Betrunkener Radfahrer stürzte in Neuwied

21.04.2019

Ebiker erlitt Kopfverletzungen durch lockeren Helm

Neuwied. In der Nacht zum Samstag befuhr ein 34jähriger aus dem Kreis Mayen-Koblenz mit seinem E-Bike die Blücherstraße. Offenbar aufgrund von zu viel Alkohol stürzte er und zog sich Kopfverletzungen zu, weshalb er in ein Krankenhaus eingeliefert wurde. Ermittlungen der Polizei ergaben einen Wert von 1,59 Promille. Es wurde eine Blutprobe angeordnet und eine Strafanzeige erstattet. Außerdem stellten...

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Koblenz

21.04.2019

Zeugen für brutale Attacke in der Altstadt gesucht!

Koblenz. Nicht unerhebliche Verletzungen erlitt ein 31-jähriger Koblenzer nach einem Gaststättenbesuch in der Nacht zu Ostersonntag in der Koblenzer Altstadt. Aus unbekannten Gründen wurde dieser gegen 2.50 Uhr von zwei männlichen Tätern in der Gemüsegasse brutal attackiert. Beide Täter traten mehrfach auf den am Boden liegenden Geschädigten ein. Erst als ein Türsteher auf die Situation aufmerksam wurde und dem Geschädigten zu  Hilfe eilte, ließen die Täter von der Person ab und flüchteten.

Weiterlesen

Am Karfreitag wurde in Wirges in zwei Kapellen eingebrochen

20.04.2019

Zeugen gesucht: Vandalismus an zwei Kapellen

Wirges. Am Karfreitag, 19. April, um 19.49 Uhr kam es in Wirges in der Kolpingstraße und der Christian-Heibel-Straße zu zwei Sachbeschädigungen an dortigen Kapellen. Bei der Kapelle an der Kreuzung Kapellenstraße / Christian-Heibel-Straße wurde die hölzerne Tür eingetreten und bei der Kapelle in der Kolpingstraße wurde ebenfalls die Tür, als auch eine Skulptur erheblich beschädigt. Beide Schäden dürften bei insgesamt ca.

Weiterlesen

Karfreitag am Nürburgring: 225 Geschwindigkeitsüberschreitungen

19.04.2019

20.000 Besucher am „Carfriday“

Nürburg. Am Nürburgring trafen sich am Karfreitag geschätzt weit über 20.000 „Besucher“ zum alljährlichen Treffen an Karfreitag. Die Polizei Adenau war ebenfalls am Nürburgring präsent.

Weiterlesen

Initiative des FDP-Kreisverbands Ahrweiler findet breite Unterstützung

18.04.2019

Kreis beschließt Digitalisierungsoffensive

Kreis Ahrweiler. Die von der FDP geforderte Offensive zur Digitalisierung im Kreis Ahrweiler findet breite Unterstützung im Kreis. „Ich freue mich, dass der Antrag der FDP einstimmige Zustimmung gefunden hat und von allen Fraktionen mitgetragen wird,“ so der FDP-Fraktionsvorsitzende Ulrich van Bebber, der den Antrag im Kreis- und Umweltausschuss vorgestellt hatte.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Wandern auf der Krönungsstraße

Kreis Ahrweiler. Den Spuren von Königen, Händlern und Pilgern folgen die Teilnehmenden einer Exkursion der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Samstag, 25. Mai, ab 14 Uhr. Heimatkundler Andreas Schmickler lädt zu einem Streifzug auf der historischen Krönungsstraße Aachen-Frankfurt ein. Im Verlauf der ca. zehn Kilometer langen Wanderung zeigt er die heute noch sichtbaren Spuren der „Straße“ und informiert über ihre geschichtliche Bedeutung.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Theodor Fontane als Chronist

Bad Neuenahr. In Theodor Fontanes Romanen erhält das Verhältnis von deutscher und europäischer Geschichte im 19. Jahrhundert eine herausragende Bedeutung. Ein unterhaltsamer und bebilderter Vortrag der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) im Wohnstift Augustinum skizziert am Montag, 20. Mai, 19.30 Uhr, den biografisch-zeitgeschichtlichen Hintergrund und wendet sich Fontanes Geschichts- und Gesellschaftsromanen zu.

Weiterlesen

Ergebnisse zur Feldstärkenmessung in Wallersheim im Bereich der Grundschule liegen vor

18.04.2019

Werte liegen um den Faktor 1000 unter den Grenzwerten

Wallersheim. Im August 2018 beantragte die CDU Fraktion eine Feldmessung gem. § 5 der 26. BImSchV im Bereich der Hochspannungsleitungen, entlang der geplanten Ultranet-Strecke im Koblenzer Stadtgebiet, durchzuführen. Die vorläufigen Ergebnisse dieser Messung liegen auf Nachfrage von Ratsherr Ernst Knopp (CDU), nun vor. Diese müssen zwar noch teilweise mit Daten über die Auslastung der Leitung zum Zeitpunkt der Messung vom Landesamt für Umwelt angepasst werden.

Weiterlesen

NABU - Kreisverband Ahrweiler

18.04.2019

Die Pflanzenwelt des Bausenbergs

Kreis Ahrweiler. Der Naturschutzbund Ahrweiler lädt ein zu einer floristischen Exkursion im Naturschutzgebiet „Bausenberg“ bei Niederzissen. Interessierte gehen mit Frau Andrea Brinkhoff aus Oeverich auf Entdeckungstour, um die Artenvielfalt des ehemaligen Vulkans kennenzulernen.

Weiterlesen

Aktionstag gegen Lebensmittelverschwendung des Landfrauenkreisverbands Ahrweiler

18.04.2019

Landfrauen setzten Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung

Ahrweiler. Der Landfrauenkreisverband nutzte den Ahrweiler Wochenmarkt, um mit den Besuchern das Thema Resteverwertung von Lebensmitteln zu diskutieren. Die Vorsitzende Ingrid Strohe aus Dedenbach hatte zur Unterstützung des Aktionstages den Kochbus Rheinland-Pfalz mitsamt dem Koch-Team und der Ernährungsberaterin Melina Schützelhofer vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum, Montabaur, gewinnen können.

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Fit in Schule und Beruf

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen Ferienkurs für Word, Excel und Powerpoint bietet die Kreis-Volkshochschule in den Sommerferien in Bad Neuenahr-Ahrweiler an. Der Kurs vermittelt Schülern Kenntnisse, die im Schulalltag ebenso wie bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben helfen: Lebenslauf und Bewerbungen in Word erstellen, Rechnungen in Excel erledigen oder Sachverhalte mit Powerpoint präsentieren.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen fordern Neuerung im Radverkehrskonzept

18.04.2019

Fahrradstraßen gefordert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Fahrradstraßen sind im Planungsauftrag der Stadt für ein neues Radverkehrskonzept nicht vorgesehen.“ Das erfuhr Wolfgang Schlagwein auf Nachfrage im Stadtrat. Der Antrag der Bündnisgrünen folgte prompt: Nach längerer Diskussion kamen Rat und Bürgermeister schließlich überein, die Planungen um den Punkt „Fahrradstraßen“ zu ergänzen. Zuletzt hatten Die Grünen die umstrittene...

Weiterlesen

Spirituelle Kreistänze im Saal St. Marien an Haus Wasserburg

18.04.2019

Tänze und Gesänge des Universellen Friedens

Vallendar. Tanzen und Singen ist einer der schönsten Wege zu unserem Herzen und zu unserer Freude. Die Tänze basieren auf Mantren, Gebeten und Gesängen aller großen spirituellen Traditionen. In ihnen verbirgt sich die besondere Qualität, dass die mantrischen Worte selbst gesungen und getanzt werden. So kann eine Erfahrung gemacht werden, bei der die Idee des Friedens nicht nur intellektuell aufgenommen...

Weiterlesen

KVHS Ahrweiler

18.04.2019

Kenntnisse auffrischen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte, die ihre Englischkenntnisse schnell und praxisnah auffrischen und verbessern möchten, bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) am Wochenende 17. bis 19. Mai ein Intensivseminar an. Anhand von praktischen Übungen zu alltäglichen Sprechsituationen werden Grundkenntnisse im Verstehen und Sprechen zurückgewonnen und verbessert. Der Grundwortschatz wird erweitert bzw.

Weiterlesen

KERH-Tagesfahrt zum DLR

18.04.2019

Die Spuren von Alexander Gerst

Kreis Ahrweiler. Die Kameradschaft ehemaliger Soldaten, Reservisten und Hinterbliebene im Kreis Ahrweiler unternimmt am Dienstag, 16. Juli, einen Tagesausflug nach Köln. Ziel ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

Weiterlesen

Ortsteilbegehung der CDU Karthause

18.04.2019

Es war ein voller Erfolg

Karthause. Anlässlich der traditionellen CDU Ortsteilbegehung im Stadtteil Karthause konnte der Vorsitzende Leo Biewer erneut hochkarätige Teilnehmer begrüßen. Bürgermeisterin Ulrike Mohrs und Baudezernent Bert Flöck begleiteten die interessierten Bürger und die Kommunalpolitiker Stadträtin Monika Artz und Ratskandidat Marius Jakob beim Rundgang über den größten Stadtteil Karthause.

Weiterlesen

Phil.-Theol. Hochschule Vallendar - Forum Vinzenz Pallotti lädt ein

18.04.2019

Abendseminar zum Thema „Narzisstische Kränkung“

Vallendar. „Kränkungserleben ist eine Entscheidung, keine Konsequenz“ - das ist das Thema des Abendseminars am 9. Mai von 18 Uhr bis 20.30 Uhr im Forum Vinzenz Pallotti der Phil.-Theol. Hochschule Vallendar – Nähe Koblenz. Referent: Horst Lempart. Nähere Informationen, Sonderprospekte und Anmeldung unter der Tel.: (0 26 1) 64 02 – 249 oder Infos unter www.forum-pallotti.de.

Weiterlesen

CDU Arenberg-Immendorf

18.04.2019

Führung und Bürgertreff

Arenberg. Der CDU-Ortsverband Arenberg-Immendorf lädt ein zur Führung durch die Pfarrer-Kraus-Anlagen und zum Bürger- und Biertreff im Pfarrheim am Donnerstag, 25. April mit Josef Oster, MdB und den CDU-Kandidatinnen und Kandidaten für Stadt- und Ortsbeirat.

Weiterlesen

Ortsbegehung mit dem Oberbürgermeister David Langner

18.04.2019

In der Goldgrube wird es spannend

Goldgrube. Diese Feststellung traf der SPD Ortsvereinsvorsitzende Peter Staudt, anlässlich einer Ortsbegehung mit dem Oberbürgermeister David Langner. Der Ortsverein hatte den Oberbürgermeister eingeladen. Um mit ihm die großen Veränderungen anzusprechen. Alleine durch die wahrscheinlich neuen Bauvorhaben ehemals Overbergschule und Beatusstraße (Bebauung und Verkehrsführung) wird der Stadtteil ein anders Gesicht bekommen.

Weiterlesen

Krahe übernimmt Vorsitz im Kreisfeuerwehrverband

18.04.2019

Weichen für die Zukunft gestellt

Gelsdorf. Die diesjährige Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Ahrweiler war von einigen Abschieden aber auch Zukunftsvisionen geprägt. 77 Delegierte hatten sich in der Mehrzweckhalle Gelsdorf versammelt, um über den neuen Verbandsvorstand und die damit verbundenen Initiativen zur Förderung des Ehrenamtes abzustimmen.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverb. Ahrweiler

18.04.2019

Wildkräuterkurs

Schuld. Die Landfrauen laden Mitglieder und Nichtmitglieder zu einem Kurs Wildkräuter am Wallfahrtsweg in Schuld Schornkapelle ein.

Weiterlesen

Forum Vinzenz Pallotti feiert 25-jähriges Bestehen

18.04.2019

Mehr als ein Ort der Begegnung

Vallendar. Als am 15. April 1994 der erste Kurs mit nur 13 Teilnehmern in der neu eröffneten Begegnungs- und Bildungsstätte begrüßt wurde, konnte sich das damalige Leitungsteam P. Hubert Lenz SAC und Gudrun Schäfer sicher kaum vorstellen, welchen Stellenwert das Forum Vinzenz Pallotti in der Tagungshauslandschaft einnehmen wird. Heute, 25 Jahre später, schauen die Gemeinschaft der Pallottiner, Mitarbeiter...

Weiterlesen

PTHV Vallendar lädt ein

18.04.2019

Küsterexerzitien

Vallendar. „Mit den Psalmen beten – Impulse zur heiteren Gelassenheit“ so lautet das Thema der Küsterexerzitien im Forum Vinzenz Pallotti, der Theologischen Hochschule Vallendar – bei Koblenz. Die Exerzitien vom 6. bis 9. Mai werden von Pater Heribert Niederschlag SAC geleitet. Weitere Informationen, Prospekt und die Anmeldung unter der Tel.: (0 26 1) 64 02-249.

Weiterlesen

SPD Rieden wählte Kandidaten für den Gemeinderat

18.04.2019

Erfahrene und neue Mitstreiter

Rieden. Die SPD Rieden stellte auf ihrer Mitgliederversammlung 18 Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Gemeinderates Rieden am 26. Mai auf. Der Wahlvorschlag ist ausgewogen: Die SPD schickt erfahrene Kommunalpolitikerinnen und -politiker sowie neue Kandidatinnen und Kandidaten mit neuen Ideen ins Rennen. Männer und Frauen sind altersgemischt in einem guten Verhältnis vertreten. Die Liste...

Weiterlesen

DRK- Ortsverein Mayen lädt am Freitag, 17. Mai ein

18.04.2019

Mitgliederversammlung

Mayen. Am Freitag, 17. Mai findet um 19:30 Uhr die Mitgliederversammlung des DRK- Ortsvereins Mayen e. V. im DRK- Bildungszentrum Mayen- Koblenz, Siegfriedstraße 18 bis 20, 56727 Mayen statt. Die Tagesordnung sieht aus, wie folgt: 1. Begrüßung, 2. Totenehrung, 3. Berichte des Vorstandes und der Gliederungen des Ortsvereins, a) Verein allgemein, b) Bereitschaft, c) Schnelleinsatzgruppe (SEG), d) Arbeitsgemeinschaft...

Weiterlesen

Marc Ruland und Hans Peter Ammel informierten sich vor Ort

18.04.2019

FOS und RS+ Mendig bieten vielfältige Möglichkeiten!

MYK/Mendig. Der Mayen-Koblenzer Landtagsabgeordnete Marc Ruland (SPD) sowie der Mendiger Stadtbürgermeister Hans-Peter Ammel (SPD) trafen sich mit dem Schulleiter der Realschule plus und Fachoberschule Mendig, Herrn Waters, zu einem Austausch. Dabei standen die Entwicklungen der Mendiger Schullandschaft im Mittelpunkt.

Weiterlesen

Programm des 24. Mendiger Gambrinusfest auf dem Gelände der Vulkan Brauerei

18.04.2019

Vier Tage rund um den kühlen Gerstensaft

Mendig. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Rede ist vom 24. Mendiger Gambrinusfest, das vom 30. Mai bis 2. Juni mit einem ebenso vielseitigen wie spektakulären Programm aufwartet.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Urbar

18.04.2019

Waldfest 2019

Urbar. Die Freiwillige Feuerwehr Urbar lädt zum Waldfest 2019 ein. Tanz in den Mai am 30. April ab 18 Uhr und Familientag am 1. Mai, ganztägig. An allen Tagen serviert die Freiwillige Feuerwehr Pommes Frites, Bratwurst, Currywurst und Steaks. Wie jedes Jahr fährt an beiden Tagen ein kostenloser Shuttlebus, vom Urbarer Kreisel direkt zur Florianshütte der Freiwilligen Feuerwehr Urbar im Mallendarer Bachtal.

Weiterlesen

Die Wanderfreunde Ebernhahn e.V. auf Tour

18.04.2019

GesellilgesWandern „in den Mai“

Ebernhahn. 1. Mai-Vereinswanderung mit gemütlichem Zusammensein: Die Wanderfreunde Ebernhahn treffen sich wieder am Mittwoch, 1. Mai, um 10 Uhr an der Rosenheckhalle in Ebernhahn. Zum Wandern werden eine kleine und eine größere Strecke (mit Führung) angeboten. Nach der Rückkehr gibt es ein gemütliches Zusammensein bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen im Gemeindezentrum an der Rosenhackhalle. Freunde und Nichtmitglieder sind stets willkommen.

Weiterlesen

SPD Mendig

18.04.2019

Ammel vor Ort-Tour startet!

Mendig. Bürgermeister Hans Peter Ammel und die Kandidaten der SPD für Stadt- und Verbandsgemeinderat kommen zu den Bürgerinnen und Bürgern. Zu verschiedenen Themen stellen sie sich den Fragen und geben Antworten.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weitersburg e. V.

18.04.2019

Dr. Daniel Keßler für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt

Vallendar. Die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Weitersburg e. V. fand in der Gastwirtschaft Klein statt. Kevin Blaskura begrüßte besonders den Wehrleiter Frank Schemmer, Verbandsbürgermeister Fred Pretz, Ortsbürgermeister Jochen Währ und den ehemaligen Ortsbürgermeister Rolf Rockenbach.

Weiterlesen

SV Staudt siegt über SG Ahrbach

18.04.2019

SV Staudt zurückan der Tabellenspitze

Staudt. In einem über lange Zeit ausgeglichenen Spiel gewinnt der SV Staudt gegen die zweite Mannschaft der SG Ahrbach und ist somit wieder Tabellenführer der Kreisliga C – Südost. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Rückrunde hat man nach zuletzt drei Siegen in Folge die Fäden in Sachen Aufstieg wieder selbst in der Hand.

Weiterlesen

Handball im TuS 07 Bannberscheid

18.04.2019

Jüngste Handballerfeiern den Saisonabschluss

Bannberscheid/Siershahn. Zum Saison-Abschluss veranstaltete der TuS Bannberscheid in der Sporthalle in Siershahn am Sonntag vor Ostern ein Turnier/Spielfest für den jüngsten Handball-Nachwuchs. Die Minis (das sind die schon etwas älteren Spieler/innen) und Super-Minis des Gastgebers hatten hier jeweils die Teams der SF Neustadt/Wied, des TV Moselweiß, der SF Puderbach und des JH Mülheim/Urmitz zu Gast und beide einen spannenden, aufregenden und rundum gelungenen Tag.

Weiterlesen

Politik

18.04.2019

„Mendigs Baukulturerbe“

Mendig. Der SPD-Ortsverein Mendig besucht im Rahmen seiner traditionellen Wanderung am 1. Mai, unter fachkundiger Leitung von Willi Bömerich, Zeugnisse von Geschichte und Kultur in Mendig. Alle sind eingeladen, zusammen mit Bürgermeister Hans Peter Ammel und Willi Bömerich, als kundigem Stadtführer, zum Rundgang durch Mendig. Treffpunkt ist der Parkplatz Teichwiese im oberen Stadtteil, um 10 Uhr.

Weiterlesen

Reinigungs- und Pflegeprodukte selber machen

18.04.2019

Dem Klima zuliebe

Waldbreitbach. Selber machen und gleichzeitig die Umwelt schonen: Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen gibt Gärtnerin und Kräuterfrau Kordula Honnef im „Praxiskurs Klimaschutz“ Tipps, wie sich mit simplen Hausmitteln Pflege-, Kosmetik- und Haushaltsprodukte einfach selbst herstellen lassen.

Weiterlesen

Männergesangverein Ehlscheid 1877 e. V.

18.04.2019

Zeit für Ehrungen

Ehlscheid. Nach seinem 140- jährigen Jubiläum vor zwei Jahren kann der Männergesangverein auch in diesem Jahr auf ein besonderes Ereignis zurückblicken. Beim Kreissängertag des Kreischorverbandes Neuwied am Samstag, den 6. April in St. Katharinen fanden auch die alljährlichen Ehrungen verdienter Chormitglieder statt. Besonders beeindruckend waren dabei die Ehrungen der beiden immer noch aktiven Sänger Hermann Kley und Wilfried Mohr für 70 Jahre Chorgesang.

Weiterlesen

Pro-Mendig e.V.

18.04.2019

Wer wird in der nächsten Legislatur Stadtbürgermeister?

Mendig. Der Verein „Pro Mendig e.V.“ lädt zur Vorstellung der Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters am Donnerstag, dem 9. Mai, 19 Uhr in die Laacher-See-Halle ein. „Wer wird in der nächsten Legislatur Stadtbürgermeister?“ - Die Antwort auf diese Frage kann am Abend des 26. Mai - oder erst nach möglichen Stichwahlen am 16. Juni - feststehen. Die Mendiger Bürgerinnen und Bürger haben in diesem Jahr eine echte Wahl zwischen drei unterschiedlichen Kandidaten.

Weiterlesen

Spenden für den neuen AWO-Bus werden gesammelt

18.04.2019

Damit die AWO mobil bleibt

Wirges. Mit ihrer Spende ging Bijjou-Schwickert mit gutem Beispiel voran und motivierte unter anderem den Unternehmer Harry Windirsch aus Langgöns, der sich mit 1.000 Euro an der Sammelaktion beteiligte.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Andernacher Skiclubs e.V.

18.04.2019

Ein neuer Vorstand wurde gewählt

Andernach. Der Andernacher Skiclub wurde 1963 gegründet. Lange Jahre konnte man durch die damals recht schneesicheren Winter den Skisport in der Eifel ausüben. Leider macht sich der Klimawandel auch hier bemerkbar; dennoch: trotz vieler Jahre ohne oder mit sehr wenig Schnee in unserer Region ist der Skiclub heute einer der mitgliederstärksten Skivereine im Rheinland. Dies nicht zuletzt dank der Fahrtenangebote für Kinder, Jugendliche und Familien zu unseren Nachbarn in die Alpen.

Weiterlesen

Wandergruppe der Seniorengemeinschaft Hümmerich

18.04.2019

Auf den Spuren des Butterpfades

Straßenhaus. Wandern von Straßenhaus nach Hümmerich- das war die monatliche Wanderung für die Wandergruppe der Seniorengemeinschaft Hümmerich.

Weiterlesen

Arbeiten am Stromnetz

18.04.2019

Geplanter Stromausfall

Staudt. Am Sonntag, 5. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Staudt. Für diese Arbeiten schaltet die enm, die Netzgesellschaft in der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) – zur Sicherheit der Monteure – die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr ab. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen.

Weiterlesen

Fußball rund um Vallendar - Saison 2018/19

18.04.2019

Weiter Spannung in der A-Klasse

Vallendar. Der Kampf um den Klassenerhalt läuft in der A-Klasse mittlerweile auf eine ziemlich dramatische Angelegenheit hinaus. Fünf Teams gehören zum Kreis der Kandidaten.

Weiterlesen

CDU Mendig besuchte Brauerstraße und den Gewerbepark an der A61

18.04.2019

Christdemokraten informierten sich vor Ort

Mendig. In einem gemeinsamen Ortstermin des CDU Gemeindeverbandes Mendig und des Stadtverbandes Mendig wurde die Brauerstraße in Mendig besucht. Der Vorsitzende des CDU Stadtverbandes Mendig, Stefan Schneider, begrüßte die Abordnungen. Danach übernahm Joachim Plitzko die weitere Führung, beginnend mit der Sportanlage. Hier wurde festgestellt, dass insbesondere der Kunstrasenbelag einer Erneuerung bedarf.

Weiterlesen

evm unterstützt Schulen

18.04.2019

Förderung für Fördervereine

Wirges. Über insgesamt 2.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich vier Fördervereine aus der Verbandsgemeinde Wirges freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Am Donnerstag, 11. April, übergab Norbert Rausch, Kommunalbetreuer bei der evm, gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ortseifen den Spendenbetrag an die Vereine.

Weiterlesen

Alte Burschen 1984 laden ein

18.04.2019

35. Maifest

Hardert. Zum 35. Mal treffen sich am 1. Mai ab 11 Uhr Wanderer, Radfahrer, Familien und alle die Spaß an Geselligkeit haben zum Maifest in und an der Grillhütte in Hardert. Ein Parkplatz und ein Bolzplatz liegen in Sichtweite der Grillhütte am Waldrand von Hardert Richtung Straßenhaus.

Weiterlesen

St. Hubertus Schützenbruderschaft Kurtscheid e. V. feiert

18.04.2019

100- jähriges Bestehen

Kurscheid. Am Samstag, 27. April findet ab 19 Uhr ein Festkommers in der Wiedhöhenhalle statt. Der Einlass beginnt um 18 Uhr. Dieser wird musikalisch begleitet von der Eventband „Erste Sahne“.

Weiterlesen

50. „CDU im Dialog“ beschäftigt sich mit der Frage nach bezahlbarem Wohnraum

18.04.2019

Zu Gast bei der Baugenossenschaft

Lahnstein. Eine lebendige Gesellschaft lebt vom regen Austausch miteinander. Aus diesem Grund hat die CDU-Kreistagsfraktion in 2014 „CDU im Dialog“ ins Leben gerufen, um regelmäßig - auch außerhalb von Wahlkampfzeiten - mit Bürgern und Vertretern verschiedener Institutionen ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen