Wahl zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel

07.04.2024

Alfred Schomisch (CDU) bleibt Bürgermeister der VG Vordereifel

Vordereifel. Am Sonntag, 7. April, waren 13.579 Wahlberechtigte in der Verbandsgemeinde Vordereifel aufgerufen, einen neuen VG-Bürgermeister zu wählen. Neben Amtsinhaber Alfred Schomisch (CDU) stand Michael Groß von der Freien Wählergruppe Vordereifel zur Wahl.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Unfallörtlichkeit gesucht in Rennerod

Rennerod. Durch die Polizei Westerburg wird derzeit ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht im Stadtgebiet von Rennerod bearbeitet. Demnach kam es am Samstag, den 6. April zwischen 10.00 Uhr und 11.00 Uhr im Stadtgebiet vermutlich zu einer Beschädigung an einer Mauer, einer Grundstückeinfahrt oder einer Hauswand. Die genaue Unfallörtlichkeit ist bis dato nicht bekannt. Daher bittet die Polizei um Hinweise, wer an seinem Anwesen oder öffentlichen Einrichtungen neue Schäden festgestellt hat.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Verkehrskontrollen in Koblenz

Koblenz. In der Zeit von Freitag, dem 5. April, bis Sonntag, dem 7. April, kam es im Bereich der Bundesautobahn 3 und Bundesautobahn 48, im Rahmen durchgeführter Verkehrskontrollen, zu mehreren straf- und verkehrsrechtlich relevanten Sachverhalten.

Weiterlesen

Wenig Gegenwind von rund 120 interessierten Bürger/innen

07.04.2024

Windkraft im Stadtgebiet: SWN informierten über Standorte

Neuwied. Anders als vor Jahresfrist in Segendorf verlief die zweite Bürgerversammlung zum Thema Windkraft im Stadtgebiet in ruhigen Bahnen. Gegenwind von den Bürgern gab es vergangene Woche in Engers nicht. Sorgen um den Wald als Naherholungsgebiet oder die rund anderthalb Kilometer Luftlinie zur Wohnbebauung äußerte niemand. Kritische Anmerkungen gab es im Zusammenhang mit der Wirtschaftlichkeit....

Weiterlesen
Erstmalig hatte die Stadt Neuwied den Nachwuchs und die Erwachsenen zu einer gemeinsamen Sportlerehrung eingeladen. Foto: FF
Top

Erstmals gemeinsame Ehrung von Nachwuchs und Erwachsenen

07.04.2024

Die Stadt Neuwied feierte ihre Sportler des Jahres

Neuwied. In einem neuen Format feierte die Stadt Neuwied ihre Sportler/innen. Erstmalig wurden im Heimathaus der Nachwuchs und die Erwachsenen gemeinsam geehrt. Darüber hinaus waren zwei Vertreter aller Vereine eingeladen. Auf diese Weise kam eine große Festgemeinde zusammen und Neuwieds jüngsten Sportlern wurde eine große Bühne bereitet. „Wir möchten heute alle gemeinsam den Sport in unserer Deichstadt feiern“, umriss Peter Jung das Konzept.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Nistertal - Unfall mit zwei leichtverletzten Personen

Nistertal. Am Freitag, 5. April, 08: 50 Uhr, missachtete ein 29-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Westerburg an der Kreuzung zwischen Enspel und Nistertal die Vorfahrt eines 30-jährigen Fahrers aus der Verbandsgemeinde Hachenburg. Bei dem Zusammenstoß entstanden Sachschäden an beiden Personenkraftwagen. Erst im Nachhinein meldeten beide Beteiligte, dass sie durch den Unfall doch leicht verletzt wurden.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Hachenburg - geklärte Unfallflucht nach Parkplatzrempler

Hachenburg. Am Freitag, 5. April, 11:05 Uhr, stieß ein Personenkraftwagen beim Rangieren gegen einen anderen parkenden PKW, der auf dem Parkplatz eines Kaufhauses im Adolf-Münch-Weg in Hachenburg geparkt war. Obwohl dabei ein Schaden entstand, entfernte sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte der lebensältere Verursacher aus der Verbandsgemeinde Hachenburg jedoch ermittelt werden.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Hinweise zu einer Verkehrsunfallflucht erbeten

Datzeroth. Am 6. April ereignete sich gegen 13:30 Uhr auf der L255 zwischen Datzeroth und Neuwied ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Hierbei kollidierten in einem Kurvenverlauf die beiden linken Außenspiegel der entgegenkommenden PKW´s. Der PKW der in Richtung Datzeroth unterwegs war, setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Verkehrsunfallbeteiligter nachzukommen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Geschwindigkeitsmessung auf der B 42

Bendorf. Am Freitagvormittag, wurde im Zeitraum von 5 Stunden, auf der B 42, in Richtung Neuwied, durch die Verkehrsdirektion Koblenz, eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Von den ca. 4.900 durchfahrenden Fahrzeugen, waren 110 zu schnell unterwegs. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 142 km/h. Die

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Gefährdung an Fußgängerüberweg

Linz am Rhein. Am Samstagnachmittag ereignete sich ein gefährliches Fahrmanöver an der Bundesstraße 42 in der Ortsdurchfahrt Linz. Als ein Ehepaar den dortigen Fußgängerüberweg beschritt, überfuhr ein Fahrzeug den Zebrastreifen ohne zuvor abzubremsen. Durch einen beherzten Zug am Arm ihres Ehemanns verhinderte dessen Ehefrau den Zusammenstoß mit dem Fahrzeug. Gegen die Fahrzeugführerin, deren Kennzeichen abgelesen werden konnte, wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung ermittelt.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Ladendiebstahl in Lebensmittelmarkt

Bad Hönningen. Am Samstagvormittag beobachtete eine Mitarbeiterin eines Lebensmittelmarktes in Bad Hönningen einen Ladendiebstahl. Der 21-jährige Ladendieb steckte mehrere Gegenstände in seine mitgeführte Tragetasche und wollte den Kassenbereich ohne zu zahlen verlassen. Als er am Ausgang angehalten und auf seine Tat angesprochen wurde, flüchtete er sich in Ausreden, dass er die Ware in einem anderen Lebensmittelmarkt gekauft habe.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Kinder bringen Radfahrer zu Fall

Urmitz. Ein 63-jähriger Fahrradfahrer meldet am Samstagnachmittag gegen 15:30 Uhr einen Unfall auf dem Radweg bei Urmitz/Rhein. Er habe zwei entgegenkommenden Kinder ausweichen müssen, welche den Radweg nebeneinander befahren hätten. Dabei stürzte er und verletzte sich leicht. Anhand der vorhandenen Bremsspur des Mannes, stellten die Beamten jedoch fest, dass dieser den Radweg wohl mittig befahren hat.

Weiterlesen

Blaulicht

07.04.2024

Vermeintlicher Einbruch in Weißenthurm

Weißenthurm. Gegen 19:22 Uhr am 5. April wurde die Polizei über einen aktuellen Versuch eines Wohnungseinbruchsdiebstahls in den Saffiger Straße in Weißenthurm informiert. Vor Ort konnte der vermeintliche Einbrecher angetroffen werden. Bei ihm handelt es sich um den Mitarbeiter einer Räumungsfirma, welche mit der Räumung einer nicht bewohnten Wohnung beauftragt wurde. Da in dem Mehrfamilienhaus jedoch eine weitere Partei mit gleichem Nachnamen wohnt, hatte dieser sich in der Tür geirrt.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Blaulicht

07.04.2024

Verkehrsunfall mit Krad - B9 gesperrt

Rhens. Am Samstag, den 6. April, gegen 16:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B 9 zwischen Rhens und Koblenz, bei dem zwei PKW und ein Krad beteiligt waren. Ein PKW und ein Krad befuhren in genannter Reihenfolge die B 9 von Rhens kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Der zweite PKW befuhr die L 208 und beabsichtigte auf die B 9 in Richtung Rhens abzubiegen. In diesem Verlauf...

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Rhens. Am Samstag, den 06. April, gegen 16:30 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B9 zwischen Rhens und Koblenz. Zwecks Unfallaufnahme wurde die B9 in Fahrtrichtung Koblenz gesperrt.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Gefährdung des Gegenverkehrs

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 5. April, gegen 16:15 Uhr, kam es auf der Hochstraße in Bad Neuenahr-Ahrweiler in Höhe der Klinik Niederrhein durch einen PKW VW zu einer derartigen Gefährdung des Gegenverkehrs, dass dieser auf seiner Fahrbahnseite auf den Bürgersteig ausweichen musste. Nur so konnte ein Zusammenstoß beider Fahrzeuge verhindert werden. Die Polizei Ahrweiler sucht nun nach dem PKW Fahrer, der gefährdet wurde.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Hinweise zu einer möglichen Verkehrsgefährdung erbeten

Asbach. Am Freitag, dem 5. April kam es um ca. 18:30 Uhr zu einer gefährlichen Verkehrssituation im Bereich der L272 auf der Strecke zwischen Bennnau und Asbach. Hierbei geriet ein Verkehrsteilnehmer aufgrund unsicherer Fahrweise mehrfach auf die Gegenfahrbahn, sodass der Gegenverkehr abbremsen und teilweise ausweichen musste. Zeugen / Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Blaulicht

06.04.2024

Wohngebäudebrand in Dierdorf 

Dierdorf-Brückrachdorf. Am Samstag, den 6. April, um ca. 13:08 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Mitteilung über einen Wohngebäudebrand in Dierdorf-Brückrachdorf. Nach ersten Erkenntnissen gab es keinen Personenschaden. Die Löscharbeiten sind derzeit noch im Gange.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Verkehrsunfallflucht: Rathaus Moselkern beschädigt

Cochem. Die Polizei Cochem sucht nach Zeugen einer Verkehrsunfallflucht, die sich im Zeitraum vom 4. April, 20:00 Uhr bis 5. April 10:00 Uhr ereignete. In dem oben genannten Zeitraum wurde das historische Rathaus in Moselkern (Oberstraße) vermutlich durch einen vorbeifahrenden LKW oder ein ähnlich hohes Fahrzeug beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Anzeigenerstatter erscheint angetrunken auf der Dienststelle

Rennerod. Am Samstag, den 6. April, gegen 11.15 Uhr erschien ein 65-jähriger Mann mit seinem PKW auf der Polizeidienststelle, um eine Verkehrsunfallflucht zu seinem Nachteil anzuzeigen. Während der Anzeigenaufnahme auf der Dienststelle konnte durch die Beamten starker Atemalkoholgeruch des Mannes wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest konnte dies bestätigen. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt.

Weiterlesen

Gefahrstoffaustritt aus LKW

06.04.2024

Feuerwehreinsatz auf der Tank-und Raststätte Mosel-West

Koblenz. Am Samstag Morgen, 6. April, kam es gegen 07:40 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz auf der Tank- und Raststätte Mosel-West an der BAB 61. An einem Tankzug lief aufgrund eines nicht ganz geschlossenen Ventils und der Tatsache, dass der LKW an einer leichten Steigung stand, eine geringe Menge an hochentzündlichem Gefahrgut auf den Boden. Das Ventil wurde vom Fahrer direkt verschlossen. Durch die hinzugezogene Feuerwehr incl.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Verkehrsunfall endet in Platzverweis

Dattenberg. Am Freitagnachmittag kam es zu einem Verkehrsunfall in der Gemarkung Dattenberg. Ein 69-jähriger Fahrzeugführer befuhr die Straße Auf der Hohl und kollidierte aus bis dato ungeklärter Ursache mit dort abgestellten Müllcontainern. Einer der Müllcontainer wurde mit derartiger Wucht getroffen, dass dieser in einen angrenzenden Grundstückszaun geschleudert wurde und diesen ebenfalls beschädigte.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Versuchter Wohnungseinbruchdiebstahl in Unkel

Unkel. Am Freitagnachmittag, 5. April kam es zwischen 17:30-19:30 Uhr zu einem versuchten Wohnungseinbruchdiebstahl in der Eschenbrenderstraße in Unkel. Während der Wohnungseigentümer kurzzeitig abwesend war, machte sich ein unbekannter Täter an der Wohnungstür zu schaffen und versuchte diese aufzuhebeln. Der Versuch führte nicht zum Erfolg. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen werden an die Polizeiinspektion in Linz erbeten.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Randalierer in Neuwieder Innenstadt

Neuwied. Am 4. April gegen 11:00 Uhr meldeten sich mehrere Passanten fernmündlich auf der Polizeiinspektion Neuwied und gaben an, dass sich ein männlicher Randalierer schreiend und verbal aggressiv durch die Innenstadt bewegen würde. Im Rahmen einer Absuche konnte die verantwortliche Person angetroffen und zur Sache befragt werden. Hierbei ergaben sich Anhaltspunkte für eine temporäre, psychische...

Weiterlesen

Der Mann war erneut ohne Fahrerlaubnis betrunken am Steuer

06.04.2024

Unbelehrbarer Verkehrsteilnehmer in Herdorf

Herdorf. In der Nacht vom 5. auf den 6. April hielt eine Streife der PI Betzdorf um kurz nach Mitternacht im Stadtgebiet Herdorf einen PKW VW Passat mit AK-Kennzeichen zur Verkehrskontrolle an. Der 40-jährige Fahrzeugführer und Staatsbürger eines Drittstaats gab an, seinen ausländischen Führerschein daheim liegen zu haben. Da er jedoch bereits seit weit über einem halben Jahr in Deutschland lebt, durfte er von diesem in der Europäischen Union ohnehin keinen Gebrauch mehr machen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Wild

06.04.2024

Kurzzeitige Vollsperrung der BAB 61 in Fahrtrichtung Süden

BAB 61, Richtung zwischen AK Meckenheim und dem AD Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 5. April kam es gegen 23:30 Uhr zu einem Alleinunfall auf der BAB 61, Fahrtrichtung Süden, in Höhe des Parkplatzes Goldene Meile. Nach aktuellem Ermittlungsstand musste die Fahrzeugführerin eines Pkw einem Wildtier ausweichen und verlor dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Nachdem das Fahrzeug gegen die Mittelschutzplanke prallte, blieb dieses mittig der Fahrbahn zum Stehen.

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Rüstiger Reichsbürgerin wird verlorener Geldbeutel zum Verhängnis

Betzdorf. Am frühen Nachmittag des 5. April erschien ein ehrlicher 52-jähriger Finder bei der Polizeiinspektion Betzdorf, um eine von ihm aufgefundene Geldbörse zu übergeben. In der Geldbörse befanden sich neben zwei (echten) Reisepässen der (echten) Bundesrepublik Deutschland diverse Fantasie-Dokumente, ausgestellt vom angeblichen „Deutschen Reich“ oder dem „Königlich-Sächsischen Gemeindebund“. Weiterhin...

Weiterlesen

Blaulicht

06.04.2024

Ehestreit endet auf Polizeirevier

Linz am Rhein. Am Donnerstagmorgen, 4. April, eskalierte ein Streit zwischen einem getrennt lebenden Ehepaar. Zunächst hatte man sich in der Wohnung des Mannes in der Verbandsgemeinde Asbach zu einem klärenden Gespräch getroffen. Im Anschluss bot der Mann seiner Frau an, sie nach Linz zu ihrer Arbeitsstelle zu fahren. Während der Fahrt eskalierte die Situation im Pkw, und es kam zu Bedrohungen von Seiten des Mannes gegenüber seiner Frau.

Weiterlesen

Blaulicht

05.04.2024

B62: Unfall mit 7 Verletzten

Mudersbach.  Am Donnerstag, 4. April ereignete sich in der Ortslage Mudersbach, auf der B 62, gegen 13:30 Uhr ein größerer Verkehrsunfall. Ein 59-jähriger Pkw-Fahrer befuhr innerhalb der Ortschaft Mudersbach die Siegstraße in Richtung B62. An der Einmündung Siegstr./B62, deren Vorfahrt durch Verkehrszeichen geregelt ist, bog er nach links auf die B62 in Richtung Kirchen ab. Er missachtete hierbei...

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay
Top

Blaulicht

05.04.2024

Tödlicher Verkehrsunfall bei Ulmen

Ulmen. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen entzog sich ein 36-jähriger Fahrer eines Motorrades aus dem Landkreis Vulkaneifel einer Polizeikontrolle, indem er sich mit einer hohen Geschwindigkeit von einem Streifenwagen absetzte. Im weiteren Streckenverlauf zwischen Ulmen und Ulmen-Meiserich verlor der Motorradfahrer nach dem dortigen Viadukt im Verlauf einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Geländer.

Weiterlesen

Vier PKW wurden ineinandergeschoben

05.04.2024

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

Montabaur. Am 5. April um 17:00 Uhr kam es auf der B 49 in der Gemarkung Montabaur zu einem Verkehrsunfall mit fünf Fahrzeugen. Alle Unfallbeteiligten befuhren mit ihren PKW die B 49 aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Montabaur. Als der Verkehr wegen eines abbiegenden Fahrzeugs zum Stehen kam und sich hierdurch einen Rückstau bildete, bemerkte dies eine 22-jährige PKW-Fahrerin zu spät und kollidierte...

Weiterlesen

Blaulicht

05.04.2024

Verkehrsunfall auf der A3 bei Asbach

Autobahn A3 Asbach. Freitagnachmittag gegen 15:40 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A3 gerufen. Ein PKW war von der Fahrbahn abgekommen und hing in der Böschung. Der Fahrer war im Fahrzeug eingeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde der PKW mit der Seilwinde des Rüstwagen gesichert, um ein weiteres abrutschen zu verhindern. Anschließend wurde der Fahrer...

Weiterlesen

Trotz eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Fahrzeugführer noch vor Ort.

05.04.2024

Tragischer Unfall auf der A3

Neustadt(Wied). Am 05.04.2024 gegen 15:50 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfallgeschehen mit tödlichem Ausgang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Karfreitagswanderung

Sinzig. Auch in diesem Jahr war der Volleyballclub Sinzig an Karfreitag unterwegs. Die Gruppe, bestehend aus Volleyballern und Freunden des Vereins, traf sich an der Ziemerthütte in Sinzig. Sie wanderte von dort aus gemütlich über die Mönchsheide in Richtung Franken. Anschließend wurde sich am Ziel, dem Waldorfer Hof, gestärkt um die anstehende Rücktour anzutreten. Die Wanderung endete wieder an der Ziemerthütte, wo Kaffee und Kuchen auf die Gruppe warteten.

Weiterlesen

Termine

05.04.2024

Reinigungsaktion

Weibern. Der alljährliche Frühjahrsputz im Freizeitbad Brohltal durch freiwillige Helfer findet dieses Jahr am Samstag, den 27. April, ab 10 Uhr statt. Es gibt viel zu tun, daher sind Jung und Alt herzlich eingeladen, sich ehrenamtlich für die Verschönerung des Bades einzusetzen. Bitte denken Sie daran, Handschuhe und geeignetes Schuhwerk selbst mitzubringen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Dritter Sinziger Elektro-Auto-Tag

Sinzig. Für die Verkehrswende ist der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) mit zuverlässigen und gut getakteten Bus- und Bahnverbindungen, der Ausbau von Pendler-Radrouten und die Stärkung des emissionsfreien Verkehrs im Allgemeinen dringend erforderlich. Im ländlich geprägten Raum spielt dabei auch der Umstieg auf E-Autos eine große Rolle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Sonderregelung verlängert

VG Altenahr.Die ursprünglich am 31. März 2024 auslaufenden Ausnahmereglungen für vergaberechtliche Erleichterungen der flutbetroffenen Gebiete der Landkreise Ahrweiler, Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Mayen-Koblenz, Trier-Saarburg und Vulkaneifel sowie der kreisfreien Stadt Trier wurden um ein weiteres Jahr verlängert. Im Dezember 2021 hat das Ministerium für Wirtschaft,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Maibaum stellen und Konzert

Oberzissen. Um die Bewohner des Ortes auch äußerlich an den Beginn des Wonnemonats Mai zu erinnern, errichten die Junggesellen traditionell am 30. April, gegen 18:00 Uhr auf dem Kirchberg an der Alten Schule, einen bunt geschmückten Maibaum.

Weiterlesen

Der Heimatverein Oberzissen sucht dringend eine Weinkönigin

05.04.2024

Weinkönigin gesucht!

Oberzissen. Für das Jubiläumsweinfest 2024, wie immer am ersten Oktoberwochenende, sucht der Heimatverein Oberzissen e.V. eine eigene Weinkönigin.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrwertsteuer auf Gas und Wärme

05.04.2024

SWN-Kunden haben länger profitiert

Neuwied. Bei vielen Versorgern steigen die Gaspreise durch die höhere Mehrwertsteuer ab April. Bei den Stadtwerken Neuwied (SWN) nicht. Im Gegenteil. Der volle Mehrwertsteuersatz war absehbar und wurde bereits in den Preisen berücksichtigt: „Die befristete Mehrwertsteuersenkung galt vom Oktober 2022 bis Ende März 2024. Unsere Kunden profitierten allerdings neun Monate länger von der Senkung“, erklärt SWN-Geschäftsfeldleiterin Andrea Haupt.

Weiterlesen

Bespielung einer Ladenfläche im Forum Mittelrhein durch den Verein das Kreatop e.V.

05.04.2024

Gemeinsam die Zukunft von Koblenz gestalten

Koblenz. Es ist in der Form neu und ein spannendes Experiment für Koblenz. Im Forum Mittelrhein setzt der neu gegründete Verein „Das Kreatop“ seit dem 4. April auf ein Leerstandkonzept, an dem möglichst viele kreative Köpfe aus Koblenz und der Umgebung partizipieren sollen. „Wir möchten den Raum mit kreativen Formaten bespielen, als Treffpunkt nutzen und vor allem in seinem konzeptionellen Ansatz erproben und verbessern.

Weiterlesen

Veranstaltungen

05.04.2024

Blasmusik mit eigener Note

Dernau. Nach fünf Jahren (Zwangs)Pause ist es endlich soweit. Die Musiker von AHRtalblech eröffnen mit einem musikalischen Leckerbissen die neue Saison und freuen sich auf ein Wiedersehen mit ihren Blasmusikfreunden im Bürgerhaus in Dernau.

Weiterlesen

St.- Franziskus-Kindergarten

05.04.2024

Kinderkleider- und Spielzeugbasar

Weißenthurm. Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Franziskus Weißenthurm lädt zum Kinderkleider- und Spielzeugbasar am Samstag, 13. April ein. Dieser findet von 14 bis 16 Uhr in der Stadthalle Weißenthurm statt. Schwangere erhalten bereits um 13.30 Uhr Eintritt. Es wird gebrauchte, aber gut erhaltene Kleidung für Babys, Kinder und Schwangere sowie Spielzeug angeboten. Besucherinnen und Besucher...

Weiterlesen

Politik

05.04.2024

„Tag der Verkehrssicherheit“

Kripp.Die Freie Bürgerliste der Gesamtstadt Remagen (FBL) e.V. lädt in Kooperation mit der Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz e. V. am Samstag, 20. April 2024 ab 10.30 bis 16.30 Uhr zu einem Tag der Verkehrssicherheit ein. Auf dem Platz in der Ortsmitte wird an diesem Tag umfassend über wesentliche Themen der Sicherheit im Straßenverkehr informiert. Es stehen mannigfache Aktionsgeräte zur Verfügung, die zum Mitmachen und Erleben einladen.

Weiterlesen

Jugendpfleger Werner Söller gibt Leitung des Jugendbüros der VG Altenahr weiter

05.04.2024

Nach 34 Jahren ist Schluss

VG Altenahr. Nach 34 Jahren wechselt die Leitung des Jugendbüros der Verbandsgemeinde (VG) Altenahr. Jugendpfleger Werner Söller hat das Renteneintrittsalter erreicht und gibt die Leitung des Jugendbüros weiter. Die staatlich anerkannte Erzieherin Melanie Effert wird ab dem 1. April 2024 als Jugendpflegerin die Leitung des Jugendbüros der VG Altenahr übernehmen.

Weiterlesen

Westerwaldkreis fördert Schuldnerberatungen

05.04.2024

Wege aus den Schulden finden

Westerwaldkreis.Arbeitslosigkeit, eine gescheiterte Selbstständigkeit oder die Trennung vom Partner – es gibt viele Gründe dafür, dass Menschen finanziell ins Minus rutschen und ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen können. Spätestens, wenn ihnen die Schulden über den Kopf wachsen und sie nicht mehr wissen, wie sie Lebensmittel, Strom und Miete zahlen, sollten sie eine Schuldnerberatung aufsuchen. Diese...

Weiterlesen

Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf

05.04.2024

Firefighter Action Day in Sessenhausen

Sessenhausen. Am Sonntag, den 14. April laden die Feuerwehren Krümmel-Sessenhausen und Marienrachdorf ab 14 Uhr zu einem informativen Nachmittag auf dem Kirchplatz in Sessenhausen ein. Der „Firefighter Action Day“ steht ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung und informiert über die vielfältigen Angebote für Kinder und Jugendliche in Form der Bambinifeuerwehr (6-9 Jahre) und der Jugendfeuerwehr (10-15 Jahre). Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

05.04.2024

Michael Schmitz nominiert

Waldorf. Bei der am 3. April 2024 stattgefundenen Mitgliederversammlung nominierte die CDU in Waldorf erstmals wieder mit einem eigenen Kandidaten für das Amt des Ortsbürgermeisters. Mit Michael Schmitz geht ein junger, engagierter Bewerber ins Rennen, dem das Wohl seines Heimatortes am Herzen liegt und der auch bereits einige Jahre in politischen Ämtern aktiv ist.

Weiterlesen

27 Jahre „Lahnsteiner Gespräche“des BSV-Koblenz und des ACN-Lahnstein

05.04.2024

Forum zu Fragen des Umweltschutzes und der Fischerei

Lahnstein. Der Präsident des Bezirks-Sportfischerverbandes Koblenz (BSV) und 1. Vorsitzende des Angler-Clubs Niederlahnstein (ACN), Klemens Breitenbach, lädt zu den 26. „Lahnsteiner Gesprächen“ ein.

Weiterlesen