Gemeinde Wachtberg kooperiert mit Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen)

30.12.2022

Gemeinde- und länderübergreifende Partnerschaft

Wachtberg. Was macht eigentlich die Gemeinde Wachtberg mit Tieren, die verletzt und/oder herrenlos aufgefunden werden? Bisher wurden diese Tiere dem Tierheim in Bonn übergeben, seit dem 1. Januar 2023 ist hierfür nun das Tierheim in Remagen zuständig.

Weiterlesen

Der Sachschaden ist enorm - nun sucht die Polizei Zeugen.

29.12.2022

Einbrecher steigen in Schulen ein: Türen demoliert und Tablets geklaut

Rheinbrohl/Leubsdorf. Über die Weihnachtsfeiertage kam es sowohl in der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl, als auch in der Grundschule St. Walburgis in Leubsdorf zu vollendeten Einbrüchen. Während in Rheinbrohl lediglich ein geringer Bargeldbetrag entwendet wurde, konnten die unbekannten Täter in Leubsdorf mehrere Schultablets erbeuten. An beiden Tatorten richteten die Täter einen hohen Sachschaden an Türen und Schränken an, welcher in beiden Fällen im fünfstelligen Bereich liegen dürfte.

Weiterlesen

Ein Frau aus Altenkirchenen ist den Betrügern bereits aufgesessen

29.12.2022

Polizei warnt vor falschen Sparkassen-Mitarbeiter

Altenkirchen. Am Dienstag, 27.12.2022, wurde der Polizei Altenkirchen ein Betrugsdelikt angezeigt, bei dem die Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Mitarbeiter einer Sparkasse erhielt. Der Anrufer täuschte vor, dass es bereits mehrere Log-In-Versuche auf das Online-Banking der Dame gegeben habe. Um eine sog. Zwei-Faktor-Identifizierung zu erstellen, brachte der Täter die Geschädigte dazu, eine TAN zur generieren und diese dem Anrufer mitzuteilen.

Weiterlesen

Die Abfahrt wird eine Woche lang nicht befahrbar sein

29.12.2022

A3: Anschlussstelle Siebengebirge wird gesperrt

Königswinter. Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt von Montagmorgen (9.1.), voraussichtl. ab 9 Uhr, bis Montagnachmittag (16.1.), voraussichtl. bis 15 Uhr, auf der A3 in Fahrtrichtung Köln die Abfahrt in der Anschlussstelle Siebengebirge. Die Umleitung erfolgt per rotem Punkt über das Autobahnkreuz Bonn/Siegburg. Die Autobahn GmbH Rheinland saniert in diesem Zeitraum die Abfahrt.

Weiterlesen

Gleich zweimal Briefkästen in Euskirchen und Umgebung

29.12.2022

Feuerwehr musste brennende Briefkästen löschen

Euskirchen. Am Dienstagabend (27. Dezember) gegen 23 Uhr bemerkten Passanten in der Oststraße in Euskirchen eine Rauchentwicklung aus einem Briefkasten heraus. Die Feuerwehr konnte den brennenden Inhalt des Briefkastens löschen. Dieser musste aufgebrochen werden. Es entstand leichter Sachschaden. In Mechernich kam es am Dienstagabend (27. Dezember) in der Straße „Bahnhofsberg“ um 21.10 Uhr zu einem gleichgelagerten Fall.

Weiterlesen

In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab

29.12.2022

Promille, aber keinen Führerschein: 35-Jähriger verliert Kontrolle über sein Auto

Schürdt. Am Mittwoch, 28.12.2022, gegen 18.55 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße (L) 276 in der Gemarkung Schürdt ein Verkehrsunfall. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 35-jähriger Mann mit einem Pkw die L 276, aus Richtung Giershausen kommend, in Fahrtrichtung Schürdt. In einer Linkskurve verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam anschließend von der Fahrbahn ab. Der Unfallverursacher erlitt hierbei leichte Verletzungen.

Weiterlesen

Der 34-Jährige stand unter Drogeneinfluss

29.12.2022

Kreis Neuwied: Autofahrer versuchte mit gefälschtem Urin zu täuschen

Hausen (Wied). Am Mittwochabend kontrollierten Polizeibeamte in der Hönninger Straße in Hausen (Wied) einen 34-jährigen Autofahrer. Hierbei stellten die Beamten bei dem Fahrzeugführer drogentypische Beweisanzeichen fest. Im Rahmen der Durchführung des Urintests entdeckten die Polizeibeamten einen Beutel mit Fake-Urin. Dieser Beutel wurde im Anschluss mit dem Einverständnis des Betroffenen vernichtet.

Weiterlesen

Die Räume, in die eingebrochen wurde, werden von einem gemeinnützigen Verein zur Lagerung genutzt.

29.12.2022

Euskirchen: Pakete für Menschen in Not gestohlen

Euskirchen. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28. Dezember) kam es zwischen 3 und 5 Uhr in der Straße „Am Erftmühlenbach“ in Euskirchen-Stotzheim zu einem Einbruch in einen Lagerraum. Die Räumlichkeiten werden von einem gemeinnützigen Verein zur Lagerung von Spenden für Menschen in Not genutzt. Unbekannte hebelten die Eingangstür auf und entwendeten zwei Pakete. In einem der Pakete befand sich ein Fernsehgerät.

Weiterlesen

Gute Nachrichten für Verkehrsteilnehmer zwischen Koblenz und Mainz!

29.12.2022

Sperrung der B9 bei Oberwesel wird heute aufgehoben

Oberwesel/Bacharach. Die beidseitige Sperrung der B9 zwischen der Anschlussstelle Oberwesel und Bacharach, ausgelöst durch einen Erdrutsch, wird heute, 29. Dezember 2022, um 13 Uhr aufgehoben. Dies meldet der ADAC Verkehrsdienst.

Weiterlesen
Top

Die Flutkatastrophe im Jahr 2021 hat im Ahrtal fast alle Schwimmbäder zerstört

29.12.2022

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Kinder sollen in mobilen Becken Schwimmen lernen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im Jahr 2021 hat im Ahrtal fast alle Schwimmbäder zerstört. Auch Schwimmbecken in Hotels und Kliniken bieten keine adäquate Alternative oder sind ebenfalls stark beschädigt. Daher ist der Schwimmunterricht in den Schulen praktisch zum Erliegen gekommen. Die DLRG Bezirk Rheinhessen hat auf ihrer Facebook-Präsenz nun bekanntgegeben, mit einem mobilen Lehrschwimmbecken einzuspringen.

Weiterlesen

Die Beamten der Polizei Bonn sprachen dem Mann ein zehntägiges Wohnungsbetretungsverbot aus

29.12.2022

Häusliche Gewalt: 37-Jähriger schlägt Ehefrau krankenhausreif

Bonn-Bad Godesberg. Am Mittwoch, den 28.12.2022, erstatteten Beamte der Polizeiwache Bad Godesberg eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gegen einen 37-jährigen Mann aus Bad Godesberg. Er soll er gegen 16:45 Uhr seine Ehefrau vor der gemeinsamen Wohnung durch Schläge so schwer verletzt haben, dass sie mit einem Rettungstransportwaren zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Weiterlesen
Top

Die Polizei sucht dringend Zeugen

29.12.2022

Koblenz: Geldautomat an Hochschule gesprengt

Koblenz. Am 29.12.2022, um 02.36 Uhr, kam es an der Hochschule auf der Karthause in Koblenz zu einer Geldautomatensprengung. Die Täter entfernten sich in einem dunklen Fahrzeug in Richtung Hunsrückhöhenstraße. Die Polizei bittet Zeugen, die weitere Hinweise zu den Tätern, der Tat oder dem Tatfahrzeug geben können, sich unter der Telefonnummer 0261/1032690 bei der Kriminalpolizei Koblenz zu melden.

Weiterlesen

Eineinhalb Jahre nach der größten Katastrophe an der Ahr

28.12.2022

Im Sport war es vor allem das Ehrenamt, aus dem Hoffnung für die Zukunft erwuchs

Region. Es geschah vor eineinhalb Jahren: 135 Menschen haben bei der schrecklichen Flutkatastrophe am 14.Juli 2021 an der Ahr ihr Leben verloren. Gigantisch war der Verlust, den die Bewohner an dem kleinen Fluss in Form der Beschädigung ihrer Häuser hinnehmen mussten. Es ist die unermessliche Tragik eines einzigen Tages, die das Ahrtal auf eine lange Zeit verändert hat. Viele Jahre wird es zur Wiederherstellung ursprünglicher Zustände dauern.

Weiterlesen

Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V. - Kreisgruppe Ahrweiler

28.12.2022

Jägerschaft des Kreises Ahrweiler investiert in die Ausrüstung ihrer Hundeführer

Kreis Ahrweiler. Ein Jagdhund greift da ein, wo der Mensch an seine Grenzen kommt. „Jagd ohne Hund ist Schund“ lautet eine alte Jägerweisheit. Tatsächlich sind Jagdhunde für eine waid- und tierschutzgerechte Jagdausübung unentbehrlich. Daher investierte die Kreisgruppe Ahrweiler des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz e.V. in moderne GPS-Ortungsgeräte zur Ausrüstung ihrer Hundeführer. Früher wurden...

Weiterlesen

-Anzeige-JYSK-Filiale ist nach eineinhalb Jahren Schließung wieder da

28.12.2022

Große Wiedereröffnung in der Kreisstadt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Flutkatastrophe im vergangenen Jahr sorgte auch in den Räumlichkeiten der JYSK-Filiale in der Rotweinstraße 11 für schwere Zerstörungen. Das vormals unter den Namen „Dänisches Bettenlager“ bekannte Fachgeschäft für Einrichtung, Accessoires und Dekoration von Schlafzimmer, Küche, Badezimmer, Esszimmer, Büro und Garten musste dadurch am 15. Juli 2021 schließen. Jetzt, rund...

Weiterlesen

Staatliche Fischereiprüfung

28.12.2022

Vorbereitungslehrgang

Region. Der Bildungsverband deutscher Freizeitfischer (BvdFf), führt im Januar 2023 wieder einen Vorbereitungslehrgang zur Fischereiprüfung durch. Die Angelschule Schreck, mit den lizenzierten Ausbildern Mario Schreck, Wilfried Schwandt und Thomas Walgenbach, werden durch diesen Lehrgang führen. Es wird präsent in virtuellen Räumlichkeiten geschult. Der Kurs findet freitags mit unterschiedlichen Fachbereichen von jeweils 18 Uhr bis 22 Uhr statt.

Weiterlesen

Männerchor Remagen bei der Weihnachtsfeier des Seniorenkreises zu Gast

28.12.2022

Chor erfreut Senioren seit vielen Jahren

Remagen. Nach dem gelungenen Auftritt beim „kleinen Weinfest“ hatte der Männerchor Remagen erneut Gelegenheit, die Gäste des Seniorenkreises der Pfarrei St. Peter und Paul Remagen musikalisch zu erfreuen. Hermann-Josef Schäfer, aktives Mitglied im Männerchor, betonte bei seiner Anmoderation die lieb gewonnene Tradition des Chores, den Seniorenkreis seit vielen Jahren zu verschiedenen Anlässen mit Liedern zu erfreuen.

Weiterlesen

Landfrauenkreisverband Ahrweiler

28.12.2022

Krippenwanderweg wird besucht

Kreis Ahrweiler.Die Landfrauen laden am Sonntag, 8. Januar 2023, zum Besuch des Krippenwanderweges Kell ein. Während der Führung können die Teilnehmer die von Agathe Mäurer und ihren Helfern angelegten Krippen entlang des Krippenweges in unterschiedlichen Größen und Arten bestaunen. Nach der Wanderung ist eine Einkehr geplant. Start ist um 13 Uhr am Sportplatz in 56674 Kell, Gesamtdauer: ca 3 bis 4 Stunden.

Weiterlesen

Audi AG hilft Flutopfern und Feuerwehren im Kreis Ahrweiler

28.12.2022

Gemeinsam stark: 16 neue Abwasserpumpen für die Feuerwehr

Kreis Ahrweiler. 17 Monate ist es nun her, dass viele Regionen in Deutschland heftigen Unwettern mit starken Regenfällen und Überschwemmungen zum Opfer fielen. Mehrere tausend Menschen befanden sich in der Folge in Not. Am 22. Juli 2021 haben der Betriebsrat und das Unternehmen zu einer Großspendenaktion „Hochwasserkatastrophe: Audi spendet 800.000 Euro“ unter den Audi Mitarbeitenden aufgerufen. Insgesamt 20 Organisationen konnte damit geholfen werden.

Weiterlesen

Krankenhaus Maria Stern

28.12.2022

Trauercafé

Remagen. Auch in diesem Jahr organisiert die Palliativstation in Remagen monatlich ihr Trauercafé. Alle, die den Tod eines Angehörigen oder nahestehenden Menschen erlebt haben, sind zu diesem Gesprächskreis eingeladen. Jeder Mensch geht in der Trauer seinen eigenen Weg in seinem eigenen Rhythmus. Manche suchen Begleitung, andere gehen lieber alleine. Jeder Weg hat seine Berechtigung und ist ebenso individuell wie das erlebte Schicksal.

Weiterlesen

Winzerinnen und Winzer können Anträge stellen

28.12.2022

Umstrukturierung von Rebflächen 2023

Kreis Ahrweiler.Winzerinnen und Winzer können seit 2. Januar wieder Anträge für die Teilnahme am EU-Umstrukturierungsprogramm für Rebpflanzungen im Jahr 2023 stellen. Die Antragsfrist gilt für den zweiten Teil des Antragsverfahrens und endet am 31. Januar 2023. Für Flächen in Flurbereinigungsverfahren gilt im Jahr der Besitzeinweisung eine gesonderte Antragsfrist. Sie endet am 2. Mai 2023. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier für die jüngsten Mitglieder des Turnvereins Bad Breisig

28.12.2022

Zauberhafte Weihnachtsfeier

Bad Breisig. Spaß und Begeisterung waren die Zutaten zur diesjährigen Weihnachtsfeier des Turnvereins Bad Breisig, die nach der Coronapause die Jüngsten des Turnvereins Bad Breisig staunen ließen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden Raimund Schmidgen, der sich sichtlich darüber freute, dass dieses kleine vorweihnachtliche Event in der Turnhalle der Lindenschule Bad Breisig wieder stattfinden...

Weiterlesen

Bundesweiter Vorlesetag, Weihnachtsmarkt, Adventskalender und vieles mehr

28.12.2022

Jahresendspurt in der Bücherei Kripp

Kripp. Am Ende des Jahres konnte das Team der katholischen Bücherei Kripp neben dem Büchereialltag noch einmal viele liebgewonnene Traditionen, aber auch neue Ideen gemeinsam umsetzen. Am 19. bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen waren Petra Gadsch und Stefani Jürries gemeinsam in der Grundschule Kripp und im Kindergarten Pusteblume (krankheitsbedingt musste der katholische Kindergarten leider...

Weiterlesen

Winterprogramm der AWO Hochwasserhilfe

28.12.2022

Lichtblicke für alle Generationen

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Mit Beginn der dunklen Jahreszeit bietet das Team der AWO Hochwasserhilfe wieder ein abwechslungsreiches Programm für die Bewohner*innen des Ahrtals an. Auch im zweiten Winter nach der Flut ist Vieles noch nicht wiederhergestellt im Ahrtal. Um kleine Lichtblicke zu schaffen bietet die AWO Hochwasserhilfe Ausflüge und Veranstaltungen für Groß und Klein an. Nach den ersten erfolgreichen...

Weiterlesen

Neujahrskonzert der Verbandsgemeinde Brohltal

28.12.2022

Musik und Gesang im Auftrag des Herrn

Weibern. Zur Einstimmung ins neu Jahr veranstaltet die Verbandsgemeinde Brohltal am Sonntag, 8. Januar 2023 um 18. Uhr das traditionelle Neujahrskonzert, in der Katholischen Pfarrkirche St. Barbara in Weibern. Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht davon träumt, einmal im Leben in New York gewesen zu sein. Für all diejenigen, die diesen Traum bisher noch nicht verwirklichen konnten, bringt Veranstalter...

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

28.12.2022

Erste Mannschaft wird Herbstmeister

Remagen. Am letzten Spieltag der Hinrunde reiste die erste Mannschaft zum Spitzenspiel um die Herbstmeisterschaft nach Oberwinter. Es entwickelte sich wie erwartet ein enges Spiel, in dem sich die Remagener auf ihr oberes Paarkreuz um Kevin Müller und Daniel Jacquemien verlassen konnte.

Weiterlesen

Erster Streicherklassenjahrgang nach der Flutkatastrophe gibt Konzert am Rhein-Gymnasium Sinzig

28.12.2022

Tradition der Streicherklassen reißt auch nach der Flut nicht ab

Sinzig. Den Fachbereich Musik des Sinziger Rhein-Gymnasiums hat es bei der Flutkatastrophe im Sommer 2021 besonders hart getroffen: Der im Souterrain befindliche gut ausgestattete Proberaum wurde vollkommen zerstört und damit auch ca. 50 Violinen und Celli, die für die Arbeit in den Streicherklassen der Schule unabdingbar sind. Bei diesem auf zwei Jahre angelegten Unterrichtskonzept haben Kinder der...

Weiterlesen

KG Rievkooche Bad Bodendorf

28.12.2022

Mondscheinumzug

Bad Bodendorf. Am Karnevalsfreitag, 17. Februar ist es endlich wieder so weit: Um 18.33 Uhr setzt sich der Mondscheinumzug der KG Rievkooche in Bad Bodendorf in Bewegung und wird den ganzen Ort zum Leuchten bringen. Coronabedingt liegt der letzte Mondscheinumzug schonvier Jahre zurück. Umso größer ist die Vorfreude der Bad Bodendorfer Jecken.

Weiterlesen

dbb-Kreisverband Ahrweiler zu Gast in der Kreisverwaltung Ahrweiler

28.12.2022

Anreize schaffen für mehr Personal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Initiative des dbb-Kreisverbands Ahrweiler zur Gewinnung und Sicherung von Fachpersonal in den Verwaltungen des von der Flut 2021 schwer betroffenen Ahrkreises wurde unmittelbar vor den Weihnachtsfeiertagen mit einem Gesprächstermin bei Landrätin Cornelia Weigand im Kreishaus fortgesetzt.

Weiterlesen

Katholische Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus

28.12.2022

Grandiose Verlosung

Kempenich.Endlich konnten die Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Philippus und Jakobus in Kempenich wieder mit viel Freude und ohne coronabedingte Einschränkungen ihre Weihnachtsverlosung durchführen. Im Vorfeld verkauften die Kinder in ihren Familien, der Nachbarschaft, den Dörfern und sogar über Landesgrenzen hinaus Lose. Dann hatten die Glücksfeen einiges zu tun, galt es doch am vierten Adventswochenende mehr als 500 Preise auszulosen.

Weiterlesen

Neues Angebot der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe Ahr

28.12.2022

Selbsthilfegruppe zum Thema Depression wird in Bad Neuenahr gegründet

Bad Neuenahr. Depressionen gehören zu den häufigsten Formen psychischer Erkrankungen in unserer Gesellschaft. Für die Betroffenen führt die Erkrankung zu Beeinträchtigungen in vielen Aspekten ihrer Lebensführung. Familiäre Schwierigkeiten treten genauso auf wie Nachteile im Beruf. Fehlende Motivation einhergehend mit einer tiefen Erschöpfung und Freudlosigkeit sind nur einige der Symptome. Den Besuch...

Weiterlesen

Gymnastikgruppen in den Römer-Thermen

28.12.2022

Weihnachtsfeier mit froher Kunde

Bad Breisig. Nach zwei Jahren Pause wegen der Pandemie lud Kurt Gilles die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der täglichen Wassergymnastik in den Römer-Thermen zu einer gemeinsamen Weihnachtsfeier ein. Somit konnten sich die täglich wechselnden Gruppen noch einmal wiedersehen. Für die Feier im Bistro-Restaurant der Römer-Thermen waren die Gäste zahlreich erschienen. Einige von ihnen hatten selbstgebackene Plätzchen, ein Kuchenblech mit Lebkuchen, kleine Präsente und andere Leckereien mitgebracht.

Weiterlesen

Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“

28.12.2022

Aufarbeitung der Ortsgeschichte

Kempenich. Das nächste Treffen des Arbeitskreises „Kempenicher Ortsgeschichte“ findet am Dienstag, 10. Januar 2023, um 18 Uhr im Gasthof Bergweiler statt. Nachdem beim letzten Mal die Entstehung von Engeln mit der Geschichte bis heute dargestellt wurde, geht es beim nächsten Treffen um die detaillierte Darstellung der Anwohner in der Dorfstraße seit 1823 bis heute. Dazu gehören auch die Haus- bzw. Spitznamen der einzelnen Familien, die heute noch verwendet werden.

Weiterlesen

Gymnastik-Riege Dedenbach

28.12.2022

Winterwanderung

Dedenbach. Der Verein lädt alle Mitglieder, Familien und Freunde zu einer Winterwanderung für Sonntag, 15. Januar ein. Die Veranstaltung eröffnet das Winterprogramm 2023 der Gymnastik-Riege Dedenbach e.V. und setzt die Reihe „Comeback der Bewegung“ fort.

Weiterlesen

Adventswanderung des Ski-Clubs Remagen

28.12.2022

14 Kilometer mit Väterchen Frost unterwegs

Remagen. Unter Führung von Ingrid Jaritz hatte der Ski-Club Remagen sich eine Adventswanderung zu den Remagener Weihnachtsmärkten ausgesucht. Der Titel hätte auch lauten können „14 Kilometer mit Väterchen Frost unterwegs“. Die Eltgeshohl hinauf fürhrte der Weg zunächst über Kirres zum ersten Weihnachtsmarkt am Forsthaus Erlenbusch. Im mit einem Kanonenofen geheizten Bauwagen mundete der erste Glühwein mit einer Spezialität, einer auf dem Grillrost zubereiteten Wildbratwurst.

Weiterlesen

SPD OV Sinzig

28.12.2022

Erfolgreiche Mitgliederversammlung

Sinzig. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des SPD OV Sinzig statt. Nach einem kleinen Jahresrückblick wurde der Posten des Vorsitzenden offiziell von Thorsten Schomann an Roman Schröder übergeben. Schomann musste aus privaten Gründen sein Amt niederlegen, sodass sein bisheriger Stellvertreter nun kommissarisch den Vorsitz übernimmt. Die SPD Sinzig dankte ihm für sein Engagement und die gute Führung im vergangenen Jahr.

Weiterlesen

Gesprächsgruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz

28.12.2022

Neue Termine für die Gesprächsgruppe Demenz

Kreis Ahrweiler. Die Gesprächsgruppe für Angehörige von an Demenz erkrankten Menschen im Kreis Ahrweiler findet ab 2023 montags, 17 bis 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Sinzig, Dreifaltigkeitsweg 23, statt. Der ersten Termine im Jahr 2023 sind Montag 09. Januar, Montag 13. Februar und Montag, 13. März 2023. Das Angebot richtet sich an alle, die einen Menschen mit Demenz zu Hause, in der Familie oder in einer Einrichtung betreuen, und die Fragen zum Umgang mit der Demenz haben.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig

28.12.2022

Führung durchs HeimatMusuem

Sinzig. Zur monatlichen Führung des Fördervereins Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig lädt am Samstag, 7. Januar der frühere Vorsitzende Karl-Friedrich Amendt ein. In den Mittelpunkt seiner Ausführungen wird er dabei das Gebäude und seine Bewohner stellen. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr und ist unentgeltlich ebenso wie der Eintritt ins Museum. Das Museum hat...

Weiterlesen

Förderverein der kath. Kita Arche Noah

28.12.2022

Neuer Vorstand gewählt

Remagen. Kurz vor Weihnachten fand in der katholischen Kita Arche Noah in Oberwinter die Mitgliedervollversammlung des Fördervereines statt. Nach der Begrüßung durch den langjährigen Vorsitzenden Georg Edeler wurde der Kassenbericht verlesen und mit der Prüfung und Feststellung des ordnungsgemäßen Kassenstandes der bisherige Vorstand entlastet.

Weiterlesen

Nicht immer muss sich die Polizei mit kapitalen Verbrechen beschäftigen, sondern auch mit „Lausbubenstreichen“...

28.12.2022

„Grober Unfug“: 28-Jähriger schmeißt Kartoffeln auf der Straße

Linz. Am Dienstagnachmittag meldete sich ein Bewohner aus der Straße Am Schoppbüchel und führte Beschwerde über Peronen, die einen Teil aus seiner Biomülltonne auf der Straße verteilt hatten. Im Zuge der Überprüfung konnte ein 28-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Linz als Verantwortlicher von der Polizei ermittelt werden. Der Mann war mit Vereinsmitgliedern in Linz unterwegs, öffnete im Vorbeigehen die Biotonne und verteilte Kartoffeln auf der Straße.

Weiterlesen

Aufsuchende Hilfe

28.12.2022

An mehr als 13 000 Häusern geklingelt

Ahrtal. Der Beratungsbedarf bei Menschen, die von der Naturkatastrophe im Juli 2021 betroffen sind, ist auch zum Jahresende noch groß. Kann ich einen ISB-Antrag auf Hilfe aus dem Wiederaufbaufonds stellen? Wohin gehe ich mit meinen seelischen Nöten? Wo finde ich Handwerker, wer stellt mir ein Gutachten über meine Schäden an Haus und Einrichtung aus? Fragen, die die Mitarbeiter der „Aufsuchenden Hilfe“ immer noch gestellt bekommen.

Weiterlesen

Startschuss für die Geocaching-Tour durch die Sagenhafte Vulkanregion Laacher See

28.12.2022

Moderne Schatzsuche rund um den Laacher See

Maria Laach. Geocaching, die moderne Schatzsuche, entstand im Jahr 2000 in Portland (USA) und erfreut sich seitdem einer stetig wachsenden Bekanntheit und Beliebtheit.

Weiterlesen

Sebastian Nürenberg pflanzte 27 neue Bäume rund um Wollscheid

28.12.2022

Die Streuobstwiese: Kultur leben und erhalten

Region. Für viele Menschen in der Gesellschaft hat die Streuobstwiese an Bedeutung verloren bzw. es wird ihr wenig Beachtung geschenkt. Selbst die zunehmende Flächenversiegelung durch Neubaugebiete, Gewerbegebiete sowie steinerne Gärten kennt hier keine Grenzen.

Weiterlesen

IGS Remagen informiert über Aufnahmen in Klassen 5 und 11

28.12.2022

Tage der offenen Tür

Remagen. Wer die IGS mit ihren vielen Angeboten live erleben möchte, ist herzlich zu den Tagen der offenen Tür am Freitag, 13. Januar 2023 um 16 Uhr oder alternativ am Samstag, 14. Januar 2023 um 9 Uhr eingeladen. Zusätzlich findet eine Informationsveranstaltung für Eltern der Viertklässler am Dienstag, 17. Januar 2023 um 19:30 Uhr statt. Gelegenheit zur Information zum Besuch der gymnasialen Oberstufe im Jahrgang 11 gibt es am Mittwoch, 18. Januar 2023 ebenfalls um 19:30 Uhr.

Weiterlesen

Generationsübergreifendes Projekt des DRK-Kreisverbandes Ahrweiler e.V.

28.12.2022

Jugendliche und Senioren auf der Rollschuhbahn

Kreis Ahrweiler.Gemeinsame Aktivitäten von Senioren und Jugendlichen – kann das funktionieren? Ja, und zwar schon seit Anfang des Jahres! Im Rahmen eines gemeinsamen generationsübergreifenden Projekts des DRK-Beratungs- und Servicecenters Ahr, der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKUJA) und des Mehrgenerationenhauses trafen sich Jung und Alt unter anderem schon beim Speeddating, einem Quiz oder beim Tischtennis.

Weiterlesen

Die Polizei tappt im Dunklen.

28.12.2022

Neuwied: Lichterketten geklaut

Neuwied. In der Nacht vom 26.12.22 auf den 27.12.22 wurde in der Leutesdorfer Straße Weihnachtsdekoration aus einem Vorgarten entwendet. Dabei handelt es sich um ein Rentiergespann und einen Tannenbaum, jeweils durch eine beleuchtete Lichterkette dargestellt. Hinweise auf mögliche Täter gibt es derzeit nicht.

Weiterlesen