Statistisches Landesamt bekommt neuen Chef

07.07.2017

Marcel Hürter wird Präsident

Marcel Hürter, seit 1. Januar 2017 Vizepräsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, wird - wie BLICK aktuell soeben aus verlässlicher Quelle erfahren hat - Präsident des Statistischen Landesamtes. Der Volkswirt und SPD-Politiker Marcel Hürter (* 16. März 1980 in Neuwied) lebt mit seiner Ehefrau und den beiden gemeinsamen Töchtern in Wassenach. Für seine Heimat engagieret sich Hürter u.a. in der Kommunalpolitik.

Weiterlesen

- Anzeige -Sprengnetter bietet allen Absolventen des Prüfungsjahrgangs 2017 eine Anstellung an

07.07.2017

Vom Azubi zum dual Studierenden

Bad Neuenahr Ahrweiler/Sinzig. In der Immobilienbewertung entscheidet vor allem die Lage über die Bewertung. In der Ausbildung ist es genau umgekehrt: Die Bewertung der Prüfungsleistung entscheidet über die Lage, sprich: über den Marktwert der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt. „Wir freuen uns, dass alle vier Azubis des Prüfungsjahrgangs 2017 ihre Abschlussprüfung erfolgreich absolviert haben“, erklärt...

Weiterlesen

-Anzeige-

07.07.2017

Der Rhein hat seine eigene Währung

Region. Mit 20 Prozent Rabatt auf dem Schiff durch das Rheintal fahren, im Kölner Zoo zwei Euro bei jedem Ticket sparen oder im Arp-Museum Rolandseck 1,50 Euro Rabatt auf den Eintrittspreis erhalten: Dank des Rheintalers werden viele Attraktionen rechts und links des Stroms für Ausflügler preiswerter.

Weiterlesen

Frankener Sportverein

07.07.2017

Sportwoche

Franken. Im Rahmen des diesjährigen Familientags vom Frankener Sportverein findet am Sonntag dem 30. Juli ein fußballerisches Highlight auf dem Frankener Sportplatz statt. Es spielt die 1. Fußball-Frauenmannschaft vom SC-Bad Neuenahr gegen die Mannschaft der Sporthochschule Köln. Der Sportverein freut sich, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Besonders Interessierte im Bereich Frauenfußball sollten sich diesen Termin nicht entgehen lassen.

Weiterlesen

TV Sinzig 08 e.V. in Plaidt

07.07.2017

Mit viel Spaß zu guten Leistungen!

Sinzig. Auf dem Gau-Kinder- und Jugendturnfest in Plaidt kämpften in diesem Jahr insgesamt fünf Mannschaften um den Wanderwimpel der 4-6 jährigen Turner und Turnerinnen. Die Übungsleiterinnen Simone Klein und Katharina Wehr hatten die Turnkinder hervorragend auf den Wettkampf vorbereitet. Nach kurzem Aufwärmen traten die Turnerinnen hoch motiviert gegen die anderen Mannschaften an.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft

07.07.2017

Gesprächsgruppe für Angehörige von Demenzkranken

Sinzig. Die „Gesprächsgruppe für pflegende und begleitende Angehörige“ findet erneut am Donnerstag, 20. Juli, von 17 Uhr bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 26, statt. Das regelmäßige Angebot für Menschen, die Angehörige mit Demenz zu Hause unterstützen, ist eine Ergänzung zu den Demenz-Schulungen, die seit vielen Jahren kreisweit angeboten werden. Unter der Moderation von Krankenschwester Adelheid Schröder, Diplom-Pädagogin in der Ev.

Weiterlesen

Der Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. präsentiert das Tier der Woche

07.07.2017

Chico ist ideal für Familien mit älteren Kindern

Remagen. Der circa einjährige Chico ist ein richtiger Sonnenschein, da er immer gute Laune hat. Der Jungrüde ist sehr verspielt und tobt am liebsten mit seinen Artgenossen über die Wiesen. Außerdem liebt Chico Streicheleinheiten und versucht alles, um Aufmerksamkeit zu bekommen, denn er scheint die Nähe zu Menschen sehr zu mögen. Kinder kann Chico allerdings noch nicht so richtig einschätzen und daher wäre es ideal, wenn er zu einer Familie ohne kleine Kinder käme.

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler

07.07.2017

Mitgliederversammlung stand im Zeichen des Jahresberichtes 2016

Kreis Ahrweiler. Kürzlich fand die gut besuchte Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes in der Geschäftsstelle mit Familientreff, Neuenahrer Straße 11, Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Die Vorsitzende Ulrike Kaiser blickte im Rahmen ihres Rechenschaftsberichtes auf der Grundlage des neu gestalteten Jahresberichtes auf ein sehr ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2016 zurück. „Im Dezember unseres...

Weiterlesen
Die Mitglieder des BNI-Chapters Rhein-Ahr haben schon mehr als 1 Million Euro Umsatz gegenseitig vermittelt.
Top

Gemeinsam stark!

07.07.2017

BNI-Chapter Rhein-Ahr knackt die erste Million!

Sinzig-Bad Bodendorf. Innerhalb eines knappen Jahres konnten die Mitglieder des BNI-Chapters Rhein-Ahr schon mehr als 1 Million Euro Umsatz gegenseitig vermitteln. Chapter-Direktor Harald Monschau gab beim heutigen Netzwerk-Treffen im Hotel Maravilla in Sinzig-Bad Bodendorf die große Umsatz-Summe bekannt. „Das Motto von BNI ist: Wer gibt, gewinnt!‘ und wir haben in den letzten Monaten eine große Summe gegeben“, so Monschau.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen - Kreisverband Ahrweiler

07.07.2017

Elektromobilitätstreffen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Grüne aus dem Kreis Ahrweiler trafen MdB Tabea Rößner in Mayen bei einem Elektromobilitätstreffen. Veranstalter war die Energiegenossenschaft Bendorf. Insgesamt kamen mehr als ein Dutzend Elektroautos unterschiedlicher Marken und Generationen zwischen Baujahr 2000 und 2017 zusammen. Erfahrungen mit Fahrzeugen, Ladestationen und unterschiedlichen Techniken wurden ausgetauscht, bevor es zu einer gemeinsamen Fahrt nach Mülheim-Kärlich ging.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Caritas Ahrweiler geehrt

07.07.2017

Ein Sommerfest für die Ehrenamtler

Walporzheim. Das Ehrenamt bei der Caritasgeschäftsstelle Ahrweiler hat viele Gesichter. Die freiwilligen Helferinnen und Helfer geben als „Zeitschenker“ ihre wertvolle Freizeit älteren, pflegebedürftigen und einsamen Menschen, sind Willkommenspaten für Flüchtlinge oder sie kümmern sich um Demenzkranke und verhelfen deren Angehörigen durch Betreuungsdienste und Betreuungsgruppen zu Freiräumen. Sie...

Weiterlesen

Die Europa-Union Ahrweiler e. V. lädt ein

07.07.2017

Wanderung zur Klima-Station Bad Neuenahr

Heimersheim. Am Sonntag, 23. Juli wandert die Wandergruppe der Europa-Union zur Klima-Station oberhalb von Bad Neuenahr. Die Pkws sammeln sich um 10:45 Uhr in Heimersheim, Roter Platz an der Feuerwehr. Start ist um 11 Uhr. Auf der Klima-Station ist Gelegenheit zum Mittagessen. Drei Gäste können in Remagen, Parkplatz McDonald, um 10:30 Uhr zusteigen.

Weiterlesen

Die Vulkanregion Laacher See bietet Freizeitaktivitäten für jedes Wetter!

07.07.2017

Urlaub zu Hause

Region. In der Vulkanregion dreht sich alles um das Thema Vulkanismus und man kann ihn sogar „anfassen“: Geologische Relikte und Aufschlüsse wie die Wingertsbergwand, die Eppelsbergwand bei Nickenich, der Hufeisenkrater Bausenberg in Niederzissen oder die Trasshöhlen im Unteren Brohltal können aus der Nähe bestaunt werden. Viele anschauliche Informationstafeln geben allgemeine Infos über den Eifelvulkanismus, seine Entstehung und seine Nutzung.

Weiterlesen

Der NABU Kreisverband Ahrweiler lädt ein

07.07.2017

Jenseits des Rheins – Höfe im Westerwald

Bad Breisig. Der NABU Kreisverband Ahrweiler beteiligt sich am Bundesweiten Wandertag „Biologische Vielfalt“ mit einer Wanderung im Gebiet östlich von Rheinbrohl. Im Verlauf der Wanderung werden sechs Höfe passiert und die Aussicht von der Rheinbrohler Lay genossen.

Weiterlesen
Die Organisatoren des Köchemarktes und weitere Mitstreiter haben sich das Ziel gesetzt, den „Tag der Ahrtal-Küche 2017“ noch interessanter zu gestalten. Foto: JOST
Top

„Tag der Ahrtal-Küche 2017 – Jugend schmeckt Heimat“

07.07.2017

Jungen Menschen die Vielfalt der regionalen Produkte nahebringen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was im vergangenen Jahr eine erfolgreiche Premiere verzeichnete, soll in diesem Jahr in größerem Rahmen wiederholt werden. Beim „Tag der Ahrtal-Küche 2017 – Jugend schmeckt Heimat“ wollen die renommierten Küchenchefs, die den Köchemarkt in Bad Neuenahr veranstalten, sowie „Ahrtal De Luxe“ und die Volksbank RheinAhrEifel den jungen Menschen aus dem Kreis Ahrweiler die Vielfalt...

Weiterlesen

-Anzeige-Ein Allround-Grillpaket zu gewinnen

06.07.2017

Perfekt aufgestellt für die nächste Grillparty

Region. Wenn uns die Sonne mit warmen Temperaturen verwöhnt und nach draußen lockt, gehen die Herzen aller Grill-Liebhaber auf. Denn schließlich bietet sich ein schöner Sommertag hervorragend zum Grillen an. Ob saftiges Steak, marinierte Rippchen oder frisches Grillgemüse – bei einer Grillparty ist für jeden Geschmack etwas dabei. Damit keine Wünsche offen bleiben und mit dem richtigen Grillequipment...

Weiterlesen

Projekt EnAHRgie:

06.07.2017

Die Zukunft der Energiewende im Landkreis Ahrweiler gestalten

Bad Neuenahr-Ahrweiler Wie sieht die Energieversorgung im Landkreis Ahrweiler im Jahr 2030 aus? Kann der Landkreis in Zukunft eine wichtigere Rolle bei der Erzeugung von erneuerbaren Energien in Rheinland-Pfalz spielen? Welche Vorteile bringt Energie aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse den Kommunen, den Unternehmen und den Privathaushalten? Und wie können dabei der Ausstoß von Treibhausgasen, der...

Weiterlesen

Amtliche Unwetterwarnung

06.07.2017

Warnung vor schweren Gewittern

Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor schweren Gewittern im Kreis Ahrweiler, dem Rhein-Lahn-Kreis sowie dem Rhein-Sieg-Kreis. Die amtliche Unwetterwarnung ist vorraussichtlich bis Donnerstag, 6. Juli, 16.30 Uhr aktiv. Es besteht die Gefahr des Auftretens von schweren Gewittern (Stufe 3 von 4).

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

06.07.2017

Kfz-Zulassung: Abmeldungen nicht online

Kreis Ahrweiler. Die Online-Abmeldung der Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung Ahrweiler ist wegen Wartungsarbeiten von Freitag, 7. Juli, bis Montag, 10. Juli, etwa 12 Uhr, nicht freigeschaltet. Wer sein Fahrzeug in diesem Zeitraum online, also am eigenen Computer, außer Betrieb setzen möchte, kann die Kfz-Zulassungsstellen in der Kreisverwaltung sowie die Außenstellen in Adenau, Sinzig und Niederzissen aufsuchen.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

06.07.2017

„Zwischen Eifel und Hölle“

Region. Hauptkommissar Wärmlands größter Alptraum wird wahr: Im Briefkasten findet er einen abgetrennten Finger, der angeblich von seinem entführten Sohn Stefan stammt. Als auch noch eine Lösegeldforderung und ein blutgetränktes Kleidungsstück folgen, beginnt für den Mayener Kommissar ein traumatischer Wettlauf gegen die Zeit.

Weiterlesen

Veränderungen im Aufsichtsrat der Volksbank RheinAhrEifel eG

06.07.2017

Franz-Josef Jax löst Dr. Bernd Geisen als stellvertretenden Vorsitzenden ab

Bad Neuenahr. Franz-Josef Jax aus Kelberg ist neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel. Er folgt auf Dr. Bernd Geisen, der aus Altersgründen aus dem Gremium ausgeschieden ist. Der gebürtige Mendiger Dr. Bernd Geisen war seit 1992 Mitglied im Aufsichtsrat der Volksbank RheinAhrEifel – zunächst noch bei der damaligen Volksbank Mayen-Mendig. In seiner 25-jährigen Amtszeit war er in allen Gremien des Aufsichtsrates vertreten.

Weiterlesen

Würdigung der Ehrenämter des Vorstandsmitglieds der Volksbank RheinAhrEifel

06.07.2017

Sascha Monschauer erhält die silberne Ehrennadel des DGRV

Bad Neuenahr. Große Ehre für Sascha Monschauer, Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel: Im Rahmen seines Empfangs zum 50. Geburtstag erhielt er im Kurhaus von Bad Neuenahr die Ehrennadel in Silber des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes. Überreicht wurde sie von Michael Speth, Mitglied des Vorstands der DZ Bank AG. Sascha Monschauer wird damit für seine über 25-jährige Tätigkeit im Genossenschaftssektor geehrt.

Weiterlesen

Leserbrief

06.07.2017

Ein herausragendes Habitat

Dass der AAC- Vorstand „stinksauer“ über die Intervention von Naturschützern gegen eine geplante Trial- Strecke in einem alten Steinbruch ist, kann man – einen gewissen Sachverstand vorausgesetzt- nicht nachvollziehen.

Weiterlesen

Polizei warnt vor betrügerischen Internetplattformen

05.07.2017

Routenplaner lockt in Abo-Falle

Region. Während der Ferienzeit suchen zahlreiche Internetnutzer im Netz nach ihrer Reiseroute. Der erste Weg ist sehr oft eine Suchmaschine wie Google oder Bing. Cyberkriminelle haben nun eine alte Masche wieder ins Leben gerufen. Ein Routenplaner, der in eine Abofalle führt, wurde auf folgenden Seiten für Suchende bereitgestellt: maps-routenplaner.info, maps-navi.info, maps-routenplaner.net, maps-routenplaner-24.net,...

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz-Tag 2019

04.07.2017

Stadt Annweiler am Trifels wird Ausrichter

Der Gastgeber für den 35. Rheinland-Pfalz-Tag steht fest. Die Stadt Annweiler am Trifels wird das Landesfest 2019 ausrichten. Dies hat der Ministerrat in seiner jüngsten Sitzung auf Vorschlag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer beschlossen.

Weiterlesen

Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz

04.07.2017

Manfred Sattler wird Ehrenpräsident

Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hat ihren langjährigen Präsidenten Manfred Sattler zum Ehrenpräsidenten ernannt. Sattler, der kürzlich seinen 65. Geburtstag feierte, hatte das Präsidentenamt über zehn Jahre lang bekleidet und war im vergangenen Januar durch Susanne Szczesny-Oßing an der Spitze des IHK-Ehrenamts abgelöst worden. Bei der gestrigen IHK-Vollversammlung auf der...

Weiterlesen

ADD informiert

04.07.2017

Sammlungsverbot

Trier/Rheinland-Pfalz. Der Verein „Europäische Kinderhilfe e.V.“ mit Sitz in Duisburg/NRW hat aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) schriftlich bestätigt, ab sofort jegliche Spendensammlungen, beispielsweise Geldspendenaufrufe und die Werbung von Fördermitgliedern, in Rheinland-Pfalz zu unterlassen. Die sammlungsrechtliche...

Weiterlesen

Bilanzpressekonferenz der Lotto Rheinland-Pfalz (RLP)

04.07.2017

Lotto verzeichnet kontinuierlichen Aufwärtstrend

Koblenz. Millionen träumen von einem „Sechser im Lotto“. Dieser Traum bescherte der Lotto Rheinland-Pfalz (RLP) GmbH im Jahr 2016 einen Gesamtumsatz in Höhe von 395 Millionen Euro, wie das 1948 gegründete Unternehmen bei der dritten Bilanzpressekonferenz seiner Geschichte jetzt bekannt gab. Es ist der höchste Umsatz seit dem Jahr 2008, als noch 425 Millionen Euro zu vermelden waren. Das Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrages, mit dem u.a.

Weiterlesen

Gesundheitsamtder Kreisverwaltung

03.07.2017

Beratung zu HIV und AIDS

Kreis Ahrweiler. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Ahrweiler bietet kostenlos und anonym Informationen und Beratungen zu den Krankheiten HIV und AIDS an. Damit verbunden ist eine Blutentnahme. Ort: Wilhelmstraße 59, gegenüber Bahnhof Ahrweiler. Bitte einen Termin vereinbaren mit Heike Lück, Ruf (0 26 41) 975-629.

Weiterlesen

Rebflächen umstellen:

03.07.2017

Winzer können Anträge stellen

Kreis Ahrweiler. Winzer können seit dem 3. Juli 2017 ihre Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2018 stellen. Die Antragsfrist endet am Dienstag, 15. August 2017, und beinhaltet auch Flächen in Flurbereinigungsverfahren. Darauf macht die Kreisverwaltung Ahrweiler die Winzer im Kreisgebiet aufmerksam. Diese Antragsfrist gilt für Teil 1 des Antragsverfahrens.

Weiterlesen

Feierliche Übergabe der Abschlusszeugnisse an die Auszubildenden des Hotel- und Gaststättengewerbes

03.07.2017

Nun heißt es: Erfahrungen sammeln

Kreis Ahrweiler. Die IHK Koblenz hatte zur feierlichen Übergabe der Prüfungszeugnisse an die Auszubildenden im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Ahrweiler ins Ringhotel Goldener Anker eingeladen und 30 Prüflinge waren mit ihren Familien und Vertretern der Ausbildungsbetriebe angereist. Dr. Bernd Greulich, Regionalgeschäftsführer der IHK führte durch die Veranstaltung, die alljährlich gemeinsam...

Weiterlesen

Käskömpchefest im Sinziger Höhenort Koisdorf

03.07.2017

Besucherrekord beim Oldie-Abend

Koisdorf. Die Veranstaltung hat sich längst zu einem kleinen Dorffest entwickelt. Im Sinziger Höhenort Koisdorf feierte und tanzte man in eine bewölkte, aber überwiegend trockene Sommernacht hinein.

Weiterlesen

Eheleute Anneliese und Josef Tietz aus Franken

03.07.2017

Diamantene Hochzeit

Franken. Die Eheleute Anneliese und Josef Tietz begingen am Montag, 26. Juni, das Fest der Diamantenen Hochzeit. Gefeiert wurde mit Verwandten, Freunden und Nachbarn im eigenen Hof.

Weiterlesen

Exkursion des Fördervereins zur Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig

03.07.2017

Sakrale Baukunst von Vincenz Statz

Sinzig. Viel gelernt und genau hingesehen haben die Teilnehmer der jüngsten Exkursion des Fördervereins zur Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig, als sie mit Kirchenkenner und Vereinsmitglied Stephan Pauly Spuren von Vincenz Statz in der Region verfolgten. Der 1819 in Köln geborene Schreiner, Zimmermann und Maurer, nach dessen Plänen das Sinzig Schloss entstand, trat 1841 in den Steinmetzbetrieb der gerade von Ernst Friedrich Zwirner gegründeten Dombauhütte ein.

Weiterlesen

Eifelverein Sinzig durchwandert Berlin und Potsdam

03.07.2017

Mehrtageswandertour in der Hauptstadt

Sinzig. Kann man Deutschlands Hauptstadt Berlin in ganzer Länge beziehungsweise Breite (und dazu noch einen Großteil der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam) in einer Mehrtageswandertour durchqueren, ohne dabei ständig mit solchen, für jeden Wanderer unangenehmen Dingen, wie Verkehrslärm, Autoabgasen oder heißem Großstadtpflaster konfrontiert zu sein?

Weiterlesen

kfd Westum

03.07.2017

Kinderflohmarkt

Westum. Die kfd Westum öffnet am Sonntag, 9. Juli um 11 Uhr, wieder ihr beliebtes kfd Café im Gemeindehaus in Westum. Zu diesem Anlass wird auf dem Generationenpark auch ein großer Kinderflohmarkt stattfinden.

Weiterlesen

MSC Sinzig präsentierte die zehnte Auflage der Barbarossa-Classics

03.07.2017

Ein Jubiläum beim Festival für Oldtimer-Freunde

Sinzig. Es war erneut ein Festival für Oldtimer-Freunde. Zum zehnten Mal richtete der MSC Sinzig am vergangenen Sonntag seine Barbarossa-Classics aus und feierte damit ein kleines Jubiläum.

Weiterlesen

Schachclub SC Remagen-Sinzig

03.07.2017

Es geht also doch

Sinzig. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte der alljährlich stattfindenden ordentlichen Mitgliederversammlung des Schachclubs SC Remagen-Sinzig ist die Ehrung der Erstplatzierten bei der Vereinsmeisterschaft sowie der Brettemeister der in den verschiedenen Ligen angetretenen Mannschaften. Und hier gab es nun ein Novum: Nach zig Versuchen in den letzten 18 Jahren gelang es Axel Hesper das erste...

Weiterlesen

Abschlussfeier der Berufsbildenden Schulen Bad Neuenahr-Ahrweiler

03.07.2017

„Unsere Zukunft ist bunt!“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein alljährliches Highlight der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler (BBS) ist die feierliche Überreichung der Abschlusszeugnisse mit großer Verabschiedungsfeier in der Sporthalle und auf dem Schulhof. Für zahlreiche Schüler, die erfolgreich eine der unterschiedlichen BBS-Schulformen absolviert hatten, war es der letzte – oder je nach beruflicher Orientierung – der vorerst letzte Schultag an der mit mehr als 2.500 Schülern größten Schule des Kreises Ahrweiler.

Weiterlesen

Stadt Sinzig informiert

03.07.2017

Die Sinziger Friedhofsglocke läutet wieder

Sinzig. Großer Moment auf dem Sinziger Friedhof. Bürgermeister Wolfgang Kroeger, Ortsvorsteher Gunter Windheuser und Dechant Achim Thieser trafen sich dort, um einen lange verstummten Klang zu hören. Die Rede ist von der Sinziger Friedhofsglocke, welche seit Jahrzehnten nicht mehr geläutet hat. Um 11 Uhr war es dann endlich soweit, Bürgermeister Wolfgang Kroeger hatte die Ehre, die alte Glocke erstmalig...

Weiterlesen

Landesentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ im Triathlon

03.07.2017

„PJG“-Athleten siegten souverän

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits zum sechsten Mal fand kürzlich der Landesentscheid im Triathlon für die Schulveranstaltung „Jugend trainiert für Olympia“ am und rund um das TWIN-Schwimmbad in Bad Neuenahr-Ahrweiler statt. Über die Distanzen 200 Meter Schwimmen, drei Kilometer Radfahren und ein Kilometer Laufen nahmen 14 Schulmannschaften aus ganz Rheinland-Pfalz die Strecken rund um das Freizeitbad in Angriff.

Weiterlesen

Sommerfest beim FC Inter Sinzig

03.07.2017

Mit großen Kader in die Kreisliga B

Sinzig. Großes Sommerfest war jüngst beim noch jungen Fußballverein FC Inter Sinzig angesagt. Der Verein wurde im Jahr 2013 gegründet und aktive Fußballer aus zehn Nationen spielen für Inter.

Weiterlesen

Ensemble Music for a While zu Gast bei Kultur im Gewölbe

03.07.2017

Aus alten Zeiten

Sinzig. „Aus alten Zeiten – Streifzüge entlang der Via Regia“ hieß jüngst ein Konzert bei Kultur im Gewölbe. Klaus Theis (Lauten), Hermann Spitzmüller (Viola da Gamba), Mareike Faber (Flöten) und Heidrun Mathan (Sopran) spielten Werke von Hildegard von Bingen, Martin Luther, Arnold Schlick, Heinrich Isaak und Josquin Desprez. Das Ensemble Music for a While verfügt über langjährige Konzertpraxis und fühlt sich dem authentischen Klang verpflichtet.

Weiterlesen

Buchtipp des Bürgerforums

03.07.2017

Aller Anfang ist Hölle: Die Dämonenfängerin

Sinzig. Die siebzehnjährige Riley, einzige Tochter des legendären Dämonenfängers Paul Blackthorne, hat schon immer davon geträumt, in seine Fußstapfen zu treten. Jetzt ergreift sie die Chance, sich zu beweisen. Im Jahr 2018 hat Luzifer die Zahl der Dämonen in allen größeren Städten erhöht. Wenn sie nicht mit ihren Hausaufgaben beschäftigt ist oder mit ihrer wachsenden Zuneigung zum engelsgleichen...

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium Sinzig verleiht Förderpreise

03.07.2017

Preise für schulische Leistungen und soziales Engagement

Sinzig. „Wenn du mal nicht mehr weiterweißt, frag uns‘re Ineke um Rat…“, sang die Klasse 5a und ehrte damit musikalisch und inhaltlich gelungen ihre Kameradin Ineke Friedrich. Mit einem bunten Programm wurden zum Schuljahresabschluss am Rhein-Gymnasium die diesjährigen Förderpreisträger geehrt. Diesen Preis verleiht der Förderverein jährlich an Schülerinnen und Schüler, die sich sowohl durch besonders gute schulische Leistungen als auch durch vorbildliches soziales Engagement auszeichnen.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

03.07.2017

Belgische Bier-Reise

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das kleine Belgien verfügt über eine einzigartige, in vielen Fällen bis heute erhaltene Biergeschichte. Ein Seminar der Kreisvolkshochschule Ahrweiler (KVHS) bietet dazu eine ebenso unterhaltsame wie fachkundige Einführung. Ein ausgebildeter Biersommelier nimmt die Teilnehmer am Freitag, 20. Oktober mit auf eine „Belgische Bier-Reise“ und lässt sie teilhaben an seinem Wissen über die den belgischen Biermarkt, seine große Vielfalt und Qualität.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

03.07.2017

EDV-Kurs für Frauen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen EDV-Vormittagskurs für PC-Einstiegerinnen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) von Montag, 25. bis Freitag, 29. September an. Der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs für Frauen vermittelt Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer. Anmeldungen dazu werden noch entgegen genommen von der KVHS-Geschäftsstelle in Ahrweiler unter Tel.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

03.07.2017

Körpersprache

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was ist eigentlich Körpersprache? Was gehört alles zur Körpersprache? Wie kann sie „entziffert“ werden? Wie werde ich sensibel für Körpersignale, die Mimik und Gestik anderer? Ein Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) beantwortet diese und andere Fragen zum Thema „Körpersprache“ am Samstag/Sonntag, 23./24. September, in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anmeldungen dazu bei der KVHS-Geschäftsstelle, Tel.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

03.07.2017

PC-Kurs für Senioren

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen EDV-Vormittagskurs für ältere PC-Einstieger bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) von Montag, 21. bis Freitag, 25. August an. Der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs für Senioren vermittelt Interessierten ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer. Anmeldungen dazu werden noch entgegen genommen von der KVHS-Geschäftsstelle in Ahrweiler unter Tel.

Weiterlesen