Allgemeine Berichte | 13.07.2018

DGE-Kurs „Ich nehme ab“

Am Donnerstag, 13. September beginnt von 19:30 Uhr bis 21 Uhr der DGE-Kurs „Ich nehme ab“ unter der Leitung von Ernährungsberaterin und Personaltrainerin Elena Göth. Ein Infoabend findet am 6. September um 19 Uhr statt.

Dieser Kurs erstreckt sich über 12 Abende und findet im Zentrum für Fitness und Bewusstes Essen in der Ludwig-Erhard-Str. 15a in Mayen statt.

Die Gebühr beträgt 310,- Euro pro Teilnehmer. Die Kursgebühr wird ggfls. von der Krankenkasse bezuschusst. Nähere Auskunft dazu kann die jeweilige Krankenkasse erteilen.

Der Kurs soll zu bewusstem und ausgewogenem Essen motivieren. Es handelt sich um einen praxisorientierten Abnehmkurs inkl. Kochen, Bewegung und Stressbewältigung. Außerdem finden eine Erfolgskontrolle und ein Nachtreffen statt.

Schriftliche Anmeldungen nimmt die Geschäftsstelle der VHS Mayen, Rathaus Rosengasse, Zimmer 386, ab sofort gerne entgegen.

Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Geschäftsstelle der VHS im Rathaus unter der Telefonnummer 02651/881002 zur Verfügung. Öffnungszeiten: Mo - Mi. 08:30 - 12:00, Do 08:30 - 16:00 Uhr

Anfragen und Anmeldungen können auch an die Mail-Adresse vhs@mayen.de gerichtet werden. Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Empfohlene Artikel

Mayen Im Zeitraum zwischen dem 7. Oktober 2025, ca. 20:00 Uhr, und dem 8. Oktober 2025, 06:10 Uhr, wurde an einer Bushaltestelle in Höhe der Hausnummer 156 in der Koblenzer Straße eine Sachbeschädigung festgestellt. Unbekannte Täter zerstörten eine Glasscheibe einer Anzeigentafel im Haltestellenbereich und kippten einen Metallmülleimer um. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen

Region. In der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober 2025 werden die Uhren wieder um eine Stunde zurückgestellt – die Sommerzeit endet und die Winterzeit beginnt. Seit Jahren wird die Zeitumstellung kontrovers diskutiert. Während einige sie als notwendig und vorteilhaft betrachten, halten andere sie für überflüssig und gesundheitsschädlich. Ein Überblick über die Argumente.

Weiterlesen

Mayen. Wenn die Klientin der Tagesförderstätte die Verwaltung der Lebenshilfe Mayen besucht, dauert es meist nur wenige Augenblicke, bis freudiges Schwanzwedeln zu hören ist. Die kleine Dackeldame Hildegard begrüßt sie jedes Mal mit Begeisterung und für beide ist das Wiedersehen ein echtes Highlight. Kerstin, Besucherin der Tagesförderstätte, kommt regelmäßig vorbei, nicht nur um die Post zu verteilen, sondern auch um ihre tierische Freundin zu sehen und zu streicheln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Workshop für junge Wähler:innen in Vallendar

„Politiksprech“ entschlüsseln

Vallendar. Gerade vor Wahlen reden Politiker:innen oft viel, ohne dabei immer klar verständlich zu sein. Damit junge Menschen im Vorfeld der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz dennoch mitreden können, findet am 8. November in Haus Wasserburg ein kostenfreier Workshop „Politiksprech verstehen“ statt, organisiert in Kooperation mit der Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Koblenz.

Weiterlesen

Kulturförderpreis 2025 wurde vergeben

Landkreis Cochem-Zell ehrt seine Kulturschaffenden

Cochem-Zell. Kultur verbindet und ist nach wie vor ein Muss für ein angenehmes Miteinander in der Gemeinschaft! Das hat sich der Landkreis auf die Fahne geschrieben - und wenn es um ehrenamtliches oder kulturelles Engagement geht, dann nimmt Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz nach wie vor einen Spitzenplatz ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Allgemeine Anzeige
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenmarkt
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Öffnungszeiten Herbstferien
Inventurangebot
Mit uns fahren Sie sicher