Blaulicht | 24.11.2025

Unfallflucht auf der L 288: Unbekannter Sattelzug gesucht

22.11.:Elkenroth: Unfallopfer ohne Versicherung

Symbolbild. Foto:Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Elkenroth. Am 22. November 2025 ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer unerlaubt den Unfallort verließ.

Der Sattelzug, der von Betzdorf in Richtung Hachenburg unterwegs war, bog an der Abfahrt Elkenroth/Rosenheim nach links ab. Dabei geriet der Auflieger auf den durchgehenden Fahrstreifen, was die nachfolgende 41-jährige Fahrerin eines VW dazu zwang, ihr Fahrzeug abzubremsen.

Dies führte zu einem Auffahrunfall, da ein 30-jähriger Kia-Fahrer, der sich hinter dem VW befand, aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstands auf den VW auffuhr.

Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten der Polizeiinspektion Betzdorf fest, dass für das Fahrzeug des Kia-Fahrers kein gültiger Haftpflichtversicherungsvertrag bestand.

Aus diesem Grund wurde ihm die Weiterfahrt untersagt. Gegen den unbekannten Fahrer des Sattelzuges wird nun wegen Unfallflucht ermittelt, während gegen den Kia-Fahrer sowie den Fahrzeughalter Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet wurden.

Hinweise zu dem flüchtigen Sattelzug nimmt die Polizeiinspektion Betzdorf unter der Rufnummer 02741 926-0 oder per E-Mail an pibetzdorf@polizei.rlp.de entgegen. BA

Symbolbild. Foto:Racle Fotodesign - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Girod (Westerwald). Am Montag, dem 24. November 2025, ereignete sich gegen 6 Uhr ein Verkehrsunfall auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt, auf Höhe des Kilometers 92,500. Ein PKW kam aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Die drei Insassen des Fahrzeugs wurden dabei verletzt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Besuch in den Grundschulen Cochem und Ellenz-Poltersdorf

Benedikt Oster liest beim bundesweiten Vorlesetag

Cochem/Ellenz-Poltersdorf. Auch in diesem Jahr nahm der Landtagsabgeordnete Benedikt Oster am bundesweiten Vorlesetag teil und besuchte die Grundschulen in Cochem sowie in Ellenz-Poltersdorf.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung