Unwetterwarnung: Blitz, Hagel und Überschwemmungen

20.07.2025

20.07.: Schwere Gewitter in der gesamten Region

Region. Am Sonntag, 20. Juli 2025, gab der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Ahrweiler, Neuwied, Rhein-Lahn-Kreis, Koblenz, Mayen-Koblenz und den Westerwald heraus. Diese Warnung, gültig ab 16:56 Uhr bis voraussichtlich 18 Uhr, weist auf die Gefahr schwerer Gewitter hin, eingestuft in die Stufe 3 von 4. Die Risiken, die mit diesem Wetterereignis einhergehen, sind beträchtlich.

Weiterlesen

Lantershofen feierte den Maubich

20.07.2025

Birnenkuchen, Bier-Tasting und Sibbeschröm

Lantershofen. Man könnte vermuten, dass über die Lantershofener Spezialität Maubich im Laufe der Jahrzehnte schon alles gesagt und geschrieben wurde. Dennoch: die Faszination für diesen mit mancher Legende verbundenen Kuchen ist ungebrochen – nicht nur in Lantershofen. Auch aus anderen Orten kommen Maubich-Fans zum gleichnamigen Fest, lassen sich ihre Portion oft schon vorab reservieren.

Weiterlesen

Feuerwehr im Großeinsatz

20.07.2025

20.07.: Großbrand in Königswinter

Königswinter. In Königswinter Heisterbacherrott ereignete sich ein Gebäudebrand, bei dem die Ausbreitung der Flammen auf benachbarte Gebäude drohte. Dank des Einsatzes mehrerer Riegelstellungen gelang es, den Schaden auf das betroffene Haus zu begrenzen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Nonnenwerther treffen sich am Jahrestag

Remagen. Ein Wiedersehen feierte am 15. Juli die Schulgemeinschaft des Gymnasiums Nonnenwerth, das vor 3 Jahren geschlossen wurde. Zum alljährlichen Sommerfest des ehemaligen Gymnasiums, das der Förder- und Ehemaligenverein VFFE veranstaltet, trafen sich Schülerinnen und Schüler, Eltern Lehrerinnen und Lehrer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Gedenken an Dieter Klaus Klein

Bad Breisig. In der Nacht vom 31.Juli zum 1. August 1992 wurde Dieter Klaus Klein von zwei Neonazis ermordet. Die Tat ist ein erschütterndes Beispiel für die tödliche Konsequenz rechter Gewalt. Um an ihn zu erinnern und ein deutliches Zeichen gegen das Vergessen zu setzen, laden die Linksjugend [‚solid] Kreis Ahrweiler und das Offene antifaschistische Treffen Koblenz zur diesjährigen Gedenkveranstaltung ein.

Weiterlesen

Lokalsport

18.07.2025

SG im neuen Look

Brohl. Den Verantwortlichen der zweiten Mannschaft der SG Vinxtbachtal/Brohl gelang es mit dem B9 Grill-Restaurant aus Bad Breisig einen neuen Partner und Unterstützer zu gewinnen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Sommerfest in der Kita Arche Noah

Oberwinter. In der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter wurden im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes 25 Schulkinder verabschiedet. Beginnend mit einem Gottesdienst in der Gemeinschaftshalle der Kita waren alle Familien zu einem gemeinsamen Grillfest geladen, an dessen Ende traditionell die Verabschiedung der zukünftigen Schulkinder steht.

Weiterlesen

Verkehrsteilnehmer müssen derzeit Umwege in Kauf nehmen

18.07.2025

Sinzig: Baustelle in der Lindenstraße braucht noch Zeit

Sinzig. Wer derzeit in Sinzig unterwegs ist, braucht Geduld: Die Baustelle in der Lindenstraße wird voraussichtlich noch bis mindestens zum 31. Juli bestehen bleiben. Das bestätigten die Stadtwerke Sinzig auf Nachfrage von BLICK aktuell. Der Grund für die eher langwierige Maßnahme ist die Verlegung neuer Gasleitungen durch die Energieversorgung Mittelrhein (evm).

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Mitgliederversammlung beim Vereinsring

Niederlützingen. Viele Monate waren vergangen, in denen man vergeblich versucht hatte für den Vereinsring Niederlützingen einen neuen Vorstand zu finden. Vor wenigen Wochen wurden die Vereine von Wahlleiter Dirk Keldenich zu diesem Zweck schon einmal eingeladen aber nur wenige Vereinsvertreter waren erschienen, so das man einen neuen Termin vereinbaren musste.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Remagen: Der Jakobsmarkt geht in die zweite Runde

Remagen. Am Sonntag, den 27. Juli, lädt die Stadt Remagen erneut zum traditionellen Jakobsmarkt ein. In der Innenstadt und entlang der Rheinpromenade bieten von 11.00 bis 18.00 Uhr fast 200 fliegende Händler ein vielfältiges und unterhaltsames Marktgeschehen – ganz nach dem Motto: „Op dem Maat jidd et (fas) alles!“

Weiterlesen

Termine

18.07.2025

Der 60-Plus-Bus fährt

Remagen. Der barrierefreie Fahrdienst steht allen älteren Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, um die Einrichtungen für den täglichen Bedarf wie z.B. Ärzte oder Einkaufsmärkte in Remagen aufzusuchen.

Weiterlesen

5. LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

18.07.2025

Jetzt Projektideen einreichen!

Remagen. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 5. LEADER-Förderaufruf am 28. Juli 2025. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kommunen und Organisationen sind dazu aufgerufen, ihre innovativen Projektideen für eine Förderung einzureichen. Für diesen Aufruf steht ein Gesamtbudget von 500.000 Euro zur Verfügung, wovon 460.000 Euro aus Mitteln der Europäischen Union und 40.000 Euro aus Mitteln des Landes Rheinland-Pfalz stammen.

Weiterlesen

In verschiedenen Straßen wird geblitzt

18.07.2025

Ab 28. Juli: Kontrolle in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 28. Juli bis zum 3. August 2025 sind im Stadtgebiet Remagen Geschwindigkeitskontrollen an mehreren Stellen vorgesehen. In Remagen selbst werden die Kontrollen auf der Mainzer Straße, der Geschwister-Scholl-Straße sowie der Goethestraße durchgeführt. Im Ortsteil Kripp sind Messstellen in der Mittelstraße und im Baumschulenweg geplant. In Oberwinter ist eine Kontrolle auf der Hauptstraße vorgesehen, während in Bandorf die Talstraße betroffen ist.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Unterstützung für Ernteversicherungen

Kreis Ahrweiler. In Rheinland-Pfalz können Prämienzuschüsse für Ernteversicherungen in Form der Mehrgefahrenversicherung (MGV), die Verluste durch Hagel- und Frostschäden absichern, durch Winzerinnen und Winzer beantragt werden. Alle erforderlichen Antragsunterlagen stehen ab sofort auf der Förderseite des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau zum Download bereit.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

18.07.2025

Kripper Junggesellen laden ein

Kripp. Am Samstag, den 2. August, ist es wieder so weit: Der Junggesellenverein Kripp lädt ab 14.00 Uhr zum mittlerweile 17. Rheinuferfest auf die Kripper Rheinwiesen ein. Wie in den vergangenen Jahren steht auch dieses Fest ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Geselligkeit und sommerlicher Lebensfreude.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Katze mit Charakter

Kreis Ahrweiler. Katzenseniorin Sansa kam als Baustellen-Fundtier im Tierheim an. Frau Maunz lässt sich gerne betüddeln, ist aber auch sehr eigensinnig und besitz jede Menge Charakter.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Sanjo ist ein Schmusekater

Kreis Ahrweiler. Sanjo wurde im Tierheim abgegeben. Der ruhige und ausgeglichene Kater benötigt spezielles Urinary-Futter und wünscht sich ein Zuhause bei ruhigen Menschen, die ihn mit Streicheleinheiten überschütten. König Dickbauch fände eine große Wohnung mit viel Beschäftigungsmöglichkeiten (mit einer souveränen, gleichaltrigen Zweitkatze) oder sehr ruhigen Freigang super. Kinder sollten schon älter und erfahren im Umgang mit Katzen sein.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Lennox braucht Führung

Kreis Ahrweiler. Lennox zeigt sehr schnell ein gestresstes Verhalten. Er benötigt eine konsequente Führungsperson, die ihm hilft, seine Erregungslage und Impulse besser zu kontrollieren und ihn in stressigen Situationen unterstützt. Hundekontakte sollten kontrolliert stattfinden. Lennox sucht liebevolle Menschen mit Rasseerfahrung, die ihn mit Ruhe, Geduld und professioneller Unterstützung erziehen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Gemeinsam die Energiewende gestalten

Kreis Ahrweiler. Ein wichtiges Thema, das den gesamten Kreis Ahrweiler umfasst, ist die Energiewende. Nachdem im März 2023 die zweite Zukunftskonferenz Energiewende stattgefunden hat, lädt die Kreisverwaltung nun zu einer dritten Runde unter neuem Namen ein: das „EnergieForum Kreis Ahrweiler“ findet am Samstag, 20. September, von 14 bis 18 Uhr, im Helmut-Gies-Bürgerzentrum in Ahrweiler statt. Hierzu sind alle interessierten Einwohnerinnen und Einwohner eingeladen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Urlaubs-Quiz

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm die Lust auf Sonne, Meer und Erholung. Doch bevor Sie Ihre Koffer packen, testen Sie Ihr Wissen rund um das Thema Urlaub!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Volles Haus und glänzende Tradition

Kripp. Am 5. Juli 2025 hatten die Schützen der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp 1837 e.V. erneut zum traditionellen Schützenfest geladen. Auch in diesem Jahr – bei strahlendem Sonnenschein – konnte sich der Verein über die Teilnahme von acht Schützenvereinen freuen, die mit zahlreichen Mitgliedern den Weg nach Kripp fanden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Guter Zweck statt Handicap

Kreis. Ahrweiler. Bestes Wetter und beste Laune beim Benefiz-Golfturnier der Hospiz-Stiftung Rhein-Ahr-Eifel. Teilnehmer und Unterstützer aus nah und fern erspielten und spendeten mehr als 13500 Euro für die Menschen im Kreis Ahrweiler

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Wanderung zur Mönchsheide

Bad Breisig. Am Samstag, den 2. August bietet die Tourist-Information Bad Breisig eine geführte Wanderung auf die Mönchsheide und zur beliebten Schäferhütte an. Die Streckenlänge beträgt ca. 8 Kilometer.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

17.07.2025

Neuer Personalrat gewählt

Ahrweiler. Vor wenigen Wochen wurde bei der Kreissparkasse Ahrweiler ein neuer Personalrat gewählt. In den Personalrat wurden Benno Balasus, Martin Pause, Kai Orth, Annika Schell, Martin Thelen, Christian Behrendt, Kristiane Friedrichs, Katja Hermann und Jörg Probst gewählt.

Weiterlesen

Deutsche Bahn überarbeitet Zeitplan für Generalsanierung

17.07.2025

Bahnstrecke Köln–Mainz: Kommt die Sanierung 2028 später als geplant?

Überregional. Die Deutsche Bahn plant seit einiger Zeit eine umfassende Generalsanierung stark belasteter Bahnstrecken in ganz Deutschland. Ziel ist es, wichtige Abschnitte gebündelt zu modernisieren, um langfristig für mehr Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit im Bahnverkehr zu sorgen. Doch der konkrete Fahrplan dafür wird aktuell überarbeitet.

Weiterlesen

+++ EILMELDUNG +++

16.07.2025

16.07.: Neue Informationen zum Stromausfall in Ahrweiler

Ahrweiler. Am 16. Juli 2025 um 16:31 Uhr meldet der Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Ahrweiler: In der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler ist es in mehreren Bereichen – darunter die Ringener Straße, Wilhelmstraße, Niederhutstraße, der Ahrweiler Markt sowie die angrenzenden Nebenstraßen – zu einem Stromausfall gekommen. Die zuständigen Behörden und Energieversorger sind bereits informiert und arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung.

Weiterlesen

-Anzeige-

16.07.2025

Regeneratives Bauen made in Remagen

Remagen. Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Rhein-Ahr hatten im Mai die Gelegenheit, exklusive Einblicke in die Arbeit der Wahl Firmengruppe zu erhalten. Das vor 80 Jahren gegründete Familienunternehmen ist heute mit rund 350 Mitarbeitern einer der bedeutendsten Arbeitgeber der Region und zählt zu den größten Abbruchunternehmen Europas. Unternehmenssprecher Jürgen Ritter begrüßte die Gäste auf dem Betriebsgelände...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.07.2025

Kostenloses Angebot wird im Kreishaus fortgesetzt

Ahrweiler. Die Kreisverwaltung Ahrweiler weist nochmals auf das Angebot der „Architektenberatung on demand“ hin. Hierbei handelt es sich um eine kostenfreie baufachliche Erst- und Orientierungsberatung für Flutbetroffene im Ahrtal. Erfahrene Architektinnen und Architekten beraten auf Anfrage unbürokratisch und individuell auf den jeweiligen Bedarf abgestimmt.

Weiterlesen

LG Laacher See größte Gruppe beim 1. Windener Volkslauf

16.07.2025

Erfolgreiche Premiere in Winden

Mendig. Aus Anlass des 775-jährigen Jubiläums der Gemeinde Winden (bei Nassau) fand am 2. Juli-Wochenende der 1. Windener Volkslauf statt. Der Ort liegt im Dreieck Bad Ems – Montabaur – Diez und hat ca. 700 Einwohner. Hier findet man romantische Flusstäler mit steilen Weinbergen und ausgedehnten Hochwäldern. Die friedliche Landschaft wirkt auch heute noch wie eine Oase der Ruhe und Geborgenheit. Die...

Weiterlesen

Landesamt für Steuern: Ferienjobs und Steuern

16.07.2025

Ferienjob bleibt meistens steuerfrei

Rheinland-Pfalz. In den Sommermonaten nutzen viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Gelegenheit, ihr erstes eigenes Geld zu verdienen oder ihr Taschengeld aufzubessern. Dabei sammeln sie nicht nur wertvolle Berufserfahrungen, sondern stoßen auch oft auf steuerliche Fragen. Grundsätzlich müssen für einen Ferienjob Steuern gezahlt werden. Doch in den meisten Fällen werden diese durch die Abgabe einer Einkommensteuererklärung im Folgejahr wieder vom Finanzamt zurückerstattet.

Weiterlesen

- Anzeige -BLICK aktuell verlost 5 x 2 Tickets

16.07.2025

Jeck im Sunnesching in Bonn

Bonn. Jeck im Sunnesching feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Jubiläum. Was einst als Kneipen- und Straßenfestival initiiert durch die Privatbrauerei Gaffel in Köln begann, hat sich inzwischen zum größten Sommerspektakel für kölsche Musik entwickelt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.07.2025

BLICK aktuell sucht die schönsten Spielplätze!

Region. Bunte Klettergerüste, hohe Rutschen, schattige Sandkästen und viel Platz zum Toben – Spielplätze sind kleine Oasen für Familien und Kinder. Doch welcher Spielplatz in Ihrer Stadt oder Gemeinde ist besonders beliebt?

Weiterlesen

Ministerin Katrin Eder: „Tierschutzengagement wird ab sofort mit höherem Preisgeld honoriert“

16.07.2025

10.000 Euro für Engagement: Tierschutzpreis Rheinland-Pfalz 2025 startet

Rheinland-Pfalz. „Mit dem Tierschutzpreis des Landes würdigt mein Ministerium jedes Jahr seit über 30 Jahren das herausragende Engagement von Tierschützerinnen und Tierschützern in Rheinland-Pfalz. Der Preis verhilft einzelnen Projekten und damit der Bedeutung des Tierschutzes zu Sichtbarkeit und soll zur Nachahmung anregen – und wird für das Jahr 2025 mit einer Summe von 10.000 Euro gegenüber vorher...

Weiterlesen

Der TuS Oberwinter trauert um sein verdienstvolles Mitglied Ralf Beck

16.07.2025

Große Trauer um Ralf Beck (58)

Oberwinter. Der TuS Oberwinter trauert um sein verdienstvolles Mitglied Ralf Beck. Der 58 jährige Oberwinterer Mitbürger erlag am Wochenende seiner heimtückischen Krankheit. Seit fast 20 Jahren engagierte er sich bei den Grün-Weißen und arbeitete sowohl in Vorstandsfunktion als auch als engagierter Trainer auf dem Platz. Die jüngere Jugend förderte er mit Hingabe und großem Engagement. Die Seniorenmannschaft leitete er zusammen mit Cornel Hirt als sportlicher Leiter.

Weiterlesen

Landesamt für Steuern Rheinland-Pfalz weist auf Beachtung der Fristen hin

16.07.2025

Grundsteuer: Anzeige von Änderungen erforderlich

Rheinland-Pfalz. Das Landesamt für Steuern erinnert alle Grundstückseigentümer an die gesetzliche Anzeigepflicht von bewertungsrelevanten Umständen. Konkret muss, wenn sich nach dem 01.01.2022 Änderungen am Grundbesitz (bebaute, unbebaute Grundstücke oder land- und forstwirtschaftliche Flächen) ergeben haben, die sich auf die Grundsteuerwerte auswirken können, dies dem Finanzamt mitgeteilt werden.

Weiterlesen

Katrin Eder: „Wilde Wiesen bieten vielfältigen Lebensraum für Schmetterlinge – Bürgerinnen und Bürger können helfen, ihr Vorkommen zu erforschen“

16.07.2025

Artenvielfalt zum Anfassen: Bürger erleben Naturschutzprojekt im Hunsrück

Überregional. „Wiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Das ist besonders bedeutsam vor dem Hintergrund, dass weltweit jeden Tag rund 150 Arten für immer aussterben. Dagegen können und müssen wir etwas tun. Denn die Vielfalt der Arten hilft uns, besser mit den Auswirkungen des Klimawandels zurechtzukommen. Vielfältige Ökosysteme sind gegenüber Veränderungen robuster. Sie können sich besser anpassen, da der Genpool größer ist.

Weiterlesen

Halbzeitmeisterschaft für Julian Konrad und Podium für Moritz Groneck

16.07.2025

Konrad Motorsport überzeugt in Spielberg

Spielberg. Drei Podestergebnisse, wichtige Punkte für alle drei Fahrer und die Führung in der Gesamtwertung: Konrad Motorsport reist mit einer starken Bilanz vom dritten Saisonlauf des ADAC Tourenwagen Junior Cup aus Spielberg ab. Julian Konrad sicherte sich mit zwei zweiten Plätzen die inoffizielle Halbzeitmeisterschaft, Teamkollege Moritz Groneck stand ebenfalls auf dem Podium. Auch Matti Klasen punktete erneut und zeigte deutliche Fortschritte.

Weiterlesen

Erste Reparaturarbeiten sind abgeschlossen

16.07.2025

Züge können wieder auf der linken Rheinstrecke rollen

Region. Die Deutsche Bahn (DB) hat erste Reparaturarbeiten in Brühl abgeschlossen. Der Zugverkehr auf der linksrheinischen Strecke zwischen Köln über Bonn und Koblenz nach Mainz rollt seit 16 Uhr wieder an – wenn auch noch mit Einschränkungen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.07.2025

Sommerfest begeistert Teilnehmer

Remagen. Bei strahlendem Sonnenschein und besten sommerlichen Bedingungen feierte die Volleyballabteilung des TV Remagen am vergangenen Wochenende ihr erstes Sommerfest – ein voller Erfolg, der bei allen Beteiligten für Begeisterung sorgte.

Weiterlesen

Politik

15.07.2025

FDP kritisiert Instrumentalisierung der Flutkatastrophe

Kreis Ahrweiler. Der Vorsitzende des FDP-Kreisverbands Ahrweiler, Ulrich van Bebber, hat die jüngsten Äußerungen der Grünen-Fraktionsvorsitzenden im Bundestag , Britta Haßelmann, zum vierten Jahrestag der Flutkatastrophe im Ahrtal deutlich kritisiert.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.07.2025

Anträge nur noch mit digitalem Lichtbild

Kreis Ahrweiler. Die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung Ahrweiler weist darauf hin, dass spätestens ab dem 1. August 2025 für die Beantragung ausländerrechtlicher Dokumente (elektronischer Aufenthaltstitel und Reiseausweise) ausschließlich ein digitales, biometrisches Lichtbild zulässig ist. Ab diesem Datum werden keine Papierpassbilder mehr akzeptiert. Grund hierfür sind Neuerungen im deutschen Pass- und Ausweiswesen.

Weiterlesen

„Ahrweiler Naturtalente“ – 3. Auflage erscheint nach den Sommerferien

15.07.2025

Projekt bringt Unternehmen und Nachwuchskräfte zusammen

Kreis Ahrweiler. Wie lassen sich junge Talente für die berufliche Zukunft in ihrer Heimatregion begeistern? Dieser Frage widmet sich die Wirtschafts-, Kultur- und Tourismusförderung der Kreisverwaltung Ahrweiler gemeinsam mit der Marketingagentur Attentio. Zusammen haben sie vor zwei Jahren die Ausbildungsfibel „Ahrweiler Naturtalente“ ins Leben gerufen. Nach den Sommerferien erscheint bereits die dritte Ausgabe.

Weiterlesen

Fortsetzung des Workshops für Kinder und Jugendliche bereits geplant

15.07.2025

Große Nachfrage beim Zirkus von Aufwind Ahr

Sinzig. Kürzlich fand im „Haus der offenen Tür“ in Sinzig ein offener Zirkusworkshops für Kinder und Jugendliche aus dem Ahrtal statt. Aufgrund der großen Nachfrage bei der Erstauflage im September 2023 bot das Beteiligungsprojekt „Aufwind – Deine Chance Ahrtal“ den Workshop erneut an. In Kooperation mit Zirkuspädagoge Stefan Bauer konnten die Kinder und Jugendliche verschiedene Zirkusdisziplinen ausprobieren.

Weiterlesen

38. Malteser-Wallfahrt führte über 900 Pilger nach Kevelaer

15.07.2025

Ein starkes Zeichen gelebten Glaubens

Sinzig. Über 900 Pilgerinnen und Pilger haben sich am 24. Mai 2025 auf den Weg zum Gnadenort nach Kevelaer gemacht. Mit zwei Bussen unter der Leitung der beiden Malteser Karin und Heribert Gerstenmeyer, begleitet von Pfr. Werner und der ehrenamtlichen geistl. Begleiterin Susanne Jacobeit, waren auch 85 Pilger aus der Pfarreiengemeinschaft Sinzig und Teilen der Stadt Mechernich dabei.

Weiterlesen

SG Westum/Löhndorf verabschiedet Tim Palm und Roderik Speich

15.07.2025

Verabschiedung im Rahmen des Sportfestes

Sinzig. Wie die allermeisten SG-Fans wissen, haben einige verdiente Spieler ihr letztes Spiel für die SG Westum/Löhndorf in Bodendorf bestritten.

Weiterlesen

Die Prinzengarde Brohl e.V. 1937 stellt sich vor

15.07.2025

Herz trifft Heimatverbundenheit

Brohl. Wenn im Karneval die Musik erklingt, Uniformen glänzen und das Publikum absolut begeistert ist, dann ist sie meist nicht weit: die Prinzengarde Brohl e.V. 1937 – eine der traditionsreichsten und aktivsten Karnevalsgruppen der Region. Doch wer glaubt, dass die Aktivitäten der Garde auf die „fünfte Jahreszeit“ beschränkt sind, irrt gewaltig. Hinter dem Verein steckt eine interessante Geschichte,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

15.07.2025

Sinziger Paar feiert 60. Ehejubiläum

Sinzig. Am 09. Juli feierte das Ehepaar Schell das sechzigste Ehejubiläum. Kennengelernt hat sich das Paar während der Schulzeit in Mainz bei einer Karnevalsveranstaltung. Am 09.07.1965 gab man sich das Ja-Wort. 1967 wurde Sohn Bernd geboren Er lebt mit seiner Familie in München. Mittlerweile bereichern drei Enkelkinder die Familie. Zu den vielen gemeinsamen Hobbys gehören Lesen und Reisen. Viele Länder wurden bereist und erkundet.

Weiterlesen

Sommerfest der SoLaWi Rhein-Ahr in Wehr

15.07.2025

Leckere Vielfalt trotz Sommerhitze

Wehr. Auch beim diesjährigen Sommerfest der Solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) Rhein-Ahr war die „Alte Kellerei“ in Wehr wieder gut gefüllt mit 30 großen und kleinen Vereinsmitgliedern, Konsumentinnen und Interessierten. Die bereitgestellten Tische boten kaum genug Platz für die vielfältigen mitgebrachten Leckereien. Highlight war die Eismaschine, mitgebracht von Gitte Daube, die frisch zubereitete Frucht-Sorbets zur Verkostung anbot.

Weiterlesen