Der Bund investiert knapp fünf Millionen Euro in die Instandsetzung

10.03.2023

Arbeiten an der Ahrtalbrücke beginnen

Kreis Ahrweiler. Die Autobahn GmbH führt in regelmäßigen Abständen bedarfsgerechte Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch. Vor diesem Hintergrund lässt die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Kürze an der Ahrtalbrücke Talbrücke eine geplante Brückeninstandsetzung durchführen. Diese Arbeiten sollen bei planmäßigem Verlauf im Sommer 2024 abgeschlossen sein.

Weiterlesen

Für die Prüfungen sind Vollsperrungen notwendig

10.03.2023

Behelfsbrücken im Ahrtal werden geprüft

Kreis Ahrweiler. Im vierteljährlichen Prüfintervall ist es erforderlich die eingerichteten Behelfsbrücken im Ahrtal im Zuge von klassifizierten Straßen zu begutachten. Betroffen hiervon sind:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

10.03.2023

Vollsperrung im Bereich der Grabenstraße

Bad Breisig. Im Bereich der Grabenstraße müssen erforderliche Kernbohrungen zur Baugrunderkundung durchgeführt werden. Hierdurch bedingt ist es erforderlich, die Grabenstraße in Höhe von Anwesen Nr. 1 bis 12 voll zu sperren.

Weiterlesen

Fluthilfe: Der Flughafen Köln/Bonn unterstützt den Verein „Spenden-Shuttle“

10.03.2023

Vom Airport ins Ahrtal

Kreis Ahrweiler. Vom Airport ins Ahrtal: Der Flughafen Köln/Bonn unterstützt den Verein „Spenden-Shuttle“ mit einer Fahrzeugspende. Mit dem Kleintransporter kann die gemeinnützige Organisation, deren Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler sich um die Menschen und den Wiederaufbau der Infrastruktur im 2021 stark von der Flut getroffenen Ahrtal kümmern, sein Engagement ausweiten. Das Auto wurde am heutigen Freitag in Bad Neuenahr-Ahrweiler an den Vereinsvorsitzenden Guido Henseler übergeben.

Weiterlesen

Passionskonzert am Palmsonntag in Maria Laach

10.03.2023

Chorkonzert der Cappella Lacensis

Maria Laach. Nach drei Jahren kann am kommenden Palmsonntag wieder das traditionelle Passionskonzert in Maria Laach stattfinden. So gestaltet die Cappella Lacensis, Kammerchor der Benediktinerabtei, dort am 2. April 2023, dem Palmsonntag, um 19:00 Uhr ein Chorkonzert, welches musikalisch in die Karwoche einführen möchte.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Sperrungen einstellen

10.03.2023

A 573: Arbeiten an der Anschlussstelle Bad-Neuenahr-Ahrweiler beginnen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Autobahn GmbH führt in regelmäßigen Abständen bedarfsgerechte Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch. Vor diesem Hintergrund lässt die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes in Kürze am Brückenbauwerk in der Anschlussstelle (AS) Bad Neuenahr-Ahrweiler eine geplante Instandsetzung durchführen. Die Maßnahme soll bei planmäßigem Verlauf bis zum Jahresende 2025 abgeschlossen sein.

Weiterlesen

Forstamt Koblenz und Stadt Koblenz bieten 2023 über 100 Veranstaltungen für Naturinteressierte an

10.03.2023

Jahresprogramm 2023 bietet zahlreiche Angebote an Wald- und Naturerlebnissen

Kreis Mayen-Koblenz.Sebastian Schmitz, Leiter des Forstamtes Koblenz, und David Langner, Oberbürgermeister der Stadt Koblenz präsentierten am 7. März 2023 das Ergebnis wochenlanger Arbeit. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern wurde ein umfangreiches Jahresprogramm an „Wald- und Naturerlebnisse für Kinder und Erwachsene“ erstellt. Die über 100 Veranstaltungen finden im Kreisgebiet Mayen-Koblenz statt, von Rhens, über Koblenz, Bendorf, Andernach bis hin zum Laacher See.

Weiterlesen

Der Lkw kam von der Fahrbahn ab und kippte um

09.03.2023

Lkw-Unfall auf B51: Fahrer hatte über zwei Promille

Blankenheim. Am Montagabend (6. März) um 22.17 Uhr kam ein 46-Jähriger mit seinem Lkw auf der Bundesstraße 51 - Höhe Blankeheim - nach rechts von der Fahrbahn ab und kippte nach ca.100 Metern auf die rechte Seite. Bei dem Unfall wurde der Lkw-Fahrer verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Lkw wird derzeit durch eine Fachfirma geborgen.

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen vor Abzocke per Telefon

09.03.2023

Genug Betrug: Ungewollt unter Vertrag

Rheinland-Pfalz. Die Verbraucherzentrale erhält viele Beschwerden über lästige Anrufe von Telefon- oder Internetanbietern, Zeitschriftenverlagen, Energieversorgern, Banken oder Versicherungen. Solche Anrufe können ärgerliche Folgen haben: Betroffene erhalten anschließend Rechnungen oder es wird Geld vom Konto abgebucht. Häufig werden auch persönliche Daten abgefragt und weitergegeben, was noch mehr unerwünschte Anrufe von anderen Anbietern nach sich zieht.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Beschränkungen im Sinziger Ortsteil Bad Bodendorf einstellen

09.03.2023

Flut: Wiederherstellungsarbeiten an der Josef-Hardt-Allee starten

Sinzig. Am Montag, 20. März 2023 starten die Wiederherstellungsarbeiten an der durch die Flutkatastrophe 2021 stark beschädigten Josef-Hardt-Allee in Bad Bodendorf. Für drei Monate wird die Josef-Hardt-Allee ab dann im Bereich Einmündung Bäderstraße bis zur Einmündung Freiherr-vom-Stein-Straße voll gesperrt. Für Anwohner*innen besteht jedoch weiterhin die Möglichkeit, ihre Häuser per PKW zu erreichen, auch Fußgänger*innen können den Bereich passieren.

Weiterlesen

Immer wieder fielen dem 30-Jährigen die Augen zu

09.03.2023

Eifel: Nach Verkehrsunfall in Polizeiwache eingeschlafen

Hellenthal. Am Mittwoch (8. März) ereignete sich um 10.55 Uhr auf der Landstraße 204 bei Paulushof ein Alleinunfall mit einem 30-Jährigen aus dem rheinland-pfälzischen Müllenbach. Der Mann befuhr die Landstraße von Schmidtheim kommend in Richtung Nettersheim und kam hierbei nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte er gegen die Leitplanke. Während der Unfallaufnahme ergaben sich Hinweise auf ein Fahren unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Weiterlesen

AAC Bad Neuenahr

09.03.2023

Oldtimer-Stammtisch

Bad Neuenahr.Zum Benzingeflüster treffen sich die Oldtimerfreunde des Ahr-Automobil-Clubs Bad Neuenahr am Freitag, 17. März 2023 um 19 Uhr in der Gaststätte „Zum Stern“, Johannisstr.15 im Ortsteil Heimersheim.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung des SV Rheinland Westum e.V

09.03.2023

Ehrungen verdienter Mitglieder

Westum. Der Einladung des SV Rheinland Westum e.V. zur Generalversammlung waren zahlreiche Mitglieder gefolgt, sodass der Versammlungsraum in der Vereinsgaststätte „Zur Post“ fast zu klein war.

Weiterlesen

101. Geburtstag im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef

09.03.2023

Erna Werthmann feierte ihren 101. Geburtstag

Bad Breisig. Es war ein ganz besonderer Geburtstag, zu dem sich der Kreisabgeordnete Friedhelm Münch, der Stadtbürgermeister Marcel Caspers, die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeitenden des Marienhaus Seniorenzentrums St. Josef trafen. Erna Werthmann feierte Mitte Februar ihren 101. Geburtstag. Das Geburtstagskind wohnt seit September 2021 im Marienhaus Seniorenzentrum St. Josef. Geboren wurde sie 1922 in Viljandi, Estland.

Weiterlesen

Weiterhin sind darin mehr als 2700 Maßnahmen enthalten

09.03.2023

Aufbau Ahrtal: Fortgeschriebener Maßnahmenplan aktualisiert

Kreis Ahrweiler. Der Kreis Ahrweiler hat in Zusammenarbeit mit den Kommunen den Maßnahmenplan zum Wiederaufbau der kommunalen Infrastruktur im Ahrtal fortgeschrieben. Nach erfolgten Anpassungen hat das Innenministerium nun die aktualisierte Fassung übernommen. Weiterhin sind darin mehr als 2700 Maßnahmen aufgeführt, die infolge der Flutkatastrophe 2021 in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.

Weiterlesen

Seminarreihe der Unfallkasse Rheinland-Pfalz bringt Bewegung in Betriebe und Einrichtungen

09.03.2023

Fit von A - Z

Andernach. Gesundheit und Bewegung stehen in engem Zusammenhang, daran besteht kein Zweifel. Trotz dieser Erkenntnis kommen aktive Pausen oder Bewegungsangebote im Arbeitsalltag meist zu kurz. Bewegung sorgt für mehr Ausgleich und Wohlbefinden der Mitarbeitenden – gerade bei vorwiegend sitzenden Tätigkeiten.

Weiterlesen

Neue virtuelle Vortragsreihe der Hochschule Koblenz und des VDI

09.03.2023

„Forschung heute“ informiert über aktuelle technische Forschungsvorhaben

Koblenz. Eine neue Vortragsreihe mit dem Titel „Forschung Heute“, zu der die Hochschule Koblenz gemeinsam mit dem VDI Mittelrheinischer Bezirksverein e.V. Koblenz einlädt, bietet auf einer Videokonferenzplattform allgemein verständliche Einblicke in aktuelle technische Forschungsprojekte und Promotionsvorhaben an der Hochschule Koblenz. Für das Jahr 2023 stehen vier jeweils einstündige Vorträge mit...

Weiterlesen

Hochschule Koblenz bietet Schnupperstudium für Schülerinnen in MINT an

09.03.2023

Noch Plätze bei Ada-Lovelace-Projekt frei

Koblenz. Berufsfelder rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – der sogenannte MINT-Bereich – sind nach wie vor männerdominiert, obwohl es viele junge Frauen gibt, die sich für solche Fächer interessieren. Das Ada-Lovelace-Projekt der Hochschule Koblenz bietet erneut das erfolgreiche „#MINTschnuppern – wie geht MINT studieren“ für Schülerinnen der Oberstufe an, die so neben der Schule ein Probestudium in ausgewählten MINT-Studiengängen absolvieren können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

09.03.2023

IGS Remagen bei Jugend forscht zweifach ausgezeichnet

Remagen. In der Juniorensparte „Schüler experimentieren“ des Wettbewerbs „Jugend forscht“ wurde die IGS Remagen durch zwei Gruppen vertreten. Im Rahmen der MINT-AG experimentierten die Schüler seit September 2022 an ihren interessanten Fragestellungen. Die Ergebnisse dokumentierten sie im Dezember 2022 und reichten eine schriftliche Arbeit ein. Im Anschluss stellten sie sich dem Urteil einer Fachjury - mit Erfolg!

Weiterlesen

Eine bislang unbekannte Frau wird verdächtigt mit einer gestohlenen Bankkarte Geld von einem fremden Konto abgehoben zu haben

09.03.2023

Foto-Fahndung: Wer kennt diese Frau?

Bonn. Eine bislang unbekannte Frau wird verdächtigt, am 01.10.2022 in der Bonner Innenstadt mit einer gestohlenen EC-Karte Geld von einem fremden Konto abgehoben zu haben. Gemeinsam mit einer bereits identifizierten 39-jährigen Mittäterin soll sie an einem Geldautomaten in der Maximilianstraße insgesamt 720,- Euro abgehoben haben. Hierbei wurden die Tatverdächtigen von einer Überwachungskamera aufgezeichnet.

Weiterlesen

Bauern- und WinzerverbandRheinland-Nassau e.V. - Schutzgemeinschaft Ah

09.03.2023

Mitgliederversammlung findet statt

Dernau. Die Organisation zur Verwaltung herkunftsgeschützter Weinnamen für das Weinanbaugebiet Ahr (Schutzgemeinschaft Ahr) lädt alle Erzeuger des Anbaugebiets Ahr zur ordentlichen Mitgliederver-sammlung ein: Mittwoch, 22. März 2023, ab 14 Uhr im Saal Gemeindehaus Dernau, Ahrweg 7, 53507 Dernau.

Weiterlesen

Erster bundesweiter Trikottag am 14. Juni 2023

09.03.2023

DOSB an der Seite des LSB und der Sportbünde

Region. Im Rahmen der Kampagne „Dein Verein: Sport, nur besser“, ruft der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gemeinsam mit allen Sportbünden zum ersten bundesweiten Trikottag am 14. Juni 2023 auf.

Weiterlesen

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement – Auch Vereine profitieren

08.03.2023

Vereine können Jugendliche zu Gewinnern machen

Region.Die Sportjugend Rheinland ruft 2023 wieder Vereine auf Jugendliche (bis 26 Jahre), die sich in der Jugendarbeit ihres Vereins engagieren, für den Ehrenamtsförderpreis vorzuschlagen. „Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen“, erläutert Felix Horbach, Ressortleiter Finanzen und Jugendprojekte der Sportjugend Rheinland, die Idee der Auszeichnung.

Weiterlesen

Manche Fahrer waren nur mit Sommerreifen unterwegs

08.03.2023

Starker Schneefall führt zu vielen Unfällen bei Adenau

Adenau / Region. Aufgrund der zum Teil starken Schneefälle kam es am Mittwochmorgen, 08.03.2023, zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen und mehreren gemeldeten Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere durch witterungsbedingt liegengebliebene LKW, auf den Straßen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau. Besonders betroffen war die B 412 im Bereich des Nürburgrings.

Weiterlesen

Termine

08.03.2023

Dreck-Weg-Tag in Kripp

Kripp. Kreisweit wird zum Dreck-Weg-Tag, der Müllsammelaktion im jeweiligen Heimatort, aufgerufen. Auch der Ortsteil Kripp möchte sich hierbei einbringen und gemeinsam für ein sauberes und freundliches Erscheinungsbild des Ortes einsetzen.

Weiterlesen

St. SebastianusSchützengesellschaft Remagen

08.03.2023

JHV findet statt

Remagen. Am Samstag, den 25. März 2023 findet um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung der St. Sebastianus Schützengesellschaft Remagen e.V. von 1478 auf dem Schützenplatz statt. Präsident Wolfgang Strang, Schatzmeister sowie Schieß- und Jungschützenmeister werden ihre Rechenschaftsberichte vortragen. An diesem Abend wird auch über zahlreiche Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf dem Schützenplatz berichtet.

Weiterlesen

8.509 Menschen haben die Petition mit ihrer Unterschrift unterstützt

08.03.2023

Krankenhaus Maria Hilf: Petition ist beendet

Kreis Ahrweiler. Die von den Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Ahrweiler, den hauptamtlichen Bürgermeistern und Landrätin Cornelia Weigand gestarteten Online-Petition anlässlich der kurzfristigen Schließung der Geburtenstation, des Kreißsaals sowie der stationären Gynäkologie des Krankenhauses Maria Hilf in Bad Neuenahr-Ahrweiler ist beendet. Bis einschließlich Montag, 6. März 2023, haben 8.509 Menschen die Petition mit ihrer Unterschrift unterstützt.

Weiterlesen

Portugiesischer Kulturverein

08.03.2023

Frühling ist „in the air“!

Sinzig. Frühling ist „in the air“! Am 18. März um 20 Uhr im Port. Kulturverein (Koblenzerstr. 90 Sinzig), sind wieder „Rowi & Friends“ zu hören und genießen! Das Repertoire der Formation besteht aus Hits und anderen „Edelsteinen“ der „Rolling Stones“, „Kinks“, Chuck Berry und anderen Größen der frühen Beat-Ära.“Authentisch, kompromisslos und ohne jeden Schnörkel“, so beschreibt „Rowi“ den Sound der Band.

Weiterlesen

ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring veröffentlicht Zeitplan

08.03.2023

Start frei für die weiteren Planungen

Nürburgring. Start frei für die weiteren Planungen für die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring! Mit der Veröffentlichung des Zeitplans für die 51. Auflage des Nordschleifenklassikers vom 18. - 21. Mai 2023 verkünden die Organisatoren beim ADAC Nordrhein auch eine Neuerung im sportlichen Programm: Die Cup- und Tourenwagen Trophy, eine Serie voller GTs und Tourenwagen, gibt ihr Debüt beim Eifel-Klassiker.

Weiterlesen

Frühjahrswanderung mit dem Löhndorfer Ortsbeirat

08.03.2023

Rund um den Mühlenberg

Löhndorf.Am Sonntag, 19. März 2023, um 10 Uhr mit Treffpunkt an der Alten Schule, findet die diesjährige Frühjahrswanderung mit dem Löhndorfer Ortsbeirat statt. Der Weg führt rund um den Mühlenberg, mit einem kleinen Abstecher zum Gipfel des Mühlenberges. Zum ehemaligen Standort des Feuerwachturmes (bis ca. vor 80 Jahren) wo nur noch die Fundamente vorhanden sind. Der Weg ist für normale Kinderwagen geeignet, außer der Abstecher zum ehem.

Weiterlesen

Auf schneeglatter Fahrbahn brach das Heck des PKW weg

08.03.2023

A 61: Unfall bei Wehr geht glimpflich aus

Wehr. Am Dienstag, dem 07.03.2023, 19.13 uhr, wurde die Polizeiautobahnstation in Mendig über einen Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten informiert. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde bekanmt, dass ein PKW die A 61 aus Richtung Köln kommend in Fahrtrichtung Koblenz, befahren habe. Hierbei befuhr er den linken von drei vorhandenen Fahrspuren. Hinter der Anschlußstelle Wehr wird die Fahrbahn von drei auf zwei Fahrspuren reduziert.

Weiterlesen

Zum Glück war das Kind ordnungsgemäß gesichert

08.03.2023

Dierdorf: 6-jähriges Kind bei Unfall leicht verletzt

Dierdorf. Am frühen Dienstagabend kam es auf der Bundesstraße 413 zwischen Dierdorf und der Autobahnzufahrt zu einem Auffahrunfall, bei dem eine PKW - Fahrerin und ihr 6-jähriges Kind leichte Verletzungen erlitten. Ein LKW-Fahrer fuhr im Einmündungsbereich zur Landesstraße 258 auf die vorausfahrende und unvermittelt stark abbremsende PKW Fahrerin auf. An dem LKW entstand ein Sachschaden im unteren und am PKW ein Schaden im oberen 4-stelligen Bereich.

Weiterlesen
Top

-Anzeige-Langstrecken-Serie, Oldtimer-Grand-Prix, Rock am Ring: Am Ring gibt es auch dieses Jahr ein Programm der Superlative

08.03.2023

„we make your heart race“: Nürburgring startet in die Veranstaltungssaison 2023

Nürburgring. Die Ehre zur Saison-Premiere gibt sich auch 2023 wie gewohnt die Nürburgring Langstrecken-Serie. Am 18. März springt hier die Ampel zum ersten Mal auf Grün. Insgesamt acht Mal wird die NLS die Grüne Hölle zum Beben bringen. Auf der Kombination aus Sprintstrecke und Nordschleife gibt das große Starterfeld in der Grünen Hölle wieder Vollgas – mit dabei ist wieder die gesamte automobile Vielfalt vom seriennahen Rennwagen bis hin zum ausgewachsenen GT3-Boliden.

Weiterlesen

Die K52 Straße ist im Augenblick vollständig gesperrt.

08.03.2023

Schwerer Unfall bei Simmern: Auto gerät in Straßengraben

Simmern. Gegen ca. 10:10 Uhr kam es auf der K52 zwischen Simmern und Altweidelbach zu einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Streufahrzeug. Das Fahrzeug kam aus bisher noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, geriet in den angrenzenden Straßengraben und kippte um.

Weiterlesen

Gerd Schreiner, MdL, im BLICK

08.03.2023

„Schönwetterpolitik funktioniert bei einer Flutkatastrophe nicht“

Sinzig.Über 18 Monate sind seit der verheerenden Flutkatastrophe im Ahrtal vergangen und der Weg zur Modellregion zieht sich: Das versprochene Geld von Bund und Ländern kommt zu zögernd und an vielen Ecken im Flutgebiet tut sich nur wenig - so sehen es zumindest viele Ahrtaler. Auch Gerd Schreiner (CDU) und Mitglied der Enquete-Kommission des Landtags zur Flutkatastrophe, hat diesen Eindruck. Dennoch...

Weiterlesen

Azubispots von IHK, HwK und Arbeitsagentur nun auch in Mayen und Ahrweiler

08.03.2023

Ein Marktplatz für die Ausbildungssuche

Mayen/Ahrweiler. Die Azubispots von IHK, HwK und Arbeitsagentur vor dem Koblenzer Schloss lockten in den letzten beiden Jahren viele hundert Jugendliche und ihre Eltern, aber auch Arbeitgeber an. Ihr gemeinsames Anliegen: Betriebe und potenzieller Nachwuchs wollten einander bei der „Freiluftmesse“ kennenlernen und möglichst zueinander finden – was in vielen Fällen auch gelungen ist. Nun soll es das Erfolgsmodell auch in Mayen (17. Mai) und Bad Neuenahr-Ahrweiler (7. Juli) geben.

Weiterlesen

Der Bewohner steht im dringenden Tatverdacht, den Brand selbst gelegt zu haben.

08.03.2023

Kreis Euskirchen: Obdachlosenunterkunft brannte

Mechernich. Gegen 10.19 Uhr am Montag (6. März) wurde bei einem Vollbrand eines freistehenden Wohncontainers im Gewerbegebiet in der Straße Peterheide ein 40-Jähriger verletzt. Der Container, der als städtische Obdachlosenunterkunft genutzt wurde, wurde von dem 40-Jährigen alleine bewohnt. Durch Rettungskräfte konnte der Bewohner im Rahmen der Löscharbeiten in der Nähe des Containers festgestellt werden.

Weiterlesen

ITB und „Goldene Momente“ - Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH gibt Startschuss für Tourismusjahr 2023

08.03.2023

Messeauftritt und neue Jahreskampagne werben für Urlaub in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Besondere Outdoorerlebnisse, herausragende Kulinarik, spannende Kultur und Geschichte sowie reichhaltige Weinkultur – die Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) präsentiert die Destination Rheinland-Pfalz in dieser Woche auf der Internationalen Tourismusbörse Berlin (ITB) am Gemeinschaftsstand der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT). Vom 7. bis 9. März können sich Fachbesucher im hub27, Stand 200, über das Reiseland Rheinland-Pfalz informieren.

Weiterlesen

Die Beamten fertigten verschiedene Strafanzeigen

08.03.2023

Kreis Neuwied: Polizisten bedroht und beleidigt

Rheinbrohl. In der Nacht zum Montag mussten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Linz zu einer Ruhestörung in die Hauptstraße ausrücken. Vor Ort wurden sie von dem Verursacher, ein 39-jähriger Hausbewohner mehrfach beleidigt und bedroht. Da weitere Familienangehörige den Mann letztendlich beruhigen konnten, ergriffen die Polizisten keine weitere Maßnahmen. Gegen den Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige...

Weiterlesen

Wie es zu dem Unfall kam, ist derzeit nicht bekannt

08.03.2023

Bonn: Fahrradfahrerin (48) bei Alleinunfall schwer verletzt

Bad Godesberg. Das Verkehrskommissariat 2 der Bonner Polizei sucht Zeugen nach einem Verkehrsunfall, der sich bereits am 28.02.2023 im Bad Godesberger Villenviertel ereignet hatte. Dabei wurde eine 48-jährige Fahrradfahrerin schwer verletzt. Ein Zeuge hatte die Frau am vergangenen Dienstag gegen 08:45 Uhr auf der Beethovenallee bewusstlos aufgefunden. Neben der Frau hatte ihr Fahrrad gelegen. Die 48-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen
Top

Allgemeine Berichte

07.03.2023

Fußballverband Rheinland: Gerd Treffer vom Ahrweiler BC ist der Jugendleiter des Jahres

Ahrweiler. Ein Tag im Zeichen der Anerkennung: Der Fußballverband Rheinland hatte zum ersten Mal den Wettbewerb „Jugendleiter des Jahres“ ausgeschrieben und die Gewinner und Nominierten am Samstag gebührend gefeiert. Im Rahmen dessen wurden neun Kreis-Sieger sowie der Jugendleiter des Jahres für das gesamte FVR-Gebiet ausgezeichnet und ihr bemerkenswertes Engagement für die Jugend gewürdigt. „Wir haben die Vereine, Eltern, Kinder und Jugendlichen dazu aufgerufen, ihre Jugendleiter zu nominieren.

Weiterlesen

Lesung mit der Autorin Littau in Oberwinter

07.03.2023

„Manchmal oben Licht“

Oberwinter. Am Donnerstag, den 23. März 2023 um 19.00 Uhr findet in der Schatzkammer Oberwinter eine Lesung mit der Schriftstellerin Monika Littau statt. Die mit dem Bonner Literaturpreis ausgezeichnete Autorin liest aus ihrem Buch „Manchmal oben Licht – ein Elternabschied in sieben Stationen“. In verknappter, lyrischer Prosa erzählt Monika Littau von Alter, Demenz und Tod, von Gefühlen, die umso dichter werden, je mehr die Vernunft schläft.

Weiterlesen

Fotovortrag mit Herbert Schäfer

07.03.2023

Bilderstreifzug durch Rom

Remagen. Fotovortrag mit Herbert Schäfer am Mittwoch, 15. März um 15 Uhr im katholische Pfarrheim Remagen. Der Seniorenkreis der Pfarrei St. Peter und Paul lädt zu einem bebilderten Vortrag von und mit Herbert Schäfer ein. Herbert Schäfer hat sich als erwiesener Romkenner nicht nur in Remagen einen Namen gemacht. Er hat seine schönsten Romfotos im Gepäck und erzählt von seinen vielen Eindrücken aus der ewigen Stadt.

Weiterlesen

Tischtennis-Freunde Remagen

07.03.2023

Erste Mannschaft auf Meisterschaftskurs

Remagen. Kreisliga Gruppe A Herren: TTF Remagen – TTSG Kempenich/Spessart 8:2, TTF Remagen – TTV Oberwinter 8:4, SG Sinzig/Ehlingen III – TTF Remagen 0:8. In Topform zu drei Siegen: Die Remagener Erste hatte binnen kürzester Zeit drei Spiele zu absolvieren -und konnte sie allesamt in beeindruckender Manier für sich entscheiden. Kevin Müller und Daniel Jacquemien unterstrichen in allen Begegnungen...

Weiterlesen

TTV Oberwinter

07.03.2023

Erste und Dritte Herren siegreich, Jugend mit Unentschieden

Oberwinter.An einem ereignisreichen Wochenende konnten sowohl die erste als auch die dritte Mannschaft des TTV Oberwinter souveräne Siege einfahren. Den Beginn machte am Freitagabend die Dritte, die im Topspiel der 4. Kreisklasse den Tabellenzweiten aus der Grafschaft empfing. In der Aufstellung Balasus, Weinreis, Tscherepanow und Preis ließen die Oberwinterer den Verfolgern TTC Karla VI aber nicht...

Weiterlesen

FDP-Stadtratsfraktion steht Plänen zur Waldburg positiv gegenüber

07.03.2023

Frank Asbeck will Wahrzeichen von Remagen wieder aufbauen

Remagen. Die Stadtratsfraktion der FDP begrüßt die Idee von Frank Asbeck, dessen Unternehmergesellschaft neulich das rund 8.700 Quadratmeter große Waldburg-Areal ersteigert hatte, dieses ehemalige Ausflugslokal in altem Glanz wieder erstrahlen zu lassen. „Es ist schön, dass ein privater Investor sich in Remagen dergestalt engagiert, dass er eine fast völlig verrottete Sehenswürdigkeit wieder zu einem...

Weiterlesen

KÖB Kripp

07.03.2023

Start ins neue Jahr mit Buchverlosung und fairen Kamellen

Kripp. Das Team der katholischen Bücherei Kripp beginnt das neue Jahr mit der mittlerweile traditionellen Preisverleihung in der Kripper Grundschule. Dieses Jahr wurde in Kripp als Buchgeschenk für die beliebte Adventskalenderaktion ein kleines Sachbuch zu Deutschland in jeder Klasse verlost. Alle acht Klassen hatten sich an dem Gewinnspiel beteiligt und alle Grundschulkinder hatten gemeinschaftlich...

Weiterlesen

SV Oedingen - Abteilung Tischtennis

07.03.2023

Oedinger Erste gewinnt Stadtderby

Oedingen. In der Kreisoberliga stand für die 1. Mannschaft das Derby beim TTC Kripp auf dem Programm und es galt, mit einem Erfolg die Chancen auf die Meisterschaft zu wahren. Da die Begegnungen bisher immer knapp ausgingen, war es umso bedauerlicher, dass Lennert Dick ersetzt werden musste. An seiner Stelle bekam Maximilian Schmahl aus der Dritten die Möglichkeit, zu beweisen, dass er auch in höheren Klassen mithalten kann.

Weiterlesen

Anstrengendes Spielwochenende für BC Remagen

07.03.2023

Einen Punkt aus der Fremde mitgebracht

Remagen.Es war von vornherein klar, dass dieser Doppelspieltag sehr schwer werden würde. Hinzu kam, dass die Römerstädter auch einige Kilometerchen zurücklegen mussten. Am Samstag hieß der Gastgeber Jena. Die Thüringer hatten sich als Absteiger aus der 1. Bundesliga anfangs etwas schwergetan, sind aber jetzt im oberen Tabellendrittel angekommen. Der BCR musste weiter auf Nina Becker (Auslandsaufenthalt), sowie Ina Vermaßen und Oliver Schmidt krankheitsbedingt verzichten.

Weiterlesen