Der Verkehrsbericht der Polizeiinspektion Remagen für das Jahr 2022 liegt vor

01.03.2024

Anzahl der Verkehrsunfälle hat sich leicht erhöht

Remagen.Das Dienstgebiet der Polizeiinspektion (PI) Remagen umfasst die Städte Remagen und Sinzig, sowie die Verbandsgemeinde Bad Breisig und einen Großteil der Verbandsgemeinde Brohltal. Somit ergibt sich eine zu betreuende Gesamtfläche von rund 200 Quadratkilometern mit gut 60.000 Einwohnern. Das betreffende Straßennetz umfasst neben einer Vielzahl innerörtlicher Straßen auch ca. 60 Kilometer Bundesstraßen, mehr als 100 Kilometer Landesstraßen und rund 60 Kilometer Kreisstraßen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

Römische Villen und Erzabbau

Sinzig.In den Wald am Harterscheid führt eine Exkursion des Vereins zur Förderung der Denkmalpflege und des Heimatmuseums in Sinzig e.V. am Samstag, 16. März. Ziel sind archäologische Denkmäler. Der Harterscheid zwischen Löhndorf, Franken und Königsfeld gilt als größter geschlossener Waldort des Sinziger Stadtwaldes. Durch sein vielfältiges Ökosystem trägt er zum Schutz von Klima, Wasser und Boden bei und ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen.

Weiterlesen

Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler verzeichnet erhöhte Steuereinnahmen in 2023

01.03.2024

Insgesamt über 581 Millionen Euro eingenommen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das Finanzamt Bad Neuenahr-Ahrweiler hat im Jahr 2023 mehr als 581 Millionen Euro an Steuern eingenommen. Damit sind die Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr (2022 rund 551 Millionen Euro) gestiegen. Mit über 212 Millionen Euro ist die Umsatzsteuer dabei erneut die größte Einnahmequelle, gefolgt von der Lohnsteuer mit rund 173 Millionen Euro.

Weiterlesen

Termine

01.03.2024

Stadtführung

Remagen. Am kommenden Sonntag findet die Stadtführung „Römisches Remagen“ statt. Im Fokus der Führung stehen die Überreste des Kastells RIGOMAGVS, welches von den Römern zur Zeitenwende als südlichster Stützpunkt des niedergermanischen Limes erbaut wurde und seit 2021 Teil des UNESCO-Welterbes „Niedergermanischer Limes“ ist. Besucher haben die Möglichkeit, das Römische Museum zu besichtigen, in dem...

Weiterlesen

Termine

01.03.2024

Schreibwerkstatt

Remagen. Das Angebot steht im Rahmen von Leben und Älterwerden in Remagen.Eingeladen sind alle, die Freude am Schreiben und an der Sprache haben, als Anregung zum Kreativen Schreiben, zum Gedankenaustausch und auch zum Verständnis zwischen Jugendlichen (ab ca. 16 Jahren) und Senioren (keine Altersbegrenzung) Die Schreibwerkstatt findet am 13.03.2024 von 17.30 – 19.00 Uhr im Jugendbahnhof Remagen statt.

Weiterlesen

Termine

01.03.2024

Technikchaos

Remagen. Hier werden Fragen rund um Smartphones, Handys, Tablets und PCs beantwortet. Das Angebot ist kostenfrei. Nächster Termin ist am Donnerstag den 14.03.2024 um 09.30 bis 11.00 Uhr. Wo: Treffpunkt Rheinkommen,

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

Reparaturcafé

Remagen. Das Reparaturcafé findet am 12.03.2024 zwischen 15:30 und 17:00 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5, statt. Repariert werden defekte Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger oder Lampen bis hin zu Spielsachen wie etwa elektrische Eisenbahnen. Auch Fragen zu Batterien und Akkus werden gerne beantwortet. Herr Möbius nimmt dort auch Briefmarken an, die lose oder in Alben seit Jahren im Schrank stehen, und die er paketweise nach Bethel schickt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

„Dichterliebe“ und „Die 13 Monate“

Remagen. Robert Schumanns „Dichterliebe“ zählt als Vertonung von Heinrich Heines „Buch der Lieder“ zu den bedeutendsten und schönsten Liederzyklen der Romantik. Sie entstand im Jahr 1840, als Schumann endlich Clara Wieck, die Tochter seines Lehrers und Pianistin, heiraten konnte, und ist daher stark von dessen Liebeserfahrungen inspiriert. Die geschickte Verschmelzung von Gesang und Klavier kann auch als Symbol für die Beziehung zwischen Schumann und Clara Wieck gesehen werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

EDV-Helfer gesucht

Remagen. Die Stadt Remagen sucht interessierte Bürgerinnen und Bürger, die bei den Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 bei der Stimmenauswertung am Notebook mithelfen. Konkret werden die Auszählungen des Kreistages, des Stadtrates und der Ortsbeiräte per EDV erfasst.

Weiterlesen

Horst Gies, MdL CDU und Petra Schneider, MdL CDU

01.03.2024

Cannabisfreigabe: Bürde für die Polizei

Kreis Ahrweiler. Genau eine Woche ist es nun her, dass die CDU-Landtagsfraktion die Cannabis-Legalisierung zum Thema im rheinland-pfälzischen Landtag gemacht hat. Die Haltung der CDU-Landtagsabgeordneten ist und bleibt klar: Die Cannabis-Legalisierung ist ein großer Fehler. Was SPD, FDP und GRÜNE machen ist verantwortungslos – die Ampel-Regierung nimmt gesundheitliche Schäden, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, dabei billigend in Kauf.

Weiterlesen

Ehrenamtliche Experten lotsen Ältere in Sinzig durch die digitale Welt

01.03.2024

Die Digitalbotschafter sind los

Sinzig. Für einige Seniorinnen und Senioren ist die digitale Kommunikation ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei leisten die Anwendungen gerade Älteren eine wertvolle Hilfe im Alltag. Wie aber einsteigen in das Feld der vielseitigen Möglichkeiten oder weiterkommen, wenn ein Anfang schon geschafft ist? Die Digitalbotschafter geben Antworten: geduldig, freundlich und kostenlos.

Weiterlesen

Beratungsangebot für Studienzweifler am RheinAhrCampus

01.03.2024

„Lass uns über dein Studium reden“

Remagen.Ob gleich zu Beginn, mittendrin oder kurz vor Schluss: Viele Studentinnen und Studenten fragen sich früher oder später, ob sie eigentlich das Richtige studieren. Gerade wenn sie bereits einige Semester hinter sich haben, kann diese Situation quälend sein.

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag zum Startschuss in die Saison

01.03.2024

Stoffmarkt in der Remagener Innenstadt

Remagen. Am Sonntag, 10. März, macht der deutsch-holländische Stoffmarkt endlich wieder Station in Remagen. Die Händlerinnen und Händler bieten in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr eine riesengroße Auswahl an exklusiven Mode-, Deko-, Gardinen-, Möbel- und anderen Spezialstoffen. Auch Nadel- und Fadenspezialisten werden sich an diesem Tag wie im Schlaraffenland fühlen. Natürlich wird den Besuchern auch vieles für die Innenraumgestaltung geboten.

Weiterlesen

-Anzeige-

01.03.2024

Abschied nach zweieinhalbjähriger Kooperation

Bad Neuenahr-Ahrweiler.Es war die Flutkatastrophe im Sommer 2021, die zu einem Schulterschluss zweier Gefäßkompetenzen geführt hatte: der Gefäßchirurgie am Krankenhaus Maria Hilf sowie dem Gefäßzentrum Dr. Bauer. Nach zweieinhalbjähriger Kooperation unter dem Dach des Neuenahrer Klinikums betreut das „Team Dr. Bauer“ seine Patientinnen und Patienten ab sofort wieder in den eigenen Räumlichkeiten....

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

Rosenschnitt

Löhndorf. Zum Saisonbeginn wollen die Rosenfreunde aus Löhndorf unter kundiger Anleitung die Rosen schneiden. Treffen ist am Samstag, 09.03.2024 um 9.30 Uhr am historischen Torbogen.

Weiterlesen

Termine

01.03.2024

Mitgliederversammlung

Burgbrohl. Am Freitag, den 15.03.2024, findet um 18:00 Uhr die Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Burgbrohl e.V. im Feuerwehrhaus Burgbrohl (Schulungsraum, Altbau) mit folgender Tagesordnung statt:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

Ortsbeiratskandidaten stellen sich vor

Kripp. Für die Kommunalwahl 2024 hat sich die Freie Bürgerliste Kripp (FBL) breit aufgestellt. So kann die Kripper FBL zehn Kandidaten*innen benennen, die sich gemeinsam für ein attraktiveres Kripp einsetzen möchten. Angeführt wird die Liste von Ortsvorsteherkandidat Axel Blumenstein und Dr. Tillmann Frauendorf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

Neue Ausstellung

Remagen. Die MASH-Galerie in der Kirchstraße 25 in 53424 Remagen präsentiert vom 10. März 2024 bis zum 14. April 2024 die Ausstellung „SYNCHRON“ mit Malereien von Melanie Mertens. Während der Vernissage wird ein Artist-Talk mit dem Kunst-Journalisten und Filmemacher Georg Divossen angeboten, der Einblicke in die Hintergründe des kreativen Schaffens der Künstlerin sowie in die Entstehung ihrer Werke gewährt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

10 Jahre „lebenswerte Stadt“

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Sie traten an, mehr Wertschätzung für historische Bausubstanz im Stadtgebiet hervorzurufen und sie erfanden unterschiedlichste Formate, um die Augen für die Schönheit der Stadt zu öffnen: Sehschulen und Vorträge, Ausstellungen zu aktuellen Themen und Symposien mit hochkarätigen Gesprächspartnern, Exkursionen und Treffen mit anderen Initiativen, Wissenswerkstätten nach der Flut...

Weiterlesen

Förderverein Leo-Stausberg-Schule

01.03.2024

Jahreshauptversammlung

Brohl-Lützing. Der Förderverein der Leo-Stausberg-Schule lädt zur Jahreshauptversamlung ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.03.2024

Wiederaufbau im Ahrtal: „Gemeinsam viel geschafft“

Kreis Ahrweiler. Unter dem Motto „Gemeinsam bauen wir wieder auf“ fand am Donnerstag ein weiteres Gespräch über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus zwischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Michael Ebling, Staatssekretärin Nicole Steingaß, Landrätin Cornelia Weigand und den hauptamtlichen Bürgermeistern der betroffenen Kommunen im Ahrtal in Adenau statt. Die Ministerpräsidentin und...

Weiterlesen

MdB Mechthild Heil ruft zu Teilnahme am Girls‘ Day 2024 auf

01.03.2024

Deine Zukunft in der Hightech-Branche!

Region. „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lädt zusammen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen des diesjährigen Girls’Days am 25. April nach Berlin ein, um Politik hautnah im Deutschen Bundestag zu erleben, Politikerinnen und Politiker zu treffen und Karrierechancen zu erkunden“, informiert die Bundestagsgeordnete Mechthild Heil.

Weiterlesen

Projekt des Rotary Clubs Mayen „Lesen lernen. Leben lernen“ (4L) gestartet

01.03.2024

Rotarier wecken bei jungen Menschen die Lust am Lesen

Mayen.Die Turnhalle der Grundschule Clemens in Mayen sieht heute anders aus als gewohnt. Bänke und Sitzkissen sind im Halbkreis angeordnet; drumherum stehen Umzugskisten in unterschiedlichen Größen. Nun fehlen nur noch die Schülerinnen und Schüler aus den zweiten Klassen.

Weiterlesen

Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. ehrte Mitarbeiter aus Andernach, Mayen, Polch und Ahrweiler

01.03.2024

Jubiläen gebührend gefeiert

Region. Der Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. ehrte hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Andernach, Mayen sowie Polch und erstmals auch aus Ahrweiler für ihre langjährige Tätigkeit. Stolze 1025 Jahre im Dienst der Caritas sammelten alle Jubilarinnen und Jubilare zusammen. Zu der ersten vom Gesamtverband Anfang des Jahres organisierten Feier waren die Jubilarinnen und Jubilare der...

Weiterlesen

Katrin Eder: „Luftschadstoffkonzentrationen landesweit auf niedrigem Stand“

01.03.2024

Luft in Rheinland-Pfalz wird besser

Rheinland-Pfalz. Nie wurden in Rheinland-Pfalz niedrigere Luftschadstoffwerte gemessen als im vergangen Jahr. Das zeigt die aktuelle Auswertung der Jahresmittelwerte 2023 an den landesweiten Luftmessstationen.

Weiterlesen
Startschuss: (von links) Landrätin Cornelia Weigand, Friedhelm Münch, Stephan Pauly, Peter Diewald, Jürgen Schwarzmann und Jonas Löhr. Fotos: GS
Top

Der Kreis Ahrweiler startet mit dem Verkehrsverbund Rhein-Mosel ein neues E-Bike-Verleihsystem

01.03.2024

Eine Stern am Mobilitäts-Himmel im AW-Land ist aufgegangen

Kreis Ahrweiler. Meilenstein, Leuchtturmprojekt, Vorreiter – der Superlative vor dem Ahrweiler Ahrtor waren gar viele. Fakt ist: Am Mobilitäts-Himmel im AW-Land ist ein neuer Stern aufgegangen. Zum meterologischen Frühlingsbeginn startete der Kreis Ahrweiler mit „AW-bike“ sein E-Bike-Verleihsystem. Als klimafreundliche Alternative zum Auto und Ergänzung zum ÖPNV-Angebot stehen Einheimischen, Pendlern und Gästen kreisweit 80 Leih-E-Bikes zur Verfügung.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer mussten stundenlang im Stau ausharren

01.03.2024

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Sperrung der A61 nach Lkw-Brand aufgehoben

Bad Neuenahr-Ahrweiler/Grafschaft. Am Donnerstag, 29. Februar, um 14.03 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig der Brand eines LKW mit Sattelauflieger auf der A 61, Höhe Anschlussstelle Bad Neuenahr Ahrweiler, Fahrtrichtung Köln, gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr war der LKW und der Auflieger im Bereich der Reifen im Brand. Der Sattelauflieger war mit Papierrollen beladen, die dann auch in Brand gerieten.

Weiterlesen

Termine

29.02.2024

Jahreshauptversammlung

Oberbreisig.Der Männergesangverein Sängerbund Oberbreisig e.V. lädt alle aktiven und inaktiven Mitglieder sowie Freunde des Chores herzlich zur Jahreshauptversammlung 2023 ein. Die Jahreshauptversammlung findet statt am Freitag, den 22. März 2024 um 19:00 Uhr in der Sängerhalle, Viktor Straße, Bad Breisig

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Circus-Werkstatt

Brohltal. Die Circus-Werkstatt ist eine Kooperation zwischen der Circusschule „Don Mehloni“ von Jörg Nitsch und Ane Masen, Jugendpflege VG Brohltal, und findet fortlaufend dienstags in Dedenbach statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Benefizabend mit Dietmar Bär

Remagen. Auf Einladung des Weltladens Remagen-Sinzig und der Fairtrade-Stadt Remagen kommt Dietmar Bär am Freitag, den 12. April um 19:30 Uhr in die Rheinhalle Remagen zu einer Benefizlesung. Die Einnahmen der Lesung fließen der Kinderrechtsstiftung PREDA zu. Diese wird vom Verein Tatort – Straßen der Welt e.V. seit vielen Jahren unterstützt. Bär liest aus dem Roman „Knastkinder“ von Rüdiger Bertram.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

500 Euro für das Frauenhaus

Westum. Am 27. Februar 2024 besuchten Vertreterinnen der KFD Frauengemeinschaft Westum die Räumlichkeiten des Beratungsladens Frauen für Frauen e.V. In ihrem Gepäck hatten sie eine Spende in Höhe von 500 Euro für das Frauenhaus im Kreis Ahrweiler. Nach einem informativen Gespräch wurde die Spende an den Verein übergeben. Die Mitarbeiterinnen des Vereins nahmen diese mit großer Freude dankend entgegen.

Weiterlesen

Blaulicht

29.02.2024

Bad Neuenahr-Ahrweiler: Lkw-Brand auf A61

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Donnerstag, 29. Februar um 14.03 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Mendig ein brennender LKW mit Sattelauflieger auf der A61, Fahrtrichtung Köln zwischen den Anschlussstellen Sinzig und Bad Neuenahr Ahrweiler gemeldet. Aktuell befinden sich Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im Einsatz. Die A61 in Fahrtrichtung Köln ist derzeit voll gesperrt. Nach ersten Informationen hat der Lkw gepresstes Altpapier geladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Vereinsvertreter-Treffen

Niederzissen. Turnusgemäß treffen sich die Ortsvereine von Niederzissen halbjährlich. Das 1. Vereinsvertreter-Treffen in diesem Jahr findet am Montag, den 18. März 2024 um 19:00 Uhr in der Bausenberghalle statt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Versammlung des Fördervereins

Kripp. Der Förderverein der Feuerwehr Kripp e.V. lud zu seiner jährlichen Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Rhein-Ahr in Kripp ein, der rund 50 Mitglieder folgten. Die Veranstaltung begann mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des vergangenen Jahres 2023.

Weiterlesen

Durch die Erhöhungen der Gebührenverordnung ist es vielen Besitzern nicht mehr möglich, lebensnotwendige Tierarztbehandlungen zu zahlen

29.02.2024

Sind Tierarztkosten nicht mehr bezahlbar?

Kreis Ahrweiler. Die Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel möchten heute einen sehr drastischen Fall schildern, der mal wieder zeigt, wie wichtig es gerade in der heutigen Zeit ist, genügend Geld für Tierarztkosten in der Rückhand zu haben. Empfehlenswert für den neuen Katzenbesitzer ist immer, eine OP-Versicherung für ihre Lieblinge abzuschließen. Aber oft ist die komplette unbedingt „neue“ Ausstattung im ersten Moment wichtiger, als Vorsorge zu leisten.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Sicherheit für zuhause

Westum. Am 28.02.2024 konnte Ortsvorsteher Mario Wettlaufer fast pünktlich die Veranstaltung beginnen. Dabei konnte er neben mehr als 20 interessierten Anwesenden insbesondere auch den Vertreter aus dem Beratungszentrum „Zentrale Prävention“ des Polizeipräsidium Koblenz, Herrn PHK Thomas Budday begrüßen, der der Einladung aus Westum gerne gefolgt ist.

Weiterlesen

Termine

29.02.2024

Waffeltag

Waldorf.Seit langem veranstalten die Möhnen aus Waldorf den traditionellen Waffeltag. Dieser findet am Samstag, dem 16. März 2024, ab 14 Uhr im Pfarrsaal (Ecke Neustraße/An der Kirchmauer) statt. Angeboten werden die beliebten, hausgemachten Waffeln nach traditionellem Rezept, wahlweise mit Sahne und heißen Kirschen. Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Der Erlös der Veranstaltung soll wie in den vergangenen Jahren größtenteils sozialen Zwecken zugutekommen.

Weiterlesen
Das St. Elisabeth Krankenhaus in Mayen.  Foto: Archiv/CF
Top

DKG übt deutliche Kritik am Transparenzgesetz - Insolvenzwelle wird nicht gestoppt

29.02.2024

Deutsche Krankenhausgesellschaft warnt vor Kliniksterben

Überregional. Zum Ergebnis des Vermittlungsausschusses in Sachen Transparenzgesetz erklärt Dr. Gerald Gaß, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG):

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Auf den Spuren von Robin Hood

Neuwied/Niederzissen.Wie jedes Jahr begaben sich auch diesmal alle vier Klassen der fünften Stufe zum Neuwieder Schlosstheater, um die Vorstellung von „Robin Hood“ zu sehen. Die Schülerinnen und Schüler erlebten die spannenden Abenteuer in Sherwood Forest und verfolgten, wie Robin Hood mutig gegen die Unterdrückung des Sheriffs von Nottingham kämpfte. Die überzeugenden Schauspieler präsentierten Gesang, Kampfszenen und humorvolle Dialoge.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.02.2024

Versammlung und Ehrungen

Westum. Am Freitag den 23.02.24 versammelten sich die Mitglieder der Schützengesellschaft Hub. Westum im Gasthof zur Post. Der Brudermeister begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2024

„Rosina und das verflixte Paket“

Brohltal. Am 17. März 2024 hatte das Kulturbüro der VG Brohltal das Mitmach-Clowntheater „Zopp macht Circus“ in der Königseehalle in Oberdürenbach geplant. Dieses kann nun leider aus gesundheitlichen Gründen des Künstlers nicht stattfinden.

Weiterlesen

Die Sanierung wurde Ende letzten Jahres abgeschlossen

28.02.2024

Bad Breisig: Römer-Thermen öffnen wieder

Bad Breisig. Die Römer-Thermen werden unter der Leitung von Esther Zimmermann am 18. März 2024 wieder vollständig öffnen. Die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Maßnahmen zur energetischen Sanierung wurden Ende letzten Jahres abgeschlossen. Ab Montag, dem 18. März werden die Römer-Thermen täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet sein, die Sauna öffnet ab 10:00 Uhr. Am Tag zuvor wird ein Tag der offenen Tür veranstaltet.

Weiterlesen

-Anzeige-

28.02.2024

Römer-Thermen öffnen am 18. März wieder vollständig

Bad Breisig. Die Römer-Thermen werden unter der Leitung von Frau Esther Zimmermann am 18. März 2024 wieder vollständig öffnen. Die vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) geförderten Maßnahmen zur energetischen Sanierung wurden Ende letzten Jahres abgeschlossen und nun laden die Römer-Thermen ihre geschätzten Gäste dazu ein, das Thermalbad und die in großen Teilen erneuerte Saunaanlage wieder zu besuchen.

Weiterlesen

Termine

28.02.2024

Sport und Krebs

Remagen. Die Selbsthilfegruppe Frauen mit/nach Krebs Remagen lädt zu einem Vortrag ins Krankenhaus Maria Stern in Remagen ein. Am Donnerstag, den 21.03.2024 um 19 Uhr wird Herr Nöcker (M. Sc.) vom Onko-Sportzentrum in Bonn über das Thema Onko-Sport referieren und informieren.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2024

Einreichung innovativer Projektideen

Region. Der aktuell laufende LEADER-Förderaufruf zielt darauf ab, Projekte und Initiativen zu fördern, die einen relevanten Beitrag zur Entwicklung unserer Region leisten. Die LEADER-Region Osteifel-Ahr besteht aus den Verbandsgemeinden Adenau, Altenahr, Brohltal, Vordereifel sowie der Stadt Mayen. Dabei werden insbesondere solche Projekte bezuschusst, die die Umsetzung der Entwicklungsstrategie unterstützen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2024

Kfz-Außenstelle zieht um

Sinzig.Die Kfz-Zulassungsstelle in Sinzig wird ihre Standorte wechseln und ab Mittwoch, dem 13. März 2024, in der Kripper Straße 26 zu finden sein. Dies wurde von der Kreisverwaltung Ahrweiler bekannt gegeben. Aufgrund des Umzugs wird die Außenstelle am Montag und Dienstag, dem 11. und 12. März 2024, geschlossen bleiben. Die Außenstelle arbeitet eng mit den Caritas-Werkstätten zusammen. Zwei Mitarbeiterinnen der Verwaltung bleiben für die administrativen Vorgänge der Kfz-Außenstelle zuständig.

Weiterlesen

Termine

28.02.2024

Dreck-Weg-Tag

Kripp. Kreisweit wird zum Dreck-Weg-Tag, der Müllsammelaktion im jeweiligen Heimatort, aufgerufen. Auch der Ortsteil Kripp möchte sich hierbei einbringen und gemeinsam für ein sauberes und freundliches Erscheinungsbild des Ortes einsetzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.02.2024

Mitgliederversammlung

Kreis Ahrweiler. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 20.03.2024 um 18.00 Uhr lädt der Hospiz-Verein Rhein-Ahr e.V. alle Mitglieder, Förderer und interessierte Bürger in den Frühstücksraum des Hotel Bethel zum Weinberg, Hauptstraße 62 Bad Neuenahr-Ahrweiler ein. Die Tagesordnung umfasst die Jahresberichte und den Haushaltsplan. In diesem Jahr finden die Wahlen des Vorstands und der Kassenprüfer statt.

Weiterlesen