Konzert im Köllenhof am 9. Juni

21.05.2013

Plaisir d’amour – Heiterkeit & Liebe im Barock

Wachtberg-Ließem. Am Sonntag, 9. Juni, lädt die Mezzosopranistin Vera Ilieva gemeinsam mit den sie begleitenden Musikerinnen Birgitta Winnen (Violine) und Ingrid Wessels (Klavier) um 18 Uhr zu einem Konzert mit Barockmusik in den Köllenhof ein. Die Ausdrucksvielfalt in der Barockzeit ist immer wieder überraschend und verblüffend. Die einzelnen Lieder wie auch die Instrumentalstücke reichen von stimmungs-...

Weiterlesen

Autorenlesung mit Wolfgang Kaes am 11. Juni im Köllenhof

22.05.2013

„Das Gesetz der Gier“

Wachtberg-Ließem. Auf Einladung des Wachtberger Büchereiverbundes stellt der bekannte Bonner Autor Wolfgang Kaes am Dienstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr im Köllenhof in Ließem seinen neuesten Kriminalroman „Das Gesetz der Gier“ vor. In seinem „zweiten Hauptberuf“ arbeitet Kaes als Chefreporter für den Bonner General-Anzeiger. Bundesweit bekannt geworden ist der renommierte Journalist spätestens durch...

Weiterlesen

-Anzeige-Tickets der Kategorie Gold zu gewinnen

25.05.2013

Jetzt Tickets sichern für die Formel 1 auf dem Nürburgring

Nürburgring. Das Motorsportereignis des Jahres wirft seine Schatten voraus: Die Formel 1 kehrt zurück zum Nürburgring! Vom 4. bis 7. Juli gastiert die Königsklasse nach einem Jahr Pause wieder in der Eifel. Der Kartenvorverkauf für den Großen Preis von Deutschland läuft auf Hochtouren:

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

21.05.2013

Sitzung des Gemeinderates

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 28. Mai, 18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Berkum die nächste Sitzung des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Zum öffentlichen Teil dieser Sitzung, in dem es nach der Einwohnerfragestunde unter anderem um die Aufstellung der Vorschlagsliste für die Schöffenwahl 2013 und eine Ermächtigungsübertragung für das Haushaltsjahr 2012/2013 geht, ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.Pressemitteilung

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

21.05.2013

Rathaus geschlossen

Wachtberg-Berkum. Am Mittwoch, 29. Mai (vor Fronleichnam) findet der alljährliche Betriebsausflug der Gemeindeverwaltung Wachtberg statt. Das Rathaus bleibt an diesem Tag geschlossen. In Notfällen sind der Bereitschaftsdienst des Ordnungsamtes unter der Rufnummer (0 22 41) 1 20 60 und der Baubetriebshof unter (02 28) 9 54 41 95 erreichbar. Feuerwehr und Rettungsdienst erreicht man wie immer über den...

Weiterlesen

CDU Gemeindeverband Wachtberg

21.05.2013

Ratsmitglieder standen interessierten Bürgern Rede und Antwort

Wachtberg-Holzem. Das alljährliche Patronatsfest mit heiliger Messe zu Ehren des Schutzpatrons Johannes Nepomuk war zugleich Anlass für den traditionellen Frühschoppen des CDU-Arbeitskreises Villip, Villiprott, Holzem auf dem Vorplatz der Anton-Raaff-Kapelle.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

21.05.2013

Radweg in Villip ist komplett

Wachtberg-Villip. Seit Langem schon stand er auf der Wunschliste der Wachtberger, jetzt konnte er endlich fertiggestellt werden: der Lückenschluss des Radweges in Villip parallel zur L 158. „Nun kann man per Rad von Meckenheim über Villip und Pech sicher bis nach Godesberg an den Rhein radeln“, freute sich Wachtbergs Beigeordneter Jörg Ostermann. Zu einem Ortstermin hatten sich kürzlich die Mitglieder...

Weiterlesen

Pecher Martinshof freut sich über großzügige Spende

21.05.2013

Aktion Mensch unterstützt die Finanzierung eines VW-Transporters

Wachtberg-Pech. Das Kuratorium der Aktion Mensch hat in der Sitzung am 13. Dezember 2012 den Kauf eines VW-Transporters zur Beförderung von sieben Kindern und Jugendlichen mit seelischen und geistigen Behinderungen des Pecher Martinshofes bewilligt. Zu den Eigenmitteln kam ein Gesamtzuschuss in Höhe von gut 26.500 Euro. Am 11. April war es endlich soweit: Der neue VW Transporter konnte von Samuel Marcadé, dem Heimleiter des Martinshofs, in Hannover in Empfang genommen werden.

Weiterlesen
Bronzefigur auf dem Soldatenfriedhof von Verdun enthüllt
Top

Mehr als 250 Rheinbacher wurden Zeugen eines historischen Augenblicks

21.05.2013

Bronzefigur auf dem Soldatenfriedhof von Verdun enthüllt

Verdun/Rheinbach. Ein beklemmendes Gefühl beschleicht jeden, der die düsteren Katakomben des Fort Douaumont auf dem Schlachtfeld von Verdun in Frankreich betritt. Unzählige Soldaten der deutschen und der französischen Armee sind in den dunklen, kalten und feuchten Gängen dieser Verteidigungsanlage während des Ersten Weltkrieges ums Leben gekommen, als im Jahr 1916 zuerst die deutsche Wehrmacht das Fort eroberte und später die französische Streitmacht es zurück erkämpfte.

Weiterlesen

St. Hubertus 1860 e. V.

21.05.2013

Wettkämpfe um die Würde

Adendorf. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft 1860 e.V. Adendorf wird ihre neuen Würdenträger an Fronleichnam, Donnerstag, 30. Mai ermitteln. Die Mitglieder der Bruderschaft nehmen am Vormittag traditionell an der Fronleichnamsprozession in diesem Jahr von Fritzdorf nach Arzdorf teil. Gegen 14.30 Uhr beginnen die Wettkämpfe um die Würde: des Schützenkönigs, der Schützenliesel, des Schülerprinzen / der Schülerprinzessin und des Bambiniprinzen / der Bambiniprinzessin.

Weiterlesen

Drachenhöhle Niederbachem

21.05.2013

Porträts

Niederbachem. Das Familienzentrum Drachenhöhle lädt gemeinsam mit der selbstständigen Fotografin Bettina Kirsten-Möhlenhoff zum Workshop in das Familienzentrum Drachenhöhle nach Wachtberg-Niederbachem, Mehlemer Straße 1, am Samstag, 29. Juni, von 11 bis 15 Uhr ein.

Weiterlesen

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Niederbachem

21.05.2013

Schützenliesel- Schießen an Fronleichnam

Niederbachem. Am 30. Mai 2013 findet auf dem Schützenplatz in Niederbachem, Sebastianushöhe, das diesjährige Schützenliesel-Schießen statt sowie noch einige weitere Wettkämpfe.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde in Pech

21.05.2013

Lesung mit Musik

Pech. „So ein Theater!“ - unter diesem Thema steht eine Veranstaltung am Sonntag, 9. Juni, um 17 Uhr in der Bücherei der Ev. Kirchengemeinde in Pech, Am Langenacker 12. Gelesen wird Bekanntes und Unbekanntes von Heinz Erhardt, vorgetragen von Rita Hoffmann und Renate Hohmann. Die musikalische Begleitung besorgt Regina Krull. Alle, die einen vergnüglichen Nachmittag erleben wollen, herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem e.V.

21.05.2013

Baumpflanzaktion startet

Niederbachem. Die Baumpflanzaktion für die Bäume „des Jahres“ findet statt am am Dienstag, 21. Mai, um 16 Uhr. Treffpunkt ist An der Kirche St. Gereon. Die Einladung richtet sich vor allem an die Kinder des Kindergartens und der Kita. Eingeladen sind aber auch alle Mitglieder und interessierten Bürger in Niederbachem. Es ist bereits schon Tradition, dass der HVN in Zusammenarbeit mit der Fa. Brillen...

Weiterlesen

Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft

21.05.2013

„Natur schmeckt“

Adendorf. Die „Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung“ lädt zu einer lukullischen „Kräuterwanderung“ unter fachkundiger Leitung von Dr. Dirk Holterman von der Gundermann-Akademie ein. Dr. Dirk Holterman und seine Gundermann-Akademie sind mit ihrem Projekt „Natur schmeckt“ im vergangenen Jahr von den UN als Partner für Biologische Vielfalt ausgezeichnet worden....

Weiterlesen

Dorfbühne Pech

21.05.2013

Theaterlesung

Pech. „De beste Krankheet dooch nit“ Wer kennt als Rheinländer den Spruch nit? Oder besser, was verbirgt sich dahinter? Das will die Pecher-Dorfbühne mit einer „Theaterlesung“ ihrem Publikum näherbringen. Das neue Theaterstück „De beste Krankheet dooch nit“ wird erstmals in einer Lesung vorgestellt. Die Kommentare zwischen den Dialogen der Darsteller werden von Heidemarie Bussar vorgetragen. Los geht's am Mittwoch, 29. Mai, um 19 Uhr in der Pecher Cafe & Weinbar.

Weiterlesen

Polizei zieht Bilanz vom 24-Stunden-Rennen

21.05.2013

Event ohne größere Probleme

Nürburgring, Schon einige Tage vor dem offiziellen Start zum diesjährigen 24-Stunden Rennen am Nürburg-ring füllten sich die Zeltplätze rund um die legendäre Nordschleife mit Besuchern. Für die Polizei verliefen die Veranstaltungstage und auch Nächte ohne größere Probleme. Durch gezielte Verkehrsmaßnahmen der Polizei konnten die anreisenden Besucher zum Nür-burgring geleitet werden. Der ein oder andere kleine Rückstau lässt sich bei einer solchen Masse von Fahrzeugen nicht verhindern.

Weiterlesen

35 Jahre VHS - Jubiläum in der Rheinbacher Stadthalle

21.05.2013

„Vocal Journey“ begeisterte mit Pop-, Jazz- und Gospelsongs

Meckenheim/Rheinbach. „Jeder hat das Recht und auch die Pflicht auf lebenslanges Lernen“, erläuterte Bürgermeister Stefan Raetz, Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes der hiesigen VHS, in seiner einführenden Rede anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Volkshochschule. Rund 150 Gäste waren der Einladung der VHS in die Stadthalle gefolgt. Wie Raetz weiter erwähnte, haben die Stadt Rheinbach und die anliegenden Kommunen den größten „Batzen“ für die Finanzierung der VHS beizutragen.

Weiterlesen

Kleines Theater Bad Godesberg

23.05.2013

Sommer- programm

Bad Godesberg. Am Sonntag, 2. Juni eröffnet das Kleine Theater im Park sein Sommerprogramm. Zur Aufführung kommt die „Heinz Erhardt Revue“ unter dem Titel „Noch’n Gedicht“, die bis einschließlich Sonntag, 9. Juni auf dem Programm stehen wird.

Weiterlesen

50 Jahre Ev. Kirchengemeinde Meckenheim

23.05.2013

„Song & Story Night“ mit Judy Bailey

Meckenheim. Judy Bailey ist Weltmusikerin und eine der erfolgreichsten christlichen Popsängerinnen. Sie trat bei den Weltjugendtagen in Köln und Sydney vor einem Millionenpublikum auf und sang an den unterschiedlichsten Orten. In Flüchtlingslagern und Gefängnissen, auf Festivals, in alten Kirchen und neuen Clubs, am Berliner Hauptbahnhof, in einer Kirchenbaustelle, im Supermarkt und immer wieder beim Kirchentag.

Weiterlesen

Aufführung des Literaturkurses

21.05.2013

Theater- aufführung

Meckenheim. Der Literaturkurs „Deutsches Theater“ der Stufe Q1 des Konrad-Adenauer-Gymnasiums Meckenheim führt das Stück „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ von Thomas Brussig unter der Leitung von Ramona Fischer und Susanne Härtel im PZ des Gymnasiums auf.

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung

21.05.2013

Das Motto: „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig.“

Rhein-Sieg-Kreis. Kommt das Herz eines Menschen, der älter als 60 Jahre ist, für eine Organübertragung in Frage? Die Expertenantwort lautet: Grundsätzlich Ja. Entscheidendes Kriterium ist nicht das Alter, sondern der biologische Zustand des Spenderorgans.

Weiterlesen

25 Mädchen und ein Profi treffen das Zauberwort

21.05.2013

Alt trifft Jung!

Rheinbach. Am 24. Mai um 15 Uhr ist die Auftaktveranstaltung der Rheinbacher LYRIKTAGE im Seniorenheim Bonifatiushaus. Auf dem Programm bei „Triffst du nur das Zauberwort“ stehen eine Stunde mit klassischen Frühlings- und Naturgedichten, Balladen sowie Humorvollem von Christian Morgenstern, Eugen Roth und Wilhelm Busch. 25 Schülerinnen der 7a des Sankt-Joseph-Gymnasiums bereiten sich seit Wochen gemeinsam...

Weiterlesen

MGV „Concordia“ Fritzdorf

20.05.2013

Frühlingskonzert

Fritzdorf/Oedingen. Der Männergesangverein „Concordia“ 1879 Fritzdorf und der Männergesangverein „Cäcilia“ 1882 Oedingen veranstalten am Sonntag, 2. Juni, um 14 Uhr, in der Rheinhöhenhalle in Remagen-Oedingen ein Frühlingskonzert unter der Leitung von Michael Kühne. Einlass ab 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. Einige weitere Chöre haben ihr Kommen zugesagt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Neben kühlen Getränken und Gegrilltem gibt es Kaffee und Kuchen.

Weiterlesen

Schüler aus Bolivien suchen Gastfamilien

20.05.2013

Lust auf Besuch?

Stuttgart. Die Schüler der Deutschen Schule Santa Cruz (Bolivien) wollen gerne einmal deutsche Weihnachten und den Verlauf von Jahreszeiten erleben. Dazu sucht das Humboldteum deutsche Familien, die offen sind, einen lateinamerikanischen Jugendlichen (15 bis 17 Jahre alt) aus dem leidenschaftlichen Land als „Kind auf Zeit“ aufzunehmen. Spannend ist es, mit und durch das „Kind auf Zeit“ den eigenen Alltag neu zu erleben um gleichzeitig auf den einzigartigen „Bolivien-Geschmack“ zu kommen.

Weiterlesen