Blaulicht | 09.10.2025

Verdacht des versuchten Tötungsdeliktes in Siegburg

09.10.: 41-Jähriger nach Messerattacke schwer verletzt

Symbolbild.Foto: MaraJos - stock.adobe.com

Siegburg. In der Nacht zu Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, haben die Bonner Polizei und Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdelikts in Siegburg aufgenommen.

Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein 41-jähriger Mann gegen 01:35 Uhr den Notruf 112 gewählt und mitgeteilt, dass er mit einem Messer verletzt worden sei. Polizeikräfte fanden den schwerverletzten Mann daraufhin auf dem Gehweg der Straße Steinbahn. Nach einer notärztlichen Erstversorgung vor Ort wurde er in ein Krankenhaus gebracht.

Aufgrund der Gesamtumstände übernahm eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von EKHK Norbert Lindhorst in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen zum Ablauf des Geschehens. Neben der Spurensicherung am Tatort und den Ermittlungen zum Tathergang sowie den Hintergründen suchen die Ermittler weitere Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben könnten. Diese werden gebeten, sich unter der Rufnummer 0228 15-0 mit der Mordkommission in Verbindung zu setzen.

BA

Symbolbild. Foto: MaraJos - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Anzeige Heide Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Köln. Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 59 bei Köln ist am Donnerstagmorgen, 9. Oktober, eine Person ums Leben gekommen. Der bislang noch nicht identifizierte Fahrer eines Wohnmobils erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Altenahr. Die Flutkatastrophe hat gezeigt, wie entscheidend ein zuverlässiges und flächendeckendes Warnsystem ist. Nachdem die unmittelbar von der Flut 2021 betroffenen Ahr-Orte bereits mit modernen Warnsystemen ausgestattet wurden, beginnt nun die wichtige nächste Phase: Die Modernisierung des Sirenennetzes außerhalb des Flutgebietes von 2021.

Weiterlesen

Der Ehren-Hutenmeister ist im Alter von 90 Jahren gestorben

Ahrweiler: Trauer um Michael Geschier

Ahrweiler. Trauer in der alten Kreisstadt: Michael Geschier ist tot. Der Ehren-Hutenmeister der Niederhutgemeinschaft Sankt Katharina ist im Alter von 90 Jahren gestorben. Michael Geschier war in der Altstadt das Ehrenamt in Person. Insgesamt 40 Jahre war Michael Geschier Hutenmeister der Niederhut, zuvor 20 Jahre deren Chronist. Sein Herz schlug für Ahrweiler, seine Heimat, die er über alles liebte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Auftragsnummer: R252-0029544A
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.