Politiker hautnah am Rhein-Gymnasium Sinzig

18.11.2017

Aktive Bürger sichern eine stabile Dmeokratie

Sinzig. Warum besteht eine große Ungerechtigkeit in der Notengebung von Bundesland zu Bundesland? Warum erhalten Krankenschwestern eine zu geringe Bezahlung? Wie sollte man sich AfD-Mitgliedern gegenüber verhalten? Gibt es einen Lobbyismus im Landtag? Lässt sich die weitere Zersiedelung stoppen, auch in Anbetracht des Insektensterbens?

Weiterlesen

Ende der Bauarbeiten in der Kripper Straße in Sinzig

18.11.2017

Ab Ende des Monats wieder freie Fahrt

Sinzig. Eine der größeren Tiefbaumaßnahmen der Stadt Sinzig 2017 neigt sich dem Ende entgegen. Im Rahmen der Erschließung der Kripper Straße wurden im ersten Bauabschnitt seit dem Frühjahr dieses Jahres die neuen Wasser- und Abwasserleitungen verlegt sowie die Fahrbahn neu hergestellt. Die Gesamtkosten für dieses Projekt liegen bei rund 550.000 Euro. Sofern die Witterungsbedingungen es zulassen, wird...

Weiterlesen

Senioren-Information Sinzig

18.11.2017

Adventskaffee verschiebt sich

Sinzig. Der ursprünglich für Dienstag, 12. Dezember geplante Adventskaffee der Senioren-Information Sinzig verschiebt sich aus organisatorischen Gründen auf Donnerstag, 14. Dezember, (Ort: Rathaussaal Sinzig/Beginn: 15 Uhr).

Weiterlesen

Telefonische Sprechstunde

18.11.2017

Guido Ernst im Gespräch

Bad Breisig. Der CDU-Landtagsabgeordnete Guido Ernst bietet allen Bürgerinnen und Bürgern seines Wahlkreises (Bad Breisig, Brohltal, Remagen und Sinzig) eine Telefonsprechstunde an. Unter Tel. (0 26 33) 46 90 992 ist der Christdemokrat am Montag, 27. November, von 10 bis 11 Uhr erreichbar. Pressemitteilung des

Weiterlesen

Veranstaltung der Volkshochschule Sinzig

18.11.2017

„Et jeit op hellig Ovend aan“

Sinzig. Wie auch im vergangenen Jahr werden der Gitarrist Thomas Cieslik, Berufsmusiker und bekennender Kölner, und der Kölner Kunsthistoriker aus den Reihen der Roten Funken, Günter Leitner, das Sinziger Publikum auf ihre ganz eigene Weise auf Weihnachten einstimmen. Nicht nur besinnliche Liedtexte kommen zum Vortrag, um still und fröhlich auf die Festtage hinzuführen. Eine kölsche Weihnachtsfeier mit kurzweiligem Unterhaltungsprogramm passend zur Weihnachtszeit.

Weiterlesen

Neue Angebote der Volkshochschule der Stadt Sinzig

18.11.2017

Ausgleichsgymnastik mit Musik

Sinzig. Bei schöner Musik erlernen die Teilnehmerinnen verschiedene Techniken, Bauch, Beine, Po und Rücken gezielt zu trainieren, und das ohne komplizierte Choreographien. Dieses Training dient auch dem Muskelaufbau des gesamten Körpers und besonders der Rückenmuskulatur. Die Stunde wird jeweils mit Entspannungsübungen, Atemübungen, progressiver Muskelrelaxation oder Phantasiereisen beendet. Der Kurs spricht alle Altersklassen an.

Weiterlesen

Dekanat und Pfarreiengemeinschaft laden ein

18.11.2017

Trost finden in der christlichen Botschaft

Bad Bodendorf. Viele Menschen brauchen Trost, weil so vieles in der Welt und im Leben so traurig und so deprimierend ist und sie so ratlos und manchmal verzweifelt macht. Suchen und finden kann man diesen Trost gemeinsam in der christlichen Botschaft und im anstehenden Weihnachtsfest.

Weiterlesen

Leiter der Chorgemeinschaft Koisdorf zum Kantor in Köln berufen

18.11.2017

Sänger gratulieren Sven Scheuren

Koisdorf. Die inzwischen auf 50 Sängerinnen und Sänger angewachsene Chorgemeinschaft Koisdorf widmet sich vielen unterschiedlichen Facetten der modernen und zeitgemäßen Chorliteratur.

Weiterlesen

Regenbogenschule Sinzig

18.11.2017

Starker Auftritt beim Tennis-Vielseitigkeitswettbewerb

zSinzig. Der Schultennis-Vielseitigkeitswettbewerb des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz wurde vor Kurzem ausgetragen. Dazu fanden zehn Grundschulen mit mehr als 100 Kindern aus dem gesamten Kreis Ahrweiler den Weg in die große Rhein-Ahr-Halle-A in Sinzig, darunter die Grundschulen aus Remagen, Bad Breisig und Burgbrohl. Für die Regenbogenschule gingen elf Kinder aus allen dritten und vierten Klassen...

Weiterlesen

DRK-Ortsverein Sinzig freut sich über Spende

18.11.2017

500 Euro für neues Beatmungsgerät

Sinzig. Der DRK-Ortsverein Sinzig e.V. hat eine lange Tradition und engagiert sich vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Weiterlesen

Buchausstellung im Pfarrheim Bad Bodendorf

18.11.2017

Geschenkideen für Weihnachten

Bad Bodendorf. Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Sebastianus Bad Bodendorf veranstaltet am kommenden Wochenende, 25. und 26. November, im Pfarrheim in der Hauptstraße eine große Buch- und Medienausstellung.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf 1919 e.V. - Juniorenfußball

18.11.2017

Zweiter Saisonsieg für die E2

Bad Bodendorf. Die E2-Jugend des SC Bad Bodendorf bestritt vor Kurzem ihr Nachholspiel gegen die Zweitvertretung des BSC Unkelbach. Bereits zu Beginn der Saison konnte das Team dort auswärts punkten und mit einem Dreier nach Bodendorf zurückkehren.

Weiterlesen

KFD Löhndorf lädt ein

18.11.2017

Einstimmung auf die Adventszeit

Löhndorf. Am 26. November ab 13 Uhr veranstaltet die Katholische Frauengemeinschaft Löhndorf den 43. voradventlichen Basar in der Alten Schule in Löhndorf. Neben vielen bewährten Produkten aus eigener Herstellung – Löhndorfer Backesbrot, Honig, Kuchen, Torten und Weihnachtsgebäck, Schmuck, Tischwäsche sowie Handarbeiten – werden natürlich auch wieder Adventskränze und Advents- bzw. Friedhofsgestecke sowie diverse Weihnachtsdekoration angeboten.

Weiterlesen

Tierheim Remagen

18.11.2017

„Notfellchen“ Kucki

Remagen. In Rumänien im Tierheim hat der etwa neunjährige Rüde Kucki frei gelebt, weil er es nicht ertragen konnte, eingesperrt zu sein. Im Tierheim ist er aber eingesperrt und damit sehr unglücklich. Kucki lässt sich nur von einem Chef was sagen. Die anderen ignoriert er einfach. Kucki kann nur einen Menschen lieben und akzeptieren. Wenn ihn ein anderer Mensch erziehen will, oder gar von etwas abhalten, wird er richtig unangenehm.

Weiterlesen

Dekanat Remagen-Brohltal

18.11.2017

Familienfreizeit auf Borkum 2018

Remagen. Die Familienfreizeit des Dekanates Remagen-Brohltal führt im nächsten Jahr vom 14. bis 21. Juli auf die Nordesseinsel Borkum. Wegen der guten Borkumer Hochsee-Luft begann dort die Tradition des Strandurlaubs. Doch auch neben Strandurlaub hat Borkum einiges zu bieten: fantastische Spielplätze, Wattwanderungen, Nordsee-Aquarium, viele Rad- und Wanderwege, Leuchttürme, Inselmuseum, historische Baken, Surfen, Kiten und mehr.

Weiterlesen

ATTAC Ahrweiler

18.11.2017

Klimagipfel und Braunkohle

Ahrweiler. Die Regionalgruppe ATTAC Ahrweiler lädt am Mittwoch, 29. November, ab 19 Uhr alle Mitglieder und interessierten Bürgerinnen und Bürger ein zum Mitgliederstammtisch. Die Mitglieder treffen sich in Ahrweiler, Marktplatz 8, im Antiquariat Huste. Die ATTAC Regiogruppe Ahrweiler trifft sich diesmal nach dem Klimagipfel in Bonn zu einem Referat „Berichte aus dem Braunkohle-Widerstand“ von Jan-Niklas Krambrich (Aktivist). Interessierte Gäste sind wie immer herzlich willkommen.

Weiterlesen

- Anzeige -Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. in Bad Neuenahr-Ahrweiler berät

18.11.2017

Seit 2005 müssen Rentner Steuern zahlen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit dem 1. Januar 2005 gilt das Alterseinkünftegesetz. Demnach müssen Rentner Steuern zahlen, wenn sie mit ihrem zu versteuernden Einkommen über dem Grundfreibetrag liegen. Das sind für das Jahr 2016 insgesamt 8.652 Euro für Alleinstehende und 17.304 Euro für Verheiratete. Weil jedem Rentner der Rentenfreibetrag zusteht, muss nicht jeder Euro versteuert werden, der über dem Grundfreibetrag liegt.

Weiterlesen

Europa-Union Ahrweiler

18.11.2017

Unterwegs in den Weinbergen

Kreis Ahrweiler. Der nächste Euro-Wandertag der Europa-Union, Kreisverband Ahrweiler, führt am Sonntag, 26. November, von Rech nach Mayschoß. Die Route verläuft über den Rotweinwanderweg. Start ist in Rech um 11 Uhr auf dem Parkplatz in Nähe der Ahrbrücke. In Mayschoß ist eine Einkehr vorgesehen. Zusteigemöglichkeiten für zwei Personen ab Remagen.

Weiterlesen

Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz mit der Kreisverwaltung Ahrweiler

17.11.2017

Nächster ISB-Beratertag

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Investitions- und Strukturbank (ISB) Rheinland-Pfalz bietet gemeinsam mit der Kreisverwaltung Ahrweiler Beratertage an. Zielgruppe sind vor allem Existenzgründer, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler, die durch das Vor-Ort-Angebot nicht mehr nach Mainz zur ISB fahren müssen. Der nächste ISB-Beratertag findet am Mittwoch, 29. November von 10 bis 16 Uhr statt...

Weiterlesen

Jubiläun bei der Kreisverwaltung Ahrweiler

17.11.2017

Seit 40 und seit 25 Jahren für den Kreis Ahrweiler tätig

Kreis Ahrweiler. Zehn Dienstjubilare sind in der Kreisverwaltung Ahrweiler gewürdigt worden. Vier der Kolleginnen und Kollegen blicken auf 40 Jahre Tätigkeit für den Kreis beziehungsweise im Öffentlichen Dienst und erhielten die entsprechenden Urkunden, verbunden mit dem ausdrücklichen Dank von Landrat Dr. Jürgen Pföhler. Gleiches gilt für sechs Frauen und Männer, die seit 25 Jahren für den Kreis arbeiten.

Weiterlesen

Mann musste aus seinem Fahrzeug berfreit werden

17.11.2017

70-jähriger Autofahrer prallt gegen Hauswand

Ein 70-jähriger Autofahrer kam heute gegen 09.30 Uhr in der Weitersburger Humboldtstraße vermutlich infolge eines Herzinfarktes von der Fahrbahn ab, durchfuhr eine Hecke zu einem Grundstück und stieß anschließend gegen eine Hauswand. Der Fahrer wurde schwer verletzt in seinem PKW eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Es entstand erheblicher Sachschaden. Über die genaue Schadenshöhe kann noch keine Aussage getroffen werden.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler lädt ein

17.11.2017

Auszubildende finden und binden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wie kommen Firmen künftig an gut qualifizierte Auszubildende? Welche Anforderungen stellt die „Generation Z“, also die Geburtenjahrgänge etwa ab 2000, an einen Arbeitsplatz? Mit solchen Fragen befassen sich vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die zunehmend in Schwierigkeiten geraten, mit den bekannten Mitteln ihre angebotenen Ausbildungsplätze zu besetzen. Mögliche Antworten...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

17.11.2017

AWB hat Online Gebührenrechner installiert

Kreis Ahrweiler. Wer wissen möchte, wie viel Müllgebühren ab 2018 für seinen Haushalt voraussichtlich anfallen, kann dies selbst ermitteln. Der Abfallwirtschaftsbetrieb Kreis Ahrweiler (AWB) hat einen Online-Gebührenrechner installiert. Unter www.meinawb.de (Konzept 2018) lassen sich vier Hauptfelder anklicken: zur Personenzahl im Haushalt, zur Frage ob Eigenkompostierer oder Nutzer einer Biotonne,...

Weiterlesen

-Anzeige-„BLICK aktuell“ lädt zum Malwettbewerb ein -3 Eisenbahnsets und 1 Eintritt ins Phantasialand zu gewinnen

17.11.2017

Wer malt den originellsten Weihnachtsbaum?

Region. Bald ist es wieder soweit, die Advents- und Weihnachtszeit steht vor der Tür und überall wird alles weihnachtlich und festlich dekortiert. Auch die Weihnachtsbäume werden aufgestellt und jeder davon sieht immer ganz besonders aus, wie auch in den heimischen vier Wänden. Meistens ist er ja ganz klassisch dekoriert, mit Kugeln, Schleifen und Kerzen. Aber wie würdet ihr Kinder Euch einen ganz...

Weiterlesen

KVHS aktuell informiert

17.11.2017

WORD lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Montag, 29. Januar, einen zehnwöchigen Abendkurs „Textverarbeitung mit WORD 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von WORD kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Texte zu erfassen, zu überarbeiten und zu gestalten sowie Textbausteine, Tabellen und Serienbriefe zu erstellen.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.11.2017

Neue Motorsägenführer-Kurse

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kurse zum Erwerb eines „Sachkundenachweises für Motorsägenführer“ bietet die Kreis-Volkshochschule (KVHS) auch im kommenden Jahr wieder an. Vermittelt werden der Umgang mit der Motorsäge sowie die Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Waldarbeit. Die nächsten Termine: 16./17. Februar und 16./17. März. Weitere Termine auf Anfrage. Infos und Anmeldungen unter Ruf (0 26 41) 91 23 39 0 bei der KVHS-Geschäftsstelle (Email: kvhsahrweiler@aol.com).

Weiterlesen

KVHS Bad Neuenahr-Ahrweiler

17.11.2017

Lohn- und Gehaltsbuchführung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Mit einem neuen Abendkurs „Grundlagen der Lohn- und Gehaltsbuchführung“. Startet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler am 20. Februar. Der einmal wöchentlich (dienstagabends) in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Lehrgang vermittelt das notwendige Grundwissen für alle diejenigen, die eine Tätigkeit in der Lohn- und Gehaltsabrechnung eines Betriebes anstreben oder eine selbständige Tätigkeit planen und sich dazu entsprechende grundlegende Kenntnisse aneignen wollen.

Weiterlesen

KVHS aktuell informiert

17.11.2017

Kosten- und Leistungsrechnung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kosten- und Leistungsrechnung gehört, zusammen mit den anderen Teilbereichen des Finanz- und Rechnungswesens, zu den zentralen Kernkompetenzen der Betriebswirtschaftslehre. Ein mehrwöchiger Abendkurs der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vermittelt die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung. Die Teilnehmenden lernen, eine Kosten- und Leistungsrechnung im Unternehmen einzurichten bzw.

Weiterlesen

Förderverein Ahrweiler Freiheitswochen e.V.

17.11.2017

Freiheiter-Preis 2018 für Celia Sasic

Kreis Ahrweiler. Es ist eine ganz neue „Liga“, in der Celia Sasic ab März 2018 „spielen“ wird: Nach Hans-Dietrich Genscher (2016) und Karl Kardinal Lehmann (2017) wird die ehemalige Fußballerin im Rahmen der 3. Ahrweiler Freiheitswochen vom 7. bis 18. März 2018 den Freiheiter-Preis erhalten. Sie wird somit die Dritte im Bunde der Preisträger sein. Die Verleihung des Freiheiter-Preises erfolgt jährlich...

Weiterlesen

KVHS aktuell informiert

17.11.2017

Excel lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für Interessierte mit EDV-Grundkenntnissen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) in Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dienstag, 23. Januar, einen elfwöchigen Abendkurs „Tabellenkalkulation mit EXCEL 2010“ an. Die Teilnehmenden lernen die Einsatzmöglichkeiten und Funktionen von EXCEL kennen und sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, Kalkulationstabellen zu erstellen, zu formatieren und auszuwerten sowie ausgewählte Daten und Diagramme anschaulich darzustellen.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten incl. Bewirtung zu gewinnen

17.11.2017

Viva Colonia Special für Dat Kölsche Hätz

Köln. Eigentlich hatte sich Peter Stöger in diesem Jahr zum Sessionstart vom Kölner Karneval etwas zurückgezogen. Für sein kölsches Lieblingsprojekt „VIVA COLONIA für DAT KÖLSCHE HÄTZ“ machte der derzeit leidgeplagte FC-Coach jedoch eine Ausnahme und strahlte gemeinsam mit den Höhnern bei der Pressekonferenz in die Kameras. „Feiern und dabei Gutes tun – es gibt nicht Schöneres. Da bin ich dabei.“

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.11.2017

EDV-Kurs für Frauen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Einen einwöchigen EDV-Vormittagskurs für PC-Einstiegerinnen bietet die Kreis-Volkshochschule Ahrweiler (KVHS) vom 29. Januar bis 2. Februar an. Der in Bad Neuenahr-Ahrweiler stattfindende Kurs für Frauen vermittelt Anfängerinnen ohne Vorkenntnisse einen Einstieg in den Umgang mit dem Computer. Anmeldungen dazu werden noch entgegen genommen von der KVHS-Geschäftsstelle in Ahrweiler unter Tel.

Weiterlesen

KVHS aktuell

17.11.2017

Digitalfotografie

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Digitalfotografie hat die technischen und gestalterischen Möglichkeiten der Fotografie enorm erweitert. Entsprechend komplex ist die zur Verfügung stehende Technik geworden. Diese zu verstehen und den eigenen Bedürfnissen entsprechend einzusetzen, ist gerade für Einsteiger in die Digitalfotografie oft schwierig. In einem Wochenendseminar der Kreis-Volkshochschule Ahrweiler...

Weiterlesen

Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e. V. informiert

17.11.2017

Hilfe für Angehörige und Freunde von Suchtkranken

Bad Neuenahr. Die Kreuzbundgruppen für den Kreis Ahrweiler e. V. bieten unverbindlich, kostenfrei und in einem diskretem Rahmen Hilfe für Angehörige und Freunde von Suchtkranken an. An jedem ersten Donnerstag im Monat findet von 18 Uhr bis 20 Uhr in der Hauptstraße 91 (1. Etage) in Bad Neuenahr eine „Offene Angehörigengruppe“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte können ebenfalls die Informations-...

Weiterlesen

Deutscher Kinderschutzbund Ahrweiler e. V. startet neue Schulung

17.11.2017

Hohe Wertschätzung und umfassende Betreuung für Familienpaten

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Brücke zu schlagen, zwischen engagierten Menschen und Familien, die sich Unterstützung wünschen, das ist die Idee des Projektes Familienpaten. Ein wichtiges Ziel dabei: unbürokratische und flexible Unterstützung zu vermitteln, bei gleichzeitig hoher Qualität, sodass sich alle Beteiligten im Projekt wohlfühlen.

Weiterlesen

Einjährige wurde mit unterbrochener Speiseröhre geboren und nach der Geburt sofort operiert

09.11.2017

Cefora und ihre sieben Geschwister

Region. Cefora lebt mit ihren Eltern Vanessa und Marcel Wittersheim in einem idyllischen Dorf in der Eifel. Sie ist mit etwas über einem Jahr das jüngste von insgesamt acht Kindern. Tatsächlich betreut die aus Belgien stammende Mama derzeit acht Kinder zwischen fünfzehn und einem Jahr; Papa Marcel ist berufstätig und kümmert sich nebenbei noch um drei Schweine, sechszehn Hühner, drei Hunde und drei Katzen.

Weiterlesen

-Anzeige-3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

17.11.2017

„Night of the Dance“ – Perfektion, Leidenschaft und pure Energie

Koblenz. Mit dem brandaktuellen Programm „Irish Dance 2018“ bietet „Night of the Dance“ eine Tanzshow der Superlative. Geprägt durch vollendete Perfektion, Leidenschaft am Tanzen und purer Energie erobert sie die Welt des Tanzes. Der beeindruckende irische Stepptanz ist an diesem Abend der wichtigste Bestandteil des 90-minütigen-Programmes. Aber auch völlig neue und einzigartige Choreographien werden mit klassischem Stepp kombiniert.

Weiterlesen

Die Beratungsstelle Neue Chancen lädt ein

17.11.2017

Sprachtraining und EDV-Qualifizierung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 23. April 2018 startet das 3. Seminar „Sprachtraining und EDV-Qualifizierung“ für Wiedereinsteigerinnen mit Migrationshintergrund.

Weiterlesen

Die Beratungsstelle Neue Chancen lädt ein

17.11.2017

Berufliches Comeback nach Familien-/Pflegezeit

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Beratungsstelle Neue Chancen GBB mbH lädt zu einem Erprobungs- und Trainingsseminar für den beruflichen Wiedereinstieg ein. Ein EDV-Training ist ebenso Bestandteil des Seminars wie Bewerbungstraining, die Analyse individueller Fähigkeiten, die auch während der Familienphase erworben wurden und zwei dreiwöchige Praktika in einem Unternehmen der Wahl.

Weiterlesen

Verein für Soziale Dienste Landkreis Ahrweiler e. V. informiert

17.11.2017

„Wenn rechtliche Vertretung notwendig wird“

Adenau. Die Betreuungsvereine im Kreis Ahrweiler – Katholischer Verein für Soziale Dienste für den Landkreis Ahrweiler e. V. (SKFM) und Betreuungsverein der Evangelischen Kirchengemeinden in der Rhein-Ahr-Region im Diakonischen Werk – laden am Dienstag, 28. November, von 14 bis 17 Uhr zur Sprechstunde ins „Teilhabezentrum“, Kirchstraße 13, nach Adenau ein. Die Betreuungsvereine beantworten Fragen...

Weiterlesen

Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel e. V. informiert

17.11.2017

Trixie sucht geduldige Katzenliebhaber mit Herz

Schalkenbach. Die wunderhübsche Trixie lebt nun schon seit ein paar Monaten bei uns im Katzenhaus. Nach dem Tod ihrer Bezugsmenschen, einem alten Ehepaar, wurde die 11-jährige Glückskatze zu uns gebracht. Die Schöne ist leider sehr scheu und flüchtet, wenn man sich ihr nähert. Sie ist jedoch nie aggressiv, nur ängstlich. Sie versteht nicht, wo ihre alte Welt hin ist, in der immer ein Napf für sie bereit stand und man ansonsten nichts von ihr erwartet hat, außer Katze zu sein.

Weiterlesen

Die Beratungsstelle Neue Chancen lädt zum Workshop ein

17.11.2017

Mein Vorstellungsgespräch

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Beratungsstelle Neue Chancen lädt zum Praxisworkshop „Mein Vorstellungsgespräch“ ein. In dem zweitägigen Workshop haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit ein Vorstellungsgespräch unter Anleitung zu simulieren und im Anschluss gemeinsam zu reflektieren. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten: (0 26 41) 90 04 19.

Weiterlesen

Die Beratungsstelle Neue Chancen lädt zum Workshop ein

17.11.2017

Meine Bewerbung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 16. November, findet von 9.30 Uhr bis 12 Uhr ein Kompaktseminar „Meine Bewerbung“ statt. Im Seminar lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie Lebenslauf und Anschreiben heute gestaltet und formuliert werden. Die Teilnahme ist kostenlos. Um eine telefonische Anmeldung wird gebeten: (0 26 41) 90 04 19.

Weiterlesen

Informationsveranstaltung mit den Ornithologen Klaus Puchstein

17.11.2017

Gehirnyoga mit singenden Vogelarten im Winter

Bad Neuenahr. Am Sonntag, 3. Dezember, findet von 11 Uhr bis 12.30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu singenden Vogelarten im Winter statt. Treffpunkt: Auguste-Viktoria-Park Spielplatz in Bad Neuenahr. Weitere Informationen beim Ornithologen Klaus Puchstein unter der Tel.: (0 16 3) 25 06 40 0 oder ahrweiler@bund-rlp.de.

Weiterlesen

Kreiselternausschuss informierte interessierte Elternausschüsse, Eltern und Leitungen

17.11.2017

„Rechte und Pflichten der Elternausschüsse und der Eltern“

Ahrweiler. Der Kreiselternausschuss (KEA) Ahrweiler lud im Mehrgenerationenhaus Bad Neuenahr-Ahrweiler zu einer Infoveranstaltung zum Thema „Rechte und Pflichten der Elternausschüsse und der Eltern“ ein. 24 interessierte Kita-Leitungen, Elternausschussmitglieder und Eltern nahmen an der durch den Landeselternausschuss Rheinland-Pfalz finanzierten Veranstaltung teil. Frau Snyder-Wenz, Schulungs- und...

Weiterlesen

Aktionstag der Bundes-SPD im Wahlkreis

17.11.2017

„Heute wurde hier Tacheles über die Bundestagswahl geredet“

Nickenich/Hausen. So mancher Einwohner von Nickenich und Hausen hat nicht schlecht gestaunt, als es am Montagmorgen an der Haustür klingelte und die Chefin der SPD-Bundestagsfraktion Andrea Nahles vor der Tür stand. Andrea Nahles besuchte die beiden Orte ihres rheinland-pfälzischen Wahlkreises in der Eifel, um vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. An etlichen Haustüren klingelte...

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler lädt ein

17.11.2017

Stricken in Gemeinschaft unter Anleitung

Ahrweiler. Am Montag, 27. November, laden die Landfrauen Mitglieder und interessierte Gäste ein gemeinsam zu stricken. Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Die Kursleiterin Elke Bartsch hilft gerne beim Muster und Techniken. Bitte Ideen, Wolle und Nadeln mitbringen. Ort: Antweiler, Dorfgemeinschaftshaus. Uhrzeit: 18.30 Uhr. Anmeldung bei: Marlene Birk-Schmitz, Tel.: (0 26 93) 44 8 oder Klara Gilles E-Mail: gilles-familie@freenet.de.

Weiterlesen

Unternehmerinnen-Stammtisch traf sich zum

17.11.2017

Selbständig handelnd, selbstbewusst, zielstrebig

Bad Neuenahr. Die Damen des Unternehmerinnen-Netzwerks Kreis Ahrweiler trafen sich zum regelmäßigen Netzwerkaustausch im Hotel Giffels Goldener Anker in Bad Neuenahr. Wie jeden Monat hat eine Netzwerkerin auch die Möglichkeit sich und Ihre Arbeit 30 Minuten vorzustellen.

Weiterlesen

Stadtverwaltung Remagen

16.11.2017

Kölsch-Kabarett zur Weihnachtszeit

Remagen. Das Kölner Kabarettensemble „Medden us dem Levve“ kommt auch in diesem Jahr wieder in das Foyer der Rheinhalle und zwar am Samstag, 2. Dezember, um 19.30 Uhr mit dem weihnachtlichen Programm: „Allt widder jeit e Johr zu Engk“.

Weiterlesen