Simmern

08.01.2023

Unter Drogeneinfluss über die B50 - Unfall!

Simmern. Verkehrsunfall auf der B50 bei Ohlweiler, Fahrer unter Drogeneinfluss Am vergangenen Freitagmorgen ereignete sich gegen 08.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B50 in Höhe Ohlweiler. Ein Pkw war hierbei auf einen anderen Pkw aufgefahren. Beide Pkw wurden bei dem Unfall erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrerin eines der Pkw erlitt einen leichten Schock, wurde glücklicherweise aber nicht weiter verletzt.

Weiterlesen

Simmern

08.01.2023

Einbruch im Netto Markt Sohren: Zigaretten als Beute

Simmern. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es gegen 02.40 Uhr zu einem Einbruch im Netto Markt in der Michael-Felke-Straße in Sohren. Durch die Täter wurde die Eingangstür brachial aufgebrochen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde eine nicht genau zu beziffernde Menge an Zigaretten aus dem Kassenbereich entwendet. Mögliche Hinweise zu dem Einbruch werden durch die Polizei gerne entgegengenommen. pisimmern@polizei.rlp.de Telefon 06761-9210

Weiterlesen
Top

Die Initiative für soziale Wohnungsbau war in Rekordzeit umgesetzt worden

06.01.2023

Bad Neuenahr: Sozialer Wohnungsbau soll stärker als bisher gefördert werden

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der soziale Wohnungsbau soll vor allem in Bad Neuenahr stärker als bisher gefördert werden. Das hat der Stadtrat jetzt einstimmig beschlossen. Dazu wurden gleich vier sektorale Bebauungspläne auf den Weg gebracht, mit denen der Innenstadtbereich von Bad Neuenahr in vier Sektoren unterteilt wird. Der erste reicht von der Hemmessener Straße bis zur Telegrafenstraße, der zweite...

Weiterlesen

Nun fahndet die Polizei nach den Räubern

06.01.2023

Bonn: Älteres Ehepaar brutal überfallen

Bonn-Kessenich. Nach den bisherigen Ermittlungen klingelte es zur Tatzeit gegen 18:45 Uhr an der Haustüre eines älteren Ehepaares. Ein 90-jähriger Geschädigter wurde dabei sofort nach dem Öffnen der Türe von zwei dunkel gekleideten Männern mit Sturmhauben in den Hausflur gedrängt. Einer der Unbekannten legte den Arm um den Kopf des Senioren, hielt ihn fest und forderte die Herausgabe von Bargeld und...

Weiterlesen

Tiere suchen ein Zuhause

06.01.2023

Verschmuste Vitoria sucht nette Menschen

Kreis Ahrweiler. Hundemädchen Vitoria ist eine ganz liebe und verschmuste Maus, sobald man ihr Vertrauen erobert hat. Sie ist allerdings noch sehr unsicher und braucht jemanden, der sich viel Zeit für sie nimmt, damit sie Vertrauen aufbauen kann. In ihrem bisherigen Leben hat sie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht und hat deswegen noch viel Angst vor ihnen. Auch an der Leine kann Vitoria noch nicht so gut laufen.

Weiterlesen

Der Kreis Ahrweiler informiert

06.01.2023

AWB sammelt Weihnachtsbäume und Grünabfälle ein

Kreis Ahrweiler. Bis Anfang Februar sammelt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises (AWB) wieder Weihnachtsbäume sowie sonstigen Baum- und Strauchschnitt ein. Die genauen Termine für die einzelnen Gemeinden und Stadtteile sind im Abfallratgeber 2023 oder auf www.meinawb.de > Services > Abfuhrtermine zu finden.

Weiterlesen

Brand- und Katastrophenschutz im Kreis Ahrweiler

06.01.2023

Neues Trio für Gefahrstoffzug des Kreises

Kreis Ahrweiler. Nach 18 Jahren gab es vor Kurzem einen Wechsel an der Spitze des Kreis-Gefahrstoffzuges: Nachdem Zugführer Friedhelm Jakobs aus Ahrweiler und sein erster Stellvertreter, Jürgen Kerich aus Burgbrohl, auf eigenen Wunsch um ihre Entpflichtung gebeten hatten, übernimmt nun ein neues Trio diese Aufgaben. Jan Claesgens aus Ahrbrück, zuletzt zweiter Stellvertreter, ist neuer Kreis-Gefahrstoffzugführer.

Weiterlesen

Sportjugend Rheinland

06.01.2023

BetreuerIn werden und Freizeiten gestalten

Region. Sommer, Sonne, Spaß und Bewegung bietet die Sportjugend Rheinland auf ihren Ferienfreizeiten auch in diesem Jahr. Begleitet und gestaltet werden die Freizeiten vom Team der BetreuerInnen der Sportjugend. Das ganze Jahr über gibt es Aktionen für die Betreuenden, um das Team zu stärken. Weiterhin startet ganz nach dem Jahresmotte der Sportjugend Rheinland „Qualität bewegt mehr“ im Februar die Ausbildung für die Neueinsteiger:

Weiterlesen

Der Fahrer hatte zudem nur ein Foto seines Führerscheins mit...

06.01.2023

Polizei zieht Transporter mit zertrümmerter Scheibe aus dem Verkehr

Siegburg. Beim Verkehrsdienst der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis sind Expertinnen und Experten für den gewerblichen Güterkraftverkehr im Einsatz. Daher finden regelmäßig gezielte Kontrollen von LKW und Transportern statt. Ein besonderes Augenmerk haben die Fachleute dabei auf Kurierfahrer und ihre Fahrzeuge.

Weiterlesen

Der Spoiler war nicht eingetragen...

06.01.2023

Neuwied: Polizei legt aufgemotztes Auto still

Neuwied. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am 05.01.2023 gegen 11:45 Uhr ein Pkw kontrolliert. An dem Fahrzeug wurden verschiedene Veränderungen festgestellt, wie eine Tieferlegung mittels Federn und dem Verbau von Zubehörspoiler. Der 29-jährige Fahrer legte eine Zulassungsbescheinigung vor, in welcher lediglich die Tieferlegung eingetragen war. Weitere Dokumente konnten durch den Fahrer nicht vorgelegt werden.

Weiterlesen

RSG Hubertushof Remagen

06.01.2023

Mitgliederversammlung

Remagen. Im Reiterstübchen des Gestüts Hubertushof in Remagen findet am Samstag, 4. März, von 15 bis 18 Uhr, die ordentliche Mitgliederversammlung der RSG Hubertushof e.V. statt.

Weiterlesen

Hubertushof in Remagen

06.01.2023

Springlehrgang

Remagen. Am 4. und 5. März findet auf dem Hubertushof in Remagen ein Springlehrgang mit Andreas Rubly statt. Teilnehmen kann jeder, der mit seinem Pferd sicher auf E-Niveau springen kann. Anmeldungen werden bis zum 19. Februar berücksichtigt. Für nähere Informationen kann sich per E-Mail bei Julia Antwerpen unter julia.antwerpen@web.de gemeldet werden.

Weiterlesen

Acht Tatverdächtige wurden identifiziert

06.01.2023

Ausschreitungen in der Silvesternacht in Bonn: Polizei durchsucht Wohnungen

Bonn. Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte der Bonner Berufsfeuerwehr und der Bonner Polizei in der Silvesternacht in Bonn-Medinghoven hatte die Bonner Polizei am 2. Januar eine Ermittlungsgruppe der Kriminalpolizei eingerichtet. Die wegen des Verdachts des schweren Landfriedensbruchs, des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte, der versuchten gefährlichen Körperverletzung, Brandstiftung und Sachbeschädigung geführten Ermittlungen wurden dabei vom Staatsschutz der Bonner Polizei übernommen.

Weiterlesen
Top

Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend.

06.01.2023

Kaum noch Blutkonserven: DRK-Ahrweiler ruft zur Blutspende auf

Kreis Ahrweiler. Der Bestand an Blutspenden ist derzeit äußerst kritisch und besorgniserregend. Besonders betroffen ist der Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Saarland) 25 Prozent aller Kliniken mit Blutpräparaten versorgt. In den letzten Wochen wird deutschlandweit bei den DRK-Blutspendeterminen weit weniger Blut gespendet als zuvor. Die...

Weiterlesen

Der Sanitäter wollte eigentlich nur nach dem Weg fragen...

05.01.2023

Kreis Euskirchen: Angriff auf Mitarbeiter des Rettungsdienstes

Satzvey. Am Mittwochmorgen (4. Januar) wurde gegen 7.50 Uhr ein Mitarbeiter des Rettungsdienstes tätlich angegriffen. Der Rettungsdienst wurde zu einer verletzten Person nach Satzvey entsandt. Dort angekommen, wollte eine Frau dem Fahrer des Rettungswagens den Weg weisen. Da die angezeigte Durchfahrt zu klein für das Rettungsfahrzeug war, stieg der Fahrer aus, um nach einem alternativen Weg zu fragen.

Weiterlesen

Zweimal trat der Beschuldigte einen Arbeitskollegen in den Unterkörper

05.01.2023

Gewalt während Freigang: JVA-Insasse wird offener Vollzug gestrichen

Troisdorf. Am Mittwoch gegen 13:40 Uhr kam es zu einem Körperverletzungsdelikt zum Nachteil eines 36-jährigen Muchers auf einem Firmengelände an der Redcarstraße in Troisdorf. Der 36-Jährige bekam während seiner Arbeit einen lautstarken Streit zwischen seinem 32-jährigen Arbeitskollegen und dessen Freundin mit. Da die Frau von dem Tatverdächtigen bedrängt wurde und um Hilfe rief, entschied sich der Mucher einzuschreiten.

Weiterlesen

Während des Überholvorgangs tauchte plötzlich Gegenverkehr auf.

05.01.2023

Linz: Unfall mit Flucht nach waghalsigem Überholmanöver

Linz. Am Morgen des 05.01.2023 kam es auf der L251 zwischen St. Katharinen und Linz zu einem Unfall im Begegnungsverkehr. Die Unfallverursacherin befuhr die L251 in Fahrtrichtung Linz und überholten an einer unübersichtlichen Stelle einen vorausfahrenden PKW. Während des Überholvorgangs tauchte plötzlich Gegenverkehr auf, sodass die beteiligten Fahrzeuge ausweichen mussten. Dennoch kam es zur seitlichen Berührung der Außenspiegel.

Weiterlesen

„Halt, mein Freund! Wer wird denn gleich in die Luft gehen?“

05.01.2023

Großes HB-Männchen-Figur in Silvesternacht geklaut

Wissen. In Wissen, Ortsteil Pirzenthal, wurde in der Silvesternacht zwischen 01:00 und 04:00 Uhr eine Figur gestohlen, die vor einer Scheune aufgestellt war. Dabei handelt es sich um die Figur des sogenannten „HB-Männchens“ aus den 1970er Jahren. Die Figur ist ca. 1,50 m groß und steht auf einem runden Fuß. Wer Hinweise zu dem Täter oder dem Verbleib der Figur geben kann, wird gebeten, sich bei der...

Weiterlesen

Der Mann soll versucht haben, auf betrügerische Art und Weise ein hochwertiges Notebook zu erlangen.

05.01.2023

Die Polizei fragt: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Ein bislang unbekannter Mann soll am 14.10.2022 in Bonn-Ückesdorf versucht haben, auf betrügerische Art und Weise ein hochwertiges Notebook zu erlangen. Nach bisherigem Ermittlungsstand bestellten unbekannte Tatverdächtige das Notebook im Internet auf den Nsamen einer Frau aus Ückesdorf. Das Paket wurde in der Folge bei einem Nachbarn in der Oswald-Achenbach-Straße zugestellt. Im weiteren Verlauf erschien dort ein unbekannter Tatverdächtiger und wollte das Paket in Empfang nehmen.

Weiterlesen

Die Polizei gibt Entwarnung.

05.01.2023

Vermisste 92-Jährige ist wieder da

Halsenbach/Boppard. Die vermisste 92-Jährige aus Halsenbach wurde nach intensiven Suchmaßnahmen gegen 12:30 Uhr von Kräften der Polizei Boppard in einem Waldstück aufgefunden. Sie ist wohlauf und ansprechbar.

Weiterlesen

Der Mann soll seine Frau gegen den Kopf geschlagen haben

05.01.2023

51-Jähriger verprügelt Ehefrau: Rückkehrverbot ausgesprochen

Bonn. Am Mittwochmorgen eilten Beamte der Polizeiwache Bad Godesberg einer Frau im Stadtbezirk Bad Godesberg zur Hilfe. Nach bisherigem Ermittlungsstand soll sie zuvor von ihrem Ehemann mit der Faust gegen den Kopf geschlagen worden sein. Der 51-jährige Tatverdächtige wurde daraufhin der Wohnung verwiesen. Außerdem wurde ihm ein zehntägiges Rückkehrverbot für die Wohnung ausgesprochen. Sollte er dieses Verbot nicht beachten, droht ihm ein Zwangsgeld von 500,- Euro.

Weiterlesen

Die Mauer hielt der Kollision nicht stand

05.01.2023

Handbremse vergessen: Führerloser Pkw rollt in Linz gegen Mauer

Linz. Am Morgen des 5. Januar kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall. Der beteiligte Fahrer parkte seinen PKW und vergas, diesen ordnungsgemäß gegen das Wegrollen zu sichern. Der PKW setzte sich auf dem abschüssigen Gelände in Bewegung, rollte führerlos über die Straße und stieß gegen eine Grundstücksmauer, die durch die Kollision umfiel. An der Mauer sowie dem beteiligten PKW entstand Sachschaden.

Weiterlesen
Top

Nachdem die Asphaltarbeiten auf der Bundesstraße abgeschlossen werden konnten, sind jetzt noch Restarbeiten zu erledigen

05.01.2023

B9 in Bad Breisig: Bauarbeiten gehen weiter

Bad Breisig. Nachdem vor Weihnachten die Asphaltarbeiten auf der Bundesstraße in Bad Breisig abgeschlossen werden konnten, sind jetzt noch Restarbeiten zu erledigen. Dazu sollen am 9. und 10. Januar die Kontaktschleifen für die Ampelanlagen folgender Straßen, die in die B 9 einmünden, hergestellt werden: Mittelstraße, K 47/St. Nikolausstraße, Am Kesselberg/St. Sebastianusstraße.Diese Arbeiten sind mit kurzzeitigen Einschränkungen des Verkehrs im jeweiligen Kreuzungsbereich verbunden.

Weiterlesen

Sportfreunde Koisdorf

05.01.2023

Manege frei für den „Bunten Karnevalsabend“

Sinzig-Koisdorf. Endlich kann es wieder rundgehen beim „Bunten Karnevalsabend“ der Sportfreunde Koisdorf. Nach zwei Jahren Pause starten die Sportfreunde Koisdorf wieder mit einem gewohnt abwechslungsreichen Programm durch. Traditionell findet die Sitzung am Karnevalsfreitag, den 17. Februar 2023, statt. Sitzungsbeginn ist um 18:11 Uhr, der Einlass ist ab 17:11 Uhr.

Weiterlesen

Skigymnastik beim Turnverein Sinzig

05.01.2023

Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit steigern

Sinzig. Wie an jedem Freitag, so auch am vorletzten Tag des Jahres 2022, trafen sich die Sportler des Turnverein Sinzig im Sportzelt zur Skigymnastik. Mit diesem Angebot bereiten sich jetzt insbesondere die Wintersportler auf die Wintersportsaison vor.

Weiterlesen

Möhnegesellschaft Westum

05.01.2023

Karten für Möhnesitzung

Westum. Die Möhnegesellschaft Westum ist in die neue Session gestartet. Weiberdonnerstag, 16. Februar 2023 heißt es endlich wieder „Möhne Alaaf“ im Westumer Saal Herges. Das Programm ist wie immer Hand gemacht und setzt sich zusammen aus Sketchen, Zwiegesprächen und Tanzdarbietungen. Alle Damen sind herzlich eingeladen, sich die Termine für den Kartenvorverkauf schon heute zu notieren. Der persönliche...

Weiterlesen

Tipps zur Vorbereitung auf einen Ultramarsch

05.01.2023

Vom Couch-Potato zum 100-km-Finisher

Kreis Ahrweiler. Das Jahresende ist die Zeit der guten Vorsätze. Viele nehmen sich vor, den inneren Schweinehund zu besiegen und den über Jahre oder sogar Jahrzehnte eingeübten, aber nun überdrüssigen oder vom Hausarzt bemängelten Alltagstrott zu verlassen. Anlass vieler Jahresendvorsätze: die desaströse Anzeige der Badezimmerwaage bei tollkühner Benutzung. Der zu hohe Wert ist meist das Ergebnis mangelnder körperlicher Fitness.

Weiterlesen

Die Konsequenz war ein Platzverweis

05.01.2023

Ex-Mieter verschafft sich Zugang zu alter Wohnung

Rheinbrohl. Zu Streitigkeiten zwischen einem Vermieter und seinem ehemaligen Mieter kam es am Dienstagmorgen in der Hauptstraße. Nach Beendigung des Mietverhältnisses verlangte der 39-jährige Mieter nochmals Zugang zu seiner Wohnung, was von dem 79-jährigen Vermieter abgelehnt wurde. Nachdem dieser dem Mieter ein Hausverbot aussprach, ging der Mann auf den Vermieter zu, drückte ihn zur Seite und betrat die Wohnung.

Weiterlesen

Der Mann wurde in einen Fachklinik gebracht

05.01.2023

Betrunkener legt Feuer und droht Polizisten umzubringen

Verbandsgemeinde Dierdorf. Am frühen Mittwochabend erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über eine randalierende Person im Bereich der Verbandsgemeinde Dierdorf. Bei Eintreffen der eingesetzten Polizeibeamten hatte sich der alkoholisierte Beschuldigte in seinem Zimmer verbarrikadiert und zündete mit Lampenöl ein Feuer in der Mitte des Zimmers an. Der Beschuldigte reagierte nicht auf die Ansprache der Polizeibeamten und warf mit einem Feuerzeug nach ihnen.

Weiterlesen

Ein Mitarbeiter rief die Polizei, als der stark betrunkene Mann auf das Firmengelände fuhr

05.01.2023

Betrunkener Speditionsfahrer hatte mehr als 2 Promille

Troisdorf. Ein Verantwortlicher einer Troisdorfer Firma an der Straße „Am Senkelsgraben“ rief am Montagnachmittag (02. Januar) die Polizei, weil ein offensichtlich betrunkener Speditionsfahrer auf das Firmengelände gefahren war. Gegen 15.35 Uhr zeigte das Testgerät der hinzugekommenen Polizisten mehr als zwei Promille an. Der 46-jährige Fahrer einer ausländischen Speditionsfirma kam mit zur Polizeiwache und musste eine Blutprobe abgeben.

Weiterlesen

Einer der Protagonisten wurde dabei leicht verletzt

05.01.2023

Handfeste Schlägerei vor Supermarkt

Boppard. Am Dienstag, 03.01.2023, gegen 13:45 Uhr, kam es in der Oberstraße in der Nähe der Fußgängerzone vor einem dortigen Supermarkt zu einem Streit zwischen zwei Männern, der in einem handfesten Handgemenge endete. Einer der Protagonisten wurde dabei leicht verletzt, der andere Beteiligte flüchtete vom Tatort. Die Polizei Boppard hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen und sucht hiermit Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt und den Beteiligten machen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

04.01.2023

Erster Blutspendetermin im neuen Jahr war voller Erfolg

Niederzissen. Der erste Blutspendetermin in diesem Jahr war ein voller Erfolg. Es hatten sich bereits 116 Spendewillige angemeldet, doch dann kamen sogar 183 in die Bausenberghalle und gaben ihr wertvolles Blut freiwillig ab, um anderen, in Not geratenen Menschen zu helfen. Bemerkenswert, dass 17 Erstspenderinnen und Erstspender den Weg zu den beiden Spendeteams fanden, der dringende Aufruf zum Blutspenden war somit nicht ohne Wirkung.

Weiterlesen

Parkinson-Selbsthilfegruppe

04.01.2023

Treffen im Januar

Bad Neuenahr. Am kommenden Donnerstag, 12. Januar 2023 trifft sich - wie normalerweise jeden 2. Donnerstag im Monat - die Parkinson-Selbsthilfegruppe Rhein-Ahr, diesmal wieder im Bethel-Hotel „Zum Weinberg“, Hauptstraße 62, ab 15 Uhr (direkt neben dem Bahnhof in Bad Neuenahr).

Weiterlesen

Nächstes Kennenlerntreffen bei der „Tafel Ahrweiler“ am 31. Januar

04.01.2023

Kurzweilige und interessante Präsentation

Kreis Ahrweiler. Nach den erfolgreichen Kennenlerntreffen im vergangenen Jahr folgt bei der „Tafel Ahrweiler“ am 31. Januar eine weitere Gelegenheit zum Kennenlernen. Auch dann werden die ehrenamtlichen Tafelmitarbeiter Ralf Eggert und Wolfgang Feller sowie Tafelkoordinatorin Mary Witsch in zwei kurzweiligen und interessanten Präsentationen Lust machen, selbst Teil der Tafelfamilie zu werden. Ehrenamtliche...

Weiterlesen

Rettungskräfte der Feuerwehr befreiten mussten den eingeklemmten Mann aus seinem Auto befreien

04.01.2023

Ein Schwerverletzter nach Kollision zwischen Traktor und Auto

Much. Am Dienstagabend (03.01.2022) kam es in Much, in Höhe der Ortschaft Scheid, auf der Bundesstraße 56 (B56) gegen 19:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem 23-jährigen Traktor- und einem 56-jährigen PKW-Fahrer, der bei der Kollision schwer verletzt wurde

Weiterlesen

Die L 52 bleibt im Bereich der Baustelle weiterhin vollgesperrt

04.01.2023

Kaisersesch: Bauarbeiten an der L 52 gehen weiter

Kaisersesch. Im Zuge des Ausbaus der Ortsdurchfahrt Kaisersesch werden die Arbeiten im letzten Bauabschnitt ab Montag, 09.01.2023 wiederaufgenommen. Die ursprüngliche Verkehrsführung wird erneut eingerichtet: Die L 52 wird im Bereich der Baustelle vollgesperrt und der innerörtliche Verkehr über die Masburger Straße umgeleitet. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz und die Stadt Kaisersesch bitten...

Weiterlesen

Ein ungewöhnliches Wurfgeschoss flog durch ein Koblenzer Einkaufszentrum

04.01.2023

Koblenz: Security-Mitarbeiter mit Frikadellen beworfen

Koblenz. Am Dienstag, den 03.01.2023 wurden der Polizei Koblenz gegen 18:20 Uhr zwei Randalierer in einem Einkaufszentrum in der Hohenfelder Straße gemeldet. Diese hielten sich im Untergeschoss des Geschäfts auf und zeigten sich aggressiv gegenüber den Sicherheitsmitarbeitern. Als man die beiden aufgefordert hatte zu gehen, bewarf einer der beiden den Mitarbeiter mit einer Frikadelle. Die Einsatzkräfte der Polizei Koblenz konnten die beiden Verantwortlichen vor Ort noch antreffen.

Weiterlesen

Ein Wohnmobil, ein E-Streetscooter sowie ein landwirtschaftliches Fahrzeug brannten in der Nacht auf den heutigen Mittwoch.

04.01.2023

Brand am Sportplatz der Uni Bonn: Feuer zerstört drei Fahrzeuge

Bonn. Ein Wohnmobil, ein E-Streetscooter sowie ein landwirtschaftliches Fahrzeug brannten in der Nacht auf den heutigen Mittwoch auf dem Sportplatzgelände der Universität Bonn. Durch die frühzeitige Brandmeldung und den gezielten Einsatz von Löschwasser konnte eine Brand- und Rauchausbreitung auf angrenzende Gebäude verhindert werden. Verletzte gab es bei dem Einsatz keine.

Weiterlesen

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einem hilflosen Zustand befindet - Polizei Euskirchen bittet um Mithilfe

04.01.2023

Vermisst: Wer hat diese Frau gesehen?

Zülpich. Seit Montag (2. Januar) sucht die Polizei Euskirchen eine 55-jährige Patientin aus einer Krankenanstalt in Zülpich, die nach bisherigem Kenntnisstand am Montagvormittag einen Arzttermin in Zülpich wahrnehmen wollte. Dort ist sie aber nicht angekommen. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sie sich in einem hilflosen Zustand befindet. Die Frau ist 1,70 Meter groß mit schlanker Statur und dunklem, kurzen, lockigen Haar.

Weiterlesen

Laufgemeinschaft Laacher See beim Silvesterlauf in Montabaur und 2. Winterlauf in Ochtendung

04.01.2023

Die LG Laacher See war immer am Start

Mendig. Zum Jahresende lud die Münz GmbH, vertreten durch Geschäftsführer Bernhard Münz, nach Montabaur zum Silvesterlauf ein. Coronabedingt wurden die letzten Läufe virtuell angeboten. In diesem Jahr konnten die Sportler endlich wieder persönlich antreten. 1024 Aktiven testeten ihre Fitness bei den angebotenen Wettbewerben über 1,4 km Jugendlauf, 5 und 10 Kilometer Rundläufe. Hinzu kamen eine Menge Kinder für den 300 m Bambinilauf.

Weiterlesen

Die Frau steht in Verdacht, mit einer gestohlenen EC-Karte Geld abgeholt zu haben

04.01.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Im August 2022 wurde eine EC-Karte entwendet. Diese EC-Karte wurde am 27. August 2022 in der Kreissparkasse in Zülpich eingesetzt, um einen Bargeldbetrag im unteren vierstelligen Euro-Bereich zu erlangen. Anschließend wurde die Karte im Netto-Markt in Zülpich eingesetzt. Wer kann Angaben zu der abgebildeten Tatverdächtigen machen?

Weiterlesen

Jahreswechsel mit Heiligabend- und Silvesterlauftreff bei der Laufgemeinschaft Laacher See

04.01.2023

Erster „LaufZwischenDenJahren“ in Hachenburg

Mendig. Mit großer Beteiligung beim Heiligabend- und Silvesterlauftreff am Laacher See schlossen die LG’ler das erfolgreiche Sportjahr 2022 ab und richteten den Blick auf das neue Jahr.

Weiterlesen

Die Frau hatte deutliche Ausfallerscheinungen

04.01.2023

Bad Hönningen: Paketzustellerin hatte über zwei Promille

Bad Hönningen. Am Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Linz am Rhein durch einen aufmerksamen Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeug gemeldet, welches die B42 in unsicherer Fahrweise befuhr. Der PKW Mercedes Vito konnte durch eine Streifenwagenbesatzung in der Ortslage Bad Hönningen angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei der 57-jährigen Fahrzeugführerin konnten deutliche Ausfallerscheinungen festgestellt werden, welche auf den Konsum von Alkohol hindeuteten.

Weiterlesen