Blaulicht | 04.12.2022

Andernach: Junge bei Diebstahl von Pizza-Taxi festgehalten

Symbolbild. Foto: Pixabay

Andernach. Durch den Inhaber einer ansässigen Pizzeria in Andernach wurde am Samstag, 3. Dezember, gegen 21.36 Uhr mitgeteilt, dass eine unbekannte männliche Person versucht habe ein Pizza-Taxi seines Unternehmens in der Schafbachstraße in Andernach zu entwenden. Die Person werde aktuell durch mehrere Mitarbeiter festgehalten. Während der Anfahrt wurde durch einen Zeugen der Hinweis auf ein Messer im Zusammenhang mit dem gemeldeten Sachverhalt gegeben. Vor Ort konnte der Beschuldigte angetroffen werden, welcher durch zwei Zeugen festgehalten wurde. Bei Erscheinen der Polizei wurde dieser gegenüber den Zeugen laut und schubste die beiden Zeugen von sich weg. Aufgrund dessen wurde der Beschuldigte durch die eingesetzten Beamten zu Boden gebracht und ihm wurden die Handfesseln angelegt. Eine Durchsuchung der Person ergab keinen Hinweis auf ein Messer. Die Befragung des Mitteilers ergab, dass der Beschuldigte sich in ein zum Beladen mit laufendem Motor haltendes Pizza-Taxi der Firma gesetzt hatte, was durch einen unbekannten Zeugen beobachtet und in der Pizzeria mitgeteilt wurde. Ein Angestellter stellte den Beschuldigten dann im Auto fest und hielt diesen auf. Durch den Inhaber der Pizzeria sowie den Restaurantleiter eines Nachbarrestaurants wurde der Beschuldigte dann aus dem Auto geholt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Keine der angetroffenen Personen hat die Person vor Ort fahren sehen. Der Beschuldigte verhielt sich während der gesamten Maßnahme sehr aufgebracht und laut. Nach Erhebung des Sachverhaltes wurde dem Beschulidgte für den Innenstadtbereich Andernach ein Platzverweis bis zum nächsten Morgen 06:00 Uhr im Beisein seiner Mutter ausgesprochen. Ihm wurde die Ingewahrsamnahme bei Nichtbefolgen angedroht. Die Mutter gab an, ihren Sohn auf direktem Wege nach Hause bringen zu wollen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Andernach

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Andernach. Ab dem 20. Oktober 2025 werden auf der Namedybrücke im Verlauf der B 9 neue verkehrslenkende Maßnahmen notwendig. Die Brücke befindet sich im Streckenabschnitt der B 9 zwischen Namedy und Brohl-Lützing. Die auf der Namedybrücke bisher vorhandenen zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung werden ab dem 20. Oktober 2025 auf eine Fahrspur je Fahrtrichtung reduziert. Um die Lastverteilung auf der Brücke zu optimieren, wird die Fahrspur mittig der Fahrbahn angeordnet.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler