Allgemeine Berichte

23.02.2024

In der Jahnhalle wird’s gemütlicher

Bad Breisig.Mit einer Überraschung wartet der Kulturverein BREISIG.live auf: Bei seinen Veranstaltungen mit Bestuhlung stellt er seinen Besucherinnen und Besuchern künftig bequeme Sitzkissen zur Verfügung. Diese erleichtern das mehrstündige Sitzen während der Kulturveranstaltungen im „Kultschuppen“ Jahnhalle erheblich, wie der Vorsitzende von BREISIG.live anmerkt. „Die neuen Sitzkissen kommen erstmals...

Weiterlesen

Mit dem Bus zu viel Kultur nach Bonn

23.02.2024

Theaterangebot für das Brohltal

Brohtal/Bonn. Wer gerne ins Theater geht, aber die Autofahrt nach Bonn, die Parkplatzsuche vor Ort und den Fußweg zwischen Parkplatz und Theater im Dunklen alleine scheut bzw. nicht auf sich nehmen möchte, ist bei der Theatergemeinde Bonn richtig! Die Theatergemeinde Bonn möchte Theaterinteressierte buchstäblich abholen - mit einem Reisebus an Haltepunkten in Kempenich, Wehr und Niederzissen, um dann gemeinsam mit der Gruppe nach Bonn ins Theater zu fahren.

Weiterlesen

Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig

23.02.2024

Führung

Sinzig. Am 2. März lädt der Förderverein Denkmalpflege und Heimatmuseum Sinzig zu seiner monatlichen Führung durch das HeimatMuseum Schloss Sinzig ein. Die Führung wird von Vereinsmitglied und Museumsmittarbeiter Rudolf Menacher geleitet. Dabei wird er hauptsächlich die Sammlungen des Museums behandeln, darunter das Werk des Malers Carl Christian Andreae und die Niederée-Sammlung (Düsseldorfer Malerschule). Zudem wird auf die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner eingegangen.

Weiterlesen

Politik

23.02.2024

Reparatur- und Kommunikations-Café

Bad Breisig. Am Montag, den 4. März in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr, werden im „Haus der Begegnung“ in Bad Breisig Kleinreparaturen an Elektrogeräten durchgeführt. Auch kann weiterhin Laptop-, Smartphone- und Navigationsgeräteunterstützung angeboten werden. Die Reparaturen erfolgen ehrenamtlich und kostenlos, lediglich Ersatzteile müssen berechnet werden. Der Zugang ist über den Modulkindergarten möglich.

Weiterlesen

Der Wiederaufbau in Sinzig von der Ahrtalbahn bis zur Ahrmündungsbrücke war Thema im Stadtrat

23.02.2024

Bahn macht in Bad Bodendorf bei neuen Bahnsteigen Tempo

Sinzig. Der Wiederaufbau gehörte erneut zu den Schwerpunktthemen im Sinziger Stadtrat. Wobei die Zuständigkeiten zweigeteilt waren. Denn der Bahnhof Bad Bodendorf ist Sache der Bahn, die Ahrmündungsbrücke sowie die Minigolfanlage in Bad Bodendorf ist Sache des Rates. Doch schön der Reihe nach.

Weiterlesen

Akteure treffen sich zur weiteren Vernetzung im Arp Museum

23.02.2024

Verbesserte Radinfrastruktur soll Tourismus stärken

Kreis Ahrweiler. Nachdem sich die Touristikerinnen und Touristiker des Kreises Ahrweiler im vergangenen Jahr zum ersten Mal auf Einladung der Tourismusförderung der Kreisverwaltung zu einem gemeinsamen Austausch trafen, wurde dieses Format nun wiederholt. Ziel der Treffen war es, sich den überregionalen touristischen Themen zu widmen. Ausrichtungsort war in diesem Jahr das Arp Museum als kultureller Leuchtturm und touristischer Anziehungspunkt der Region.

Weiterlesen

- Anzeige -2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

23.02.2024

Autoren-Lesung mit Wladimir Kaminer

Bad Breisig. Gleich mit einem Knaller beginnt das Kulturprogramm von BREISIG.live e.V. im Jahr 2024: Den rührigen Verantwortlichen des noch keine 3 Jahre alten Vereins mit seinen inzwischen mehr als 200 Mitgliedern ist es gelungen, einen der fleißigsten, der meistgelesenen und damit erfolgreichsten deutschen Autoren zu verpflichten: Wladimir Kaminer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

„ChristInnen sind bunt & divers“

Remagen .Zu dem Thema „Wir sind Kirche – Remagen: ChristInnen sind bunt & divers / für eine liberale Demokratie gegen Ausgrenzung und Unterdrückung“ lädt die Gruppe „Wir sind Kirche - Remagen“ in Kooperation mit dem „Bündnis Remagen für Frieden und Demokratie“, dem „Pastoralen Raum Sinzig“ sowie dem „Arbeitskreis Ökumene Remagen“ ein zu einem Vortragsabend mit Diskussion am 12. März, 19 h in der St.

Weiterlesen

Termine

23.02.2024

Französisch

Remagen.„Plaudern in Französisch“ ist ein Angebot des Fördervereins ARKUM e.V. Der nächste Termin findet am 4. März 2024 statt. Bei diesem Angebot steht die Förderung der französischen Sprache im Vordergrund. Die Leiterin, Eva-Maria Kreuter, lädt Interessierte dazu ein, am Gesprächskreis teilzunehmen. Das Treffen findet jeden ersten Montag im Monat von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus, Stadtteil Bad Neuenahr, Weststr.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Neues Beratungsangebot

Kreis Ahrweiler. Seit Anfang dieses Jahres bietet der Kreis Ahrweiler ein neues Beratungs- und Unterstützungsangebot für junge Menschen mit (drohender) Behinderung und deren Familien durch die neu geschaffene Stelle des „Verfahrenslotsen“ bzw. der „Verfahrenslotsin“ an. Das Jugendamt der Kreisverwaltung Ahrweiler macht darauf aufmerksam.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Begeisterung mit Büchern erleben

Remagen. Unter dem Motto „Ich bin Bibfit – der Bibliotheksführerschein für Kindergartenkinder“ beteiligte sich die Remagener Kindertagesstätte St. Martin auch in diesem Jahr wieder an dieser Aktion zur frühen Leseförderung.

Weiterlesen

Politik

23.02.2024

Fahrradabstellanlage wird mit Photovoltaik ausgerüstet

Remagen. Derzeit wird am Freizeitbad Remagen eine Photovoltaik-Anlage errichtet, die gleichzeitig als Unterstellmöglichkeit für Fahrräder dient. Diese Anlage wird den Betrieb des Freizeitbades mit Strom versorgen und den Besucherinnen und Besuchern wetterfesten Schutz für ihre Fahrräder bieten.

Weiterlesen

Politik

23.02.2024

Kleine Projekte – Großer Erfolg

Remagen. Zum ersten Mal in dieser Förderperiode haben Bürgerinnen und Bürger der LEADER-Region Rhein-Ahr die Möglichkeit, kleine gemeinnützige Projekte zu fördern und damit vor allem ehrenamtliches Engagement in unserer Region zu unterstützen. Die „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ sind kleine Projekte engagierter Personen, Gruppen und Vereine, die mit ihrer Idee zu einem lebendigen Miteinander in den...

Weiterlesen

Termine

23.02.2024

Spaziergangsgruppe

Remagen. Jeden 2. und 4. Sonntag um 14 Uhr möchten sich Senior:innen zu einem gemeinsamen Spaziergang an der Rheinhalle in Remagen treffen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Bitte denken Sie an ein Getränk für einen circa ein- bis zweistündigen Spaziergang. Jede(r) Teilnehmer:in haftet für sich. Bei Fragen können Sie sich an Cecilia Darda Tel.: 0176-83530333 oder Edith Kalus Tel.: 0178-8325546 wenden.

Weiterlesen

Termine

23.02.2024

Stricktreff

Remagen. Stricken ist im Trend. Mit einer Stricknadel und Wolle entstehen wundervolle Einzelstücke aus der eigenen Hand, egal ob Schal, Pullover oder Mütze. Beim Stricken kann der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Am 05.03.2024 wird im Rheinkommen von 15.00 bis 17.00 gemeinsam gestrickt. Infos und Tipps zum Thema Stricken geben Frau Beatrix Ruthe Telefon: 02642 22568, Email beatrixruthe@gmail.com und Frau Erika Klarner Telefon: 015142839646, Email erikaklarner@web.de.

Weiterlesen

Termine

23.02.2024

Kräutergarten

Remagen.Am 2. Samstag des Monats, diesmal am 09.03.2024, treffen sich die Kräutergartenfreunde um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. Bei diesen Pflegeterminen kümmern sich die Teilnehmer um die verschiedenen Beete, die auch als „Tortenstücke“ bezeichnet werden.

Weiterlesen

Politik

23.02.2024

Wer möchte Wahlhelfer werden?

Remagen.Für die am Sonntag, dem 9. Juni 2024 stattfindenden Europa- und Kommunalwahlen werden für die Kernstadt sowie alle Ortsteile Wahlhelferinnen und Wahlhelfer als Mitglieder eines Wahlvorstandes gesucht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Saisonkarten für das Freizeitbad

Remagen. In der kommenden Badesaison 2024 wird es wieder Saisontickets geben. Der Vorverkauf läuft ab dem 18. März bis einschließlich 28. März 2024 (12 Uhr). Die Saisonkarte kostet für Erwachsene 110,00 Euro statt 150,00 Euro und für Jugendliche bis einschließlich 15 Jahre, Vollzeitschüler, Schwerbehinderte ab 50 %, Bundesfreiwilligendienstleistende sowie Studierende und Auszubildende 55,00 Euro statt 75,00 Euro.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Wind und Regen am Rodder Maar

Bad Breisig. Bei der Sonntagswanderung des Eifelvereins Bad Breisig e.V. wurde diesmal die Route „Rund ums Rodder Maar“ erkundet, ein Gebiet, das heute unter Naturschutz steht und reich an Natur ist. Zahlreiche Wasserpflanzen und Wasservögel bevölkern das Gebiet, das als beliebtes Rückzugsgebiet gilt und von den Wanderern beobachtet werden konnte. Seit etwa 50-60 Jahren wird das Gebiet von vielen...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Möhnen applaudieren ihrem Publikum

Sinzig.Am Weiberdonnerstag fand die traditionelle Möhnesitzung im Helenensaal in Sinzig statt. Zunächst stürmten die Stadtmauremöhnen erfolgreich das Rathaus und genossen dort ein Frühstück. Anschließend hießen die Kreissparkasse und die VR Bank die gut gelaunten Damen willkommen und versorgten sie mit Getränken und Snacks. Der Festzug, bestehend aus der Feuerwehr, dem Spielmannszug Freiweg, der KG...

Weiterlesen

Heimatverein Oberzissen e.V.

23.02.2024

Weinkönigin gesucht

Oberzissen. Der Heimatverein Oberzissen sucht zu seinem Jubiläumsweinfest am ersten Oktoberwochenende (5./6. Oktober 2024) eine eigene Weinkönigin. Die Bewerberin sollte bereits Weinkenntnisse haben oder die Bereitschaft haben, sich diese anzueignen. Außerdem sollte sie die Bereitschaft mitbringen, Weinfeste anderer Orte zu besuchen und die Gemeinde Oberzissen dort zu repräsentieren sowie volljährig sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Probetraining bei den Blue Velvets

Bad Bodendorf. Nach der Session ist vor der Session. Deswegen möchtendie Tanzgruppe Blue Velvet zum Probetrainings einladen: Wer 15 Jahre oder älter und sportlich ist und die Karnevalszeit liebt, kann mitmachen. Die Termine sind 04.03., 18.03. und 25.03. um 19 Uhr in der Sporthalle in Bad Bodendorf. Anmeldung per Instagram (tanzgruppe_blue_velvet) oder per Email (tanzgruppe-blue-velvet@gmx.de) vorab.

Weiterlesen

Einladung der „Wählergruppe Schäfer“

23.02.2024

Wahlversammlung

Brohl-Lützing.Am 09.Juni 2024 werden die Bürgerinnen und Bürger wieder zu den Wahlurnen gebeten, um u.a. den Gemeinderat Brohl-Lützing und den Ortsbürgermeister Brohl-Lützing neu zu wählen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Kindergottesdienst

Remagen. Am 03. März 2024 um 11:00 Uhr lädt die evangelische Gemeinde Remagen-Sinzig herzlich zum Kindergottesdienst ein.

Weiterlesen

Schützenbruderschaften im Bezirksverband Rhein-Ahr im BHDS

23.02.2024

Einkehrtag

Kreis Ahrweiler. Zu ihrem diesjährigen Einkehrtag am Sonntag, 03. März, lädt der Bezirksverband Rhein-Ahr im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften die Schützenschwestern und Schützenbrüder des Bezirks herzlich ein. Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Eröffnungsstammtisch

Kempenich. Mit mehr als 72.000 Mitgliedern ist die VFD ist das größte Netzwerk für Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland. (https://www.vfdnet.de/) Die „Vereinigung der Freizeitreiter und Fahrer in Deutschland“ besteht schon seit 50 Jahren und ist in einem Bundesverband und 13 Landesverbänden organisiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

„Musikschulnachmittag“ im Sinziger Schloss

Sinzig. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Andreas Geron wird am Samstag, den 9. März 2024, im Sinziger Schloss erneut ein „Musikschulnachmittag“ der Sinziger Musikschule (www.sinziger-musikschule.de) veranstaltet. Es finden drei Konzerte bei freiem Eintritt statt, jeweils um 14:00 Uhr, 15:15 Uhr und 16:30 Uhr. Die Schülerinnen und Schüler nutzen diese Gelegenheit, um vor einem interessierten Publikum aufzutreten und Bühnenerfahrung zu sammeln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Kinderflohmarkt in Unkelbach

Unkelbach. Auch in diesem Frühjahr wird der beliebte, vorsortierte Kinderflohmarkt in der Mehrzweckhalle in Remagen-Unkelbach wieder veranstaltet. Am Samstag, den 09.03.2024, haben Besucher zwischen 10:00 und 12:00 Uhr die Möglichkeit, nach Herzenslust zu stöbern. Schwangere erhalten bereits ab 09:30 Uhr Einlass. In der Cafeteria wird für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös aus der Cafeteria kommt dem Kindergarten in Unkelbach zugute.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Erfolgreiche Ausbildung

Kreis Ahrweiler. Vor wenigen Tagen haben Ali Bid Hendi, Cathalina Mies, Cedric Kübler, Enrico Damiani, Jan Sagenschneider, Juliana Hermez, Lars Selbach, Lea Bleis, Luis Raths, Maja Bleis, Malte Isrif, Xufe Krasniqi und Yannic Waupke vor der Industrie- und Handelskammer Koblenz ihre Abschlussprüfung zur Bankkauffrau-/mann abgelegt. Alle Auszubildenden des Lehrjahres bestanden die Prüfung zur Bankkauffrau bzw.

Weiterlesen

Termine

23.02.2024

Euro-Wandertag

Dernau. Die nächste Euro-Wanderung ist für Sonntag, den 10. März, geplant. Der Treffpunkt ist der Bahnhof in Dernau um 11:00 Uhr. Die Route führt über den Rotweinwanderweg nach Rech, wo im Hotel „St. Nepomuk“ eine Mittagspause eingelegt wird. Eine Anmeldung ist erwünscht und kann an Eckart Lesch, Steinkaul 3 in 53424 Remagen, gerichtet werden. Er ist unter der Telefonnummer 02642 999 881 oder mobil unter 0173 322 5583 sowie per E-Mail unter eckart.lesch@gmx.de erreichbar.

Weiterlesen

SV Westum

23.02.2024

Herrengymnastik

Westum. Der SV Rheinland Westum e.V. startet mit einem weiteren sportlichen Angebot für Herren, die sich in der Gemeinschaft fit halten wollen. Am Donnerstag, 07. März, und Donnerstag, 14. März, findet jeweils von 19.15 Uhr bis 20.15 Uhr in der Turnhalle der Kita Westum ein Schnupperkurs für Herrengymnastik statt, dabei gibt es keine Altersbeschränkung. Unter sachkundiger Anleitung einer lizensierten...

Weiterlesen

Rheuma-liga

23.02.2024

Info-Stunde

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Am 12.03.2024 führt die öAG Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder wie jeden zweiten Dienstag im Monat ihre bekannte Info-Stunde durch

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.02.2024

Wer hat ein Herz für Blacky?

Kreis Ahrweiler. Der 13-jährige Blacky wurde aus Zeitmangel im Tierheim abgegeben. Der Rüde ist ein richtig klassischer Labrador, heißt schwimmen, kuscheln und fressen findet er schon immer super. Die Grundkommandos behersscht Blacky und zu anderen Artgenossen sowie zu Menschen war er bisher immer gut verträglich. Auch alleine bleiben war nie ein Problem, solange der Fernseher lief.

Weiterlesen

Mitmachen und mitgestalten:

23.02.2024

„Sinzig für Demokratie“

Sinzig. Nach der von der Gruppe „Sinzig für Demokratie“ veranstalteten Auftaktveranstaltung Anfang Februar auf dem Sinziger Kirchplatz findet bereits in der kommenden Woche die nächste Veranstaltung statt: Am Donnerstag, 29. Februar 2024, geht es ab 19 Uhr im HoT (Haus der offenen Tür, Barbarossastraße 43) um das Thema „Kommunale Beteiligung“. Neben einem Vortrag der Fachreferentin Jutta Dietz können...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Frauentreff startet wieder

Oberbreisig. Die fünfte, jecke Jahreszeit ist gerade vorbei – jetzt kann der nächste Kaffeenachmittag des Oberbreisiger Frauenkreises St. Viktor (OFK) kommen. Start ist am Montag, 4.März um 14.30 Uhr im Pfarrheim. Es gibt traditionell den selbstgebackenen Kuchen aus der Frauenrunde. Die Teilnahme für Mitgliederinnen ist kostenfrei. Bei Nichtmitgliedern freuen wir uns über eine kleine Spende. Willkommen sind auch Frauen, die die lebhafte Runde erst einmal kennenlernen möchten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

ISB-Beratertag

Kreis Ahrweiler. Die Wirtschafts- und Tourismusförderung des Kreises Ahrweiler organisiert gemeinsam mit der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen weiteren ISB-Beratertag. Dieser findet am Mittwoch, dem 6. März 2024, von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Kreisverwaltung Ahrweiler (Wilhelmstraße 24-30, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler) statt. Anmeldungen sind bis zum 3. März möglich.

Weiterlesen

Politik

22.02.2024

Klasse 7c baut Nistkästen

Remagen. Bei der letzten Reinigung der Vogelnistkästen im Stadtpark stellten Mitglieder des Verschönerungsvereins Remagen fest, dass Wind und Wetter ihre Spuren hinterlassen hatten und einige Nistkästen nicht mehr einsetzbar sind. Im Vorstand entstand dann die Idee, die Nistkästen mit Bausätzen selbst zu basteln, diese zu kaufen und eine Schule für die Aktion zu gewinnen. An einem Elternabend konnte der Klassenlehrer der 7c der IGS Remagen, Herr Baldauf, für das Projekt gewonnen werden.

Weiterlesen

-Anzeige-111 westdeutsche Wohnmobilstellplätze, die man kennen muss

22.02.2024

Neues Buch zum Reisen und Bleiben

Region. Wo übernachtet man am Zapfhahn? Funktioniert Wintercamping außerhalb der Alpen? Und auf welchem Stellplatz muss man mit Bären oder Flamingos rechnen? 111 interessante und völlig unterschiedliche Wohnmobilstell- und Campingplätze gibt es nun in den Bundesländern Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland zu entdecken!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Nähkurse

Kreis Ahrweiler. In Kreis Ahrweiler bieten die Landfrauen eine kreative Nähwerkstatt an, bei der die Teilnehmerinnen die Vielfalt der Möglichkeiten, die eine Nähmaschine bietet, entdecken können. Die Teilnehmerinnen haben die Freiheit, je nach ihren Vorlieben Kleidung für sich selbst oder ihre Kinder anzufertigen, Reparaturarbeiten durchzuführen oder Upcycling-Accessoires zu kreieren.

Weiterlesen

Termine

22.02.2024

Handytreff

Sinzig. Beim Handytreff beraten Digitalbotschafter kostenlos und individuell zu Fragen rund um Smartphone, Handy, Internet, PC & Co. Der Handytreff ist eine Kooperation der Digitalbotschafter, Gemeindeschwester plus , ASB und HOT und findet in der ASB Begegnungsstätte Grüner Weg in Sinzig statt. Das 14-tägige Angebot findet jeweils am ersten Dienstag im Monat von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr und am dritten Dienstag im Monat von 15 Uhr bis 17 Uhr statt.

Weiterlesen

MGV Eintracht 1909 Niederoberweiler e.V.

22.02.2024

Jahreshauptversammlung

Burgbrohl. Der Vorstand des gemischten Chores des MGV Eintracht 1909 Niederoberweiler e.V. lädt hiermit zur Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am Freitag, 15. März, 19:00 Uhr, ins Landgasthaus Rothbrust, ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Wohltuende Klänge

Kreis Ahrweiler. Die Landfrauen laden ein: Lassen Sie sich von der Klangtherapeutin durch das Anspielen von Klanginstrumenten in eine Oase der Ruhe und Gelassenheit führen. Erleben Sie, wie die Klangwellen der Klanginstrumente sanfte Schwingungen in ihrem Körper erzeugen und Blockaden und Verspannungen lösen können.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Schulsiegerin ausgezeichnet

Remagen. Bereits zum vierten Mal nahmen Schüler der Klassenstufen 9 und 10 am Wettbewerb „Jugend debattiert“ an der IGS Remagen teil, welcher unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten ausgetragen wird.

Weiterlesen

Termine

22.02.2024

„Besser sehen“

Dedenbach. Gutes und entspanntes Sehen ist in unserer visuell geprägten Umwelt von großer Bedeutung. Sehen ist ein ganzheitlicher Prozess, der durch Sehtrainingsmethoden positiv unterstützt werden kann. Schwerpunkte des Workshops: Wirkungen von Licht und Farben auf die Augen, Auswirkungen von Stress oder auch Gefühlen/Emotionen auf das Sehvermögen. Spezielle Übungen zur Unterstützung der Sehfähigkeit werden vorgestellt und vor Ort trainiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Verbesserung der Aufbauhilfe

Kreis Ahrweiler. Auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich das Plenum des Deutschen Bundestags am Donnerstag mit möglichen Verbesserungen bei der Abwicklung der Wiederaufbauhilfe nach der Flutwelle im Juli 2021 befasst.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Traumkonzert in Maria Laach

Maria Laach. Die hochkarätige Konzertreihe „Sagenhaft Musikalisch“ bringt regelmäßig internationale Stars auf deutsche Bühnen. Dieses Mal gibt es musikalischen Hochgenuss mit My Darling Clementine im wundervollen Ambiente der Klostergaststätte des Klosters Maria Laach am Laacher See.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Hoffnungszeichen gegen Gewalt und Hass

Bad Breisig.Die Gottesdienstordnungen für den Weltgebetstag am ersten Freitag im März wurden in diesem Jahr von Frauen aus Palästina vorbereitet. Angesichts der Gewalt, des Hasses und des Krieges in Israel und Palästina ist der Weltgebetstag mit seinem diesjährigen biblischen Motto aus dem Brief an die Gemeinde in Ephesus, „...durch das Band des Friedens“, von besonderer Bedeutung. Am 1. März 2024...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Letzte Hilfe Kurs

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“?

Weiterlesen

Politik

22.02.2024

Alarmierende Lage

Sinzig.Seit Langem wird im Stadtrat Sinzigs über den Standort für das neue Gerätehaus der Feuerwehr debattiert. Auf der Stadtratssitzung am 28. September 2023 wurde beschlossen, den ursprünglich geplanten Standort in der Kölner Straße aufzugeben. Statt nun auf eine Umsetzung des Vorhabens auf die Jahnwiese zu setzen, beantragten die Fraktionen der Freien Wähler, Bündnis 90/Die Grünen und FDP, einen zweiten Standort auf dem Gelände des städtischen Bauhofs im Sandkauler Weg zu prüfen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.02.2024

Liederabend in der Synagoge

Ahrweiler. Der Bürgerverein Synagoge Ahrweiler lädt herzlich zu einem Liederabend mit Ulrich Schütte und Jürgen Glauss ein. Der Abend findet am Sonntag, dem 03. März, um 19 Uhr statt. Ulrich Schütte teilt mit, dass am 23. Februar 2024 Erich Kästners 125. Geburtstag gewesen wäre. Kästner verfasste zwischen 1953 und 1955 Gedichte für jeden Monat des Kalenders im Auftrag einer Schweizer Illustrierten....

Weiterlesen