplatz in die Nette mündet. Nach einem langen Aufstieg durch das Schluchtental erreichte die Gruppe die Menke-Schutzhütte mit herrlichem Blick auf Hohenleimbach, den Fernmeldeturm Schönberg und den Raßberg – ideal für die Mittagsrast.

Gestärkt wanderten die Teilnehmer zum Dr. Heinrich-Menke-Park, benannt nach dem Koblenzer Biologielehrer, der sich für den Erhalt der Wacholderheiden einsetzte. Unterstützt von Konrad Adenauer wurden diese durch Schafbeweidung offengehalten.

Zwischen typischen Wacholderbüschen gedeihen hier zahlreiche Heidelbeersträucher. Weiter ging es am 665 m hohen Raßberg vorbei und um den Heidbüchel, ehe der Rückweg durch den Wald zurück zum Wacholderweg führte. An den Wegrändern lockten reife Brombeeren zum Naschen, bevor die Wanderer den Heidegarten Wabelsberg durchquerten und den gelungenen Tag bei Kaffee und Kuchen in der Wacholderhütte ausklingen ließen. Interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, an den Wanderungen des Eifelvereins Sinzig teilzunehmen. Informationen und unter: www.ev-sinzig.de.

Rast in der Heide- und Wacholderlandschaft.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Titel
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler