Frontalzusammenstoß bei Quiddelbach fordert ein Todesopfer

26.07.2025

25.07.: Tragischer Unfall auf der B 257: Ein Toter und mehrere Schwerverletzte

Quiddelbach. Am Freitagabend, 25. Juli, ereignete sich auf der B 257 bei Quiddelbach ein schwerer Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Ein 37-jähriger Brite steuerte seinen BMW 135i aus Richtung Quiddelbach in Richtung Nürburgring, während ein 27-jähriger Franzose mit seinem Ford Fiesta in die entgegengesetzte Richtung unterwegs war. In einer Linkskurve kam der BMW-Fahrer zu weit nach links und geriet auf die Gegenfahrbahn, wo es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Ford Fiesta kam.

Weiterlesen

Vollsperrung nach Unfall bei Quiddelbach

25.07.2025

25.07.: Schwerer Unfall auf B257: Mehrere Verletzte

Quiddelbach. Der Polizeiinspektion Adenau wurde um 20:16 Uhr ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und mehreren verletzten Personen auf der Bundesstraße 257 zwischen der Ortschaft Quiddelbach und dem Nürburgring mitgeteilt. Aktuell befindet sich die Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte im Einsatz. Die Fahrbahn ist für den Zeitraum der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Es wird nachberichtet.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

25.07.2025

25.07.: A 61: Stau zwischen Mendig und Sinzig

Sinzig/Mendig. Auf der A61 in Fahrtrichtung Mönchengladbach kommt es derzeit zwischen der Anschlussstelle Mendig und dem Dreieck Sinzig zu einem Stau von etwa sieben Kilometern Länge. Autofahrer müssen hier mit einem Zeitverlust von mindestens 17 Minuten rechnen. Das meldet der ADAC Verkehrsservice. BA

Weiterlesen

Lokalsport

25.07.2025

Wunderbarer Saisonabschluss der Breisiger F-Jugend

Bad Breisig. Bei herrlichem Sonnenschein feierte die F-Jugend der SG Bad Breisig ihren Saisonabschluss. Die Feier war zugleich ein Anfang und ein Ende: Denn zum einen hieß es Abschied nehmen von den Mannschaftskameraden, die ab der kommenden Saison in die E-Jugend wechseln.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Mafiafreie Produkte im Weltladen

Remagen. Der Weltladen lädt alle Interessierten zu einer weitere Fairen Happy Hour ein. Das Treffen findet am Donnerstag, den 21. August um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Marktstraße 25, Remagen statt. Italien ächzt unter der Knute verschiedener Mafiagruppen, gerade in der Landwirtschaft ist die Macht der Mafiosi sehr groß. Das Projekt Libera Terra – befreite Erde - wurde durch zwei Gesetze...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Feiern zwischen Pfau und Pferd, Ziege und Huhn

Sinzig. Am ersten Wochenende im August, am 2. und 3. August 2025, lädt der Tier- und Naturfreunde Schwanenteich e.V. traditionell wieder zum großen Sommerfest auf dem Schwanenteichgelände ein. Am Samstag beginnt das Fest um 15 Uhr und geht bis 20 Uhr, am Sonntag wird von 11 bis 18 Uhr gefeiert. An beiden Tagen ist für das leibliche Wohl wie immer gut gesorgt - mit Cafeteria, Crepes, Imbissstand, Stockbrot und wenn es ganz heiß wird noch einem Slush-Eis.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Gelungenes Sportfest beim TuS Löhndorf

Löhndorf. Am vergangen Wochenende fand das traditionelle Sportfest des TuS Löhndorf auf dem heimischen Sportplatz statt und bot allen Beteiligten sowie Besuchern abwechslungsreiche Tage. Zum Auftakt stand am Freitagabend ein Testspiel der zweiten Mannschaft der SG Westum-Löhndorf gegen die DjK Kruft/Kretz auf dem Programm. Die Teams boten den zahlreichen Zuschauern ein spannendes Spiel, in dem die Zweitvertretung aus Westum und Löhndorf mit 4:3 durchsetzen konnte.

Weiterlesen

-Anzeige-

25.07.2025

Veränderungen im Aufsichtsrat der Marienhaus GmbH

Waldbreitbach. Nach drei engagierten und erfolgreich gestalteten Amtszeiten werden zum 1. August 2025 der bisherige Vorsitzende des Aufsichtsrats der Marienhaus GmbH, Hansgünter Oberrecht, sowie die langjährigen Aufsichtsratsmitglieder Dr. Martin Seiling und Prof. Dr. Michael Frenkel aus dem Kontrollgremium der Marienhaus GmbH ausscheiden.

Weiterlesen

Fahndung nach unbekannten Tätern: Spendenbox bei ALDI ausgeraubt

25.07.2025

Fahndung: Diebe klauen Kita-Spenden im Supermarkt

Wissen. Am Montag, 16. Juni 2025, kam es gegen 18.01 Uhr zu einem dreisten Diebstahl in der ALDI-Filiale am Güterbahnhof in Wissen. Zwei bislang unbekannte Täter – ein Mann und eine Frau – brachen eine dort aufgestellte Spendenbox auf und entwendeten Pfandbons im geschätzten Wert von mindestens 75 Euro. Die Bons waren für den Förderverein der Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ bestimmt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Engagiert. Vernetzt. Jung.

Kreis Ahrweiler. Die Wirtschaftsjunioren Rhein-Ahr, ein dynamisches Netzwerk junger Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte unter 40 Jahren, laden interessierte Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer sowie Führungskräfte herzlich zu einem digitalen Kennenlerntermin ein.

Weiterlesen

Termine

25.07.2025

Nähen für den guten Zweck

Remagen. Die engagierten Näherinnen der Gruppe „Nähen für den guten Zweck“ haben seit ihrem Start im September letzten Jahres vielfältige, z. T. aufwendig gearbeitete Nähartikel fertiggestellt. Im „Rheinkommen“ ist ab sofort eine kleine Auswahl der liebevoll gestalteten Stücke wie Kissen, Leseknochen, Tischläufer und Taschen ausgestellt, die gegen eine Spende gerne abgegeben werden. Auf dem Handzettel sind weitere hübsche Näharbeiten zu sehen, die bei Interesse erworben werden können.

Weiterlesen

Termine

25.07.2025

Offener Treff am 7. August

Remagen. Der offene Treff lädt Sie am Donnerstag den 7.08. von 14:30 - 16:30 zu einem netten Nachmittag in den Stadtpark in Remagen zum gemeinsamen Boule spielen ein. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich – im Mittelpunkt stehen der Spaß, die Bewegung an der frischen Luft und das gesellige Miteinander. Boule-Kugeln werden gestellt. Zur Stärkung gibt es Kaffee und Kuchen. Eine Anmeldung ist nicht nötig, kommen Sie einfach vorbei.

Weiterlesen

Termine

25.07.2025

Spaziergang am 10. August

Remagen. Die offene Spaziergangsgruppe trifft sich am Sonntag, 10. August um 14 Uhr an der Rheinhalle in Remagen. Wer mitgehen möchte ist herzlich eingeladen. Die Spaziergänge dauern ca. ein bis zwei Stunden und werden direkt vor Ort geplant. Bei schlechter Witterung (Regen, Schnee o.ä.) fällt der Spaziergang aus. Jeder Teilnehmer haftet für sich.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Treffen am 9. August

Remagen. Die Kräutergarten-Freunde treffen sich 9. August um 10 Uhr im Stadtpark von Remagen. An diesen Pflegeterminen kümmern sich die 12 Kräutergarten-Freunde um die einzelnen Beete auch „Tortenstücke“ genannt. Ziel ist es die Gemeinschaft zu pflegen, Tipps und Tricks rund um Garten und Natur auszutauschen. Der Kräutergarten ist für Mensch und Tier angelegt, speziell für die Insekten. Es wird darum gebeten keine Pflanzen des Gartens auszugraben.

Weiterlesen

Termine

25.07.2025

Betreute Seniorenreisen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Förderung für Balkonkraftwerke gestartet

Remagen. Die Stadt Remagen macht Klimaschutz im Alltag jetzt noch einfacher: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger finanzielle Unterstützung beim Kauf eines sogenannten Balkonkraftwerks erhalten. Gefördert werden die kompakten Solaranlagen mit bis zu 300 Euro pro Haushalt. Insgesamt stehen in diesem Jahr 10.000 Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm für Klimaschutz und Innovationen (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung.

Weiterlesen

Termine

25.07.2025

Sonderführung am 3. August

Remagen. Wer sich für die Kultur- und Klosterlandschaft am Apollinarisberg interessiert, erhält bei einem geführten Spaziergang unter der Leitung von Dr. Erhard Wacker am Sonntag, dem 3. August, viele Hinweise auf Besonderes, was man normalerweise unbeachtet passiert. Die Themen am Wegesrand zwischen Apollinariskirche und Waldschlösschen sind u. a. Kreuzweg, Klostermauern, Rote Erde, Apollinaris-Eiche,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Der 60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Ab 04.08: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 04. August bis 10. August 2025 erfolgen im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen. Vorgesehen sind Überwachungen in Remagen in der Koblenzer Straße, der Bergstraße sowie der Goethestraße. In Kripp sind Kontrollen in der Mittelstraße und der Quellenstraße geplant. Weitere Messstellen befinden sich in Oberwinter in der Straße Im Ellig, in Rolandseck in der Bonner Straße sowie in Unkelbach in der Oedinger Straße.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Online-Vortrag am 20. August

Kreis Ahrweiler. Dach- und Fassadenbegrünungen bieten zahlreiche Vorteile für private Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Sie verbessern das Mikroklima, tragen zur Energieeinsparung bei und verschönern das Dorf- beziehungsweise Stadtbild. Zudem erhöhen sie die Lebensdauer von Gebäuden, indem sie Schutz vor Witterungseinflüssen bieten. Begrünte Dächer und Fassaden leisten außerdem einen wichtigen Beitrag...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Ein buntes Programm zum Verweilen, Mitfeiern und Genießen

Oberlützingen. Auch in diesem Jahr wird herzlich zum traditionellen Kirschbaumfest nach Oberlützingen eingeladen – und das bereits zum 45. Mal! Vom Freitag, den 08. August, bis zum Sonntag, den 10. August 2025, erwartet euch ein abwechslungsreiches Festwochenende mit einem bunten Programm für Jung und Alt, das zum Verweilen, Mitfeiern und Genießen einlädt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Nacht der Vulkane war ein voller Erfolg

Maria Laach. Der Tag der Vulkane am vergangenen Dienstag in Maria Laach war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Der Verein der Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach e.V. blickt mit großer Zufriedenheit auf einen ereignisreichen Tag zurück, der nicht nur informierte, sondern auch inspirierte. Begegnungen pflegen, im...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Leila sucht neue Lieblingsmenschen

Remagen. Leila ist ausgesprochen aufgeschlossen und immer bereit zu kuscheln. An Spiel und Spaß ist die Dame stets interessiert, geht gerne auf Erkundungstour und möchte immer etwas erleben. Zeigt aber deutlich, wenn ihr etwas nicht passt. Die wunderschöne Maunz sucht ein Für-immer-Zuhause ohne Artgenossen, aber mit Freigang in verkehrsberuhigter Lage. Kinder sollten schon älter und erfahren im Umgang mit Katzen sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Arthur ist ein kleiner Mümmelmann

Remagen. Der kleine Mümmelmann wurde im Tierheim geboren und sucht nun ein artgerechtes und liebevolles Für-immer-Zuhause. Er würde am liebsten in ein großes abwechslungsreiches und ausbuddelsicheres Außengehege mit vielen Artgenossen ziehen. Noch ist er ein zurückhaltendes, aber nicht ängstliches Böckchen und freut sich jetzt auf ein neues Zuhause mit täglich frischem Grünfutter. Tierheim Remagen, Blankertshohl 25, 53424 Remagen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

25.07.2025

Annie ist ein typischer Schäferhund

Remagen. Die hübsche Annie kam als Sicherstellung zu uns. Typisch Schäferhund reagiert sie auf neue Begebenheiten erstmal aufgeregt und sehr energetisch, lässt sich aber mit Alternativverhalten lenken und ist sehr an der Interaktion mit ihrem Menschen interessiert. Bei Hundebegegnungen ist sie oft distanzlos und ungestüm. Annie wünscht sich sportliche Menschen, die sie sicher, souverän und kräftemäßig führen und sie artgerecht auslasten.

Weiterlesen

Freundeskreises der Benediktinerabtei Maria Laach e.V.

25.07.2025

Freundeskreis blickt zufrieden auf Maria Laach Tag zurück

Maria Laach. Der Tag der Vulkane am Dienstag, 22. Juli, in Maria Laach war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Region und darüber hinaus an. Der Verein der Freunde der Benediktinerabtei Maria Laach e.V. blickt mit großer Zufriedenheit auf einen ereignisreichen Tag zurück, der nicht nur informierte, sondern auch inspirierte. Begegnungen pflegen, im...

Weiterlesen

Termine

24.07.2025

JHV am 14. August

Dedenbach. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Donnerstag, dem 14. August 2025, um 18:00 Uhr, vor der Eifelgoldhalle sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Die „Nacht der Vulkane“ in der Benediktinerabtei

24.07.2025

Ein besonderer Blick hinter die Klostermauern

Maria Laach. Es ist gute Tradition, dass die Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ einen Tag der Benediktinerabtei Maria Laach widmet, der besondere Einblicke in das Klosterleben und natürlich Unterhaltung für die ganze Familie bietet. Zudem konnten Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen des Zweckverbands Ferienregion Laacher See das sogenannte „Back-Office“ der in Maria Laach beheimateten Tourist-Information kennenlernen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.07.2025

„Heiliger Josef kehrt nach Sinzig zurück“

Sinzig. Jüngst hatten die Landrätin des Kreises Ahrweiler, Cornelia Weigand, und der Vorsitzende des Kirchbauvereins St. Peter Sinzig e. V., Stephan Pauly, die Gelegenheit, in der romanischen Basilika St. Peter in Sinzig die von der Koblenzer Dipl.-Restauratorin Katrin Maria Etringer überarbeitete Skulptur des Hl. Josef in Augenschein zu nehmen. Der Kreis Ahrweiler hatte aus Mitteln des „Förderprogramms Ehrenamt“ das Projekt des Kirchbauvereins großzügig unterstützt.

Weiterlesen

-Anzeige-

24.07.2025

„Aloha“ Haus Bachtal

Burgbrohl. Wieder einmal hatten Orga-Team, Arbeits- und Beschäftigungstherapie, Küche, Assistenzteam und Bewohner mit dem Heimbeirat um den Vorsitzenden Torsten Gros zum Sommerfest für die Bewohner, ihre Angehörigen und Freunde ins Haus Bachtal nach Burgbrohl eingeladen. Heimleiter Tobias Thieringer begrüßte alle bei schönstem Wetter auf dem bunt geschmückten Außengelände. Und er dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für dieses mit viel Kreativität farbig gestaltete hawaiianische Fest.

Weiterlesen

-Anzeige-

24.07.2025

Dank Bandscheiben-OP zurück auf die Bühne

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Bandscheibenvorfall an der Halswirbelsäule bringt für Betroffene nicht nur Schmerzen, sondern auch große Verunsicherung mit sich – vor allem, wenn langfristige Folgen drohen. Für Malika Dzumaev, Profitänzerin und bekannt aus der Show Let’s Dance, stand noch mehr auf dem Spiel. Ihr Körper ist ihr Kapital – Beweglichkeit, Kraft und Präzision sind die Grundlagen ihrer Arbeit.

Weiterlesen

+ + + EILMELDUNG + + +

24.07.2025

24.07.: Warnung vor betrügerischen E-Mails

Region. Derzeit kursieren betrügerische E-Mails und Schreiben, die angeblich von einem Inkassounternehmen stammen. In diesen „Rechnungen“ wird zur Begleichung einer „offenen Forderung aus steuerlichen Verpflichtungen“ einschließlich Inkassogebühren und Verzugszinsen aufgefordert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.07.2025

Jugend-Engagement-Preis RLP

Kreis Ahrweiler. Auch viele junge Menschen engagieren sich in Vereinen oder in kulturellen Projekten und leisten damit einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft. Der Jugend-Engagement-Preis Rheinland-Pfalz würdigt diesen Einsatz. Jugendliche, die sich für eine lebendige Demokratie stark machen, können sich ab sofort für die Auszeichnung bewerben. Darauf weist die Kreisverwaltung Ahrweiler hin.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.07.2025

Mehr als Hausaufgabenhilfe

Kreis Ahrweiler. Vor sechs Jahren riefen die Kreisverwaltung Ahrweiler und der Caritasverband Rhein-Mosel e. V. das Projekt „Lernpaten“ im Kreis ins Leben. Ehrenamtlich tätige Menschen gehen mit Kindern im Grundschulalter jede Woche ausgewählte Aspekte des Unterrichts durch. Dabei vermitteln sie nicht nur den aktuellen Lernstoff, sondern stehen auch bei weiteren Fragen zur Seite oder unterstützen die Schülerinnen und Schüler, sich selbst zu organisieren.

Weiterlesen

In den ersten fünf Monaten starben 66 Menschen bei Verkehrsunfällen

24.07.2025

Mehr Tote und Verletzte bei Straßenverkehrsunfällen

Rheinland-Pfalz. In den ersten fünf Monaten 2025 stieg die Zahl der Straßenverkehrsunfälle in Rheinland-Pfalz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht um 0,2 Prozent. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilt, verloren dabei 66 Menschen ihr Leben – das waren 18 mehr als im Vergleichszeitraum 2024.

Weiterlesen

Termine

24.07.2025

Achtsamkeitswanderung

Bad Breisig. Für Samstag, 13.09.2025 lädt das Team des Trauer Cafés gemeinsam mit Gabriele Arzdorf, Naturcoach, zu einer Achtsamkeitswanderung mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen und Yogaeinheiten auf die Mönchsheide ein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

24.07.2025

Musik für Flöte und Gitarre

Niederzissen. Das Duo BEJAMBÁ entführt am Samstag, 23.8.2025, 19:00 Uhr, auf eine musikalische Reise in der ehemaligen Synagoge Niederzissen.

Weiterlesen

Unbekannter fälschte Karte und hob mehrmals Bargeld ab

23.07.2025

Fahndung: Wer kennt diesen Mann?

Bonn. Das Kriminalkommissariat 24 der Bonner Polizei sucht öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann, der verdächtigt wird, am 7. März 2025 in einem Supermarkt in der Bonner Weststadt drei Mal Bargeld abgehoben zu haben. Ein richterlicher Beschluss erlaubt die Veröffentlichung der Fahndung.

Weiterlesen

Ein „Blauer Montag“ zwischen Geschichte und Geselligkeit

23.07.2025

Nostalgie-Tour auf den Spuren der Brohltalbahn

Brohl. Der„Blaue Montag“ im Rahmen der „Nacht der Vulkane“ führte die Gäste in diesem Jahr auf imposante Spuren der „Dampfrösser“, die über 100 Jahre lang für den Transport vulkanischen Gesteins genutzt wurden. Die Rede ist von der Brohltalbahn, die 2026 ihr 125-jähriges Bestehen feiert und auch heute noch bei Touristenfahrten mit dem „Vulkan-Expreß“ zwischen Brohl und dem Bahnhof Engeln unterwegs ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.07.2025

Neues Naturerlebnis-Angebot

Oberwinter. Die Katholische Kindertagesstätte Arche Noah in Oberwinter erweitert ihr pädagogisches Angebot um eine Naturerlebnisgruppe, die im September 2025 an den Start geht. Im Rahmen eines Informationsabends am 2. Juli 2025 stellten die verantwortlichen Erzieherinnen interessierten Eltern das innovative Konzept vor.

Weiterlesen

Die Anrufer geben sich als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes aus

23.07.2025

23.07.: Kreis Ahrweiler: Warnung: Telefonbetrüger rufen an

Kreis Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist darauf hin, dass derzeit vermehrt Telefonbetrugsversuche gemeldet werden. Die Anrufer geben sich fälschlich als Mitarbeitende des Gesundheitsamtes aus und behaupten, einen Hausnotruf verkaufen zu wollen. In diesem Zusammenhang fordern sie die Kontodaten der Angerufenen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.07.2025

Sommer, Spiel und Spannung

Niederlützingen. Fünf unvergessliche Tage voller Action, Abenteuer und Gemeinschaft erlebten 30 Kinder und Jugendliche beim diesjährigen Zeltlager der Tischtennisabteilung des FC „Luzencia“ Niederlützingen. Vom ersten Moment an herrschte auf dem Sportplatz in Niederlützingen reges Treiben – und das bei bestem Sommerwetter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.07.2025

Eröffnungsfeier des neuen Spielplatzes

Franken. Große Freude bei Kindern, Eltern und Erziehern: Die Kita hat einen rundum erneuerten Spielplatz erhalten! Bei einer feierlichen Eröffnung wurde das neue Gelände offiziell eingeweiht. Im Mittelpunkt des neuen Außengeländes steht ein modernes Turmspielgerät, das zum Klettern, Rutschen und Entdecken einlädt. Ein neu angelegter Sandkasten bietet Platz für kreatives Spielen. Als besonderes Highlight...

Weiterlesen

Die Vorfreude auf das große Volksfest ist jetzt schon riesig!

22.07.2025

Bald ist wieder Kirmes in Sinzig!

Sinzig. Kinderkarussell, Auto-Scooter, Entenangeln, Pfeilewerfen, am Schießstand einen Teddy für die Kinder ergattern, eine Runde im Mad Max oder im X-Force - Scheibenwischer drehen – Sinzigerinnen und Sinziger können sich auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit ihren Gästen auf die traditionelle Sinziger Kirmes freuen. Bestens versorgt werden die Kirmes-Besucherinnen und Kirmes-Besucher an allen vier Kirmestagen an zahlreichen Getränkeständen und mit diversen Leckereien.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.07.2025

Buswallfahrt nach Kevelaer

Bad Breisig. Am Freitag, 03.Oktober 2025 findet die Buswallfahrt nach Kevelaer der Pfarreien Andernach Marien und Bad Breisig Heilig Kreuz

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.07.2025

Ab 28. Juli: Bauarbeiten in Remagen

Remagen. Von Montag, 28. Juli, bis voraussichtlich Dienstag, 30. September, erneuert die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) Gasleitungen und Gashausanschlüsse in der Goethestraße in Remagen. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft in der evm-Gruppe.

Weiterlesen

Termine

22.07.2025

Ausflug des VdK Niederoberweiler

Niederoberweiler. Der Ausflug des Ortsvereins VdK Niederoberweiler beginnt am Samstag, 23. August um 12:00 in Weiler ab Dönerlokal Saray. Das erste Ziel ist der Besuch von Schloss Bürresheim. Hier begleitet uns die Führung in

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.07.2025

Jugendstiftung fördert Deutsches Sportabzeichen

Kreis Ahrweiler. Auch im Jahr 2025 unterstützt die Jugendstiftung der Kreissparkasse Ahrweiler erneut das Ablegen des Deutschen Sportabzeichens an Schulen und in Vereinen im gesamten Landkreis Ahrweiler. Die Initiative zielt darauf, Kinder, Jugendliche wie auch Erwachsene zu sportlicher Aktivität zu motivieren und ihren Einsatz nachhaltig zu würdigen.

Weiterlesen

-Anzeige-Kostenfreie Infoabende am Krankenhaus Maria Hilf Bad Neuenahr-Ahrweiler

22.07.2025

Medizin verstehen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Von Herz bis Rücken: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Medizin verstehen“ teilen Expertinnen und Experten des Bad Neuenahrer Klinikums wertvolles Wissen zu verschiedenen Krankheitsbildern. Sie stellen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vor, sprechen Empfehlungen aus und halten praktische Tipps bereit. Folgende Themen und Termine sollten sich Betroffene, Angehörige und Interessierte vormerken:

Weiterlesen