LKA und Verbraucherzentrale informieren

04.04.2020

Abzock-Maschen rund um Corona

Mainz. Das Corona-Virus legt derzeit das wirtschaftliche und gesellschaftliche Leben in Deutschland, Europa und weiteren Teilen der Welt lahm. Das führt zu Verunsicherung bei vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern und ruft Kriminelle auf den Plan, die dies gezielt auszunutzen. In einem Web-Seminar am Donnerstag, den 9. April, informieren die Verbraucherzentrale und das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz über aktuelle Maschen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler informiert:

02.04.2020

Coronavirus: 82 infizierte Personen im Kreis

Kreis Ahrweiler. Seit heute gibt es im Kreis acht weitere positive Fälle mit nachgewiesener Coronainfektion aus den Verbandsgemeinden Adenau, Bad Breisig und Brohtal, der Gemeinde Grafschaft sowie aus Remagen. Damit erhöht sich die Anzahl der bisher mit dem Virus infizierten Personen auf 82. Bisher gibt es bedauerlicherweise einen Todesfall. Insgesamt befinden sich 164 Personen in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Bistum Trier: SoFiA holt Freiwillige aus dem Ausland zurück - darunter eine Koblenzerin

02.04.2020

„Der Freiwilligendienst ist vorbei, ihr müsst sofort nach Hause“

Trier/Chennai. Als Stephan Mertes am 9. März in Indien eintrifft, ahnt er noch nicht, dass dies keine normale Dienstreise werden soll. Der Endzwanziger ist Mitarbeiter des Vereins Soziale Friedensdienste im Ausland, kurz SoFiA, der vom Bistum Trier getragen wird und seit 1992 jungen Leuten Freiwilligendienste in der ganzen Welt vermittelt. Auch 2019 sind 27 junge Männer und Frauen aus Rheinland-Pfalz...

Weiterlesen

Ausflügleransturm am Wochenende in der VG Adenau erwartet

02.04.2020

„An die frische Luft ja, aber bitte zu Hause!“

Adenau. Die im Zuge der Corona-Pandemie erlassenen Kontaktbeschränkungen verfolgen das Ziel, Kontakte zwischen Menschen möglichst zu vermeiden, umso das Risiko einer Infizierung zu minimieren bzw. zu verlangsamen. Gleichwohl darf sich jeder draußen an der frischen Luft frei bewegen. „Eine verzwickte Situation“, so Verbandsbürgermeister Guido Nisius, „denn angesichts des schönen Wetters kam es am vergangenen...

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen aus dem Kreis Ahrweiler

02.04.2020

Coronavirus: 74 infizierte Personen im Kreis Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Seit gestern Abend, 1. April, gibt es im Kreis drei weitere positive Fälle mit nachgewiesener Coronainfektion aus den Verbandsgemeinden Adenau und Brohltal sowie aus Remagen. Damit erhöht sich die Anzahl der infizierten Personen auf 74. Bisher gibt es bedauerlicherweise einen Todesfall. Insgesamt befinden sich 186 Personen in häuslicher Quarantäne.

Weiterlesen

Pressekonferenz zur Kontaktsperre in Rheinland-Pfalz

01.04.2020

Malu Dreyer: „Dieses Jahr ist alles anders“

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab heute auf einer Pressekonferenz im Anschluss an die Telefonkonferenz mit den Regierungschefs bekannt, dass die bisher getroffenen Maßnahmen zur Vermeidung einer Ausbreitung des Corona-Virus weiterhin bis 19. April fortgesetzt werden. „Wir müssen so weitermachen, wie zurzeit“, sagte Malu Dreyer. Zudem nutzte Dreyer die Pressekonferenz, um einen Appell an die Bürgerinnen und Bürger zu richten.

Weiterlesen

Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet

01.04.2020

Ehrenamtliche und Hilfsorganisationen vernetzen sich

Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anke Marzi, die Vorstandsvorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz des Deutschen Roten Kreuz (DRK), haben heute die Helfer-Plattform „teamRLP“ gestartet. Ziel der Plattform ist es, Ehrenamtliche schnell mit Hilfsorganisationen und Institutionen, die Unterstützung benötigen, zu vernetzen.

Weiterlesen

Deutsche Tierschutzbund appelliert an Bundesregierung

01.04.2020

Corona-Hilfsmaßnahmen auch für Tierheime

Bonn. Der Deutsche Tierschutzbund appelliert an die Bundesregierung und die Länder, bei den heute auch vom Bundesrat beschlossenen Förder- und Hilfsmaßnahmen ausdrücklich den Betrieb von Tierheimen zu berücksichtigen. Der Dachverband, in dem rund 550 Tierheime organsiert sind, hatte sich deshalb mit einem Schreiben an die Wirtschafts- Finanz- und Tierschutzminister*innen der Länder und an die zuständigen Bundesminister*innen gewandt.

Weiterlesen

Was Diplom-Psychologe Volker Rohse Eltern jetzt rät

01.04.2020

Homeoffice mit Kindern: Zehn Tipps, um nicht durchzudrehen

Überregional. Zu Hause zu arbeiten und gleichzeitig die Kinder zu betreuen, stellt Eltern gerade vor eine große Herausforderung. Helfen kann dabei ein strukturierter Wochenplan, den alle gemeinsam erstellen. Diplom-Psychologe und Familientherapeut Volker Rohse hat einige Tipps, wie Familien diese schwierige Zeit gut überstehen können. Volker Rohse leitet die Evangelische Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe- und Lebensfragen im Kirchenkreis An der Ruhr.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler informiert

31.03.2020

Coronavirus: 71 infizierte Personen im Kreis

Kreis Ahrweiler. Seit heute gibt es im Kreis einen weiteren positiven Fall mit nachgewiesener Coronainfektion aus der Verbandsgemeinde Adenau. Damit erhöht sich die Anzahl der infizierten Personen auf 71. Bisher gibt es bedauerlicherweise einen Todesfall. Insgesamt befinden sich 209 Personen in häuslicher Quarantäne. Pressemitteilung Kreisverwaltung Ahrweiler

Weiterlesen

Haus der offenen Tür Sinzig

31.03.2020

„Jugend hilft“ hat sein Angebot erweitert

Sinzig. In Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Bad Neuenahr-Ahrweiler, dem Generationenbüro der Verbandsgemeinde Adenau, der Stadt Sinzig, der Aktivgemeinschaft „Wir sind Sinzig“, der Kreisverwaltung und dem Haus der offenen Tür (HoT) wird täglich (von Montag bis Samstag) im Zeitraum von 9 bis 12.00 Uhr eine „Familien-HoTline unter (0 26 42) 99 23 36 angeboten.

Weiterlesen

- Anzeige -Coronavirus: Volksbank RheinAhrEifel sorgt vor

31.03.2020

Bargeldversorgung und Zahlungsverkehr sind gesichert

Region. Um bei der Eindämmung des Coronavirus weiter aktiv zu unterstützen, reduziert die Volksbank RheinAhrEifel eG die Öffnungszeiten ihrer aktuell noch geöffneten 15 Filialen. Ab dem 2. April 2020 haben folgende Geschäftstellen bis auf Weiteres nur noch vormittags von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet:

Weiterlesen

Corona-Virus: KSK Ahrweiler bleibt flächendeckend für ihre Kunden da

31.03.2020

Die Versorgung ist sichergestellt

Kreis Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler setzt weiterhin alles daran, ihre Mitarbeiter und Kunden vor dem Corona-Virus zu schützen und gleichzeitig die Versorgung der Bürger im Kreis Ahrweiler mit Bankdienstleistungen flächendeckend zu gewährleisten, um den Wirtschaftskreislauf der Region in Gang zu halten. Dafür hat sich die Kreissparkasse schon sehr frühzeitig gut gerüstet.

Weiterlesen

Hilfsprojekt für dringend benötigte Mundschutzmasken

31.03.2020

Mit Nadel und Faden gegen Corona

Sinzig. In der Corona-Krise sind essenzielle Mundschutze zur Mangelware geworden – Näher*innen setzen sich an ihre Nähmaschinen und schaffen Abhilfe. Ein kleiner Schritt nur war es vom Gedanken zur Tat. Petra Fix aus Bad Bodendorf hat in den vergangenen Tagen dieses Projekt in und für die Region Rhein-Ahr ins Leben gerufen und mit dem Sammeln von Stoffen, dem Nähen und Verteilen der Mundschutzmasken begonnen.

Weiterlesen

Sinnvoll helfen in diesen Zeiten

30.03.2020

Ehrenamtliche Helfer nähen Mundschutzmasken

Kreis Ahrweiler/Altenahr. Der Gesundheitsschutz spielt in den Zeiten der Covid-19-Krise eine große Rolle. Besonders alte und kranke Menschen sind anfällig für die Infektion, aber auch das medizinische und pflegende Personal muss dringend geschützt werden. Noch steigen die Zahlen der infizierten Personen stark an, die Todesfälle häufen sich, wenn auch im europäischen Durchschnitt Deutschland relativ...

Weiterlesen

Stadt Sinzig

30.03.2020

Erleichterungen für Gewerbetreibende angeboten

Sinzig. Die Ausbreitung des Corona-Virus bringt viele Unternehmen in Bedrängnis – die Stadt Sinzig möchte die Gewerbetreibenden unterstützen und auch in dieser Zeit eine verlässliche Ansprechpartnerin sein. „Die Gewerbebetriebe sind der wirtschaftliche Rückhalt unserer Stadt. Sie finanzieren unsere kommunale Infrastruktur. Die Stadt wird die ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ausschöpfen, um in dieser Situation zu unterstützen“, betont Bürgermeister Andreas Geron.

Weiterlesen