Blaulicht | 03.08.2022

Trotz der nicht unerheblichen Verletzung machte sich die Hundehalterin aus dem Staub

17-Jährige von Hund in Oberschenkel gebissen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Königswinter. Am Samstag, 30.07.2022, wurde eine 17-jährige Fußgängerin in Königswinter von dem Hund einer bislang unbekannten älteren Frau in den Oberschenkel gebissen und nicht unerheblich verletzt. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ereignete sich das Geschehen gegen 17 Uhr an der Bushaltestelle Schulzentrum am Cleethorpeeser Platz. Als die 17-Jährige an der Frau und deren Hund vorbei ging, sprang dieser sie an und biss sie in einen Oberschenkel. Daraufhin zog die Frau den Hund weg. Ohne sich um die Verletzte zu kümmern, stieg die Frau mit dem Hund in den Bus 521 und fuhr um 17:02 Uhr in Richtung Oberpleis davon.

Das Mädchen begab sich anschließend in Begleitung ihrer Eltern zur Behandlung in ein Krankenhaus. Im Anschluss daran wurde die Polizei informiert. Im Zuge der sofort eingeleiteten Ermittlungen konnte die Tatverdächtige bislang nicht ermittelt werden. Deshalb bitten die Beamten nun um Hinweise zu der bislang Unbekannten und deren Hund.

Die Frau wurde als etwa 70 Jahre alt beschrieben. Sie soll kurze, gelockte, graue Haare haben. Der Hund soll in der Statur und von der Kopfform einem Schäferhund ähneln und ein dunkles, kurzes Fell haben.

Hinweise zu der bislang Unbekannten und ihrem Hund nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 33 der Bonner Polizei unter KK33.bonn@polizei.nrw.de oder der Rufnummer 0228/150 entgegen.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Weltweite Weihnacht“: Adventskonzert der Marienschule

Internationale Weihnachtslieder in der Pilgerkirche Vallendar

Vallendar. Das traditionelle Adventskonzert der Schönstätter Marienschule trägt in diesem Jahr den Titel „Weltweite Weihnacht“ und findet am Samstag, dem 11. Dezember, um 17:00 Uhr in der Pilgerkirche in Vallendar statt. Verschiedene Klassen, Arbeitsgemeinschaften, Chor und Orchester präsentieren internationale Weihnachtslieder und ergänzen das Programm mit bildnerischen Elementen, um auf die bevorstehenden Festtage einzustimmen.

Weiterlesen

Einsatz von Köbberling und Langner erfolgreich

Neuendorf erhält bis zu 27,7 Mio. Euro

Neuendorf. Die städtebauliche Entwicklung in Koblenz-Neuendorf erhält starke Unterstützung: Innenminister Michael Ebling hat Oberbürgermeister David Langner nun schriftlich zugesagt, den Fördermittelrahmen der städtebaulichen Gesamtmaßnahme auf bis zu 27,7 Millionen Euro zu erhöhen und die Programmlaufzeit um zwei Jahre bis 2027 zu verlängern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#