Die Polizei zieht eine positive Bilanz

22.10.2023

Koblenz: Aufzug zum Nahostkonflikt verläuft überwiegend friedlich

Koblenz. Am Sonntag, 22. Oktober 2023 versammelten sich ca. 800 Personen gegen 17 Uhr in Koblenz, um an einem angemeldeten Aufzug zum Thema „Nahost-Konflikt“ teilzunehmen. Nach einer ca. 30-minütigen Auftaktkundgebung auf dem Zentralplatz begaben sich die Versammlungsteilnehmer gegen 17.30 Uhr zu Fuß durch die Innenstadt in Richtung Deutsches Eck. Hierbei kam es immer wieder zu lautstarken Unmuts- und Protestäußerungen.

Weiterlesen

Der Autofahrer wurde von einem Zeugen aufgehalten

22.10.2023

Kreis Neuwied: Mit fast 3 Promille zum Einkaufen

Rheinbreitbach. Am Freitag, dem 20. Oktober 2023, wurde um 21 Uhr der Polizei Linz ein Vorfall gemeldet, bei dem ein offensichtlich betrunkener Autofahrer involviert war. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den betrunkenen Fahrer, der aus einem Supermarkt kam und versuchte, mit seinem PKW zu fahren. Der Zeuge meldete den Vorfall unverzüglich unserer Polizeidienststelle und versuchte, den betrunkenen Fahrer am Wegfahren zu hindern.

Weiterlesen
Top

Die junge Frau wurde in ein Krankenhaus eingeliefert

22.10.2023

Koblenz: Verfolgungsjagd auf der B9 mit fatalem Ausgang

Koblenz. Am Sonntag, dem 22. Oktober 2023, gegen 08:00 Uhr, war eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Koblenz 1 auf dem Friedrich-Ebert Ring in Koblenz im Einsatz. Sie beobachteten einen vor ihnen fahrenden PKW, der unsicher über einen Bordstein fuhr. Infolgedessen entschieden sie, den Fahrer des Fahrzeugs einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Die klaren Anhaltezeichen wurden jedoch von der Fahrerin des PKW ignoriert.

Weiterlesen

Wer inthronisiert wird, ist noch streng geheim!

22.10.2023

Karneval: Sinzig wird nächste Session wieder von Tollitäten regiert

Sinzig. Das Warten hat ein Ende und die Katze ist endlich aus dem Sack. Mit großer Freude lässt der Vorstand der KG Närrische Buben verkünden, dass die Barbarossastadt Sinzig in der Session 2023/2024 von närrischen Tollitäten regiert wird. Wer jedoch auf der Proklamationssitzung am 18. November 2023 im altehrwürdigen Helenensaal inthronisiert wird, ist noch streng geheim. Auch ob es sich dabei um Sentiaca, Prinz, Tollitätenpaar oder Dreigestirn handelt, bleibt eine Überraschung.

Weiterlesen

Angeblich hatte der Mann nur ein Bier getrunken

22.10.2023

Heimerzheim: Betrunkener Autofahrer wird von anderen Verkehrsteilnehmern gestoppt

Heimerzheim. Am Samstagabend, dem 21. Oktober 2023, wurde der Bonner Polizei gegen 22:00 Uhr über den Notruf ein auffälliger Verkehrsteilnehmer gemeldet. In Heimerzheim wurde ein PKW-Fahrer beobachtet, der in Schlangenlinien fuhr und seine Geschwindigkeit mehrfach wechselte, während er in Richtung Euskirchen unterwegs war. In Euskirchen wurde der Fahrzeugführer von zwei anderen Verkehrsteilnehmern daran gehindert, weiterzufahren, und von den Polizeibeamten aus Euskirchen überprüft.

Weiterlesen

Der leicht bekleidete 39-Jährige hatte einiges zu verbergen

22.10.2023

Blankenheim: Mann in Unterhose hält Polizei auf Trab

Blankenheim. Die Polizei erhielt am Freitagabend, dem 20. Oktober 2023, gegen 16:30 Uhr, einen Bericht über einen Mann auf dem Rastplatz Grüner Winkel, der lediglich in Unterhosen bekleidet war und verdächtigt wurde, Betäubungsmittel zu verkaufen. Als die Polizeibeamten am Ort eintrafen, flüchtete der Mann mit seinem Fahrzeug auf die Autobahn. Er wurde schließlich in der nächsten Ausfahrt nach mehreren Verkehrsverstößen angehalten und kontrolliert.

Weiterlesen

Der alkoholisierte Fahrer wurde bei dem Crash lediglich leicht verletzt

22.10.2023

Kreis Neuwied: Spektakulärer Promille-Unfall auf der B 256

Willroth. Am Samstagmittag gegen 12:35 Uhr ging bei der Integrierten Leitstelle eine Meldung über einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der B 256 zwischen Willroth und Oberhonnefeld-Gierend ein. Laut den bisherigen Ermittlungen verließ der Fahrer alleine seinen Kreisverkehr auf der B 256 von Willroth aus und geriet kurz danach mit seinem PKW von der Fahrbahn ab. Der Wagen stieß zunächst...

Weiterlesen

Eine Lagerhalle brannte am Samstagabend

22.10.2023

Schwerer Brand in Mülheim-Kärlich

Am Samstag, den 21. Oktober 2023, wurde der Polizeidienststelle in Andernach gegen 23:30 Uhr ein Brand in einer Lagerhalle in der Jahnstraße gemeldet. Das Feuer hatte seinen Ursprung in einem zuvor angezündeten Roller, der sich in unmittelbarer Nähe zur Halle befand und dann auf das Gebäude übergriff. Der Roller war zuvor einem 38-jährigen Geschädigten aus der Region gestohlen worden, und der entstandene Schaden an der Halle wird auf etwa 100.000 Euro geschätzt.

Weiterlesen
Top

Handelt es sich bei dem Toten um einen Vermissten aus Königswinter?

22.10.2023

Leichenfund bei Linz: Kripo ermittelt

Kalenborn. Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, wurde gegen 11:20 Uhr von einem Spaziergänger der Fund einer männlichen Leiche im Bereich der Asperger Seen in der Nähe von Kalenborn gemeldet. Es besteht die Möglichkeit eines Zusammenhangs mit einer seit Donnerstag andauernden Vermisstensuche, jedoch ist dies noch nicht bestätigt. Ein 64-jähriger Mann aus Königswinter wurde als vermisst gemeldet, was zu intensiven Suchmaßnahmen führte, die über Landesgrenzen hinweg durchgeführt wurden.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

21.10.2023

Leiche bei Linz gefunden

Linz/Vettelschoss. Am Samstag, 21. Oktober 2023 meldete ein Spaziergänger gegen 11.20 Uhr den Fund eines männlichen Leichnams im Bereich der Asperger Seen nahe der Ortslage Kalenborn. Die Kriminalpolizei Koblenz hat die Ermittlungen aufgenommen, mit ersten Ergebnissen ist frühestens Anfang der kommenden Woche zu rechnen. 

Weiterlesen
Top

Der 14-jährige Mitfahrer wurde schwer verletzt

21.10.2023

B 266: 42-Jähriger Kradfahrer stirbt bei tragischem Unfall

Am heutigen Samstag, den 21. Oktober, ereignete sich ein Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Nach den vorliegenden Informationen fuhr ein 42-jähriger Mann aus Euskirchen gegen 12:55 Uhr auf seinem Motorrad auf der Bundesstraße 266 von Euskirchen in Richtung Mechernich.

Weiterlesen

Für Fußgänger wird die Sperrung wahrscheinlich nicht gelten

21.10.2023

Wegen Glasfaserausbau: Vollsperrung in Mayen

Mayen. In Mayen wird im Rahmen des Glasfaserausbaus der Abschnitt „Am Wasserturm“ in der Nähe der Bahnunterführung voraussichtlich vom 30. Oktober bis zum 12. November vollständig gesperrt. Eine ausgewiesene Umleitungsstrecke über die Koblenzer Straße wird eingerichtet und entsprechend beschildert. Trotz der Vollsperrung ist voraussichtlich weiterhin eine Passage für Fußgänger möglich. Anlieger haben bis zur Baustelle freie Zufahrt.

Weiterlesen
Top

Der Fahrzeugführer war erheblich betrunken.

21.10.2023

Kreis Neuwied: In Schlangenlinien über die A3

Dierdorf. In den frühen Morgenstunden des Samstags gegen 02:45 Uhr beobachtete eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Straßenhaus auf der Bundesstraße 413 in der Nähe von Dierdorf einen Transporter, der auffällige Schlangenlinien fuhr. Das Fahrzeug versuchte zunächst, einer Verkehrskontrolle zu entkommen und fuhr auf die Autobahn BAB 3 in Richtung Köln. Schließlich gelang es den Beamten, das Fahrzeug auf der Tank- und Rastanlage Urbacher Wald anzuhalten und zu überprüfen.

Weiterlesen

Auch eine Sicherheitskraft wurde angegangen.

21.10.2023

Festnahme: Polizei beendet „Party“ in Notunterkunft

Nettersheim. Am 19. Oktober, gestern um etwa 13:40 Uhr, veranstalteten in einem Zimmer einer Notunterkunft in Nettersheim eine Party, bei der zwei Bewohner im Alter von 21 und 18 Jahren beteiligt waren. Es gab sechs weitere Bewohner im Zimmer. Während dieser Party wurde auch der Konsum von Drogen beobachtet.

Weiterlesen

Heute Mittag kam es zu einem schweren Unfall in Brohl-Lützing.

20.10.2023

Unfall auf B9: Traktor überschlägt sich

Brohl-Lützing. Um 11:50 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B9, in Höhe Brohl-Lützing, in Fahrtrichtung Bonn. Zum Unfallhergang ist nach derzeitigem Ermittlungsstand bekannt, dass der Fahrer eines Kleintransporters aufgrund von Ablenkung auf ein vorausfahrendes Traktor-Anhängergespann auffuhr. Der Traktor kann lediglich mit einer Maximalgeschwindigkeit von 31 km/h geführt werden. Aufgrund des schweren Aufpralls überschlug sich der Traktor samt Anhänger.

Weiterlesen

Eine Initiative setzt sich für den Umbau der katholischen Kirche St. Maria Magdalena ein – In der Gemeinde stoßen diese Pläne nicht nur auf Zustimmung

19.10.2023

Kirchenrückbau in Rheinbreitbach: Von Sorgen und Drohungen

Rheinbreitbach. Viele Rheinbreitbacher dürften kürzlich einen Infoflyer zu einem möglichen Rückbau der katholischen Kirche St. Maria Magdalena in ihrem Briefkasten vorgefunden haben. Initiator dieser Idee ist Thomas Napp, der seit über einem halben Jahr leidenschaftlich für den Umbau des Kirchengebäudes streitet.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.10.2023

Däller Kirmes 2023

Bad Breisig.Die Däller Kirmes 2023 verspricht ein geselliges und unterhaltsames Fest für die ganze Familie.

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

Bürgerstiftung Remagen

Remagen. Die Bürgerstiftung leistet individuelle Hilfe für Bürgerinnen und Bürger mit Wohnsitz im Stadtgebiet von Remagen, die sich in einer akuten finanziellen Notlage befinden. Kontakt unter Telefonnummer 0171 2979474. Der Datenschutz und die Wahrung der Persönlichkeitsrechte sind selbstverständlich.

Weiterlesen

SV Blau-Gelb Dernau 1922 e.V., Abt. Leichtathletik

20.10.2023

Schönes Déjà-vu in Haldensleben

Dernau.Das zweite sechstägige Oktober-Trainingslager des Leichtathletiknachwuchses aus Eilenburg und Dernau verlief ähnlich wie im Vorjahr. Die befreundeten Sportler aus Mulde und Ahr trafen sich im Waldstadion von Haldensleben, um sich auf die bevorstehenden Hallen-Wettkämpfe vorzubereiten und ihre freundschaftlichen Beziehungen zu vertiefen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.10.2023

Jubiläum bei „Literatur im Café“

Kripp. Alles begann als spontane Idee zweier begeisterter Leseratten in der Kripper Bücherei. Schnell fanden sich weitere Interessierte, und seit Oktober 2022 treffen sie sich regelmäßig unter der Leitung von Petra Gadsch in der Kulturbäckerei in Kripp zu einem Lesezirkel. Einmal im Monat, donnerstags um 15.30 Uhr, kommen die Mitglieder zusammen. Dabei werden Bücher und Notizen ausgepackt. Jede Teilnehmerin...

Weiterlesen

Kein Trinkwasserbrunnen für Mülheim-Kärlich

20.10.2023

Mülheim-Kärlich ist nicht Rom

Mülheim-Kärlich. Unsere Heimat hat in den letzten Jahren immer wärmere und trockenere Sommer erlebt. Der Klimawandel erreicht also auch uns. Um an besonders heißen Tagen auch unterwegs den Durst löschen zu können, sollen öffentliche Trinkwasserbrunnen installiert werden. In vielen Städten und Dörfern in Südeuropa gibt es das schon lange, aber seit Beginn dieses Jahres gehören Trinkwasserbrunnen auch ganz offiziell per Gesetzgebung hier in Deutschland dazu.

Weiterlesen

KiTa Haus Für Kinder im Kemperhof

20.10.2023

Kinderbasar

Koblenz. Der Elternausschuss und Förderverein Kunterbunt e.V. der KiTa Kemperhof lädt herzlich zum alljährlichen Kinderbasar ein, bei dem Eltern die Möglichkeit haben, hochwertige Kinderkleidung, Spielzeug und Fahrzeuge zu erwerben. Diese Veranstaltung verspricht nicht nur Schnäppchen, sondern auch ein unterhaltsames Erlebnis für die ganze Familie.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

20.10.2023

Sprechstunden starten wieder

Kreis Ahrweiler. Die Hospizarbeit hat das Ziel, schwerstkranken Menschen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zum Ende zu ermöglichen. Wir sind eine Bürgerberatung und bieten unsere Dienste unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status an.

Weiterlesen

Zweig e.V.

20.10.2023

Bunter, Älter, Digitaler?

Bad Neuenahr. Im Rahmen der 6. Demographie Woche begaben sich einige Vorstandsmitglieder am 11. Oktober nach Mainz auf den Lerchenberg. Dort versammelten sich Fachleute aus verschiedenen Bereichen, um über das Thema „Digitalisierung und Künstliche Intelligenz“ zu sprechen und ihre Erfahrungen, Fortschritte und Visionen zu teilen. Während der Veranstaltung wurde betont, wie die digitale Teilhabe die...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.10.2023

Ausstellung im Glashaus

Bad Breisig. Seit dem 16. Oktober präsentiert das Glashaus im Kurpark von Bad Breisig eine neue Ausstellung. Der Eifelverein Bad Breisig stellt Exponate aus seiner langen Vereinsgeschichte aus, darunter auch aktuelle Bezüge. In der Ausstellung findet sich beispielsweise ein Dokument zur Vereinsgründung vor über hundert Jahren. Es sind zahlreiche Wimpel zu sehen, die bei früheren Wanderveranstaltungen gewonnen wurden.

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

Selbsthilfegruppe

Remagen. Im Jahr 2006 fanden betroffene Frauen den Antrieb, eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Dieser Entschluss basierte auf der einfachen Erkenntnis, dass jede Betroffene sich gut in die Gefühle und Gedanken der anderen Frauen hineinversetzen konnte. Es bedurfte keiner ausführlichen Erklärungen, da sie sich in ihrer gemeinsamen Situation verstanden. In dieser Selbsthilfegruppe konnten sie offen über ihre Empfindungen sprechen, ohne lange Erklärungen abgeben zu müssen.

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

Besuchsdienst

Remagen. Die ehrenamtlichen Mitglieder der Besuchsgruppe „Mit dem Herzen dabei“ bieten Unterstützung für ältere Menschen in Remagen an, indem sie sie zu Hause besuchen. Dabei widmen sie ihre Zeit Gesprächen, Vorlesen oder gemeinsamen Spaziergängen. Personen, die Interesse an diesem ehrenamtlichen Engagement haben oder selbst Besuch wünschen, können sich gerne telefonisch an die Koordinatorin Hilde Sebastian wenden unter der Nummer 02642 – 34 77. BA

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

Stricktreff

Remagen. Im Rheinkommen findet jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Strickrunde statt. Dabei werden mit Stricknadeln und Wolle wunderbare handgefertigte Stücke kreiert, sei es ein Schal, Pullover oder eine Mütze. Beim Stricken können die Teilnehmer Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen.

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

Mittagstisch

Remagen. Der Mittagstisch findet jeweils am ersten Freitag im Monat (03.11.2023) um 12:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Remagen, Marktstraße 25, in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Remagen-Sinzig statt. Miteinander essen, Gemeinschaft erfahren, andere Leute kennenlernen, erzählen, anschließend zusammensitzen bei einer Tasse Kaffee – das ist die Idee des Mittagstisches. Die Anmeldung...

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

„Herbstzeitlese“

Remagen. Nach jedem Mittagstisch am ersten Freitag im Monat, konkret am 03. November 2023, treffen sich lesebegeisterte Seniorinnen und Senioren um 13:45 Uhr zu einer Gesprächsrunde in der Bücherei im evangelischen Gemeindehaus. Die Diskussionsthemen drehen sich um Bücher und Sprache und werden je nach den Vorlieben der Gruppe ausgewählt. Die Leitung dieser Veranstaltung liegt in den Händen von Irmgard Kremer-Bieber, einer ehrenamtlichen Mitarbeiterin der evangelischen Bücherei in Remagen.

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

Spieletreff

Remagen. Brett-, Würfel- und Kartenspiele sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, das geistige Training zu fördern und Spaß zu haben. Im Rheinkommen, Platz an der Alten Post 2a in Remagen, stehen Gesellschafts-, Karten- und Brettspiele für Interessierte bereit. Jeden Mittwoch von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr sind alle herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Weiterlesen

Termine

20.10.2023

Spaziergangsgruppe

Remagen. Jeden Sonntag um 14 Uhr haben Seniorinnen und Senioren die Gelegenheit, sich zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Rheinhalle in Remagen zu treffen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an dieser Aktivität teilzunehmen. Der Spaziergang findet bei jeder Witterung statt, außer bei Gewitter. Wir empfehlen, ein Getränk mitzubringen, da der Spaziergang etwa eine Stunde dauert. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer trägt die eigene Verantwortung.

Weiterlesen

Caritas-Kleiderladen in Andernach

20.10.2023

Spendenfreude führt zu vollem Lager

Andernach. Der Caritas-Kleiderladen in Andernach spricht seinen Dank an alle, die großzügig gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung im Caritas-Zentrum St. Stephan gespendet haben. Durch diese Spenden können bedürftige Personen angemessen für die kältere Jahreszeit ausgestattet werden.

Weiterlesen

Schwerer Verkehrsunfall auf der B9 Höhe Brohl-Lützing in Fahrtrichtung Bonn

20.10.2023

Kleintransporter kollidiert mit Traktor

Brohl-Lützing. Ein Kleintransporter kollidierte mit einem ihm vorausfahrenden Traktor mit Anhänger. Laut Polizeidirektion Koblenz entstanden sowohl Personen- als auch Sachschäden. Es kommt zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei sind vor Ort. BA

Weiterlesen

Möglicherweise liegen noch Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg im Flussbett

20.10.2023

Bad Neuenahr: Geschiebebeseitigung aus der Ahr verzögert sich

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die von der Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) geplante Geschiebeberäumung im Flussbett der Ahr zwischen der Kurgartenstraße und der berufsbildenden Schule (BBS) im Stadtteil Bad Neuenahr verzögert sich aufgrund der Ergebnisse einer Oberflächendetektion zum Aufspüren von Kampfmitteln aus dem Zweiten Weltkrieg.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz gegen Vallendar

20.10.2023

Derby wirft Schatten voraus

Mülheim/Urmitz. Am 31. Oktober kommt es in der Handball-Oberliga RPS zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen Handball Mülheim-Urmitz und dem HV Vallendar. Anpfiff ist am Dienstag um 19.30 Uhr in der Philipp-Heift-Halle. Um lange Schlangen an der Tageskasse zu vermeiden, bietet der HBMU auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, sich seine Eintrittskarte im Vorverkauf über das Internet zu sichern.

Weiterlesen

UWG Rheinbach

20.10.2023

Klare Regelungen für den ruhenden Verkehr in Merzbach und auf der Martinstraße erreicht

Rheinbach. Bereits seit Anfang dieses Jahres bestanden für den fließenden Verkehr auf der Merzbacher Straße und auf der Martinstraße teilweise erhebliche Probleme. Ursächlich hierfür waren nicht ausreichend definierte Parkflächen und Ausweichräume bei gleichzeitiger (lt. Verwaltung erforderlicher) Durchsetzung des Verbotes des teilweisen Parkens auf den Gehwegen

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.10.2023

Wechsel beim NABU

Kreis Ahrweiler. Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung im Oktober des NABU Kreisverbandes Ahrweiler standen Vorstandswahlen auf der Agenda. Dr. Ingolf Dietrich wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Er bringt eine umfangreiche Erfahrung aus über 30 Jahren in der Bonner Ministerialverwaltung mit und hat klare Vorstellungen für die zukünftige Arbeit des NABU im Kreis. Sein Ziel ist es, mehr der rund 2000 NABU-Mitglieder im Kreis aktiv in den praktischen Naturschutz einzubinden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.10.2023

Tolles Mädchen-Golfcamp

Bad Neuenahr. Am 01. Oktober fand das erste Mädchen-Golfcamp auf der Golfanlage in Bad Neuenahr statt, das sich speziell an junge Golferinnen im Alter von 8 bis 14 Jahren richtete. Unter der Leitung der Jugendwartin Lenia Glang und mit Unterstützung von drei engagierten Müttern versammelte sich eine Gruppe von insgesamt 17 begeisterten Teilnehmerinnen, um einen Tag voller Spaß, Spiel und Golfgenuss zu erleben.

Weiterlesen

Hochklassiger Fußball: U17-Teams von Bayer 04 Leverkusen und SV Darmstadt 98 im Hochsimmer

20.10.2023

Intensive Zweikämpfe und technische Finessen

Ettringen. Bei einem Testspiel der U17-Bundesligamannschaften von Bayer 04 Leverkusen und SV Darmstadt 98 im Hochsimmer erlebten etwa 270 Zuschauer Fußball auf hohem Niveau. Das Ereignis war besonders für die jüngeren Zuschauer und die Trainer der JSG Vulkaneifel ein Highlight. Das dynamische Match begann mit einem besseren Start für Darmstadt, die fast einen Führungstreffer in der Anfangsphase erzielten.

Weiterlesen

SV Remagen

20.10.2023

Neue Trikots

Remagen. Dank der großzügigen Unterstützung von Stuck Hammelmann aus Remagen freut sich die B-Jugend über einen neuen Trikotsatz. Wolfgang Hammelmann, der Inhaber des Meisterbetriebs Stuck Hammelmann, ist ein langjähriger Unterstützer der Jugendspielgemeinschaft und ein vertrautes Gesicht.

Weiterlesen

Vereinsheim Kürrenberg: Modernisierung für eine wärmere Zukunft

20.10.2023

Heizen mit Infrarotheizkörpern

Kürrenberg. Mit dem Beginn der Heizperiode 2023/2024 erleben die Nutzer des Vereinsheims am Sportplatz Kürrenberg eine deutliche Verbesserung der Raumtemperatur. Die bisherigen, veralteten Elektroheizkörper, die trotz hohem Energieaufwand nur unzureichende Wärme lieferten, sind Geschichte. An ihrer Stelle sorgen nun sechs elektrische Infrarotheizkörper mit einer Gesamtleistung von rund 4.500 Watt für angenehme Temperaturen.

Weiterlesen

Gruselkostüme entstauben: Am 28. Oktober wird es wieder magisch in Mayen

20.10.2023

Festival der Magier und Hexen

Mayen. Kalender rausholen und den 28. Oktober vormerken: Dann findet in Mayen wieder die beliebte Veranstaltung für die ganze Familie statt: Das Festival der Zauberer und Hexen.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Volkesfeld

20.10.2023

Aufbau des Martinsfeuers

Volkesfeld.Der diesjährige Martinszug startet am Freitag, 10. November um 18 Uhr ab dem Dorfgemeinschaftshaus. Der Aufbau des Martinsfeuers erfolgt am Samstag, 4. November um 13 Uhr. Hierzu sind die Eltern der Kindergarten- und Grundschulkinder mit ihren Kindern herzlich eingeladen. Bitte entsprechendes „Handwerkszeug“ mitbringen.

Weiterlesen

Das Mitmach-Konzert und der Blaulichttag zog Hunderte kleine und große Besucher an

20.10.2023

Maus tanzte mit Familien im Kurpark

Bad Neuenahr. Am Sonntag, dem 15. Oktober, fand im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein lebhaftes Ereignis statt. Hunderte von kleinen und großen Besuchern strömten zum Mitmach-Konzert „Tanz mit! Im Kurpark“, das von der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem WDR, der AWO international und der Blaulichtfamilie im Kreis Ahrweiler organisiert wurde. Ein besonderer Gast...

Weiterlesen

LT Puderbach wanderte auf der Iserbachschleife

20.10.2023

Rundumblick bis zum Großen Feldberg

Puderbach. Bei Kaiserwetter konnte Karl-Werner Kunz, Leiter des Lauftreffs Puderbach, wieder zahlreiche Mitglieder an der Thalhauser Mühle begrüßen, um von dort aus die Iserbachschleife (15 km) zu erwandern. Endlich einmal gemütlich und ohne Jagd nach Bestzeiten führte der Weg der Wanderer in Richtung Anhausen. Herrliche Panoramablicke, liebliche Bachtäler und weite Wiesenlandschaften sind einige...

Weiterlesen

Lokalsport

20.10.2023

Neuer Sponsor

Bad Breisig. „Jeden Tag beobachten wir die Karawane an Kindern, die Richtung Stadion an den Praxisräumen vorbeizieht, so dass uns schnell klar war, dass wir das Engagement des Vereins für die Jugend von Bad Breisig unterstützen wollen,“ so DMT-Geschäftsführer Dennis Clemens. „Für uns ist es wichtig die Jugend zu unterstützen und die Lust an Bewegung zu fördern. Diese wird in der heutigen Zeit viel zu sehr vernachlässigt.

Weiterlesen

-Anzeige-

20.10.2023

Banksy besiedelt Wände, Jung besiedelt Banksy

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im neuen Künstlerhaus galeria-jung gab es zur Eröffnung eine Weltpremiere. Der Künstler Willi Jung erklärt das so: „ Banksy“ ist unbekannt, malt auf fremdes Eigentum, provoziert, versteckt sich. Doch nun hat er einen Schatten bekommen, einen Vogelschwarm von mir. Die lassen sich in seinen am Markt freiverkäuflichen Drucken nieder und warten auf Banksy.“

Weiterlesen
Top

Allgemeine Berichte

20.10.2023

DRK-Krankenhaus Neuwied offenbar gerettet

Kreis Neuwied. „Geschafft!“ Mit spürbarer Erleichterung hat Landrat Achim Hallerbach die Nachricht aufgenommen, dass es eine Zukunft für die DRK-Krankenhäuser in der Region und damit den Standort Neuwied zu geben scheint. „Das DRK gibt ein klares Bekenntnis auch zu unseren Gunsten ab. Mit der Perspektive für unser DRK-Krankenhaus Neuwied und dem wichtigen Ausbau des Schwerpunktes Geriatrie, dem gerade...

Weiterlesen

SPD im Kreis Neuwied wählt neuen Vorstand

20.10.2023

Geschlossenheit und Aufbruch

Kreis Neuwied. Es war ein deutliches Signal, das von der SPD-Kreiskonferenz für Neuwied ausging: mit großer Geschlossenheit geht es in die Zukunft! Neben der Fokussierung auf die kommunalen Herausforderungen arbeiten die Genossen weiter am geordneten Generationenwechsel nach dem erfolgreichen Konzept „Kontinuität und Aufbruch“. Im Mittelpunkt dabei: der heimische Bundestagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Martin Diedenhofen sowie seine Stellvertreterin, die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann.

Weiterlesen