Top

Beim Eintreffen der Rettungskräfte lagen Trümmerteile über 100 Meter

16.03.2023

Auto gerät unter Lkw: Ein Schwerverletzter bei Unfall auf A3

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 wurde ein Mensch schwer verletzt. Ein Auto war unter einen LKW gefahren. Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter sicherten die Unfallstelle. Zur Personensuche wurde eine Drohne eingesetzt.

Weiterlesen

Weltladen Remagen-Sinzig

15.03.2023

Ausbeuterische Kinderarbeit

Remagen. Kinder, die in großer Hitze schwere Kakaosäcke schleppen, in engen Minen nach Coltan suchen, bis nachts um 2 Uhr im Haushalt schwer arbeiten, sich auf der Straße prostituieren, ungeschützt Gifte auf Feldern ausbringen - diese Formen der ausbeuterischen Kinderarbeit sind leider keine Einzelschicksale. Etwa 152 Millionen Kinder arbeiten weltweit. Unter ihnen sind etwa 73 Millionen Kinder, die...

Weiterlesen

Vermutlich war der Sicherheitsabstand zu gering

15.03.2023

Kreis Neuwied: Frontalkollision bei Glatteis

Kleinmaischeid. Am Mittwoch ereignete sich um 05:30 Uhr auf der Hauptstraße (Bundesstraße 413) in Kleinmaischeid ein witterungsbedingter Verkehrsunfall. Der 34-jähriger Unfallverursacher befuhr die Hauptstraße in Richtung Isenburg. Auf der winterglatten Fahrbahn musste er infolge einem zu geringen Sicherheitsabstand zu einem vorausfahrenden PKW auf die Gegenfahrspur ausweichen. Hierdurch kam es zu einer Frontalkollision mit dem entgegenkommenden PKW einer 62 - jährigen Fahrzeugführerin.

Weiterlesen

Auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants kam es zuvor zu Beleidigungen

15.03.2023

Kreis Euskirchen: Nach Überholmanöver mit Elektroschocker angegriffen

Kreis Euskirchen. Am Dienstag (14. März) um 22.25 Uhr versuchte ein Mann auf dem Parkplatz eines Schnellrestaurants in der Werner-Schumacher-Straße in Kall zwei 21-jährige Männer aus Schleiden mit einem Elektroschocker zu verletzen. Die Männer überholten den Mann zuvor mit einem Pkw auf einer Landstraße. Augenscheinlich fühlte sich der Mann durch das Überholmanöver gestört bzw. provoziert, sodass der Fahrer die Männer zunächst mit seinem Pkw ausbremste.

Weiterlesen

Schülerstation im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen

15.03.2023

„Achtung, hier lernt die Zukunft der Pflege!“

Remagen. Seit dem 6. März läuft im Verbundkrankenhaus Linz-Remagen wieder das Projekt „Azubis leiten eine Station“. Die angehenden Pflegefachfrauen und -männer im dritten Ausbildungsjahr erhalten hier die Möglichkeit, die Versorgung ihrer Patient:innen im vollen Umfang zu üben. Hierzu zählen sowohl die pflegerische Grundversorgung, die Vor- und Nachbereitung von operativen Eingriffen, als auch spezielle Pflegemaßnahmen wie Verbandwechsel und Medikamentengaben.

Weiterlesen

Stadtsoldatenkorps Remagen 1937 e.V.

15.03.2023

Jahreshaupt- versammlung

Remagen. Am Sonntag, 26. März 2023 findet um 15 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung des Stadtsoldatenkorps Remagen statt in der Kulturwerkstatt Remagen in der Kirchstraße, zu der alle Mitglieder eingeladen sind. Auf der Tagesordnung stehen neben den Rechenschaftsberichten des 1. Vorsitzenden und der Kassiererin auch eine Beitragsanpassung gemäß § 6 der Vereinssatzung und Wahlen zum Vorstand....

Weiterlesen

Förderverein Kirchenmusik Oberwinter

15.03.2023

Konzert

Oberwinter. Der Förderverein Kirchenmusik Oberwinter veranstaltet am Sonntag, 2. April ein Konzert mit dem Solo Oboisten des WDR Tomoharu Yoshida und dem Pianisten Peter Dicke.

Weiterlesen

Männergesangverein „Concordia“ Brenk

15.03.2023

Für zwei gute Sachen jubiliert

Brenk. Sein 100 + 1. Jubiläum feierte der Männergesangverein „Concordia“ Brenk, ein besonderer Verein, der die Menschen mit ihrem Dorf und mit der Heimat verbindet. Dem Publikum präsentierten die 25 Sänger Liedgut aus Deutschland, Lothringen, Russland, und Schottland sowie neuere Popsongs.

Weiterlesen

Niederlassungsinitiative - angehende Haus- und Fachärzte für den Kreis Ahrweiler gewinnen

15.03.2023

„Weiterer Baustein zur Sicherung ambulanter haus- und fachärztlicher Versorgung“

Kreis Ahrweiler. Nach aktuellen Zahlen der kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz beläuft sich im Kreis Ahrweiler bis 2027 der Nachbesetzungsbedarf bei den Hausärzten auf 53% und auf 46% bei den Fachärzten. Der Kreis steht somit vor der großen Herausforderung, dass aktuell hohe Niveau der ambulanten medizinischen Hausarzt- und Facharztversorgung auch in Zukunft zu halten; v.a. in den eher ländlicheren Regionen des Kreises wie Altenahr und Adenau.

Weiterlesen

Kreisverwaltung Ahrweiler

15.03.2023

Kreis Ahrweiler: Interessenkonflikt zwischen schnellem Wiederaufbau und Klimaschutz

Kreis Ahrweiler. Zahlreiche Interessierte aus Politik, den kommunalen Verwaltungen und Bürgerinnen und Bürger trafen sich am Samstag, 11. März 2023, zur zweiten Zukunftskonferenz Energiewende des Kreises Ahrweiler am RheinAhrCampus in Remagen. Im Fokus des Tages stand die Umsetzung der ausgewählten Maßnahmen aus dem integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises.

Weiterlesen

Abholung verschiebt sich tageweise - AWB startet generell mit wöchentlicher Abfuhr

15.03.2023

Biotonne: Geänderte Abfuhrtermine über die Osterfeiertage

Kreis Ahrweiler. Der Abfallwirtschaftsbetrieb des Kreises Ahrweiler (AWB) informiert über die geänderten Abfuhrtermine der Biotonne über die Osterfeiertage: Die Leerung verschiebt sich in der Woche vor Ostern um je einen Tag nach vorne, in der darauffolgenden Woche um je einen Tag nach hinten. Die Entsorgungsanlagen des AWB sind zu den bekannten Zeiten mit Ausnahme der Osterfeiertage und Karsamstag geöffnet.

Weiterlesen

MdB Mechthild Heil lädt zum Girls´Day 2023 ein

15.03.2023

Lust, die Welt aktiv mitzugestalten?

Region. „Der Girls’Day soll jungen Mädchen und Frauen einen Einblick in Berufe geben, in denen weibliche Nachwuchskräfte fehlen“, so die Bundestagsgeordnete Mechthild Heil. „Gerade bei den MINT - Berufen haben wir extremen Nachholbedarf.“ Hier setze das Programm der Konrad-Adenauer-Stiftung an, so Heil weiter. „Es soll für MINT-Berufe und Politik gleichsam begeistern, denn auch hier werden starke, junge Frauen gebraucht, die sich einbringen.“

Weiterlesen
Top

Wegen Automatensprengung: Volksbanken verstärken Sicherheitsmaßnahmen

15.03.2023

„Schutz von Leib und Leben der Anwohner steht an erster Stelle“

Koblenz/Neuwied. Aufgrund der zunehmenden Zahl von Geldautomatensprengungen in den Geschäftsgebieten verschärfen die Volksbank RheinAhrEifel eG sowie die VR Bank Rhein-Mosel eG ihre Sicherungsmaßnahmen in personenbesetzten und Selbstbedienungs-Filialen. „Wir haben in den letzten Wochen und Monaten bereits viele Maßnahmen angestoßen und ausgeführt, uns aber infolge einer weiter ansteigenden Gefahrenlage...

Weiterlesen

Kreis Euskirchen. Der Mann und seine Ehefrau erlitten eine Rauchgasvergiftung

15.03.2023

Senioren bei Fettbrand verletzt

Schleiden. Am Samstag (11. März), um 11.30 Uhr, wurden eine 84-Jährige sowie ein 84-Jähriger aus Schleiden bei einer Rauchentwicklung im Dreiborner Weg verletzt.

Weiterlesen

Die Polizei sucht Zeugen!

15.03.2023

B 42: Rücksichtsloser Mercedes-Fahrer unterwegs

Hammerstein. Am Donnerstag, 09.03.2023, überholte der Fahrer einer schwarzen Mercedes Limousine auf der B42 zwischen Hammerstein und Bad Hönningen mehrfach in verkehrswidriger und rücksichtsloser Art und Weise gleich mehrere Fahrzeuge und Fahrzeugkolonnen, wobei er im Rahmen der Überholmanöver immer wieder auch in den Gegenverkehr fuhr. Der verantwortliche Fahrer fuhr schließlich in die Ortslage Bad Hönningen ab und dort in Richtung des Sportplatzes davon.

Weiterlesen

Der Mann wurde verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert

15.03.2023

L 253: Motorradfahrer kollidiert mit Reh

Kasbach-Ohlenberg. Am Montagabend kollidierte ein 55-jähriger Kradfahrer aus Königswinter mit einem querenden Reh. Der Mann befuhr die L 253 aus Richtung Kretzhaus kommend in Fahrtrichtung Linz. In der Gemarkung Obererl sprangen plötzlich zwei Rehe auf die Fahrbahn vor das Krad, wobei der Fahrer dem letzten Reh nicht mehr ausweichen konnte und mit dem Tier kollidierte. Der Mann stürzte und musste verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Weiterlesen

Öffentliche Sitzung der Ortsbeiräte Ahrweiler und Bachem

14.03.2023

Gemeinsame Sitzung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 23. März um 19 Uhr, findet im Mehrzweckraum des Helmut-Gies-Bürgerzentrums, Marktplatz 12 a, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, eine gemeinsame, öffentliche Sitzung der Ortsbeiräte Ahrweiler und Bachem statt mit folgender Tagesordnung:

Weiterlesen

LAF Sinzig Volleyball

14.03.2023

Schwieriger Tag für die weibliche U14

Sinzig. Mit großer Hoffnung reisten die jungen Sinzigerinnen am vergangenen Sonntag zur Endrunde der U14 nach Mendig. Der Tag begann positiv mit zwei souveränen Siegen gegen die Westerwaldvolleys und Burgbrohl. Danach wurden die LAF Sinzig zum ersten Mal an diesem Tag auf eine Probe gestellt und spielten gegen den TV Feldkirchen. Im ersten Satz spielten die Mädels von der Ahr wie ausgewechselt. Es kam zu vielen Eigenfehlern, schwachen Aufschlägen und zu wenig Kontrolle im Angriff.

Weiterlesen

LAF Sinzig Volleyball

14.03.2023

Männliche U14 werden Rheinlandmeister

Sinzig. Stark dezimiert – aufgrund von Krankheit und Verletzung – traten die Sinziger Jungs am vergangenen Wochenende in Lahnstein zu den Rheinlandmeisterschaften an. Sieben Mannschaften wurden in eine Dreier- und eine Vierer-Gruppe aufgeteilt.

Weiterlesen

Friedensmuseum Remagen

14.03.2023

Generationenübergreifende Gedenkfeier zum 7. März 45

Remagen. Zur diesjährigen Gedenkfeier erschienen, wie in jedem Jahr, viele Organisationen der US-amerikanischen, militärischen Verbände, wie z.B. Vertreter:innen der American Legion, der VP Historic Events und der Luftbrücke Frankfurt-Berlin 1945-1949.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2023

KSK unterstützt SV Kripp mit 1.000 Euro

Kripp. Der SV Kripp hat eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Kreissparkasse Ahrweiler erhalten. Die Spende dient zur Teilfinanzierung eines neuen Spielplatzes, der in Eigenregie des Vereins auf dem Gelände des Kripper Sportplatzes entstanden ist. Die Spendenübergabe erfolgte vor Kurzem durch Frank Kremer, Leiter des BeratungsCenters der Kreissparkasse Ahrweiler in Remagen, an die Vorsitzenden des SV Kripp, Marc Göttlicher und Carmen Ueberbach.

Weiterlesen

Fußball Bezirksliga Mitte Herren

14.03.2023

Spitzenspiel in der Bezirksliga

Oberwinter.Am Mittwoch, den 22. März kommt es im Walter Assenmacher Stadion in Oberwinter -Bandorf zum Spitzenspiel in der Bezirksliga Mitte. Um 18.30 Uhr gastiert der souveräne Spitzenreiter vom TuS Immendorf im Bandorfer Tal. Nach dem furiosen 5-4 Erfolg im Hinspiel für Immendorf, als der TuS trotz 4 geschossenen Auswärtstoren und einem guten Spiel sich der immer stärker werdenden Heimmannschaft geschlagen geben musste, sinnen die Grün-Weißen auf eine Revanche.

Weiterlesen

„Lebendiger Marktplatz Remagen e.V.“ durfte sich über Spende der Grünen-Fraktion Remagen freuen

14.03.2023

Dank für ehrenamtliches Engagement

Remagen.Bei einem Treffen auf dem Remagener Rathausplatz konnte sich kürzlich der Verein „Lebendiger Marktplatz Remagen e.V.“ über eine überaus großzügige Spende der Fraktion der Grünen der Stadt Remagen freuen.

Weiterlesen

TTV Oberwinter

14.03.2023

Jugend mit erstem Sieg in der Kreisliga

Oberwinter. Mehr als schöne Erinnerungen an den Rheinblick waren für die Gegner des TTV an diesem Wochenende im Glaspalast nicht zu holen. Der TTV setzte in allen Mannschaften die grandiose Saison fort.

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

14.03.2023

Schwache Ausbeute für Oedinger Teams, der Ersten gelingt eindrucksvolle Revanche

Oedingen. In der Kreisoberliga empfing die 1. Mannschaft mit DJK Müllenbach einen Gegner, gegen den man in der Vorrunde die erste überraschende Niederlage einstecken musste. Umso mehr brannte das Team im Rückspiel an eigenen Platten auf Wiedergutmachung. Keine leichte Aufgabe, denn es fehlten mit Lennert Dick und Tobias Hasenknopf gleich zwei Stammkräfte, die durch Roland Klein aus der Zweiten und Martin Rahlf aus der Fünften ersetzt werden mussten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

14.03.2023

Weltfrauentag: Faire Rosen für das Pflegepersonal in Maria Stern

Remagen. Am Weltfrauentag, 8. März 2023 besuchten der Beigeordnete der Stadt Remagen, Volker Thehos, der Ortsvorsteher Wilfried Humpert sowie Lisa Althoff von der Stadt Remagen, Karin Keelan vom Eine Welt Fairein e.V. und Walburga Greiner vom Weltladen das Krankenhaus Maria Stern in Remagen.

Weiterlesen

Leserbrief zum Haupt - und Finanzausschuss der Stadt Remagen, 06.03.2023

14.03.2023

Widmung der Straße Am Anger in Remagen mit vielen Fragezeichen

Um die kleine Straße Am Anger in der Kernstadt Remagen, in der sich auch das Krankenhaus der Stadt befindet. Sie ist die erste von 30 Straßen auf einer Liste der Stadt Remagen, die saniert bzw. erstmalig hergestellt und mit Erschließungsbeiträgen belegt werden soll.

Weiterlesen

Ortsbeirat Kripp

14.03.2023

Dreck-Weg-Tag

Kripp. Kreisweit wird zum Dreck-Weg-Tag, der Müllsammelaktion im jeweiligen Heimatort, aufgerufen. Auch der Ortsteil Kripp möchte sich hierbei einbringen und gemeinsam für ein sauberes und freundliches Erscheinungsbild des Ortes einsetzen.

Weiterlesen

Sportplatzgelände in Bad Bodendorf

14.03.2023

Frühjahrsputz

Bad Bodendorf. Kürzlich fand der jährliche Frühjahrsputz des SC Bad Bodendorf statt. Der Vorstand hatte dazu aufgerufen und zahlreiche Vereinsmitglieder folgten diesem Aufruf. Unter dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ wurde fleißig angepackt.

Weiterlesen

Workshop beim Postsportverein Remagen

14.03.2023

„Keine Angst vor dem Hochzeitstanz“

Remagen.Dieser Workshop des Postsportverein Remagen (PostSV) richtet sich an alle Brautpaare, Trauzeugen, Brauteltern, Freunde, Bekannte und Angehörigen. An zwei Tagen: Samstag 15. April und den 22. April ist es so weit: Wer sich vor der Hochzeit mit seinen Füßen und deren Reaktion auf Musik vertraut machen möchte, ist herzlich eingeladen. In den Räumen des Vereinsheims in der Goethestraße 19-21 in...

Weiterlesen

SV Kripp - Abteilung Karneval

14.03.2023

Kindergarde blickt auf Session zurück

Kripp.Am Samstagnachmittag fand zum Sessionsausklang das Kinderfischessen der Kripper Kindergarde statt. 35 Nachwuchskarnevalisten trafen sich im Vereinsheim am Sportplatz und ließen bei Hotdogs (statt Fisch) und kühlen Getränken die abgelaufene Session Revue passieren. Für alle Kinder gab es noch ein paar Kamelle, die das Kripper Dreigestirn zur Verfügung gestellt hatte. Schließlich waren die Kids...

Weiterlesen

Ideenwerkstatt Oedingen

14.03.2023

Pflanzentauschbörse

Oedingen. Dieses Jahr sind alle Gartenfreunde, Nachbarn und Anwohner herzlich zur ersten Pflanzentauschbörse am Sonntag, 16. April von 13 bis 16 Uhr eingeladen! Einfach zum Stöbern vorbeikommen und die ein oder andere Pflanze finden, um eine Sammlung zu beginnen oder zu ergänzen.

Weiterlesen

Postsportverein Remagen e.V.

14.03.2023

Auspowern beim zweiten Fitnessday

Remagen.Am vergangenen Wochenende fand zum zweiten Mal ein Fitnessday im Postsportverein Remagen (PostSV) statt. Man hatte hier die Möglichkeit, kostenlos in das Angebot der Aerobicabteilung hinein zu schnuppern. Neben Workout konnte man sich auch bei Bodyflow, Step, Dance und Langhanteltraining auspowern. Den Teilnehmern bereitete die Bewegung in der Gruppe mit Musik sichtlich Freude. Zahlreiche...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung beim Postsportverein Remagen

14.03.2023

Gehen nach 60 Jahren die Lichter aus?

Remagen.Am 17. März 2023 findet um 19.30 Uhr im Vereinsheim des Postsportverein Remagen, Goethestraße 19-21, die ordentliche Mitgliederversammlung 2023 statt. Zusätzlich zu einigen Satzungsänderungen, die der Mitgliederversammlung vorgelegt werden, geht es in der Tagesordnung neben den Berichten der Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleiter auch um eine Neuwahl. Diesmal zwar nur um die Neuwahl der...

Weiterlesen

Ideenwerkstatt Backesverein

14.03.2023

Alles andere als altbacken- Backesfreunde Oedingen stellen sich vor

Oedingen. Mit über 20 interessierten Zuhörern war der Raum in der Oedinger Dorfmitte gut gefüllt. Backesmeister Thomas Stenzel und Marie Theres Weber hatten einen umfangreichen Vortrag über die Historie des alten Backhauses, die Vereinsgründung, Veranstaltungen und die aktuellen Pläne und Vorhaben vorbereitet. Im Zuge des Dorferneuerungsprogramms wurde 1999/2000 der alte Backes aus dem Jahre 1850 während umfangreicher Renovierungsarbeiten wieder als Backhaus instandgesetzt.

Weiterlesen

„Kinderhof Remagen – Zeit, Raum und Leben e.V.“

14.03.2023

Kennenlernen, Wiedersehen und Genießen

Remagen. Der Verein „Kinderhof Remagen – Zeit, Raum und Leben e.V.“ eröffnet ab März 2023 das Café Oase, eine Neuauflage seines Café-Formats für Groß und Klein, in den Räumen des Jugendbahnhofs in Remagen.

Weiterlesen

SC Bad Bodendorf Fußball freut sich über Zuwachs

14.03.2023

Vorstellung der Neuzugänge

Bad Bodendorf. Beim SC Bad Bodendorf hat sich einiges getan in den letzten Wochen, nicht nur ein neuer Sportplatz hat der Verein, auch einige neue Gesichter spielen nun beim SC Bad Bodendorf Fußball.

Weiterlesen

BC Remagen

14.03.2023

Wieder in Bayern unterwegs

Remagen. Das Bundesliga-Team hat am kommenden Wochenende wieder eine weite Reise vor sich. Am Samstag müssen die Remagener beim TuS Geretsried antreten, tags darauf geht es nach München zum TSV Neuhausen-Nymphenburg. Während die Münchener Vorstädter etwas abgeschlagen auf dem vorletzten Tabellenplatz liegen, kann Geretsried mit Siegen noch leicht ins gesicherte Mittelfeld kommen. Das Hinspiel konnten die Römerstädter zwar gewinnen, allerdings zwei Spiele „nur“ kampflos.

Weiterlesen

Deutsch-Holländischer Stoff- und Tuchmarkt in Remagen lockte bereits zum 14. Mal die Freunde der eigenen Nähkreationen in die Remagener Innenstadt

14.03.2023

Menschenscharen kamen, um sich zielsicher mit Stoffen und Nähzubehör in großer Auswahl einzudecken

Remagen. Menschenscharen in der Remagener Innenstadt und parkende Autos, wo es eben so ging, das kennzeichnete die 14. Auflage des Deutsch-Holländischen Stoff- und Tuchmarktes in der Remagener Innenstadt. Zudem war der Stoff- und Tuchmarkt gleichermaßen der Startschuss in die neue Saison der Remagener Einzelhändler, denn diese luden mit dem ersten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres zum Bummeln, Schauen, Einkaufen und Genießen in die Fußgängerzone ein.

Weiterlesen

Ankündigung und Einladungzur Vortrags- und Diskussionsveranstaltung

14.03.2023

Votrag: „Der Synodale Weg“

Remagen.Dies war nun die vorerst letzte Vollversammlung des Synodalen Weges (SW) in Deutschland. Laien und Kleriker diskutierten über „Reform“-Wege der römisch-katholischen Kirche in Deutschland. Die Studie der Universitäten Mannheim-Heidelberg-Giessen zu den Missbrauchsfällen in der römisch-katholischen Kirche (MHG-Studie) brachte 2018 alles ins Rollen. Die Situation der römisch-katholischen Kirche stellt sich nach wie vor prekär dar.

Weiterlesen

Timo Retterath schließt sich SC Sinzig an

14.03.2023

Erster Sommerzugang steht fest

Sinzig. Mit Timo Retterath (23) kann der SC Rhein-Ahr Sinzig seinen ersten Sommerzugang vermelden. Der aktuelle Kapitän des A-Ligisten Grafschafter SG wird künftig das schwarz-gelbe Trikot der Barbarossastädter tragen und die linke Außenbahn verstärken.

Weiterlesen

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Remagen e.V.

14.03.2023

Erste-Hilfe-Kurs

Remagen. Die DLRG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Leben zu retten. Hierzu zählt nicht nur die Wasserrettung, sondern auch die Erstversorgung der Patienten, egal ob am Wasser oder an Land. Daher bietet die Ortsgruppe Remagen ab sofort die Möglichkeit, die Kenntnisse in der ersten Hilfe in einem Erste Hilfe Kurs zu erwerben oder aufzufrischen. Der nächste Erste Hilfe Kurs findet am Samstag, den 15. April 2023 von 9 bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

Spielenachmittag in Remagen

14.03.2023

Brett-, Würfel- oder Kartenspiele

Remagen. Brett-, Würfel- oder Kartenspiele stiften bis ins hohe Alter Gemeinschaft, schulen die grauen Zellen und machen einfach Spaß. Spielfreudige treffen sich im Rheinkommen, dem Begegnungsort für Ehrenamtler und bürgerschaftlich Engagierte, Platz an der Alten Post 2 a (in der Passage gegenüber des historischen Rathauses) mittwochs ab 14 Uhr zum Spielenachmittag.

Weiterlesen

Corona-Schutzimpfung

14.03.2023

Impfbus kommt nach Remagen

Remagen.Am Mittwoch, 22.03.2023 kommt der Impfbus von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr an die Rheinhalle Remagen, An der alten Rheinbrücke. Jede/Jeder kann sich ohne Termin und ohne Anmeldung, unter Vorlage des Impfausweises, falls vorhanden, und des Ausweises impfen lassen.

Weiterlesen

LAF Sinzig

14.03.2023

Weibliche Jugend feiert Premiere am Netz

Sinzig. Am vergangenen Samstag ging es für die meisten Sinzigerinnen zu ihrem ersten Turnier nach teilweise nur zwei Wochen im Training. Die Anfängerinnen taten sich teilweise schwer gegen groß gewachsene Jungsteams. Doch sie haben sich von Satz zu Satz gesteigert. Nach harter Arbeit konnten die Mädels am Ende des Tages den letzten Satz gewinnen. Es wurde trotz den wenigen Siegen viel erreicht und zwar Besserung und Erfahrung.

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte

14.03.2023

Schützenfest auf der Bandorfer Höhe

Oberwinter. In der Fußball-Bezirksliga Mitte hat der TuS Oberwinter nach dem 5:3 (3:1)-Sieg über den SV Weitersburg Tuchfühlung zu dem dreiköpfigen Verfolgerfeld (SG Mörschbach, SG Vordereifel Müllenbach, FV Rübenach) von Tabellenführer TuS Immendorf aufgenommen.

Weiterlesen

LAF Sinzig

14.03.2023

Nervenkitzel bei der Damen 3

Sinzig. Am Sonntag trat die dritte Damenmannschaft in der Kreisliga an. Im ersten Satz passierten leider noch viele Eigenfehler, vor allem in den Aufschlägen fehlte am Anfang noch Sicherheit. Daher mussten die LAF Sinzig den ersten Satz abgeben. Im zweiten Satz lief das deutlich besser. Insbesondere getragen durch eine Aufschlagserie von Tilda Fuhr konnte der zweite Satz für Sinzig entschieden werden.

Weiterlesen

- Anzeige -Figurentheater in Sinzig und Remagen

14.03.2023

YAKARI: Schneeball, der weiße Bär, in Gefahr

Sinzig/Remagen. Seit nunmehr über vier Jahrzehnte fasziniert der aus Film, Literatur und Hörspiel bekannte kleine Indianerjunge YAKARI die Kinder im deutschsprachigen Raum.

Weiterlesen