Foto: CEW

Am 30.09.2023

Blaulicht

26-Jähriger fuhr mit Mercedes des Vaters gegen Ampelmast

19-jährige Beifahrerin bei Autounfall schwerverletzt

Meckenheim. Am Samstag gegen 7:15 Uhr kam der 26-jährige Fahrer eines Mercedes an der Kreuzung der Gudenauer Allee mit dem Merler Ring aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrspur ab. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Mast der dortigen Ampel und touchierte infolge des Aufpralls einen vorbeifahrenden Lieferwagen. Der Fahrer des Mercedes wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Seine 19-jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lieferwagens kam mit dem Schrecken davon. Die Polizei ordnete für den Fahrer des Mercedes eine Blutprobe an und ermittelt wegen möglichen Alkohol- oder Drogeneinflusses.

Während der Bergung der Unfallopfer und der umfangreichen Unfallaufnahme blieb die vielbefahrene Kreuzung halbseitig gesperrt. Weil Teile der Ampelanlage durch die Wucht des Aufpralls abgerissen waren, funktionierte die Verkehrsregelung per Lichtzeichenanlage nicht mehr zuverlässig. Um die zügige Reparatur der Ampelanlage an den teilweise über vier Meter hohen Lichtzeichenelementen zu ermöglichen, unterstützte die Meckenheimer Feuerwehr mit ihrer Drehleiter ein hinzugerufenes Fachunternehmen bei den Instandsetzungsarbeiten.

Insgesamt kam es mehr als drei Stunden lang teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen an der Kreuzung direkt neben der Autobahnauffahrt Merl, ehe die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Die Freiwillige Feuerwehr Merl sicherte mit zwei Löschzügen und zwölf Einsatzkräften für die Zeit der Bergung, der Unfallaufnahme und der Ampelreparatur den Einsatzbereich ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.

Foto: CEW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Plaidt
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Merzenich. Am 16.08.2025 ereignete sich gegen 09:25 Uhr auf dem Kundenparkplatz des Netto-Marktes in Merzenich ein Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen ein Seitenschaufenster des Marktes. Anschließend versuchte er, die Unfallstelle zu verlassen, wurde jedoch von anwesenden Zeugen bis zum Eintreffen der Polizei aufgehalten.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Kommunalwahlen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim