Symbolbild. Pixabay
Top

Cochem

28.05.2023

24-jähriger Motorradfahrer tödlich verunfallt

Cochem. Am Sonntag, 28.05.2023, 13.34 Uhr, ereignet sich auf der L 108, zwischen Treis-Karden und Lieg, ein Verkehrsunfall mit einem tödlich verletzten Motorradfahrer. Beim Befahren der L 108, von Treis-Karden in Fahrtrichtung Lieg, geriet ein 24 Jahre alter Motorradfahrer in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenfahrenden PKW. Der Motorradfahrer erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen.

Weiterlesen

Anhausen

28.05.2023

Unfall durch verlorene Ladung mit anschließender Flucht - Zeugen gesucht

Anhausen. Am Samstag, den 27.05.2023 um ca. 18:30 Uhr befuhr ein PKW die L258 von Rüscheid kommend in Fahrtrichtung Anhausen. Ein davor fahrender Paket-Lieferwagen verlor ein Paket. Dessen Inhalt ging zu Bruch und beschädigte denn nachfolgenden PKW. Der Paketdienstleister entfernte sich anschließend vom Unfallort. Die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Euskirchen

28.05.2023

Autofahrt endet im Polizeigewahrsam - Täter mit fast 2 Promille unterwegs

Euskirchen. Samstagnacht gegen 0 Uhr wurde die Polizei zu einem stehenden Pkw mit laufendem Motor in Euskirchen gerufen, dessen Fahrer soeben offenbar stark alkoholisiert vorgefahren sei. Bei Eintreffen der Polizei trafen die Beamten tatsächlich auf den Fahrer, der noch hinter dem Lenkrad sitzend im Alkoholrausch eingeschlafen war und stellten zudem frische Unfallbeschädigungen am Pkw fest. Nachdem...

Weiterlesen

Weißenthurm

28.05.2023

Verkehrsunfall zwischen Pkw und Radfahrer - Radfahrerin leicht verletzt

Weißenthurm, Werftstraße. Am Freitag, dem 26.05.2023, gg. 09:30h, kam es in Weißenthurm in der Werftstraße an der Kreuzung zur Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall mit einem Radfahrer und einem Pkw. Der Fahrer des Pkw befuhr die Werftstraße und wollte an der Kreuzung zur Hauptstraße nach rechts in Richtung Weißenthurm abbiegen. Die Radfahrerin befuhr die Hauptstraße aus Richtung Weißenthurm kommend und wollte auf dem Radweg weiter in Richtung Urmitz fahren.

Weiterlesen

Scheuerfeld

28.05.2023

Feuer im Waldgebiet - Feuerwehr im Einsatz

Scheuerfeld. Oststraße 31 Tatzeit: 28.05.2023, 04:00 Uhr Hergang: Nach bisherigem Stand der Ermittlungen bemerkt der Eigentümer eines Wochenendhauses durch Zufall ein Feuer unmittelbar hinter seinem Grundstück. Mit Angehörigen gelang es ihm das bereits 1 Meter hoch stehende Feuer im angrenzenden Waldgebiet mit eigenen Mitteln soweit zu bekämpfen, dass sich das Feuer nicht weiter ausbreitete. Die hinzugezogene FFW Scheuerfeld bekämpfte anschließend noch Glutnester im Waldboden.

Weiterlesen

Betzdorf

28.05.2023

Roller gestohlen - die Polizei bittet um die Mithilfe von Zeugen

Betzdorf. Tatort: 57555 Mudersbach, Josefstraße. Tatzeit: 26.05.2023, 20:30 Uhr bis 27.05.2023, 20.00 Uhr Hergang: Bisher unbekannte Täter entwendeten an der Tatörtlichkeit einen Mofa-Roller, der mit Diebstahlschutz gesichert war. Hierbei handelt es sich um einen schwarz/rot/Silber lackierten Roller mit dem Versicherungskennzeichen 116 KRY.

Weiterlesen

Müsch

28.05.2023

Nachtrag zur gestrigen Eilmeldung - Zeugen gesucht

Müsch. Am Samstag, den 27.05.2023 gegen 16:59 Uhr, erhielt die hiesige Polizeiinspektion Adenau Kenntnis über einen schweren Verkehrsunfall auf der B 258 zwischen den Ortslagen Müsch und Blankenheim/NRW. Nach derzeitigem Kenntnisstand geriet ein 59-jähriger Motorradfahrer beim Befahren der B 258 in Fahrtrichtung Blankenheim, im Verlauf einer Rechtskurve, in den Gegenverkehr und

Weiterlesen

Montabaur

28.05.2023

Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall auf B 49

Montabaur. Die polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme ist abgeschlossen. Demnach ist folgender Verkehrsunfallhergang anzunehmen: Eine 71-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Montabaur befuhr mit ihrem PKW die B49 von Montabaur aus kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Der zweite Beteiligte, ein 59-jähriger PKW-Fahrer, befuhr die B49 in entgegengesetzte Richtung. Ausgangs einer Rechtskurve kam die 71-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn.

Weiterlesen

Vielbach

28.05.2023

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss von der Polizei gestoppt

Vielbach. Am Vormittag des 26.05.2023 wurde sowohl in Vielbach, als auch in Montabaur je ein männlicher Fahrzeugführer von Beamten der Polizeiinspektion Montabaur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, in dessen Verlauf sich Hinweise auf akute Drogenbeeinflussung ergaben. Drogenvortests bestätigten die zuvor festgestellten Auffälligkeiten, so dass neben dem 29-jährigen PKW Fahrer in Montabaur, auch dem 20-jährigen E-Scooter Fahrer in Vielbach eine Blutprobe entnommen wurde.

Weiterlesen

Montabaur

28.05.2023

Montabaur - Verkehrsunfall auf B 49, Großer Herrgott

Montabaur. Vor wenigen Minuten wurde die Polizei Montabaur über einen Verkehrsunfall auf der B 49, Montabaur in Richtung Koblenz, s.g. Großer Herrgott, in Kenntnis gesetzt. Beteiligt sind zwei PKW, über Verletzungen von Insassen der PKW ist bis dato nichts bekannt. Der Streckenabschnitt ist bis auf Weiteres gesperrt. Wir bitten von weiteren Presseanfragen abzusehen. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen
Top

Köln, Rhein

28.05.2023

Nichts für schwache Nerven - Arbeiten an Hochspannungsmasten

Köln, Rhein. Hoch hinaus mussten die beiden Männer, die im Auftrage der Deutschen Bahn die Hochspannungsmasten erklettern, um diese zu überprüfen. Vom Boden aus, so konnte ich in Erfahrung bringen, werden diese Stahlmasten alle zwei Jahre inspiziert. Alle zehn Jahre wird vor Ort in die Querträger und in die Spitze geklettert, um so Schäden durch Witterung oder Korrosion feststellen zu können. Zwischendurch werden auch Hubschrauber zur Wartung eingesetzt.

Weiterlesen

Montabaur

27.05.2023

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss - Fahrer nur 19 Jahre alt

Neuhäusel. Am 27.05.2023, gegen 01:10 Uhr wurde ein Rollerfahrer in der Hauptstraße in Neuhäusel einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ihm Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Montabaur drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der junge Mann gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, kurz vor Fahrtantritt einen Joint konsumiert zu haben.

Weiterlesen

Koblenz

27.05.2023

Vorsicht vor Schockanrufen - erneute Betrugswelle in Lahnstein und Koblenz

Koblenz.  Betrüger nutzen Unfall-Szenarien, um hohe Geldsummen zu erlangen Eine besonders perfide Methode des Telefonbetruges, der sogenannte Schockanruf, hatte in der letzten Woche den Raum Lahnstein und Koblenz erfasst. Betrüger nutzten raffinierte Taktiken und versuchten, gutgläubige Menschen zu täuschen und ihnen hohe Geldsummen abzunehmen.

Weiterlesen

Montabaur

27.05.2023

Alkoholisierter Fahrer verursacht Verkehrsunfall

Montabaur. Am 27.05.2023, gegen 02:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Montabaur ein Verkehrsunfall in der Westerwaldstraße gemeldet. Bei der anschließenden Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 29-jährige Fahrzeugführer aus der VG Montabaur erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Der junge Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Dem Beschuldigten wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Weiterlesen

Höhn

27.05.2023

Trunkenheitsfahrt - Fahrer probierte sich der Festnahme zu entziehen

Höhn. Am Freitag, dem 26.05.2023, gegen 23:00 Uhr, kam einer Polizeistreife auf der K57 zwischen Höhn und Fehl-Ritzhausen in einer Linkskurve ein PKW entgegen, welcher auf den Fahrstreifen des Streifenwagens geriet. Hierauf wendeten die Beamten den Streifenwagen und folgten dem Audi, um diesen in Höhn zu kontrollieren. In der Ortslage von Höhn ignorierte der Fahrer die Anhaltesignale und erhöhte die Geschwindigkeit, um sich einer Kontrolle zu entziehen.

Weiterlesen

Bonn

27.05.2023

Ehemaliges Landesbehördenhaus - Tiefgaragenbrand

Bonn-Gronau. Friedrich-Ebert-Allee; 26.05.2023; 19:31 Uhr. Die Feuerwehr Bonn wurde am Freitagabend zu einem Tiefgaragenbrand im ehemaligen Landesbehördenhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle war eine starke Rauchentwicklung aus der Tiefgarage sichtbar. Es brannte unmittelbar hinter der Toranlage der Tiefgarage. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr mussten sich zunächst mit...

Weiterlesen

Selters

27.05.2023

Diebstahl aus Garage - Zeugen gesucht

Selters. In der Nacht von Mittwoch, 24.05.2023 auf Donnerstag, 25.05.2023 wurden aus einer Garage in Selters, in der Straße „Im Gleichen“, zwei hochwertige Pedelecs der Marke Canyon sowie eine größere Anzahl an hochwertigem Werkzeug der Marke Bosch, Professional Serie, entwendet. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Kriminalinspektion Montabaur, unter der Tel.: 02602/92260 in Verbindung zu setzen.

Weiterlesen
Top

Wiederaufbau / Radverkehr

27.05.2023

Weitere Strecken des Ahr-Radwegs zum Pfingstwochenende befahrbar

Ahr-Radweg. Der Wiederaufbau des Ahr-Radwegs durch Land und Kommunen schreitet erneut voran. Das hat Verkehrs- und Tourismusministerin Daniela Schmitt mitgeteilt: Nachdem bereits seit Anfang April viele Strecken wieder befahrbar waren, ist es dem LBM-Projektbüro gelungen, für das anstehende Pfingstwochenende weitere Strecken für den Verkehr freizugeben. Ministerin Schmitt dankte dem LBM-Projektbüro...

Weiterlesen

Koblenz

27.05.2023

Es ist wieder soweit: Wasserspielplatz öffnet zu Pfingsten

Koblenz. Gute Nachricht für Koblenzer Kinder: Die technischen Probleme des Wasserspielplatzes sind behoben. Ab Sheute können rechtzeitig zum langen Pfingstwochenende die Fontänen am Deutschen Eck wieder bespielt werden. Zuvor wird noch das unterirdische Rohrsystem zwei Tage lang desinfiziert, um gute Wasserqualität zu gewährleisten. Ab Samstag soll dann das Wasser wieder täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr laufen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler

27.05.2023

Verkehrsgefährdung - Fahrzeugführer flüchtig

Bad Neuenahr-Ahrweiler.  Am Dienstag, 23.05.2023 gegen 11 Uhr wollten Beamte der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler in der Innenstadt von Bad Neuenahr eine schwarze Mercedes E-Klasse (Limousine) kontrollieren. Der Fahrzeugführer, dessen Identität der Polizei bekannt ist, flüchtete jedoch durch rücksichtslose Fahrt vor der Streife. Hierbei gefährdete in der Jesuitenstraße mehrere Fußgänger.

Weiterlesen

St-Katharinnen

27.05.2023

Betrugsversuch - 70-Jähriger hatte angeblich 38.500 Euro gewohnen

St.-Katharinen. Am Donnerstagmittag erhielt ein 70-jähriger Mann aus St.-Katharinen den Anruf einer Frau, die ihm ein Gewinn in Höhe von 38500,- EURO suggerierte. Zur Abwicklung der Auszahlung sollte der Mann einen Betrag in Form von Google-Karten bezahlen. Als der Mann der Anruferin mitteilte, dass er an keinem Gewinnspiel teilgenommen habe, wurde die Anruferin verbal aggressiv und teilte mit, dann müsse er mit Anwalts- und Gerichtskosten rechnen.

Weiterlesen

CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil kritisiert komplizierte Voraussetzungen im Ahrtal

26.05.2023

Mehr Pragmatismus beim Wiederaufbau

Kreis Ahrweiler/Berlin. „Vom Versprechen der Landesregierung eines schnellen, unbürokratischen und nachhaltigen Wiederaufbaus sind wir auch zwei Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal weit entfernt. Sowohl im privaten als auch im öffentlichen Bereich bewegt sich Vieles zu kompliziert und zu langsam“, stellt die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil verärgert fest. Die Bewilligungswege müssten...

Weiterlesen

GRÜNE Kreis Ahrweiler laden ein zu Vorträgen und Diskussion

26.05.2023

Energie aus Bürgerhand: Wie geht das?

Kreis Ahrweiler. Der Kreisverband Ahrweiler und der Ortsverband Grafschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden für Freitag, 16. Juni um 19 Uhr, ein zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Energie aus Bürgerhand: Wie geht das?“.

Weiterlesen

„Aktion Deutschland Hilft“ Bündnisorganisationen beraten Flutbetroffene

26.05.2023

Der Weg ins Fluthilfebüro lohnt sich

Kreis Ahrweiler. Auch fast zwei Jahre nach der Hochwasserkatastrophe in Deutschland unterstützen Bündnisorganisationen von „Aktion Deutschland Hilft“ die Betroffenen. Doch viele Menschen wissen nach wie vor nicht, wie sie Gelder beantragen können. Beratung finden sie in den Fluthilfebüros der Malteser, des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB), der Arbeiterwohlfahrt (AWO) und Johanniter. Welche Unterstützung...

Weiterlesen

Aktiventreffen der BUND-Kreisgruppe Ahrweiler

26.05.2023

Gemeinsamer Blick nach Neuseeland

Kreis Ahrweiler. Der BUND Ahrweiler traf sich in Remagen-Oedingen zum Aktiventreffen, um gemeinsam die Landesdelegiertenversammlung in Bad Kreuznach vorzubereiten und die weiteren Termine und Aktionen innerhalb der Kreisgruppe abzustimmen.

Weiterlesen

UFH Bad Neuenahr-Ahrweiler besuchen Hospiz im Ahrtal

26.05.2023

Unternehmerfrauen warfen Blick hinter die Kulissen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei einem Zusatztermin am konnten die Unternehmerfrauen Bad Neuenahr-Ahrweiler einen Blick hinter die Kulissen des Hospizes im Ahrtal werfen. Die stellvertretende Hospizleiterin Anna Louen erläuterte den Unternehmerinnen die Abläufe und die tägliche Arbeit der Fachpflegekräfte, der Seelsorgerinnen, des Sozialdienstes und der geschulten Ehrenamtlichen mit den Gästen. Die UFH...

Weiterlesen

Vermittlungskatzen der Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V

26.05.2023

Samtpfoten sehnen sich nach Zuhause

Region. Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V. sind auf der Suche nach Menschen, die bereit sind, den Vermittlungskatzen Lilly und Karlchen ein liebevolles Zuhause zugeben.

Weiterlesen

Kita Kunterbunt, Münstermaifeld

26.05.2023

Eltern gärtnern für Kita-Kinder

Münstermaifeld. Für die Außengeländeaktion am 13. Mai 2023 wurde im Vorfeld die Werbetrommel gerührt und die Eltern/arbeitsbereite Familienmitglieder zur Teilnahme eingeladen. Viele Eltern hatten sich daraufhin bereit erklärt, zu buddeln, zu schrauben oder zu pflanzen. Ziel war, das Außengelände und die Spielbereiche naturnah zu gestalten. Einige Bereiche des Kitagartens werden aktuell von den Kindern...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.05.2023

Seniorenbank gestiftet

Ochtendung. Diese wurde nun vom Ochtendunger Karnevals-Prinzenpaar 1973 - Jürgen Lehnigk-Emden und Ingeborg Lehnigk-Emden-Koch – gestiftet und eingeweiht. Die beiden freuen sich, zusammen mit der Ortsgemeinde und Fam. Stockschläder über die weitere schöne Gestaltung des Bahnhofsbereichs und sind sich sicher, dass das Angebot zum Verweilen und Genießen von Alt und Jung angenommen wird.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

26.05.2023

Begleitung am Lebensende

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen ist das Ziel der Hospizarbeit. Der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. ist eine Bürgerberatung und bietet Angebote unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

VG Maifeld

26.05.2023

Künstlergemeinschaft zeigt MaifeldART

VG Maifeld. MaifeldART – dahinter verbirgt sich die neue Künstlergruppe Maifeld. Sechs Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengefunden und möchten sich in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung unter dem Titel Raum für Begegnungen vom 27. Mai bis 30. Juni in der ehemaligen Synagoge Polch vorstellen. Vernissage ist am Samstag, 27. Mai, um 17 Uhr. Nach einem Grußwort von Stadtbürgermeister Gerd Klasen wird Dieter Georgi die MalerInnen kurz vorstellen.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

26.05.2023

Bonn entdecken

Kreis Ahrweiler. Aufgrund des sehr großen Interesses bietet der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. eine zweite Stadtrundfahrt durch Bonn an. Am Donnerstag, 06. Juli, wird der Gästeführer der Stadt Bonn die Reisegruppe erneut durch die Südstadt, Bad Godesberg, vorbei an der Villa Hammerschmidt, dem Palais Schaumburg sowie den historischen Botschaftsgebäuden usw. begleiten. Die Fahrt dauert ca. zwei Stunden.

Weiterlesen

100 Jahre Kirche Gering 2022/2023

26.05.2023

Biblische Weinprobe

Gering. Am 18. Juni 2023 um 17 Uhr in der Kirche Gering, Weinlieferant: Weingut Gansen, Ernst (Mosel), Unkostenbeitrag 15 Euro. Aus organisatorischen Gründen wird um eine verbindliche Anmeldung bis zum 10. Juni unter 0 26 54 72 20 oder kejula05@t-online.de gebeten.

Weiterlesen

Kindertagesstätte Krümelkiste Ochtendung

26.05.2023

„Wie verhalte ich mich im Straßenverkehr richtig?“

Ochtendung. „Aufgepasst mit ADACUS“ – Unter diesem Motto besuchte die ADAC Stiftung mit ihrem Verkehrssicherheitsprogramm die Kita Krümelkiste, um mit den Vorschulkindern das Verhalten im Straßenverkehr zu üben.

Weiterlesen

Feuer in Kerben und Mertloch

26.05.2023

VG Maifeld: Zwei Brände gleichzeitig

Verbandsgemeinde Maifeld. Am heutigen Freitag, den 26.05.2023, kam es zwischen 13:00 Uhr und 14:00 Uhr zu zwei Brandsausbrüchen im Bereich der Verbandsgemeinde Maifeld . Gegen 13:20 Uhr wurde der Brand einer Schreinerei in der Ortslage Kerben gemeldet, gegen 13:40 Uhr brach ein Brand in einer Werkstatt in Mertloch aus. Aktuell dauern die Löscharbeiten an.

Weiterlesen

Männerchor „Maifeldgruß“ und Frauenchor „Cantabile“

26.05.2023

Jahreshauptversammlung

Mertloch. Am Freitag, 16. Juni 2023, 19.30 Uhr, findet in der Pausenhalle der Grundschule St. Martin in Mertloch die Jahreshauptversammlung statt.

Weiterlesen

Der Autofahrer geriet auf die Gegenfahbahn.

26.05.2023

Von Enkel abgelenkt und Unfall gebaut: Führerschein weg

Betzdorf. Am Mittwoch, den 24.05.2023, kam es gegen 15:00 Uhr auf der L 280, in Höhe Wehbach, zu einem Verkehrsunfall. Ein älterer Herr befuhr mit seinem Pkw die L280 von Kirchen (Sieg) kommend in Fahrtrichtung Niederfischbach.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

26.05.2023

Klimaschutz im eigenen Zuhause

Kreis Ahrweiler. Die Veranstaltungsreihe „Mein Zuhause – Klima schützen und Geld sparen“ der Klimaschutzmanager:innen im Kreis Ahrweiler geht weiter: Am Mittwoch, 14. Juni, 18 bis 19.30 Uhr, findet der Vortrag „Individueller Sanierungsfahrplan für mein Haus“ gemeinsam mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz statt. Der individuelle Sanierungsfahrplan ist eine qualifizierte Energieberatung, die Eigenheimbesitzenden...

Weiterlesen