Zufallstreffer bei Personenkontrolle

05.01.2025

Haftbefehl vollstreckt: Untergetauchter Mann in Neuwied festgenommen

Neuwied. Am Freitagnachmittag wurde eine Streifenwagenbesatzung im Bereich der Ortslage Irlich auf eine Rauchentwicklung in Höhe der Eisenbahnbrücke aufmerksam. Vor Ort konnten die Polizeibeamten einen 44-jährigen Mann feststellen, der im Begriff war, ein Lagerfeuer anzuzünden.

Weiterlesen

Brand im Industriegebiet

05.01.2025

Feuer in Cochem: Ein Verletzter und 20.000 Euro Schaden

Cochem. In einem sogenannten Garagenpark im Industriegebiet Cochem Brauheck brach am Sonntagmittag gegen 13.20 Uhr ein Feuer aus. In der Garage kam es zu erheblichen Schäden, da dort Zweiräder und Werkzeuge gelagert waren. Ebenso wurde der Eingangsbereich bzw. das Tor massiv beschädigt.

Weiterlesen

Landesamt für Umwelt

05.01.2025

Hochwasser an der Mosel: Vorläufiger Höchststand wird Anfang der Woche erwartet

Region. Durch den in den vergangenen zwölf Stunden gefallenen Niederschlag in Verbindung mit Schneeschmelze steigen die Wasserstände an der Mosel am heutigen Sonntag stark an. Am Pegel Trier wird die Meldehöhe von 600 cm am Abend überschritten. Der Höchststand wird hier in der Nacht auf Montag oder im Verlauf des Montags zwischen 670 und 720 cm erwartet. Am Pegel Cochem wird der Höchststand für die Nacht auf Dienstag zwischen 600 und 650 cm vorhergesagt.

Weiterlesen

Unfall auf schneeglatter Fahrbahn

05.01.2025

B262 bei Mayen: Sattelzug landet im Straßengraben

Mayen. Am frühen Sonntagmorgen rückte die Polizei Mayen wegen eines LKWs aus, der auf der B262 von der A48 kommend in Fahrtrichtung Mayen im Bereich des Parkplatzes auf schneeglatter Fahrbahn in den Graben gerutscht war. Der Sattelzug konnte nur unter großem Aufwand geborgen werden.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz auf der Autobahn bei Heiligenroth

05.01.2025

A3: Brennendes Auto sorgte für Sperrung

Heiligenroth. Am 5. Januar, gegen 4.30 Uhr, kam es auf der A3, Richtungsfahrbahn Köln, Gemarkung Heiligenroth, zum Brand eines Ford Ranger mit britischer Zulassung. Ursächlich dürfte ein technischer Defekt gewesen sein.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

04.01.2025

B256: Unfall auf dem rechten Fahrstreifen

Rengsdorf. Wie der ADAC meldet, ist es auf der B256 zwischen Rengsdorf-West und Rengsdorf-Süd zu einem Unfall gekommen. Zurzeit findet die Unfallaufnahme auf dem rechten Fahrstreifen statt. BA

Weiterlesen

Diebstahl in Pension

04.01.2025

Koblenz: Dieb ließ Toaster mitgehen

Koblenz. Am vergangenen Dienstag, 31. Dezember gegen 4 Uhr nachts betrat ein bislang unbekannter männlicher Täter eine Pension in der Hofstraße in Koblenz-Ehrenbreitstein über den Haupteingang. Im Gebäude durchsuchte er den gemeinschaftlich genutzten Waschraum sowie die Küche. Er entwendete dort einen Fernseher, mehrere Kissen sowie diverse Küchenutensilien und einen Toaster. Im Anschluss verließ er das Gebäude über einen Hintereingang.

Weiterlesen

Feuer am Donnerstagabend

04.01.2025

Bonn: Brand in Oper hielt Feuerwehr auf Trab

Bonn. Am frühen Donnerstagabend wurden Feuerwehr und Rettungsdienst durch die automatische Brandmeldeanlage der Oper Bonn alarmiert. Noch während die Einsatzkräfte einen Technikraum im Keller des Gebäudes kontrollierten, wurde Brandrauch in weiteren Räumen gemeldet. Es wurden umgehend weitere Einsatzkräfte nachalarmiert.

Weiterlesen

Zeugenaufruf nach Unfallflucht in Bölsberg

04.01.2025

Unbekannter Autofahrer kollidiert mit Verkehrsschild – und flüchtet

Bölsberg. Am Donnerstag, 2. Januar, befuhr gegen 20.40 Uhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer die Lindenstraße in Bölsberg. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit überfuhr er ein Verkehrszeichen auf einem Fahrbahnteiler, legte sofort den Rückwärtsgang ein und fuhr in Richtung Unnau davon.

Weiterlesen

Mehrere Anwohner riefen die Polizei

04.01.2025

Vallendar: Wildschweine trieben ihr Unwesen in der Stadt

Vallendar. Am frühen Samstagnachmittag wurde durch mehrere Anwohner gemeldet, dass mehrere Wildschweine im Stadtgebiet von Vallendar unterwegs sind. Eine Überprüfung durch den verständigten Jäger und die örtliche Polizei erfolgte.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

04.01.2025

A3 bei Neuwied: Stau sorgt für Zeitverlust

Dierdorf/Neuwied. Auf der A3 in Richtung Köln staut es sich zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Neuwied auf einer Länge von ca. drei Kilometern. Dies meldet der ADAC. Verkehrsteilnehmer müssen mindestens eine Viertelstunde mehr einplanen. BA

Weiterlesen

Zwei Drogendealer bei Hausdurchsuchung festgenommen

04.01.2025

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 29-Jähriger lagerte Amphetamin im Kühlschrank

Hausen. Am Freitagmorgen vollstreckten Beamte der Polizei Linz einen Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Koblenz bei einem 29-jährigen amtsbekannten Drogendealer an dessen Wohnanschrift in Hausen. Im Rahmen der Durchsuchung wurde eine nicht geringe Menge Amphetamin aufgefunden, die der Beschuldigte in seinem Kühlschrank aufbewahrte.

Weiterlesen

88-Jährige vor ihrer Wohnung bestohlen

04.01.2025

Neuwied: Dieb entwendet Geldbörse aus Rollator

Neuwied. Am Freitag, 3. Januar, wurde einer 88-jährigen Frau aus Neuwied gegen 12.40 Uhr die Geldbörse aus ihrem Rollator entwendet. Die Rentnerin parkte ihre Gehhilfe in der Einfahrt ihrer Wohnanschrift im Fliedergarten in Neuwied-Heddesdorf, um getätigte Einkäufe in ihre Wohnung zu räumen. In einem unbeobachteten Moment wurde die Geldbörse aus dem Rollator entwendet.

Weiterlesen

Abschleppfahrzeug an Windschutzscheibe getroffen

04.01.2025

B255: Unbekannter wirft Pflasterstein in Gegenverkehr

Ailertchen. Ein Fahrzeug eines Abschleppunternehmens befand sich nach einem Abschleppvorgang auf der Rückfahrt. Auf der B255 auf gerader Strecke zwischen Ailertchen und Hölzenhausen vernahm der Fahrer urplötzlich einen heftigen Einschlag in der Windschutzscheibe.

Weiterlesen

Autofahrerin verletzt

03.01.2025

Unfall bei Schnee: 23-Jährige überschlägt sich mit ihrem Auto

Meudt/Rennerod/Westerburg. Am Freitag, 3. Januar, kam es im Zuständigkeitsberiech der Polizeiinspektion Westerburg in dem Zeitraum zwischen 10.50 Uhr und 12.25 Uhr zu insgesamt vier witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Bei drei der Unfälle entstanden lediglich Sachschäden.

Weiterlesen

Festnahme nach Ehestreit

03.01.2025

Euskirchen: Betrunkener Ehemann schlägt mit Handy auf seine Frau ein

Euskirchen. Am Mittwoch (1. Januar) gegen 18.40 Uhr kam es auf der Stresemannstraße in Euskirchen zu einem Streit zwischen einem Ehepaar (39, 32). Im Verlauf der zunächst verbalen Auseinandersetzung schubsten sich die beiden Personen gegenseitig über den dortigen Kreisverkehr und auf die Straße.

Weiterlesen

Verkehrsgefährdung auf Parkplatz in Blankenheim

03.01.2025

Driften im Schnee: Polizei stoppt uneinsichtigen 18-Jährigen

Blankenheim. Ein wenig Neuschnee und ein leerer Parkplatz - für einige Autofahrer offenbar der perfekte Anlass, um sich als „Schnee-Champions“ zu versuchen. Doch was für den einen wie eine coole Drift-Session aussieht, ist für die Polizei eine gefährliche Showeinlage, die Konsequenzen hat.

Weiterlesen

Hoher Sachschaden an Auto und Hauswand

03.01.2025

Kollision mit Hauswand: 84-jähriger Autofahrer im Krankenhaus

Siegburg. Am Montagnachmittag (30. Dezember) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kronprinzenstraße in Siegburg, bei dem ein 84-jähriger Siegburger verletzt wurde. Gegen 16.15 Uhr stieg der 84-Jährige in seinen Mercedes, der am Fahrbahnrand in einer Parklücke stand. Er beabsichtigte, in den fließenden Verkehr einzufahren.

Weiterlesen

Räuberische Erpressung in Sankt Augustin

03.01.2025

Rhein-Sieg-Kreis: 16-Jähriger raubt Jugendliche aus

Sankt Augustin/Siegburg. Am Montagabend (30. Dezember) kam es in Sankt Augustin zu einer räuberischen Erpressung zum Nachteil zweier Jugendlicher. Gegen 22 Uhr hielten sich die beiden Sankt Augustiner (15 und 16 Jahre alt) an einer Bushaltestelle an der Mendener Straße in Mülldorf auf. Dabei sprach sie ein weiterer Jugendlicher an. Der 16-jährige Tatverdächtige fragte die beiden Geschädigten zunächst nach Bargeld.

Weiterlesen

Der 77-Jährige ging überaus rücksichtslos vor

03.01.2025

Brutaler Raub: Senior überfällt Seniorin

Rheinbreitbach. Die Staatsanwaltschaft Koblenz wirft einem 77 Jahre alten Angeklagten vor am 02.08.2024 in das Haus einer 82- jährigen Person eingedrungen zu sein. Er soll die dort anwesende Person überwältigt und mit Panzertape gefesselt haben. Sodann soll er mehr als 50 Schmuckstücke im Wert von teilweise mehreren hundert bis tausend Euro entwendet und in eine mitgeführte Tasche gesteckt haben....

Weiterlesen

Der Angeklagte soll unter psychischen Störungen leiden

03.01.2025

Bad Hönningen: 39-Jähriger steht wegen sexueller Handlungen vor Kindern vor Gericht

Koblenz/Bad Hönningen. Einem 39 Jahre alten Angeklagten wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen im Juli und August 2024 in Bad Hönningen und weiteren Orten im Zustand verminderter Schuldfähigkeit verschiedene Taten begangen zu haben. Unter anderem soll er Personen bedroht und beleidigt sowie Sachen beschädigt und vor Kindern sexuelle Handlungen an sich selbst vorgenommen haben. Der Angeklagte soll unter psychischen Störungen leiden.

Weiterlesen

Neuwieder Funken Rot-Weiss

03.01.2025

Kinderkarneval

Neuwied. „Da simmer dabei!“, so das Motto der ersten Kinderkarnevals-Party der Neuwieder Funken Rot-Weiss im funkelnagelneuen Vereinsheim am Sonntag, 19. Januar, ab 14.15 Uhr, in der Allensteiner Straße (Gewerbegebiet Distelfeld). Ob Prinz oder Prinzessin, Ritter oder Rapunzel oder Superheld, große oder kleine narren, Grundschule oder Kindergarten, alle sind herzlich willkommen. Die drei größten Gruppen erhalten ein Preisgeld zur freien Verfügung und werden außerdem mit dem Funken-Award belohnt.

Weiterlesen

Strafanzeige wegen besonders schweren Diebstahls in Siegburg gestellt

03.01.2025

Gewaltsamer Einbruch - Täter entwichen unerkannt

Siegburg. Über die Weihnachtsfeiertage kam es in Siegburg zu einem Einbruch in die Werkstätten und die dazugehörigen Büroräume. Das Gelände in der Straße "Am Turm" war in der Zeit vom 20. Dezember, 16.00 Uhr, bis Donnerstag, 02. Januar, 06.45 Uhr, verschlossen. In dieser Zeit überwanden ein oder mehrere Tatverdächtige den Zaun oder das Tor, das das Gelände umgibt. Dort machten sie sich an mehreren...

Weiterlesen

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ Höhr-Grenzhausen

03.01.2025

Till Frömmel live! – NORDLICHT Impro-Comedy & Magie

Höhr-Grenzhausen. Irrwitziges Improvisationstalent trifft auf überraschende Zauberkunst: Till Frömmel ist der Wirbelwind des Nordens und kommt mit seiner neuen Show nach Höhr-Grenzhausen – versprochen ist ein Abend mit rasanter Comedy und einzigartigen Illusionen rund um seine Heimat an der Ostsee.

Weiterlesen

Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ Höhr-Grenzhausen

03.01.2025

„Harald Becker singt Reinhard Mey – aber nicht nur“

Höhr-Grenzhausen. Harald Becker, Sänger, Gitarrist und „Mey“-Interpret, präsentiert sein neues Programm „Harald Becker singt Reinhard Mey – aber nicht nur“ zusammen mit seinem Sohn Jonas an der 2. Gitarre, Akkordeon und Keyboard. Zu hören sind Geschichten zum Mey-Progamm, u.a. Lieder wie „Herbstgewitter über Dächer“, „Diplomatenjagt“, „Ich wollte wie Orpheus singen“, „Über den Wolken“ oder „Viertel...

Weiterlesen

„Auf einmal war uns der Himmel so nah“

03.01.2025

Bewegendes Krippenspiel in voll besetzter Kirche

Rheinbrohl. „Auf einmal war uns der Himmel so nah“, staunte einer der Hirten aus Weihnachtsgeschichte, die aus der Sicht aller Hirten Wirklichkeit wurde. Diese Wirklichkeit wurde spürbar von allen 20 Krippenspielkindern am Heiligen Abend in der Krippenfeier in Rheinbrohl „gespielt“.

Weiterlesen

Hobby-Fußball-Club Hammerstein

03.01.2025

Traditionelle Jahresabschlusswanderung

Hammerstein. Zur traditionellen Jahresabschlusswanderung trafen sich weit über die Hälfte aller Mitglieder des Hobby-Fußball-Clubs Hammerstein, die zwar schon sehr lange keinen Fußball mehr spielen, aber eine unternehmungslustige Truppe mit sehr gutem Zusammenhalt sind.

Weiterlesen

Zehnter evm-Junior-Cup 2025

03.01.2025

Ein Highlight für den Nachwuchsfußball

Mülheim-Kärlich. Am 12. Januar öffnet die Philipp-Heift-Halle in Mülheim-Kärlich wieder ihre Tore für eines der spannendsten Nachwuchsfußball-Events des Jahres: den 10. evm-Junior-Cup. Die SG 2000 Mülheim-Kärlich richtet dieses prestigeträchtige Turnier für U13-Mannschaften aus und erwartet ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit ausschließlich überkreislich spielenden Teams.

Weiterlesen

Ivana Pica-Stadie aus Linz stellt ihr autobiographisches Büchlein vor

03.01.2025

„Buogiorno Deutschland“

Linz. „Buongiorno Deutschland“ Ivana Pica-Stadie aus Linz stellt ihr autobiographisches Büchlein vor, gelesen von Lilly Weiler aus Linz.

Weiterlesen

TuS Erpel

03.01.2025

Pickleball – ein neues Sportangebot

Erpel. Der Turn- und Sportverein Erpel bietet mit Pickleball eine neue Trendsportart an. Pickleball entstand in den USA und verbindet Elemente von Tennis, Tischtennis und Badminton. Die Regeln sind einfach, Pickleball lässt sich in jedem Alter spielen. Die Spielerinnen und Spieler stehen sich gegenüber und versuchen, den Ball (einen Hartplastikball mit Löchern) mit einem Schläger über ein Netz zu befördern.

Weiterlesen

Spendentopf von 10.000 Euro steht bereit

03.01.2025

Heimatleben- Verdopplungsaktion

Neuwied. Die Sparkasse Neuwied unterstützt gemeinnützige Vereine und Organisationen in der Region mit einer besonderen Aktion zum Start des Jahres: Spenden für Heimatleben-Projekte werden verdoppelt. Am 16. Januar 2025 ab 6 Uhr wird jede Privatspende bis 50 Euro pro Person, die unter heimatleben.de eingeht, von der Sparkasse verdoppelt. Die Aktion gilt bis 23.59 Uhr oder bis der Spendentopf von 10.000 Euro ausgeschöpft wurde.

Weiterlesen

Infoveranstaltung am 15. Januar

03.01.2025

Neugestaltung des ÖPNV

Neuwied. Im vergangenen Jahr hat es bedeutende Neuerungen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Neuwied gegeben. Während einige Änderungen auf positive Resonanz stießen, sorgten sie in manchen Stadtteilen auch für Kritik und Unmut. Um diese Rückmeldungen aufzugreifen, lädt die Stadt Neuwied nun zu einer Informationsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Weißer Kastenwagen verursacht Unfall und flüchtet auf der B 413 bei Hachenburg – Zeugen gesucht

03.01.2025

Außenspiegel als Flugobjekt: Schäden auf Motorhaube und Windschutzscheibe

Hachenburg. Am Donnerstag, 2. Januar gegen 14.20 Uhr, befuhr eine Autofahrerin die B 413 aus Richtung Hachenburg kommend in Richtung Kirburg, wie die Polizeiinspektion Hachenburg mitteilte. Auf gerader Strecke kam ihr ein weißer Kastenwagen entgegen, der zu weit auf die Gegenfahrbahn geraten war. Dieser streifte das vor ihr fahrende Fahrzeug, wobei ein Außenspiegel auf ihre Motorhaube und Windschutzscheibe flog und ihr Fahrzeug beschädigte.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

03.01.2025

Unbekannter tötet Füchse

Mayen. Am Donnerstag, dem 26. Dezember 2024, wurden der Polizei in Mayen mehrere tote Füchse gemeldet, die in einem Gebüsch neben einem Feldweg lagen. Der Fundort befindet sich in der Verlängerung der Straße „Am Fichtenwäldchen“ zwischen Mayen und Mayen-Alzheim, nahe der B258.

Weiterlesen

Die Polizei gibt Tipps für die Fahrweise bei schlechten Witterungsverhältnissen

03.01.2025

Trotz Vollbremsung - Autofahrerin erfasst Fußgänger

Much. Am Donnerstagmorgen (02. Januar) ereignete sich in Much ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fußgänger verletzt wurde. Gegen 7.45 Uhr befuhr eine Frau aus Nümbrecht mit ihrem Pkw die Marienfelder Straße in Richtung der Ortschaft Wersch. Zu diesem Zeitpunkt herrschte Dämmerung und Schneefall. Die 39-Jährige hatte nach eigenen Angaben gerade einen Kreisverkehr verlassen und fuhr mit einer Geschwindigkeit von etwa 30 km/h.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Rente - was jetzt?

Remagen. Für viele Menschen kommt der Ruhestand trotz aller zeitlichen Regelungen unvermittelt. Wie es dann weitergehen soll, ist oft völlig unklar. Dabei birgt der Ruhestand so viele Chancen und Möglichkeiten, das Leben (endlich) nach eigenen Vorstellungen zu gestalten. In dem Workshop können die Teilnehmenden ihre eigenen Werte und Kernkompetenzen herausarbeiten, sowie kreativ Ziele, Visionen und Perspektiven entwickeln.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Reparaturcafé Remagen

Remagen. Das Reparaturcafé findet am Dienstag, 14. Januar zwischen 15.30 und 17.00 Uhr im kath. Pfarrheim Remagen, Kirchstraße 32, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Die Reparaturen sind kostenlos. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Spieletreff

Oedingen. Spielefreudige Seniorinnen und Senioren treffen sich am Donnerstag, 16. Januar zwischen 15 und 17 Uhr im Kath. Pfarrheim Oedingen, Am Kirchplatz 1. Hedi Neukirchen und Waltraud Grabner laden alle Interessierten sehr herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen: Hedi Neukirchen Telefon: 02642-3643.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Nähgruppe

Remagen. Die Gruppe „Nähen für einen guten Zweck“ sucht noch helfende Hände für ihre Näharbeiten. Wir nähen zu Hause aus vorhandenen Stoffen z. B. Taschen, Kissenhüllen, Tischläufer. Noch keinen guten Vorsatz für das neue Jahr gefasst? Vielleicht möchten Sie uns ehrenamtlich unterstützen. Interessierte Frauen, mit sehr guten Nähkenntnissen, melden sich gerne unter 02228 913354, Roswitha Meeners. Die Gruppe trifft sich im neuen Jahr wieder am 16. Januar von 10 bis 13 Uhr im Rheinkommen.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Spaziergangsgruppe

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 12. Januar um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Termine

03.01.2025

Treff in Remagen

Remagen. Gemeinsam mit anderen Singles verbringen Interessierte einen unterhaltsamen Abend, zum besseren Kennenlernen und entdecken von Gemeinsamkeiten. In netter Atmosphäre können Freundschaften geschlossenen werden. Das nächste Treffen findet am Freitag, 17. Januar um 18 Uhr im Rheinkommen (Platz an der Alten Post 2a) statt. Bei Interesse und Fragen bitte an Eva Sobotka, Tel.: 0151-46347323 oder per E-Mail: sobotka-e@caritas-rma.de wenden.

Weiterlesen

Autorenlesung im Evangelischen Gemeindezentrum Polch - Ernst Heimes liest aus seinem neuen Roman:

03.01.2025

„Inmitten von allem der Fluss“

Polch. Ernst Heimes ist ein gerngesehener Gast im Gemeindezentrum in der Uhlandstraße 9 in Polch. Am Sonntag, 19. Januar 2025, wird er dort um 17 Uhr seinen neuen Roman „Inmitten von allem der Fluss“ vorstellen. Heimes beheimatet sein im Rhein-Mosel-Verlag erschienenes Buch in seinem Geburtsort Cochem. Am Anfang des 20. Jahrhunderts beginnend, reicht dieser Generationenroman bis in unsere Zeit. Auf...

Weiterlesen

Marion-Dönhoff-Gymnasium Lahnstein

03.01.2025

Informationsabend für Eltern der zukünftigen fünften Klassen

Lahnstein. Rechtzeitig vor den Anmeldungen für das Schuljahr 2025/26 findet am Montag, den 13. Januar 2025, um 18 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Lahnstein ein Informationsabend des Marion-Dönhoff-Gymnasiums für Eltern der zukünftigen Klassen 5 statt. Dabei informiert der Orientierungsstufenleiter Herr Jörg Freudenberg über das Gymnasium, den Schullalltag und Aufnahmekriterien. Für den Besuch der Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

03.01.2025

Kirche trifft Karneval

Bad Godesberg. Die Godesberger Stadtsoldaten feiern am Sonntag, 12. Januar 2025 um 9:30 Uhr (Achtung: neue Uhrzeit!) bereits zum 18. Mal ihre traditionelle „Mess op Kölsch“ in der Pfarrkirche Sankt Marien, Burgstraße 45. Der feierliche Gottesdienst, in dem die Lieder und Texte in kölscher Mundart vorgetragen werden, ist der offizielle Auftakt der Godesberger Stadtsoldaten in das neue Vereinsjahr.

Weiterlesen