Blaulicht | 30.09.2023

26-Jähriger fuhr mit Mercedes des Vaters gegen Ampelmast

19-jährige Beifahrerin bei Autounfall schwerverletzt

Foto: CEW

Meckenheim. Am Samstag gegen 7:15 Uhr kam der 26-jährige Fahrer eines Mercedes an der Kreuzung der Gudenauer Allee mit dem Merler Ring aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrspur ab. Das Fahrzeug kollidierte mit dem Mast der dortigen Ampel und touchierte infolge des Aufpralls einen vorbeifahrenden Lieferwagen. Der Fahrer des Mercedes wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Seine 19-jährige Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lieferwagens kam mit dem Schrecken davon. Die Polizei ordnete für den Fahrer des Mercedes eine Blutprobe an und ermittelt wegen möglichen Alkohol- oder Drogeneinflusses.

Während der Bergung der Unfallopfer und der umfangreichen Unfallaufnahme blieb die vielbefahrene Kreuzung halbseitig gesperrt. Weil Teile der Ampelanlage durch die Wucht des Aufpralls abgerissen waren, funktionierte die Verkehrsregelung per Lichtzeichenanlage nicht mehr zuverlässig. Um die zügige Reparatur der Ampelanlage an den teilweise über vier Meter hohen Lichtzeichenelementen zu ermöglichen, unterstützte die Meckenheimer Feuerwehr mit ihrer Drehleiter ein hinzugerufenes Fachunternehmen bei den Instandsetzungsarbeiten.

Insgesamt kam es mehr als drei Stunden lang teilweise zu erheblichen Verkehrsbehinderungen an der Kreuzung direkt neben der Autobahnauffahrt Merl, ehe die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Die Freiwillige Feuerwehr Merl sicherte mit zwei Löschzügen und zwölf Einsatzkräften für die Zeit der Bergung, der Unfallaufnahme und der Ampelreparatur den Einsatzbereich ab und nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf.

Foto: CEW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam gegen den Müll im Koblenzer Stadtwald

13 Engagierte sorgen für eine saubere Natur

Koblenz. Kürzlich engagierten sich 13 fleißige Helferinnen und Helfer bei einer Müllsammelaktion im Koblenzer Stadtwald. Diese Initiative wurde vom NABU und der NAJU Koblenz und Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Forstbetrieb der Stadt Koblenz und dem Kommunalen Servicebetrieb organisiert.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. In den Medien wird bei Themen wie Suizid und Depression stets die Telefonseelsorge mit ihren Nummern genannt. Die Telefonseelsorge ist ein wichtiger Ansprechpartner, dem sich Menschen in Krisensituationen offenbaren.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler