Allgemeine Berichte

14.07.2017

Ferienhinweis

Sinzig. Das KirchenCafé St. Peter Sinzig bleibt in den Sommerferien in der letzten Juliwoche und den ersten beiden Augustwochen geschlossen. Die erste Mahlzeit nach den Ferien ist am Dienstag, 15. August, der erste Markttreff, am Donnerstag, 17. August. Anmeldungen für die Mahlzeit sind telefonisch möglich bis Montag, 14. August im Pfarrbüro, Tel. 02642 – 97710.

Weiterlesen

Saisonvorbereitungen beim SC Rhein-Ahr Sinzig

14.07.2017

Komplettes Angebot für die Jugend

Sinzig. Die Sommerpause steht vor der Tür, und die Vorbereitungen für die kommende Saison 2017/2018 laufen beim SC Rhein-Ahr Sinzig auf Hochtouren. Denn aufgrund der regen Nachfrage kann der Verein für die Jugend folgende Mannschaften beim DFB melden: A-Jugend Jahrgang 1999/2000, B-Jugend Jahrgang 2001/2002, C-Jugend Jahrgang 2003/2004, D-Jugend Jahrgang 2005/2006, E1- und E2-Jugend Jahrgang 2007/2008, F-Jugend Jahrgang 2009/2010 sowie Bambini Jahrgang 2011/2012 (eventuell auch jünger).

Weiterlesen

SC Sinzig Fußball-Ferien-Camp mit Ayhan Yildiz

14.07.2017

Früherer Trainer der TuS Koblenz  übernimmt sportliche Leitung

Sinzig. Die Vorbereitungen für das Fußball-Ferien-Camp 2017 des SC Rhein-Ahr Sinzig laufen auf Hochtouren. So präsentierte am vergangenen Wochenende die zweite Vorsitzende Silvia Mühl den sportlichen Leiter für das diesjährige Camp: „Mit der Zusage von Ayhan Yildiz haben wir einen hochkarätigen sportlichen Leiter für das einwöchige Camp gewinnen können.“

Weiterlesen

Sinziger Senioreninformation lädt zu Vortrag ein

14.07.2017

„Sicher Reisen mit Auto, Bus und Bahn“

Sinzig. Am Dienstag, 25. Juli, lädt die Sinziger Senioreninformation in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Kreis Ahrweiler e.V. um 14.30 Uhr alle Interessierten zu einem kostenfreien Vortrag in den Ratssaal des Sinziger Rathauses ein.

Weiterlesen

Unabhängiger Kandidat setzt seine Tour durch die Sinziger Stadtteile fort

14.07.2017

Visionen für die Alte Druckerei entwickeln

Sinzig. Der unabhängige Bürgermeisterkandidat Manfred Ruch setzt seine Vorstellungstour durch die Sinziger Stadtteile fort. Nach Franken, Koisdorf und Löhndorf ist nun die Kernstadt an der Reihe. Am Montag, 24. Juli, um 19.30 Uhr lädt der gebürtige Sinziger in die Alte Druckerei in der Mühlenbachstraße, wo er den Bürgerinnen und Bürgern die Motive für seine Kandidatur und die Grundzüge seines Programms erläutern möchte.

Weiterlesen

Sommerferienprogramm der Ev. Kirchengemeinde Remagen-Sinzig

14.07.2017

Sommer, Sonne, Spaß!

Remagen/Sinzig. Alle Kinder und Jugendlichen, die in der fünften Sommerferienwoche noch nichts geplant haben, sollten hellhörig werden: Die evangelische Kirchengemeinde Remagen Sinzig bietet an fünf Tagen ein kreatives und unterhaltsames Programm an:

Weiterlesen

Freunde der Ahrtalbahn

14.07.2017

Stammtisch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Freunde der Ahrtalbahn weisen darauf hin, dass im Juli wegen der Sommerferien kein Stammtisch stattfindet. Nächster Termin für das Treffen der Ahrtalbahnfreude ist am Mittwoch, 23. August, um 18:30 Uhr in den „Bahnhofsstuben“ im Bahnhof Bad Neuenahr. Willkommen sind hier wie immer nicht nur aktive Eisenbahnerinnen- und Bahner, sondern jeder, der sich für das Thema Bahnen & Busse interessiert.

Weiterlesen

Tierschutzverein Remagen

14.07.2017

Franz braucht ein ruhiges Zuhause

Remagen. Franz ist ein drei Jahre alter, sehr menschenbezogener und verschmuster Kater. Er geht freundlich auf jeden zu und möchte gerne gestreichelt werden. Franz hat kuschelig weiches Fell und er lässt sich problemlos hochheben oder auf den Schoß setzten. Grundsätzlich eignet sich Franz auch für Katzenanfänger, da er prinzipiell recht unkompliziert ist. Was Franz allerdings überhaupt nicht leiden mag, sind zu viele andere Katzen in seiner Nähe oder zu viel Trubel.

Weiterlesen

NABU Kreisverband Ahrweiler

14.07.2017

Schmetterlingswanderung

Bad Bodendorf. Der NABU Kreisverband Ahrweiler veranstaltet eine naturkundliche Wanderung mit dem Thema Tagfalter in den Ahrauen bei Bad Bodendorf/Lohrsdorf. Treffpunkt ist am Parkplatz (Wohnmobilhafen) Sportplatz Bad Bodendorf, am Sonntag, 23. Juli, um 11 Uhr.

Weiterlesen

Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. lädt zum Trauertreff ein

14.07.2017

Angebote für Trauernde

Kreis Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen ist auf einmal alles anders. Trauernde überkommen Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassensein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns. Aufgehoben fühlen dürfen sich Trauernde beim Hospiz-Verein Rhein-Ahr – egal, wie sie empfinden.

Weiterlesen

Langjährige Kreissparkassen-Verwaltungsratsmitglieder geehrt

14.07.2017

Urkunde für ehrenamtliche Tätigkeit

Ahrweiler. Als Dank für die zwanzigjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Ahrweiler erhielten Heike Kiefel, Mathilde Laux und Ludwig Strohe aus der Hand von Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der KSK Ahrweiler, eine besondere Dankurkunde. Gleichzeitig würdigte Dieter Zimmermann das Engagement der Mitarbeiter und die Verdienste im Sinne der Sparkasse. Dabei stellte...

Weiterlesen

-Anzeige-Gesellenprüfungen und Wettbewerbe stärker nutzen

14.07.2017

Das Handwerk muss sich besser präsentieren

Bad Breisig. Kreative Formen aus Holz, formschön kombiniert mit Metall und integrierten Lichtinstallationen, Schönheit und Funktionalität – wie gegossen in ein Möbelstück: Die Lossprechungsfeier der Schreiner-Innung des Kreises Ahrweiler brachte zutage, welche Talente im heimischen Handwerk zur Reife gelangen. Gleich zwei dieser Talente aus dem Heimatkreis dürfen sich auf Landesebene im Wettbewerb...

Weiterlesen

-Anzeige-BLICK aktuell verlost einen Picknickkorb aus dem Hause Kerrygold

13.07.2017

Fast ganzjährige Weidehaltung – in Irland ganz selbstverständlich

Region. Irland ist als grüne Insel bekannt. Begründet ist dies im warmen Golfstrom, der das Klima das ganze Jahr über konstant hält: nie richtig warm, auch nie richtig kalt, und häufig regnet es. Das lässt die Weiden üppig wachsen, die den größten Teil der Landwirtschaft prägen. Der Vorteil: Kühe können fast das ganze Jahr auf den grünen Weiden verbringen und täglich frisches Gras fressen, was die Qualität der Milch erhöht.

Weiterlesen
Eine Szene aus dem ADAC GT Masters-Rennen, 1. + 2. Lauf Oschersleben 2017. Gruppe C GmbH
Top

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

14.07.2017

Supersportwagen des ADAC GT Masters

Nürburgring. Das ADAC GT Masters gastiert am ersten August-Wochenende auf dem Nürburgring. Auf dem Traditionskurs in der Eifel trägt die „Liga der Supersportwagen“ vom 4. bis 6. August das fünfte von insgesamt sieben Rennwochenenden aus. Ein starkes Feld mit rund 30 Supersportwagen von sieben Marken bestreitet samstags und am Sonntag jeweils ein Rennen über 60 Minuten inklusive Fahrerwechsel. Packender...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

13.07.2017

Brand im Moselbad Cochem

Cochem. An einem Nebengebäude des Cochemer Moselbades ist heute Nachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr ist im Einsatz. Laut Informationen der Polizei Cochem ist vermutlich eine Lagerstätte von Holzpellets in Brand geraten. Die Löscharbeiten sind noch im vollen Gange und gestalten sich als schwierig. Die Feuerwehr muss den Brandherd mit einem Bagger auseinanderfahren. Gefahr für die Badegäste...

Weiterlesen

Innenminister regelt Arbeitszeiten nach G20-Gipfel

13.07.2017

Extrem hohe Belastung: Sonderurlaub für G20-Polizisten

Mainz. Aufgrund der besonderen Einsatzsituation und der extrem hohen Belastungen während des G20-Gipfels hat Innenminister Roger Lewentz bereits am Montag verfügt, dass alle in Hamburg eingesetzten Kräfte der rheinland-pfälzischen Polizei drei Tage Sonderurlaub erhalten. Außerdem wird die Einsatzphase vom 6. Juli bis zum Einsatzende durchgängig als Arbeitszeit anerkannt. Während dieser Phase waren für die Einsatzkräfte Erholungsphasen kaum gegeben.

Weiterlesen

Der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz mahnt zur Vorsicht

12.07.2017

Tierischer Liebesrausch erhöht Unfallgefahr

Kreis Ahrweiler. Je nach Wetterlage erreicht die Paarungszeit des Rehwilds Ende Juli, Anfang August ihren Höhepunkt. „Blind vor Liebe“ überqueren die Tiere Straßen und Wege. Es besteht akute Wildunfallgefahr.

Weiterlesen

-Anzeige-Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“

11.07.2017

Outdoor & Trekking Intersport Krumholz ausgezeichnet

Mülheim-Kärlich. Mit der Auszeichnung von Outdoor & Trekking Intersport Krumholz in Mülheim-Kärlich wurde die Zertifizierungsphase von Einzelhandelsgeschäften im nördlichen Rheinland-Pfalz fortgesetzt. Das Zertifikat zeigt: Hier können alle Generationen einfach und bequem einkaufen. Die ausgezeichneten Betriebe wollen älteren Verbraucherinnen und Verbrauchern, aber auch Eltern mit Kinderwagen oder Menschen mit Handicap das Einkaufen erleichtern.

Weiterlesen

Sinziger K1- Boxer Mohamed Abdallah spricht über seine Erfahrungen in „Mikes Gym“in Amsterdam

11.07.2017

„Ich bin und bleibe Sinziger von ganzem Herzen“

Sinzig/Amsterdam. Knapp vier Monate ist er her, dass der Sinziger K1-Kämpfer Mohamed Abdallah seiner Heimatstadt den Rücken kehrte um sich einen persönlichen Traum zu erfüllen. Amsterdam hieß das Ziel, genauer gesagt „Mikes Gym“. Hier trainiert „Mo“ Abdallah unter Mike Passenier. Der Niederländer ist eine Größe in seiner Sportart und ein zäher Hund. Und genau diese Zähigkeit ist es, die Passenier...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.07.2017

Einfach mal „Danke“ sagen

Neuwied. Der G20-Gipfel in Hamburg ist längst Geschichte und die Staatschefs sind wieder abgereist. Trotzdem bestimmen immer noch die Bilder der gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Randalierern und Polizei die Berichterstattung in den Medien. Die Hamburger Polizei ist sich sicher, „alles menschenmögliche“ für die Sicherheit getan zu haben. So sieht es auch Sebastian Strobl aus Neuwied. Der...

Weiterlesen

Eine weitere Wellnessbank an der Ahr

10.07.2017

Eine kleine Oase der Erholung

Sinzig. Und schon wieder freut sich die VerschönerungsAG im Bürgerforum Sinzig unter der Leitung von Andrea Schraaf-Wilhelmy über die Einweihung einer neuen Wellnessbank an der Ahr Freiwegheim/Kölner Brücke. Und schon wieder ist dies das Ergebnis der guten Zusammenarbeit mit den Rüstigen Rentnern. Allen voran Ernst Thelen, Uwa Degen, Friedel Pörzgen und Gottfried Nonnast erstellten diese Bank, die mit wundervollen Motiven von Rudolf Hochstätter bemalt wurde.

Weiterlesen

Tischtennis-Dorfmeisterschaft in Löhndorf

10.07.2017

Michael Fink gewinnt in der offenen Klasse

Löhndorf. Tischtennis-Dorfmeisterschaft in Löhndorf: Das hat in gemütlicher Rund eine lange Tradition. Im Dorfgemeinschaftshaus wurden jüngst die Meister ausgespielt. Bei der Jugend gewann Max Holy vor Zoe Ginster. Beim Schleifchenturnier gab es folgende Ergebnisse: 1. Bernd Gemein, 2. Jonas Thiem, 3. Julian Thiem. In der offenen Klasse siegte Michael Fink vor dem zweitplatzierten Julian Thiem und Alexander Rohs auf dem dritten Platz.

Weiterlesen

Buchtipp des Bürgerforums

10.07.2017

Katarina Mazetti: Spukgestalten und Spione

Sinzig. Ferien bei Tante Frida auf ihrer kleinen Insel. Das kann heiter werden. Vor allem, weil sich die vier Karlssons vorher noch gar nicht kannten und die Tante mit Kindern null Erfahrung hat. Als sie dringend aufs Festland muss und die Kinder alleine lässt, passieren plötzlich seltsame Dinge. Spukt es etwa auf der Insel? Bewertung: Freundschaft: 4; Gefühl: 3; Spannung: 4; Humor: 3. Altersangabe: ab neun Jahren.

Weiterlesen

Schwanenteich am Ahr-Radweg

10.07.2017

Helfende Hände gesucht

Bad Bodendorf. Jede Menge Sand und Recyclingmaterial wartet auf dem Gelände am Schwanenteich am Ahr-Radweg darauf, von möglichst vielen Helfern verteilt zu werden. Wer mit anpacken möchte, der kann dies am Samstag, 15. Juli, ab 10 Uhr tun. Der Dank der Tiere und der Kinder ist hierbei jedem sicher.

Weiterlesen

Jugend der SG Westum-Löhndorf im Zeltlager in Urbach/Westerwald

10.07.2017

Im Mittelpunkt stand der Fußball

Westum. Seit 1991 führt die Jugendabteilung der SG Westum-Löhndorf in der ersten Ferienwoche auf dem Gelände des Jugendheims in Urbach ein Jugendzeltlager durch. So sind im Laufe der 26 Jahre mehr als 1000 Kinder und Jugendliche in den Genuss dieser äußerst beliebten Freizeit gekommen. Der Westerwald zeigte sich in diesem Jahr von seiner besten Seite. Die hochsommerlichen Temperaturen erlaubten den Organisatoren die Durchführung eines attraktiven Ferienprogramms.

Weiterlesen

Jugendliche am politischen „HoT“- Spot in Berlin

10.07.2017

Mit Theater in die Ausbildung

Sinzig. Begleitet von zwei Mitarbeiterinnen des Hauses der offenen Tür (HoT) in Sinzig und Smarts-Up im HoT erkundeten sieben junge Menschen aus Sinzig und Umgebung Berlin. Ziel der Reise war es nicht nur Hauptstadtluft zu schnuppern, sondern auch einen Einblick in die Tätigkeiten von Politiker/innen und das politische System zu erhalten. Anlass der Reise war die Einladung der Bundestagsabgeordneten Frau Heil (CDU), die auch die Fahrtkosten übernahm.

Weiterlesen

Sommerfest im Senioren-Zentrum Maranatha in Bad Bodendorf

10.07.2017

Ein fröhlicher und bunter Nachmittag auf der Festwiese

Sinzig. Es war einmal mehr ein einzigartiger gemütlicher und bunter Festtag. Das Sommerfest des Senioren-Zentrums Maranatha ist längst mehr als ein interner Geheimtipp. In der bereits 43. Auflage lockte die Veranstaltung am Sonntag nicht nur Bewohner und deren Familien. Ein Besuch auf der Festwiese gehört in Bad Bodendorf und Sinzig längst zum guten Ton.

Weiterlesen

Sinzigerin als Prüfungsbeste im Malerhandwerk ausgezeichnet

10.07.2017

Lena Groß hat viel vor

Sinzig. Nach einer dreijährigen Ausbildung im Maler- und Lackierer Handwerk legte Lena Groß im Mai die Prüfung zur Maler- und Lackiererin ab. Am 26. Juni wurde ihr im Rahmen der Freisprechungsfeier als Prüfungsbeste von Obermeister Ulrich Bomm das Prüfungszeugnis und eine Urkunde für ihre Leistung überreicht. Dies erfüllte auch ihren Ausbildungsmeister Günter Faßbender, der Firma Maler Faßbender aus Oberzissen mit Stolz.

Weiterlesen

Aktivgemeinschaft Sinzig

10.07.2017

Sinziger Weinsommer

Sinzig. Wie schrieben die Werbetexter vor 50 Jahren? „Sinzig Bad Bodendorf – Das Tor zum Ahrtal“ Ja, wo sind nur die ersten Weinstöcke zu sehen? Die Geschichte ist geschrieben - Aber halt. Seit nunmehr acht Jahren erinnern und besinnen sich die Sinziger Bürger: Wein ist ein Lebenselixier und gesund noch obendrein. Der Weintrinker ist ein Genießer. So wird auch der „Weinsommer“ in Sinzig verstanden....

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig radelt nach Hammerstein

10.07.2017

Herrliche Aussichten auf die heimische Rheinseite

Sinzig. Neben zahlreichen Wanderungen bietet der Eifelverein Sinzig von April bis Oktober, alle 14 Tage jeweils mittwochs, Radtouren an. Treffpunkt ist die Ahrwiese neben dem Freiwegheim; auch Nichtmitglieder sind gern gesehene Gäste.

Weiterlesen

Sinziger Arbeiterwohlfahrt bietet wieder Ferienfreizeit für Kinder an

10.07.2017

Büdchen bauen und vor allem spielen, spielen, spielen ...

Sinzig. Wenn im Wald unmittelbar neben dem Königsfelder Sportplatz in Windeseile eine Büdchenstadt entsteht und über 100 Pänz für richtig Leben in und um die Bude sorgen, dann kann diese nur eines bedeuten: Im Hennes-Schneider-Haus der Arbeiterwohlfahrt ist Ferienfreizeit angesagt. Und den Spaß haben ja schon Generationen kleiner Sinziger mitgemacht.

Weiterlesen

Qualifikationsschießen des Bezirksverbandes Rhein-Ahr für das Bundesfest in Heinsberg

10.07.2017

Joachim Pogacar qualifizierte sich für das Bundeskönigsschießen

Kreis Ahrweiler. Zum Qualifikationsschießen für das 74. Bundeskönigsschießen des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften im September in Heinsberg hatte der Bezirksverband Rhein-Ahr nach Bad Bodendorf eingeladen. Auf der Schießanlage der St. Sebastianus Schützengesellschaft Bad Bodendorf e.V. von 1927 stellten sich die derzeit amtierenden Schützenmajestäten aus den Mitgliedsvereinen im Bezirksverband Rhein-Ahr dem fairen Wettstreit.

Weiterlesen

IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler

10.07.2017

Ideale Symbiose aus Sommerfest und „Tag der offenen Tür“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die äußeren Bedingungen passten beim jüngsten Sommerfest der IHK-Regionalgeschäftsstelle Bad Neuenahr-Ahrweiler perfekt. Strahlender Sonnenschein und hochsommerliche Temperaturen sorgten für echtes Sommerfeeling. Im angenehmen Schatten der erst kürzlich neu eröffneten Geschäftsstelle hatte das Team um Regionalgeschäftsführer Dr. Bernd Greulich gemütliche Sitzgelegenheiten eingerichtet,...

Weiterlesen

BNI Rhein-Ahr Sinzig knackt die Umsatzmarke von einer Millionen Euro

10.07.2017

„Wer gibt, gewinnt“

Bad Bodendorf. Zum allwöchentlichen gemeinsamen frühen Frühstück, sprich vor Arbeitsbeginn der Unternehmer, trafen sich am vergangenen Freitag die Mitglieder des BNI Rhein-Ahr Sinzig in ihrem Treffpunkt im Maravilla Beauty Spa Hotel & Restaurant in Bad Bodendorf.

Weiterlesen

Rhodius Unternehmensgruppe lud zu Familienfest nach Burgbrohl ein

07.07.2017

190 Jahre – ein Grund zum Feiern

Burgbrohl. Kürzlich fand bei strahlendem Sonnenschein das Familienfest der Rhodius Unternehmensgruppe auf dem Firmengelände in Burgbrohl statt. Knapp 800 Gäste, darunter Mitarbeiter, Rentner und Angehörige, folgten der Einladung der Geschäftsführung. Anlass der Feierlichkeiten war das 190. Firmenjubiläum der Unternehmensgruppe. 190 Jahre Tradition, 190 Jahre Familienunternehmen, 190 Jahre regionale Verwurzelung, 190 Jahre Rhodius.

Weiterlesen
Die Kosmonauten Oleg Artemiew und Anton Schkaplerow übergaben die Exponate mit Astronautentrainer Rolf Erdmann (1.v.l.) an Frank Cornely (1.v.r.) und Hans Peter Kürten vom Friedensmuseum in Remagen.ab
Top

Allgemeine Berichte

10.07.2017

Von der Raumstation ins Friedensmuseum

Remagen. Es gab eine besondere Aktion vor den Remagener Friedensmuseum, den Brückentürmen der ehemaligen Ludendorff-Brücke. Vor gut einem halben Jahr hatte Astronautentrainer Rolf Erdmann, der in Erpel wohnt, wenn er denn mal nicht als Astronautentrainer in Housten in Texas unterwegs ist, dafür gesorgt, dass die Astronauten Oleg Artemiew und Anton Schkaplerow, die im europäischen Astronauten-Trainingszentrum...

Weiterlesen

Haus & Grund

10.07.2017

Beratungstag

Region. Der Beratungstag des Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer-Vereins Rhein-Ahr e.V. findet am Donnerstag, 13. Juli, um 19.30 Uhr im Pfarrheim St. Peter, Zehnthofstraße 9 in Sinzig, statt.

Weiterlesen

CDU Sinzig:

10.07.2017

Bürgersprechstunde mit MdL Guido Ernst und Martin Braun

Sinzig Der Landtagsabgeordnete Guido Ernst und der Bürgermeisterkandidat Martin Braun laden ein zu einer Bürgersprechstunde. Treffpunkt ist am 14.07.2017 um 17.00 Uhr am Sinziger Bahnhof. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich über den aktuellen Stand der Planungen am Bahnhof zu informieren. Selbstverständlich stehen die beiden Kommunalpolitiker auch für Fragen zu anderen Themen zur Verfügung.

Weiterlesen

CDU Sinzig:

10.07.2017

Unternehmerforum mit Martin Braun

Sinzig. Die CDU Sinzig veranstaltet ein Unternehmerforum am Mittwoch, 19.07.2017, 19.30 Uhr, im KRUPP MEDIENZENTRUM, Kranzweiherweg 31 in Sinzig. Hierzu sind alle selbstständig tätigen Bürgerinnen und Bürger, alle Freiberuflerinnen und Freiberufler sowie alle Unternehmerinnen und Unternehmer herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Politik

10.07.2017

Friedensfest in Sinzig

Sinzig. Das diesjährige Weltfriedenstreffen in Münster und Osnabrück möchten wir zum Anlass nehmen und mit Ihnen hier in Sinzig ebenfalls ein Friedensfest am Samstag, den 16.9.2017 feiern. Unter dem Motto „ einige Stunden für den Frieden“ haben Einrichtungen, Schulen, Vereine, Privatpersonen und Einzelhändler die Möglichkeit sich zu präsentieren. Sei es mit Musikaufführungen, Bildern, Vorlesungen, Tänzen oder mit einem Informationsstand.

Weiterlesen

Frauenforum Kreis Ahrweiler e.V.

10.07.2017

Infos zu Rechtsextremismus und Rechtspopulismus

Kreis Ahrweiler. Zum Abschluss des Ersten Halbjahres 2017 lag bei den Veranstaltungen des Frauenforums Kreis Ahrweiler der Themenschwerpunkt auf dem Rechtsextremismus in der jüngeren Geschichte und in der aktuellen politischen Szene.

Weiterlesen

Politik

10.07.2017

Aufwandsentschädigung aus Ehrenamt wird nicht auf Rente angerechnet

Berlin. Der Bundesrat hat heute beschlossen, dass Aufwandsentschädigungen aus einem Ehrenamt in der Kommunalpolitik oder der Sozialversicherung weiterhin nicht als Hinzuverdienst auf eine vorzeitigen Altersrente angerechnet werden. Damit gilt die schon bestehende Regelung weiter und zwar vorerst bis zum 30. September 2020. Dies betrifft ehrenamtliche Bürgermeister, Beigeordnete, Ortsvorsteher, Stadträte...

Weiterlesen

Grüne Ex-Ministerin Eveline Lemke verlässt Karlshochschule

10.07.2017

Schluss nach einem halben Jahr

Karlsruhe/Bad Bodendorf. Nach einem halben Jahr intensiver Zusammenarbeit verlässt Eveline Lemke als bisherige Präsidentin die Karlshochschule. Der Schritt geschieht im gegenseitigen Einvernehmen und in bester Absicht beider Seiten. Grund der gemeinsam herbeigeführten und getragenen Entscheidung, die nach langer und offener Diskussion gefällt wurde, waren grundlegend verschiedene und nicht vereinbare Ansichten über das Führungskonzept und die langfristige Positionierung der Hochschule.

Weiterlesen

Der Arbeitskreis Forensik Transparent Süddeutschlandhat sein Online-Informationsangebot neu aufgelegt

10.07.2017

Aufklärung für mehr Akzeptanz des Maßregelvollzugs

Weißenthurm. Die öffentliche Wahrnehmung über die Forensische Psychiatrie, die beim Maßregelvollzug zum Einsatz kommt, ist noch immer geprägt von Halbwissen und Misstrauen. Um die Öffentlichkeit gezielter aufzuklären, hat sich 2004 der Arbeitskreis Forensik Transparent Süddeutschland zusammengeschlossen. Zu den gemeinsamen Initiativen der teilnehmenden Einrichtungen aus drei Bundesländern gehört ein umfassendes Online-Informationsangebot unter www.forensik-transparent.de.

Weiterlesen