Blaulicht | 14.04.2023

Die Polizei sucht die Hundehalterin

Angefahrenen Hund verfolgt

Symbolbild  Quelle: pixabay.com

Breitscheid. Am Mittwochnachmittag ereignete sich gegen 17.20 Uhr in der Dasbacher Straße in Breitscheid, Ot. Siebenmorgen ein Verkehrsunfall. Ein PKW Fahrer erfasste mit seinem Fahrzeug einen Hund, der die Fahrbahn überquerte. An dem PKW entstand Sachschaden an der Fahrzeugfront. Der angefahrene Hund lief anschließend in Richtung Rosenstraße weiter. Dort traf der PKW Fahrer auf die Hundehalterin. Hierbei handelt es sich um eine Frau im mittleren Alter. Nach einem kurzen Gespräch lief die Hundehalterin weiter, um den Hund einzufangen. Hierbei handelt es sich vermutlich um einen grauen Jack Russell. Aufgrund der Aufregung wurde vergessen, die Personalien auszutauschen.

Die Hundehalterin, bzw. Zeugen, die Hinweise auf deren Identität geben können werden gebeten, sich bei der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 0 26 34/95 20 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Pressemitteilung Polizeiinspektion Straßenhaus

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
17.04.202307:57 Uhr
Gabriele Friedrich

Der kleine Hund hat keine Chance, wenn er verletzt ist. Wie kann man denn einen Hund nicht anleinen, wenn man eine solch befahrene Straße nutzt ? Generell gehört ein Hund angeleint und wieder einmal ist ein schwaches Wesen der Ignoranz des Menschen ausgeliefert gewesen.

14.04.202313:25 Uhr
Hundefreund

Viele leinen den Hund einfahc nicht an. Das ist auch ein großes Problem.

14.04.202311:36 Uhr
Malte Hofmeister

Ein weiteres Beispiel dafür, dass wir in einer Welt leben, in der nicht einmal ein unschuldiger Hund sicher ist! Natürlich kann man dem Autofahrer nicht die alleinige Schuld geben, aber es zeigt einmal mehr, dass unsere Gesellschaft und das ständige "schneller, höher, weiter" ihren Tribut fordern – auch wenn es "nur" ein Hund ist.

Wenn die Leute einfach mal innehalten und ihre Umwelt wahrnehmen würden, könnte so etwas vielleicht vermieden werden. Aber nein, das ist wohl zu viel verlangt in dieser hektischen Zeit, in der alles um den eigenen Vorteil kreist.

Wie dem auch sei, ich hoffe, die Hundehalterin findet ihren Vierbeiner bald wieder und dass der Kleine unverletzt ist. Und vielleicht lernen wir alle daraus, ein bisschen mehr auf unsere Umwelt und die Geschöpfe, mit denen wir sie teilen, zu achten. Das wäre doch mal ein Anfang.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Rheinbrohl. Am Samstagnachmittag (18.10.2025) sei eine Spaziergängerin durch einen ihr unbekannten Mann mit einem Messer bedroht worden. Die 67-jährige Geschädigte sei gegen 17 Uhr mit ihrem Hund am Dorntalsweg in Rheinbrohl spazieren gegangen, als ihr dort ein ihr unbekannter Mann begegnet sei. Dieser habe ein Brotmesser in der Hand gehalten und die Spaziergängerin beleidigt. Als der Hund der 67-Jährigen daraufhin angeschlagen habe, habe der Täter die Flucht ergriffen.

Weiterlesen

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

„Welthören und -sehen“

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Fahrer
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau