Verkehrsteilnehmer müssen hier Geduld mitbringen

31.03.2024

Langer Stau auf A61 nach Unfall

Niederzissen/Wehr. Auf der A61 kommt es zwischen der Anschlussstelle Wehr und Anschlussstelle Niederzissen zu einem Stau von etwa fünf Kilometern in Fahrtrichtung Koblenz. Verkehrsteilnehmer müssen etwa 40 Minuten Zeitverlust einplanen. Ursach des Staus ist ein Unfall. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Eskalation im Bendorfer Straßenverkehr

31.03.2024

Nach Streit: Radfahrer greift mit Pfefferspray an

Bendorf. Am Samstagabend kam es gegen 20:00 Uhr in der Poststraße in Bendorf zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 58-jährigen Mannes. nach einer vorangegangen Streitigkeit mit einem Fahrradfahrer, soll der junge Mann auf dem Rad ein Pfefferspray aus seiner Jackentasche geholt und dem Geschädigten ins Gesicht gesprüht haben. Der Geschädigte wurde hierdurch leicht verletzt. Der unbekannte Täter soll mit einem dunklen Mountainbike ohne Licht unterwegs gewesen sein.

Weiterlesen

Die Frau kollidierte mit einer Schutzplanke und weiteren Autos

31.03.2024

Schwerer Unfall auf B 42: Fahrerin betrunken

Neuwied. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 01:50 Uhr, befuhr eine 19-jährige Frau aus dem Kreis Ahrweiler die B42 in Fahrtrichtung Neuwied. In Höhe der Ortslage Feldkirchen verlor sie die Kontrolle über ihren PKW und kollidierte mehrfach mit der Schutzplanke, sowie einem weiteren, hinter der Schutzplanke abgestellten, PKW. Durch den massiven Aufprall wurden das Unfallfahrzeug, sowie der abgestellte PKW, so stark beschädigt, dass sie nicht weiter fahrbereit waren.

Weiterlesen

Ein etwas anderer - und sehr niedlicher - Grund für einen Polizeieinsatz!

31.03.2024

Ein Osterhase auf Abwegen

Andernach. Am Samstag, den 30.03.2024 gegen 11:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Andernach eine Gefahrenstelle im Verkehr auf der B9, Fahrtrichtung Koblenz - Höhe Kettig gemeldet. Die Streifenwagenbesatzung begab sich umgehend an die Einsatzörtlichkeit, um die gefährliche Situation zu beseitigen.

Weiterlesen

Scheinbar wollten die Täter auch ein zweites Fahrzeug anzünden

30.03.2024

Mayen: Auto brennt komplett aus

Mayen. In der Nacht vom 29.03 - 30.03.2024 wurde an einem geparkten PKW in der Straße „Im Hombrich“ in Mayen, der rechte Außenspiegel augenscheinlich mutwillig in Brand gesetzt. Der Außenspiegel brannte komplett ab. Ein Übergreifen der Flammen auf das gesamte Fahrzeug fand glücklicherweise nicht stand. An dem PKW entstand erheblicher Sachschaden.

Weiterlesen
Zahlreiche Menschen hatten sich auf dem Marktplatz in Mayen zur Kundgebung eingefunden. Foto: SK
Top

Kundgebung der Bürgerinitiative „Sei ein Mensch“ auf dem Marktplatz in Mayen

30.03.2024

„Auch wir müssen eine Entwicklung in Gang setzen“

Mayen. Fast 500 Menschen haben auf dem Marktplatz in Mayen gemeinsam ein starkes Zeichen für Toleranz, Demokratie und eine offene Gesellschaft gesetzt. Unter dem Motto „Zeit für Vielfalt“ war die Kundgebung organisiert worden von der Bürgerinitiative „Sei ein Mensch“, die sich Anfang März zusammengeschlossen hatte, weil für sie Wegschauen keine Option mehr ist.  Dabei ist der Name der Bürgerinitiative...

Weiterlesen

Wer die Wildsau gesehen hat, möge sich bei der Polizei melden

30.03.2024

Wildschwein macht Boppard unsicher

Boppard. Am Nachmittag des 30.03.2024 wurde der Polizei Boppard eine Wildsau im Wohngebiet um die Andreas-Schüller-Straße gemeldet.

Weiterlesen

Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht

30.03.2024

Kreis Neuwied: Vorfahrt missachtet und Motorradfahrer verletzt

Niederbreitbach. Am Donnerstag, den 28.03.2024, ereignete sich gegen 17:30 Uhr in Niederbreitbach ein Verkehrsunfall, bei dem ein 52-jähriger Motorradfahrer verletzt wurde. Eine 64-jährige Fahrzeugführerin missachtete dabei die Vorfahrt des Motorradfahrers, was zu einem Zusammenstoß führte. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall verletzt und wurde in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. BA

Weiterlesen

Der Beifahrer wurde schwer verletzt

30.03.2024

Unfall am Nürburgring: Fahrer war alkoholisiert

Adenau. Am Freitag, 29.03.2024, um 16.53 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Adenau über einen Verkehrsunfall mit 5 beteiligten Fahrzeugen auf der B 412, Gemarkung 56729 Herresbach, informiert. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 30-jähiger Fahrzeugführer aus den Niederlanden mit seinem PKW die B 412 von Kempenich kommend in Fahrtrichtung Nürburgring. Offensichtlich übersah er die vor ihm verkehrsbedingt stehenden Fahrzeuge und fuhr auf den letzten stehenden PKW auf.

Weiterlesen

Die Polizei zieht eine erste Bilanz

29.03.2024

Karfreitag am Nürburgring: Viele Verstöße und Unfälle

Nürburgring. Am heutigen Freitag, 29.03.24 zog es wie die Jahre zuvor wieder mehrere zehntausend Tuning - und Motorsportanhänger an den Nürburgring. Trotz der widrigen Wetterlage ließen es sich die Besucher nicht nehmen, die in vielen Fällen getunten Fahrzeuge vom Straßenrand aus zu bestaunen. Das zwischen der Kreisverwaltung Ahrweiler, den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel, der Nürburgring GmbH sowie der Polizeidirektion Mayen abgestimmte Maßnahmenkonzept hat grundsätzlich gegriffen.

Weiterlesen

Die Bundesstraße ist in beide Richtungen gesperrt

29.03.2024

B 412: Schwerer Unfall am Nürburgring

Nürburgring. Am heutigen Karfreitag, 29.03.24, kam im Bereich der B 412 in der Nähe des Nürburgrings gegen 17 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall, an dem 5 Fahrzeuge beteiligt waren. Hierbei wurden zwei Personen leicht und eine schwer verletzt. Die B 412 wurde aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen in beide Richtungen gesperrt, eine Umleitung ist eingerichtet.BA

Weiterlesen

Kurz vor Ostern ereignete sich im Rhein-Sieg-Kreis ein trauriger Unfall

29.03.2024

Beim Spielen von Auto erfasst: 9-jähriges Mädchen wird schwer verletzt

Rhein-Sieg-Kreis/Siegburg. Am Mittwochnachmittag, dem 27. März, ereignete sich in Siegburg ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind schwer verletzt wurde. Gegen 13:55 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass auf der Hauptstraße im Ortsteil Kaldauen eine Person von einem Pkw erfasst wurde. Vor Ort stellten die Polizeibeamten fest, dass offenbar drei Kinder auf dem Gehweg spielten. Als ein 9-jähriges Mädchen...

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen der Geisterfahrt

29.03.2024

Schon wieder ein Falschfahrer auf der A 48

Weitersburg/Vallendar. Am 28.03.2024 um 18:25 Uhr gaben mehrere Verkehrsteilnehmer an, dass sich ein Auto entgegen der vorgesehenen Fahrtrichtung auf dem Abschnitt des „Weitersburger Bergs“ auf der Richtungsfahrbahn Dernbach befand.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2024

Alter Vorstand ist neuer Vorstand

Sinzig. In Sinzig fand Ende März die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der Theatergruppe im Gasthaus „Zur Post“ statt. Der erste Vorsitzende, Wolfgang Staus, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und ließ das vergangene Theaterjahr Revue passieren. Auch die Chronistin Christine Alfter und der Kassierer Dirk Hansen trugen zum Rückblick bei, indem sie über vergangene Ereignisse und den Kassenstand berichteten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2024

„Immer wieder geht die Sonne auf“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Auch in 2024 präsentiert der Kapellenverein Bachem e.V. wieder Kapellenkonzerte in Sankt Anna Bachem. Die acht geplanten Konzerte stehen unter dem Motto „Immer wieder geht die Sonne auf“ und soll den Ahrtalern Zuversicht, Hoffnung und Mut zusprechen. Der Konzertplan unter dem Dach der in Deutschland einzigartigen Faltengewölbedecke sieht folgende Konzerte jeweils Sonntag um 18.00 Uhr vor: 14. April.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2024

12-Stunden-Übung der Jugendfeuerwehr

Berg-Krälingen. Am 23.03.2024 führte die Jugendfeuerwehr erstmals einen 12-stündigen Berufsfeuerwehrtag durch. Die Aktivitäten begannen um 9 Uhr und umfassten verschiedene „Einsätze“, darunter die Beseitigung einer „Ölspur“ aus „Kakao und Wasser“, die Bekämpfung eines kleinen Brandes, der über einen Alarmmonitor gemeldet wurde, sowie das Auspumpen von Wasser aus einem angenommenen überschwemmten Keller aufgrund eines Rohrbruchs.

Weiterlesen

Termine

28.03.2024

„Letzte-Hilfe-Kurs“

Ahrbrück. Viele Menschen kennen Erste-Hilfe-Kurse, aber was ist ein „Letzte-Hilfe-Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, ihre letzte Lebensphase zu Hause im Kreis ihrer vertrauten Angehörigen zu verbringen. Damit dies möglich ist, benötigen Schwerkranke und Sterbende jedoch Unterstützung von anderen. „Letzte-Hilfe-Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft zunehmend...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2024

Frühlingsansingen

Bad Neuenahr. Noch beschwören die unbeständigen Temperaturen nicht immer Frühlingsgefühle herauf. Doch die Natur erwacht offensichtlich zu neuem Leben, Knospen sprießen, Bäume schlagen aus und die frühen Morgenstunden sind bereits von lautstarkem Vogelkonzert erfüllt. Untrügliche Zeichen, dass die wärmere Jahreszeit auf dem Vormarsch ist.

Weiterlesen

Kapelle auf der Landskrone

28.03.2024

Heilige Messe wird gelesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Anlässlich des Feiertags „Maria Verkündigung“ wird am Dienstag, 9. April 2024 um 16 Uhr in der Kapelle auf der Landskrone eine Hl. Messe von Dekan Peter Strauch gelesen. Der Förderverein der Kapelle freut sich über regen Besuch.

Weiterlesen

Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr

28.03.2024

Suche nach Preziosen

Bad Neuenahr. Der badestädtische Automobilclub Bad Neuenahr feiert 2024 sein 100-jähriges Vereinsjubiläum. 1924 wurde der Verein gegründet, in den Jahren vor dem 2. Weltkrieg und den Kriegswirren kam das Vereinsleben zum Erliegen. 1956 fand sich unter dem Gründungsmitglied von 1924 Baurat Franz Schmitz aus Ahrweiler eine automobilbegeisterte Männerriege für eine Neugründung.

Weiterlesen

Wer berauscht ein Kraftfahrzeug führt, riskiert Fahrverbote und hohe Bußgelder

28.03.2024

Cannabis: Bald legal, aber nicht am Steuer

Koblenz/Region. Die Einführung des Gesetzes zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) und die damit einhergehende faktische (Teil-)Legalisierung von Cannabis wurde durch die Bundesregierung im Februar 2024 beschlossen. Nach der Billigung durch den Bundesrat am 22.März 2024 tritt das Gesetz nach seiner Ausfertigung am 27. März 2024 am 01.04.2024 in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt wird der Besitz von bestimmten...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung beim Ahr-Automobil-Club Bad Neuenahr

28.03.2024

Blick zurück und nach vorne

Bad Neuenahr. Mit seiner Mitgliederversammlung 2024 eröffnete der badestädtische Automobilclub sein Jubiläumsjahr, denn in diesem Jahr wird der AAC Bad Neuenahr 100 Jahre alt. 1924 gegründet, 1956 wiedergegründet schaut er auf viele intensive Jahre Motorsport für Jung und Alt im Ahrtal zurück. Der Vorstand um den Vorsitzenden Hermann-Josef Doll konnte im Sitzungssaal des Clublokals „Zum Stern“ in Heimersheim fast 40 Clubmitglieder/innen begrüßen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2024

Kandidatenliste steht

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer gut besuchten CDU-Mitgliederversammlung des Ortsverbandes Bad Neuenahr-Heimerheim wurden die Kandidaten für Ortsbeirat und Ortsvorsteher in geheimer Wahl aufgestellt. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden Wilfried Sommer wurden die Regularien und Konditionen zur Wahl durch Sommer erläutert. So müssen alle Kandidaten das 18. Lebensjahr vollendet und ihren Wohnsitz in Bad Neuenahr -Ahrweiler haben.

Weiterlesen

Jugendbasketballgruppe freut sich über Unterstützung des Fördervereins des SC Bad Bodendorf

28.03.2024

Neue Ausrüstung für junge Talente

Bad Bodendorf. Der Förderverein des SC Bad Bodendorf gibt bekannt, dass die Jugendbasketballgruppe des Vereins mit einer großzügigen Spende unterstützt wurde. Dieser Beitrag ermöglichte die Anschaffung von hochwertigen Basketballsportgeräten, die speziell auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen zugeschnitten sind.

Weiterlesen

Rhein-Gymnasium in Sinzig feiert die Abiturientia 2024 unter dem Motto „CABINO ROYAL“

28.03.2024

62 Absolventen haben erfolgreich „um jeden Punkt gepokert“

Sinzig. In der letzten Woche vor den Osterferien feierte das Rhein-Gymnasium die Entlassfeier des diesjährigen Abiturjahrgangs, der sich für das Motto „CABINO ROYALE – Um jeden Punkt gepokert“ entschieden hatte. Zwei SchülerInnen schlossen mit dem schulischen Teil der Fachhochschulreife ab, 60 AbsolventInnen erreichten die Allgemeine Hochschulreife, jede(r) Fünfte mit einem Einserschnitt. Eingeleitet wurde die Abiturientia mit einem ökumenischen Abi-Gottesdienst in der Pfarrkirche St.

Weiterlesen

Sinziger Stadtwerke ziehen in Neubau im Entenweiherweg

28.03.2024

Offizieller Spatenstich für 3,8-Millionen-Euro-Projekt

Sinzig. Es ist ein wichtiger Neubeginn für die Stadtwerke Sinzig. Denn der Eigenbetrieb, der für die Versorgung der Sinziger mit Trinkwasser und die Beseitigung der Abwässer zuständig ist, wird in einen Neubau im Entenweiherweg ziehen. Für rund 3,8 Millionen Euro entsteht dort eine neue Heimat für die Stadtwerke. Am vergangenen Dienstag erfolgte der offizielle Spatenstich und damit der symbolische Baubeginn.

Weiterlesen

SPD Andernach-Eich

28.03.2024

Erneute Prüfung der Einzäunung des Eicher Teichs erfragt

Andernach. Die Eicher SPD um ihren Ortsvorsteherkandidaten Oliver Lescher zeigte sich in der letzten Stadtratssitzung äußerst verwundert über die Informationen zum Ist-Zustand der Teichanlage in Andernach, am Stadtgraben. Hier sollen nun, nach Abpumpen und Reinigung, einige Maßnahmen ergriffen werden, welche eine Einzäunung entbehrlich machen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.03.2024

„TanZZeiT“ kam gut an

Bad Breisig. Ende 2023 wurde die Idee geboren. Im Februar 2024 wurden „Nägel mit Köpfen“ gemacht und die Vertreter des Kulturvereins BREISIG.live e.V. sowie die Leitung des Marienhaus Seniorenzentrums St, Josef in Bad Breisig einigten sich auf zunächst 3 Termine für Tanznachmittage nicht nur für Senioren. Schnell war auch ein einprägsamer Name gefunden: „Breisiger TanZZeiT“.

Weiterlesen

SC Brohltal Weibern I

28.03.2024

Meister der A-Klasse

Brohltal. In Runde 8 der A-klasse des Schachbezirks Rhein-Ahr-Mosel war der SV Urmitz Gast in der Robert-Wolff-Halle in Weibern. Durch ein hart erkämpftes 2,5:2,5 Unentschieden sicherte sich die erste Mannschaft des SC Brohltal Weibern schon vor der letzten Runde mit 13:1 Punkten bei 24 Brettpunkten die Meisterschaft vor SF Nickenich mit 9:5 Punkten und 19 Brettpunkten und Fit step by step mit 8:6 Punkten und 18 Brettpunkten.

Weiterlesen

Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V.

28.03.2024

Beratungssprechstunden im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen- ist das Ziel der Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerberatung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Franz Gert Hammes widmet der „Prachtmeile“ Bad Breisigs seine neue Ausstellung

28.03.2024

Es war einmal am Rheinufer

Bad Breisig. Haben sich die frühen Breisiger eigentlich bewusst am Erscheinungsbild ihres Rheinufers erfreut? Oder sahen sie vornehmlich den Nutzen einer Wasserstraße vor der Tür, praktisch um Menschen und Waren zu transportieren und für den Fischfang? Diese Frage kann die neue von Franz Gert Hammes realisierte Ausstellung im Stadt Museum Bad Breisig zwar nicht beantworten. Wohl aber beleuchtet sie die Breisiger Rheinfront und deren Anwohner.

Weiterlesen

Rheinbach auf dem Weg zu sicherem Ufer

28.03.2024

Gemeinsam gegen das Hochwasser

Rheinbach. In Rheinbach wurde ein bedeutender Schritt zur Verbesserung des Hochwasserschutzes gemacht. Dies erfolgte nach einer intensiven Phase der Bürgerbeteiligung von September 2023 bis Februar 2024, in der Workshops für die Ausarbeitung eines umfangreichen Hochwasserschutzkonzeptes für die verschiedenen Gewässereinzugsgebiete durchgeführt wurden. Als nächster Schritt sind Gewässerbegehungen vorgesehen,...

Weiterlesen

Hocheifel Realschule Plus zu Gast bei Manthey Racing am Ring

28.03.2024

Spannender Blick hinter die Kulissen

Adenau./Meuspath. Die Manthey Racing GmbH ist ein Unternehmen mit 320 Mitarbeitern in Meuspath am Nürburgring. Eine umfassende, anderthalbstündige Führung, geleitet von Frau Nolden und Herrn Schober und damit einen intensiven Einblick in das Unternehmen konnten zwölf Schülerinnen und Schüler der Hocheifel Realschule Plus in Adenau erhalten. Besonders interessant war es für die Schüler, aber auch für...

Weiterlesen

Etwa 40 Feuerwehrleute waren im Einsatz

28.03.2024

Bad Breisig: Brand in Wohnzimmer

Bad Breisig. Am 28. März um 10.23 Uhr wurde der Freiwilligen Feuerwehr Bad Breisig ein brennenden Dachstuhl im Bereich der Eifelstraße gemeldet. Die Bewohner hatten das Gebäude bereits verlassen und wiesen uns in die Einsatzstelle ein. Beim Betreten des Wohnhauses stellte sich die Lage dann als Brand im Wohnzimmer dar.

Weiterlesen

Kegelklub „Geheime Millionäre 1956“ Rheinbach

28.03.2024

Tradition-Ostereierkegeln

Rheinbach. Alljährlich in der Osterzeit veranstaltet der Rheinbacher Kegelklub „Geheime Millionäre 1956“ sein traditionelles Ostereier-Kegeln. Hierzu hatte der Vorstand auch die Damen der Kegelbrüder eingeladen.

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e.V.

28.03.2024

Vito und Phibie suchen ein Zuhause

Kreis Ahrweiler. Vito (*ca. 1.6.2023 - Freigang nach Eingewöhnung) stammt aus einem ländlichen Gebiet, wo sich wiedermal durch Ignoranz und Gleichgültigkeit eine große, verwilderte Katzenpopulation gebildet hatte. Entsprechend war der Zustand des halbwüchsigen Katers. Unterernährt, von Parasiten befallen und schwerst darmkrank, brauchte er eine Weile, um sich zu erholen. Aus dem mickrigen „Fauchi“...

Weiterlesen

Anmeldungen sind ab sofort möglich

28.03.2024

Landrätin lädt erneut zur Bürgersprechstunde ein

Kreis Ahrweiler. Im April besteht für Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, mit Landrätin Cornelia Weigand in einen direkten Austausch zu treten. Die nächste Bürgersprechstunde findet am Montag, 29. April 2024, im Zeitraum von 14 bis 17 Uhr im Kreishaus statt. In dem Format „Frag die Landrätin“ können Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Ahrweiler ihre Anliegen mit Blick auf die Zuständigkeit des Kreises vortragen und offene Fragen klären.

Weiterlesen

Maßnahmen des Wiederaufbaus machen eine erneute Sperrung erforderlich

28.03.2024

Ahrtal: B267 wird voll gesperrt

VG Altenahr. Maßnahmen des Wiederaufbaus machen erneut eine Sperrung der Bundesstraße B267 zwischen Rech und Mayschoß im Zeitraum vom 8. bis 19. April 2024 erforderlich. Zusätzlich wird eine Halteverbotszone zur Gewährleistung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Rech eingerichtet. Für das Wochenende vom 13. bis 14. April 2024 wird die Befahrbarkeit der B267 sichergestellt, um touristische Veranstaltungen durchführen zu können.

Weiterlesen

Lokalsport

28.03.2024

Wachtberger Volleyballnachwuchs ohne Satzverlust in der Quali A

Berkum. Nach der überaus erfolgreichen Oberligasaison der beiden Wachtberger U13-Teams mit den Plätzen eins und drei, wurden beide Teams vereinigt, und es ging zum Qualifikationsturnier A zum TSV Münster-Gievenbeck. Hier fand das nächste Turnier auf dem Weg zur Westdeutschen Meisterschaft statt. Die U13-Mädels wollten es der U12 und der U14 gleichtun, und sich den Traum von der perfekten Saison erfüllen.

Weiterlesen

Derzeit kommt es verstärkt zu Wildunfällen

28.03.2024

Wildwechsel: Polizei mahnt zu Aufmerksamkeit

Linz/Region. In den letzten Tagen häuften sich bei der Polizei in Linz die Meldungen über Wildunfälle. Von daher möchte die Polizei die Verkehrsteilnehmer sensibilisieren, besonders in der Dämmerung und zur Nachtzeit auf gefahrengeneigten Strecken mit der entsprechenden Sorgfalt zu fahren. BA

Weiterlesen

Politik

28.03.2024

CDU-Dieblich stellt sich auf

Dieblich. Kürzlich fand die Klausurtagung der CDU Dieblich statt, bei der sich die neuen Listenkandidaten und aktuelle CDU-Ratsmitglieder trafen, um sich auf die bevorstehende Legislaturperiode vorzubereiten. Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum einen die Möglichkeit, sich über die aktuellen Themen und Tätigkeiten der Verwaltung sowie Arbeitsweisen des Gemeinderates zu informieren...

Weiterlesen

Ein roter Kleinwagen missachtete das Rechtsfahrgebot.

28.03.2024

Rheinbrohl: Fahrradfahrer bei Ausweichmanöver verletzt

Rheinbrohl. Am 27.03.2024 ereignete sich gegen 09 Uhr ein Verkehrsunfall in der Arienheller Straße in Rheinbrohl. Ein roter Kleinwagen missachtete das Rechtsfahrgebot beim Passieren mehrerer am Fahrbahnrand geparkter Fahrzeuge, wodurch ein entgegenkommender Fahrradfahrer nach rechts ausweichen musste. Dabei stieß der Fahrradfahrer mit dem Bordstein zusammen, stürzte und verletzte sich. Er musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Ochtendung

28.03.2024

Wahlhelfer für die Europa- und Kommunalwahlen gesucht

Ochtendung. Die Verbandsgemeindeverwaltung Maifeld hatte bereits mit öffentlichen Bekanntmachungen geworben, sich für die Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni als Wahlhelfer zu melden. Auf diesen Aufruf meldeten sich noch nicht genügend Freiwillige, um die sechs zu bildenden Wahlvorstände in den Wahllokalen im Rathaus, im Foyer der Wernerseckhalle, in der Pausenhalle der Grundschule, in der Kindertagesstätte Regenbogen und den beiden Nebenräumen der Kulturhalle ausreichend zu besetzen.

Weiterlesen

Sportverein 1919 Ochtendung e.V.: Zwei gute Spiele kurz hintereinander und ein lang ersehnter Erfolg

28.03.2024

In Hambuch sorgte Jannik van Beek für zwei erlösende Treffer

Ochtendung. „Die Negativserie hat endlich ihr Ende“, frohlockten die SV-Akteure nach dem 2:0-Erfolg in Hambuch. Doch der Reihe nach: bereits im Heimspiel gegen die SG Illerich agierten die Blauen verbessert und waren vor der Pause sogar lange Zeit besser als ihre Gäste, nur sorgte ein zu kurz geratener Rückpass für die 0:1-Gästeführung. Diesem Rückstand lief man auch in den zweiten ausgeglicheneren zweiten 45 Minuten nach, schaffte es aber nicht, die Kugel im Gästetor unterzubringen.

Weiterlesen

Garde- und Schautanzsport in St. Katharinen nach Ostern

28.03.2024

Heimspiel mit Titelchancen

St. Katharinen. Die Tänzerinnen und Tänzer des TC Blau-Weiß St. Katharinen haben bislang eine großartige Saison getanzt. Nach einer mehrere Jahre währenden Durststrecke feiert man auf der Linzer Höhe wieder sportliche Erfolge. Gleich zweimal konnten Starter aus St. Katharinen den Aufstieg in die 1. Bundesliga vermelden und auch die anderen Tänze haben sich prächtig entwickelt. Doch der Reihe nach:

Weiterlesen