Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Top

Fahrzeug kollidierte mit mehreren Bäumen

16.06.2024

Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Linz

Bad Honnef, A3. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort.

Weiterlesen

Blaulicht

16.06.2024

Verkehrskontrollen in Bendorf

Bendorf. Durch Kräfte der Polizei Bendorf, wurden am Freitagmittag / früher Nachmittag, Verkehrskontrollen durchgeführt. So wurden in der Siegburger Straße, fünf Verstöße wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt, sowie zwei Verstöße wegen Ladungssicherung geahndet und mehrere Mängelberichte ausgestellt.

Weiterlesen

Eine Überprüfung des Fahrers ergab, dass dieser unter Alkoholeinfluss stand.

16.06.2024

Unfallflucht vor Andernacher Club

Andernach, Koblenzer Straße 53. Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 16. Juni, gegen 3:30 Uhr auf dem Parkplatz des Kauflandes Andernach. Hier stellte die Geschädigte ihren Pkw bereits vorher ab und ging anschließend in den dortigen Club. Als sie gegen 3:30 Uhr wieder zurück zu ihrem Fahrzeug kam, wurde ihr durch die Polizei mitgeteilt, dass jemand beim Ausparken leicht gegen ihr Fahrzeug geprallt sei und anschließend die Unfallörtlichkeit verlassen habe.

Weiterlesen

Blaulicht

16.06.2024

Zigarettenautomat in Andernach aufgebrochen

Andernach, Roonstraße/Altdorfer Straße. Am 15. Juni kam es im Laufe des Tages zu einem Aufbruch von einem Zigarettenautomaten. Hier wurde das Bargeld sowie eine nicht bekannte Anzahl an Zigarettenpackungen entwendet. Spuren wurde vor Ort gesichert. Hinweise bitte an die Polizei Andernach.

Weiterlesen

Blaulicht

16.06.2024

Zechbetrug mit Schlägerei in Rheinbrohl

Rheinbrohl.  Am Sonntagmorgen, gegen 02:20 Uhr, wurde die Polizei in Linz zu Streitigkeiten in einer Gaststätte in Rheinbrohl gerufen. Nach Angaben des Wirtes habe ein 52-jähriger Gast im Beisein seines 23-jährigen Sohnes die Rechnung in Höhe von 48 EUR nicht begleichen wollen. Im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung habe sich dann ein weiterer Gast in den Streit eingemischt. Anschließend...

Weiterlesen

Blaulicht

16.06.2024

Körperverletzung bei Erpeler Kirmes

Erpel. Am Sonntagmorgen, gegen 3:20 Uhr, wurde der Polizei in Linz eine Schlägerei auf der Kirmes in Erpel gemeldet. Hintergrund war, dass ein männlicher Besucher gegenüber einem weiblichen Gast übergriffig geworden sein soll. Daraufhin stellte ein Freund der Besucherin den Mann zur Rede. In der Folge schlug dieser dem Freund ins Gesicht und verletzte diesen leicht. Ein weiterer Besucher der Veranstaltung...

Weiterlesen

Täter flüchtig - Zeugenaufruf

16.06.2024

Wohnungseinbruchsdiebstahl in Montabaur

Montabaur. Am 16. Juni um 00:15 Uhr kam es in Montabaur in der Jahnstraße zu einem Wohnungseinbruch bei dem die Täter nach der Rückkehr der Geschädigten flüchteten. Der oder die unbekannten Täter hebelten bei dem Einfamilienhaus die Kellertür auf und drangen so in das Gebäude ein. Anschließend wurden die Räume nach Wertgegenständen durchsucht und Schmuck aus dem Schlafzimmer entwendet. Als die Geschädigte nach Hause kam, hörte sie den oder die Täter noch im Obergeschoss.

Weiterlesen

Blaulicht

16.06.2024

Leichtverletzte bei Auffahrunfall

Hachenburg. Am Freitag, 14. Juni, gegen 9:15 Uhr, befuhren zwei Personenkraftwagen die B413 durch Wied. Die vorausfahrende 44-jährige Fahrerin aus Essen musste verkehrsbedingt anhalten. Die 42-jährige Fahrerin des nachfolgenden Fahrzeuges aus Betzdorf konnte wahrscheinlich aufgrund mangelnden Sicherheitsabstandes nicht mehr rechtzeitig anhalten und fuhr auf. Es entstand unfalltypischer Sachschaden an beiden Fahrzeugen.

Weiterlesen

Zeugenaufruf

16.06.2024

Polizeikontrolle nach Geschwindigkeitsübertretung

Neuwied. Am frühen Sonntagmorgen, gegen 2:30 Uhr, konnten durch Beamte der Polizeiinspektion Neuwied, im Gewerbegebiet Neuwied (Rostocker Straße), zwei Fahrzeuge mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit festgestellt werden. Hierbei handelte es sich einerseits um einen PKW, sowie ein Zweirad. Beide Fahrzeuge versuchten sich, nach Erblicken des Streifenwagens, einer Kontrolle zu entziehen. Nachdem der...

Weiterlesen

Blaulicht

16.06.2024

Wohnhausbrand in Lautzenbrücken

Lautzenbrücken. Am Samstag, 15. Juni,  gegen 24:00 Uhr, wurden die Löschzüge der Feuerwehr Bad Marienberg zum Brand eines Wohnhauses in Lautzenbrücken, alarmiert. Dort war es zum Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wiesenstraße gekommen.

Weiterlesen

Blaulicht

16.06.2024

Schwerer Verkehrsunfall auf A61 -Update-

Koblenz. Am 16. Juni um 01.12 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein schwerer Verkehrsunfall auf der A61, Fahrtrichtung Ludwigshafen zwischen den Anschlussstellen Koblenz-Metternich und Koblenz-Dieblich gemeldet. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz. 

Weiterlesen
Sowohl die Grundschule als auch die Halle sind seit der Flut unbenutzbar. Foto:  wite
Top

Schulstandort Dernau:

15.06.2024

Grundschule und dazu gehörige Sporthalle werden gemeinsam aufgebaut

Dernau/VG Altenahr.  Wie bereits berichtet, soll die Grundschule Dernau am alten Standort wieder neu aufgebaut werden. Lange Zeit war auch ein anderes Areal, sowohl für Grundschule als auch Sporthalle, ebenso für die von der Flut zerstörten Sportanlagen „Vor Müller“, diskutiert worden. Dies hat sich aber zerschlagen.

Weiterlesen

Der Erlebnismarathon findet zum 11. Mal statt

15.06.2024

Ahraton begeistert Teilnehmer und Zuschauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit heute Vormittag ist der Ahraton in vollem Gange. Start und zugleich Ziel ist das Weingut Sonnenberg in Bad Neuenahr. Es werden verschiedene Strecken angeboten. Auch für die Verpflegung ist gesorgt: An der 21 km Strecke wird es 7 Verpflegungspunkte geben. Jeweils ein renommiertes Weingut, bzw. eine renommierte Winzergenossenschaft wird dort die Läufer und Gäste mit Wein und Tönissteiner Mineralwasser versorgen.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Versuch des Inverkehrbringens eines falschen 200 EUR-Scheins

Neuwied. Am Samstag, 15. Juni, wollte eine weibliche Tatverdächtige im DM-Markt Galerie Neuwied / Kaufland ihren Einkauf bezahlen. Als der Schein auf Echtheit geprüft wurde, schien der Prüfstift nicht zu reagieren, weshalb im Nachbargeschäft mittels Schwarzlichtlampe und anschließend in einem dritten Geschäft noch mittels Geldzähler / Echtheitsprüfer erneut die Echtheit überprüft wurde. Als alle drei...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.06.2024

Atemwegserkrankungen: Aktueller Wochenbericht (24/2024) online

Rheinland-Pfalz. Der neue SURE-Wochenbericht des Landesuntersuchungsamtes (LUA) mit Daten zu Atemwegserkrankungen in Rheinland-Pfalz ist online. Aktuell deuten die Surveillancesysteme des Landes auf ein niedrig-aktives Geschehen durch akute Atemwegsinfektionen hin, wobei die untersuchten Erreger (RSV, Influenza A und B, SARS-CoV-2) insgesamt bei 13% der untersuchten Patientinnen und Patienten als Ursache feststellbar sind und damit eine geringe Rolle spielen.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Boden

Boden/B255. Am 14. Juni, um 18:15 Uhr kam es auf der B255 in Höhe Boden zu einem Verkehrsunfall. Ein 19-jähriger Mann aus NRW befuhr die B255 aus Niederahr kommend in Richtung Montabaur. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle über seinen PKW und kam zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend schleuderte der PKW quer über die Fahrbahn und schlug zweimal in der Mittelschutzplanke ein, ehe er total beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen kam.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

19-jähriger verursacht alkoholisiert Verkehrsunfall

Daaden. Kurz nach Mitternacht des 15. Juni wurde der PI Betzdorf ein verunfallter und verlassener PKW in der Oberdreisbacher Straße in Daaden gemeldet. Bei Eintreffen der Polizeibeamten konnten diese einen beschädigten Audi sowie im weiteren Verlauf der Unfallaufnahme eine Unfallstelle auf der K110, zwischen Daaden und Weitefeld, feststellen. Die Ermittlungen führten schließlich zu einem 19jährigen aus der VG Betzdorf-Gebhardshain, welcher sich als Fahrer verantworten muss.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Getunter Roller in der Ortslage Daaden

Daaden. Am vergangenen Freitagnachmittag wurde der Polizei Betzdorf ein Mofaroller in der Germarkung Daaden, ohne Versicherungskennzeichen und mit fehlender Verkleidung, gemeldet. Das Fahrzeug soll jedoch wesentlich schneller als die erlaubten 25 km/h gefahren sein.

Weiterlesen
Erich Klausener sechs Tage vor seiner Ermordung als Redner der Katholischen Aktion im Berliner Hoppegarten. Foto: Bundesarchiv
Top

Vor 90 Jahren wurde Erich Klausener ermordet

15.06.2024

Der Mörder kam zur Mittagszeit

Kreis Ahrweiler. „Suchen Sie Klausener und erschießen Sie ihn.“ Sieben Worte von Reinhard Heydrich bedeuteten am 30. Juni 1934 das Todesurteil für den Mann, dessen Namen das Adenauer Gymnasium heute noch trägt.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Erneuter Waldflächenbrand bei Hundsdorf

Hundsdorf. Zum wiederholten Male kam es seit dem 9. Juni zu einem Waldflächenbrand im Waldgebiet um Hundsdorf und Ransbach-Baumbach. Die Lokalisierung der Brandstelle gestaltete sich zunächst schwierig. Darüber hinaus war eine konventionelle Löschung aufgrund des unwegsamen Geländes nicht möglich, sodass es zu einer Luftlöschung mittels Hubschrauber kam.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in Lahnstein

Lahnstein. Am Freitag, den 14. Juni, gegen 17.50 Uhr, wurde in Lahnstein in der Nordallee 18, ein Mann beim Ausladen seines PKWs von einem anderen, schwarzen PKW beim Vorbeifahren an der Hand gestreift. Der schwarze PKW benutzte verbotswidrig die Busspur. Als der Geschädigte ihn durch Handzeichen auf die zu benutzende Fahrspur hinwies, habe der Fahrzeugführer seinen PKW absichtlich herübergezogen und ihn dann beim Vorbeifahren leicht an der Hand gestreift.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß auf der L 307

Hilgert. Am Freitag, den 14. Juni, wurde um 18.15 Uhr ein Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, in Höhe Hilgert, mitgeteilt. Ein 82-jähriger aus der VG Ransbach-Baumbach befuhr mit seinem BMW die L 307 aus Richtung Höhr-Grenzhausen kommend in Richtung Ransbach-Baumbach.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Diebstahl von Gänsen in Alpenrod

Alpenrod. Zu einem dreisten Tierdiebstahl kam es auf einem Hofgut in Alpenrod. Die Tat dürfte sich im Zeitraum vom 13. Juni, 22:00 Uhr bis 14. Juni 06:30 Uhr, ereignet haben. Demnach wurden insgesamt 8 Gänse aus einem Stall auf einem landwirtschaftlichen Hofgut in der Eichwiese entwendet. Es handelt sich hierbei um ein Pärchen und 6 Küken der Rasse Pommerngänse. Aufgrund der Spurenlage wird ausgeschlossen, dass ein Fuchs oder anderes Raubtier die Gänse angegangen haben.

Weiterlesen

Blaulicht

15.06.2024

Kind und Jugendlicher nach Konsum einer HHC-Vape bewusstlos

Nentershausen. Am 14. Juni, um 13:00 Uhr wurde die Polizei in Montabaur von der Rettungsleitstelle über zwei bewusstlose Jungen auf einem Kinderspielplatz in Nentershausen in Kenntnis gesetzt. Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein 13-jähriges Kind und ein 14-jähriger Jugendlicher von einem ebenfalls 14-jährigen Jugendlichen eine HHC-Vape überreicht bekamen. HHC ist ein halbsynthetisches psychoaktives...

Weiterlesen

Botschafter der Inklusion am 4. Juli am Riedener Waldsee

14.06.2024

„Taktvoll“ mit „Vollgas“ – Open Air

Rieden. Die 2009 in Franken gegründete Band „Vollgas“ hat sich mit der Erweiterung zu „Vollgas Connected“ zu einer bundesweit gefragten Inklusionsband mit Musikerinnen und Musikern mit und ohne Handicap entwickelt. Die Band rockte bereits den Bayerischen Landtag, die Bayerische Staatskanzlei und sogar schon den Deutschen Bundestag. Am Donnerstag, 4. Juli, 18.30 Uhr, wird „Vollgas Connected“ zu Gast am Riedener Waldsee sein.

Weiterlesen

Stadt Mayen warnt vor Betrugsmasche

14.06.2024

Angebliche Spendensammler unterwegs

Mayen. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Mayen warnt alle Bürgerinnen und Bürger vor einer Betrugsmasche. Fremde Personen ziehen im Namen der Feuerwehr durch die Straßen und geben an, Geldspenden sammeln zu wollen.

Weiterlesen

11-Jähriger aus Ettringen gewinnt Wettbewerb des Eifelmuseums in Mayen

14.06.2024

Marlon Geisen´s Kunstwerk der Genovevaburg toppt alles

Mayen.Der 11-jährige Marlon Geisen aus Ettringen wurde für sein tolles Kunstwerk, mit dem er am Malwettbewerb des Eifelmuseums teilgenommen hatte, geehrt. Unter dem Motto „Was mir an der Eifel besonders gut gefällt“ beeindruckte Marlons kreative Darstellung der Genovevaburg das Museumsteam und sicherte ihm eine wohlverdiente Auszeichnung.

Weiterlesen

Kommunalwahl 2024

14.06.2024

OB dankt Wahlhelfern

Mayen. Am 9. Juni fanden die Kommunalwahlen statt. Dies erforderte im Vorfeld, wie auch am Wahltag und dem darauffolgenden Montag größere logistische Maßnahmen.

Weiterlesen

Römerfest in den Erlebniswelten Grubenfeld in Mayen

14.06.2024

Römer und Kelten erobern Mayen

Mayen. Am Samstag, 20. Juli und Sonntag, 21. Juli erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Gelände der Erlebniswelten Grubenfeld eine authentische Zeitreise in das alte römische Reich vor 2000 Jahren.

Weiterlesen

BBS Mayen lädt zur Verlegung von Stolpersteinen ein

14.06.2024

Gegen das Vergessen

Mayen.Ihr Leben und ihr Schicksal wird nicht vergessen: Die Jahrgangsstufe 12 der Carl-Burger-Schule Mayen hat intensiv Schicksale der Vertreibung und Vernichtung durch den Nationalsozialismus recherchiert und aufgearbeitet. Am 24. Juni werden zum Gedenken an diese Menschen mehrere Stolpersteine in Mayen verlegt – vor ihrem jeweils letzten selbst gewählten Wohnort. Zu Beginn der Veranstaltung werden unter anderem die Angehörigen der Verstorbenen mit begleitenden Worten die Gedenkfeier einleiten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Bundeswehrstandort Koblenz bleibt stark

Koblenz. Durch die großen sicherheitspolitischen Veränderungen, wegen der Aggression Russlands, muss sich die Verteidigungspolitik deutlich verändern. Nachdem der Bundeskanzler und der Verteidigungsminister dazu in Reden erste Schritte angekündigt haben, hat sich Oberbürgermeister David Langner an das Verteidigungsministerium gewandt, um damit verbundene Veränderungen am Bundeswehrstandort Koblenz in Erfahrung zu bringen.

Weiterlesen

Turn-Verein Rheinbach 1905 e.V.

14.06.2024

Neue Kurse starten

Rheinbach. Der Turn-Verein Rheinbach bietet zusätzlich zu seinen regulären Abteilungsangeboten zahlreiche attraktive Sportkurse für alle Altersklassen auch für Nicht-Mitglieder des Vereins an. Ab dem 2. Juli 2024 beginnen viele neue Kursabschnitte und bieten sowohl die Möglichkeit zum Neueinstieg als auch zum Weitermachen.

Weiterlesen

Motorsportfreunde Winningen e.V. im ADAC

14.06.2024

Erfolgreiche Trial-Veranstaltungen

Winningen. Vor Kurzem fanden die diesjährigen Trial-Veranstaltungen des MSF Winningen e.V. im Rahmen des ADAC statt. Zahlreiche Motorsportbegeisterte kamen zusammen, um die spannenden Wettbewerbe zu verfolgen und die jungen Talente anzufeuern.

Weiterlesen

Politik

14.06.2024

Ärgernis illegale Müllentsorgung

Linz. In letzter Zeit häufen sich leider wieder die Fälle illegaler Abfallentsorgung in der Stadt Linz am Rhein. So wird neben Sperrmüll und Elektroschrott vermehrt privater Grünschnitt im Naherholungs- und Wandergebiet „Verschönerung“ entsorgt. Die Stadt Linz macht nachdrücklich darauf aufmerksam, dass sie bei Bekanntwerden des Entsorgers/der Entsorgerin Strafanzeige erstattet und diese Personen mit einer Strafanzeige und einem Bußgeld rechnen muss.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Sommerfest am Calvarienberg

Ahrweiler. Am Samstag, 29.06.2024 laden die Schulen des Calvarienbergs zu ihrem Sommerfest ein. Mit einem Open-Air-Gottesdienst um 10 Uhr beginnt das Fest, ab 11 Uhr wird ein buntes Programm geboten. Neben Ausstellungen der Klassen und Kurse können Besucher im Begegnungstheater mit Harry Potter und seinen Freunden in Kontakt kommen. Auch die Mathematikausstellung „Mathe zum Anfassen“ des Mathematikums Gießen öffnet an diesem Tag das erste Mal seine Pforten in den Räumen des Gymnasiums.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Flohmarkt

Ohlenberg. Schlag auf Schlag geht es beim Heimat- und Verschönerungsverein Ohlenberg (HVO). Nach Kirmes und Jubiläumsmesse für die Erler Kapelle steht nun am Sonntag, 23. Juni, der Flohmarkt an der Erler Berghütte auf dem Programm. Kurzfristige Anmeldungen sind noch bei Marietta Schmid-Kalter unter der Rufnummer 0171/6748325 möglich.

Weiterlesen

Wiederaufbau: In Bad Neuenahr tut sich etwas

14.06.2024

Provisorische Wegewiederherstellung im Kaiser-Wilhelm-Park

Bad Neuenahr.Die wassergebundene Wegedecke im Kaiser-Wilhelm-Park wurde im Zuge der Flutkatastrophe 2021 in Teilen beschädigt. Die Firma Anton Müller aus Schalkenbach wurde durch die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der provisorischen Wiederherstellung der Wege beauftragt. Mit der Umsetzung wird in der 26. Kalenderwoche (Woche ab Montag, 24. Juni) begonnen. Die Arbeiten werden voraussichtlich 14 Tage dauern.

Weiterlesen

-Anzeige-

14.06.2024

Gemeinsam mit Malaika Mihambo für die Kinder-und Jugendförderung

Brohl-Lützing. Im Super-Sportjahr 2024 jagt ein Großereignis das nächste. Nachdem sich Malaika Mihambo bei der Leichtathletik-EM in Rom die Goldmedaille sicherte, geht es im August für die Mineralwasser-Botschafterin nach Paris zu den Olympischen Spielen. Vorher engagiert sich die Ausnahme-Athletin noch gemeinsam mit der Mineralbrunnen-Branche für den guten Zweck. Brohler beteiligt sich ebenfalls an der Aktion mit einer Spende für „Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Westum e. V.

14.06.2024

Jahreshauptversammlung

Westum.Die Mitglieder der „Dorfgemeinschaft Westum e. V.“ sind herzlich eingeladen zum Besuch der Jahreshauptversammlung 2024. Mit ihrer Stimme können sie wesentlich zu den Aktivitäten ihres gemeinnützigen Vereins beitragen. Die Veranstaltung ist öffentlich, Gäste sind herzlich willkommen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 04. Juli 2024, 20:00 Uhr, Gasthaus „Zur Post“ (Herges), Westumerstrasse 141.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Vorsitzende und Beisitzer im Amt bestätigt

Walporzheim. Eine harmonisch verlaufende Jahreshauptversammlung (JHV) erlebten über 30 anwesende Mitglieder des SV Walporzheim am 07.06.2024 in der Sebastianusklause. Die drei Vorsitzenden, Annette Sebastian, Edgar Flohe und Reiner Caspary, begrüßten die teilnehmenden Mitglieder und dankten besonders den anwesenden Ehrenmitgliedern für Ihre Anwesenheit. Nachdem man mit einer Schweigeminute der verstorbenen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Offener Gesprächskreis

Koblenz. Das DRK - Haus der Begegnung bietet einmal im Monat einen Gesprächskreis für Angehörige demenziell erkrankter Menschen an. Der Gesprächskreis ist dazu da, Erfahrungen und Informationen auszutauschen, aktuelle Probleme anzusprechen und mit schwierigen Verhaltensweisen besser umgehen zu können. Weiterhin geht es darum, eigene Belastungsgrenzen zu erkennen sowie Geselligkeit und Freude zu erfahren.

Weiterlesen

Termine

14.06.2024

Erzlagerstätten und Eisenverhüttung

Ahrweiler. Die Landfrauen laden zu einer heimatkundlichen Exkursion im Ahrweiler Wald herzlich ein. Zu den wertvollen antiken Schätzen im unteren Ahrtal gehört auch eine, im Ahrweiler Wald gelegene, sogenannte römische Eisenverhüttung. Heimatforscher Andreas Schmickler erläutert bei seiner Führung die Ausgrabungsgeschichte und wie aus einem römischen Landgut eine spätantike Eisenverhüttung wurde....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Anmelden, lesen und Preise gewinnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 1. Juli startet der 17. Lesesommer Rheinland-Pfalz. Zahlreiche kommunale und kirchliche Bibliotheken wenden sich landesweit mit diesem Angebot an Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren, darunter auch die Stadtbibliothek Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer sich ab dem 24. Juni zum Lesesommer anmeldet, kann ab dem 1. Juli exklusiv und kostenlos aktuelle Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen.

Weiterlesen

Sonderkonzert für das Ahrtal

14.06.2024

Mozart-Highlights

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Konzert der Extraklasse erwartet Klassik-Fans am Sonntag, 30. Juni, um 17 Uhr im Augustinum Bad Neuenahr. Im Rahmen der Reihe Wiener Klassik präsentiert die Klassische Philharmonie Bonn das Sonderprogramm „Wunderkinder“, das speziell für den Termin im Ahrtal zusammengestellt wurde. Den Mittelpunkt des Programms bilden Highlight-Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Ervis Gega,...

Weiterlesen

F-Jugend der SGL Heimersheim mit neuem Trikotsatz

14.06.2024

„Trikots wie die Großen“

Heimersheim.Die F3/F4-Jugendspieler der SGL Heimersheim könnten motivierter nicht sein. Nun erhielten sie darüber hinaus für die neue Saison, in der sie als F1-F3 Jugend (Jahrgang 2016) auflaufen werden, hochwertige mit Stickereien versehene Trikots der renommierten Marke Paffen Sport aus Köln. Jeder Spieler durfte sich seine eigene Rückennummer aussuchen. So macht das Fußballspielen im Team noch mehr Spaß und das steht bei den engagierten Trainern

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.06.2024

Verstärkung gesucht

Ahrweiler.Mit ihrem Besuchs- und Begleitungsdienst (BBD) verfolgen die Malteser deutschlandweit bereits seit vielen Jahren erfolgreich einen Zweck: Einsamen, in der Regel älteren Menschen wieder ein wenig mehr Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen. Das Prinzip: Ehrenamtliche Mitstreiter besuchen regelmäßig interessierte Herrschaften zu Hause und verbringen Qualitätszeit mit ihnen. Diese kann ganz nach Belieben gestaltet werden.

Weiterlesen

AZV Untere Ahr präsentiert Zwischenstandsberichte zum Klima und Kaltluft sowie Geruchsemissionen

14.06.2024

Einwohnerversammlung zur neuen Kläranlage

Remagen.Am 24.06.2024 um 18:00 Uhr informiert der Abwasserzweckverband Untere Ahr (AZV) im Rahmen einer Einwohnerversammlung der Stadt Remagen über den aktuellen Verfahrensstand zum Bau der neuen Kläranlage. Rund ein Jahr nach der ersten Info-Veranstaltung erfolgt ein „update“ zu den zwischenzeitlich gewonnenen weiteren Kenntnissen.

Weiterlesen