Bürgermeister Theo Hüffel (links) erklärte den überraschten Mitgliedern der Wachtberger CDU, dass er im kommenden Jahr für das Bürgermeisteramt der Naturpark Eifel Stadt Heimbach am Rursee kandidieren wolle. Fotos: -VJ-
Top

Bürgermeister Theo Hüffel wechselt in die Eifel, Hartmut Beckschäfer soll Nachfolger werden

01.12.2013

Paukenschlag bei den Wachtberger Christdemokraten

Wachtberg: Bürgermeister Theo Hüffel kehrt dem Drachenfelser Ländchen den Rücken und will bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 neuer Bürgermeister der Nationalpark Eifel Stadt Heimbach werden. Sein Nachfolger im Berkumer Rathaus soll der bisherige CDU-Fraktionsvorsitzende Hartmut Beckschäfer werden, der für die CDU bei der Bürgermeisterwahl kandidieren soll. Das erfuhren die größtenteils völlig überraschten...

Weiterlesen

-Anzeige-Fahrsicherheitstrainings zu gewinnen

01.12.2013

Schnee und Glätte werden zu einer Herausforderung!

Nürburgring. Das Jahr ging wie im Flug vorbei und ehe man sich versieht, steht Weihnachten und die Suche nach dem richtigen Geschenk für die Lieben vor der Tür. Die Adventszeit lässt das Jahr ruhig und besinnlich ausklingen. Doch der Monat Dezember bringt auch Schnee und Eis mit sich.

Weiterlesen

Politik

29.11.2013

Blitzer im Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Sieg-Kreis. Die Verkehrssicherheit für die Einwohnerinnen und Einwohner des Rhein- Sieg- Kreises zu verbessern hat für die Straßenverkehrsbehörde oberste Priorität. Ziel ist es, die Zahl der Verkehrsunfälle, insbesondere die mit Personenschäden und die Schwere der Unfallfolgen zu reduzieren. Dazu gehört auch eine flächendeckende Geschwindigkeitsüberwachung, denn Geschwindigkeit - überhöht oder nicht angepasst - ist nach wie vor Unfallursache Nr.

Weiterlesen

Zintemaat 2013

29.11.2013

Erleben, wie Tradition entsteht!

Meckenheim. Im Rheinland heißt es: Findet etwas zum dritten Mal statt, dann ist es Tradition. Sie haben die Gelegenheit dabei zu sein, wenn Tradition entsteht. Denn: vom 6. bis 8. Dezember wird der 3. Zintemaat in der Meckenheimer Altstadt veranstaltet.

Weiterlesen

Die Polizei Bonn informiert:

29.11.2013

Einbrecher öffneten Terrassentür gewaltsam und stahlen Schmuck

Meckenheim. - Am Mittwoch, 27. November, in der Zeit von 14 Uhr bis 19 Uhr, wurde in Meckenheim, im Waldweg, in ein Haus eingebrochen. Die Abwesenheit der Bewohner nutzten die Einbrecher und stahlen Schmuck. Die Eigentümer verließen ihr Haus gegen 14 Uhr. Als sie um 19 Uhr zurückkehrten, stellten sie fest, dass sich die Haustür nicht öffnen ließ. Von innen war die Kette vorgelegt. Der Bewohner ging um das Haus herum und sah, dass die Terrassentür offen stand.

Weiterlesen

- Anzeige -Mehrere CD’s zu gewinnen

01.12.2013

Sebastian Wurth - „ATEMLOS“ das brandneue Album!

Region. Im letzten Jahr wurde Sebastian Wurth mit voller Wucht in die Umlaufbahn des Showbusiness geschossen. Innerhalb eines Jahres hat er drei Singles und ein Album veröffentlicht. Seine erste Single „Hard To Love You“ schaffte es spielend in die TOP 20 der Deutschen Media Control Charts und auch mit „You Let The Sun Go Down“ und „The Time Is Right“ konnte er nahtlos an den Erfolg anknüpfen. Auch...

Weiterlesen

Die Polizei Bonn informiert:

29.11.2013

Verkehrsunfall mit anschließendem Stromausfall

Wachtberg-Niederbachem. Eine 41 Jahre alte Fahrzeugführerin verursachte am 28.11.2013 gegen 16.10 Uhr in Wachtberg-Niederbachem auf dem Heideweg einen Verkehrsunfall. Ursache für den Verkehrsunfall war die nicht angezogene Handbremse des PKW, so dass dieser rückwärts gegen einen Laternenpfahl rollte. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 4000 Euro. Bedingt durch den Schaden am Laternenpfahl kam es zu einem ca.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.12.2013

„Das Dschungelbuch“

Bonn. Rudyard Kiplings Erzählung ‚Das Dschungelbuch‘ (The Jungle Book) gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Das Junge Theater Bonn präsentiert diese Geschichte jetzt in einer neuen Bühnenbearbeitung von JTB-Intendant Moritz Seibert, für Zuschauer ab 5 Jahren.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

01.12.2013

Deutsche Schlager-Elite am Kölner Südstadion

Köln. Das gab es noch nie im Kölschfest-Zelt: Erstmals findet am 15. Februar 2014 „Kölns ultimative Schlagerparty“ im wunderschönen Holz-Zelt am Südstadion statt. Bei der Premiere des neuen Top-Events „SchlagerLive - Hitgiganten im Kölschfest-Zelt“ gastiert Deutschlands Schlager-Elite in Köln - allen voran der neue weibliche Superstar Beatrice Egli, umjubelte Siegerin bei DSDS und seitdem die neue deutsche Hit-Königin neben Helene Fischer und Andrea Berg.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.12.2013

The Spirit of Ireland 2014

Bonn. „The Spirit of Ireland“ - Die unvergessliche Irish Dance Sensation: Rasant, temporeich, pulsierend und sexy! Eine großartige Mischung aus energiegeladener Tanzshow und ursprünglich-keltischer Livemusik. „The Spirit of Ireland“ ist die Produktion des erfolgreichen Produzenten Michael Carr mit 14 Tänzern und Musikern on Stage. Die live getanzte Show vereint die besten irischen Stepptänzer, herausragende Musiker und erstklassigen Gesang.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.11.2013

1000 Gehaltszettel im Bio-Müll gefunden

Neuwied. Die Kriminalinspektion Neuwied hat aufgrund eines Artikels der Bild-Zeitung die Ermittlungen aufgenommen. In Neuwied habe ein Fleischer 1000 Gehaltszettel im Bio-Müll gefunden. Die Polizei erhielt um 7.30 Uhr Kenntnis von diesem Sachververhalt, die Ermittlungen dauern an.

Weiterlesen

Zum vierten Mal heißt es an einem Samstagabend: Nightfever in Rheinbach.

26.11.2013

Vor Gott zur Ruhe kommen

Rheinbach. Am 30. November sind Jung und Alt zur Vorabendmesse in die Rheinbacher Pfarrkirche St. Martin in der Hauptstraße eingeladen. Der Abend beginnt wie immer um 18 Uhr mit der normalen Vorabendmesse. Danach beginnt Nightfever. Während einer kurzen Einführung in den Abend werden fast alle elektrischen Lichter gelöscht. Etwa 300 große und kleine Kerzen verwandeln das Haus Gottes in ein anheimelndes Licht.

Weiterlesen

Gelungenes Lesefest in Wachtberg

26.11.2013

Facebook für Vampire

Wachtberg. Zu einem „Date mit Bissverständnis“ hatte Erika Granow von der Fritzdorfer Bücherei im Rahmen des Rheinischen Lesefestes Käpt`n Book eingeladen. Die erfolgreiche Jugendbuchautorin Franziska Gehm las im Fritzdorfer Jugendheim vor mehr als 50 begeisterten, meist jungen Fans aus ihrem jüngsten Buch über die Halbvampirschwestern Dakaria und Silvania. Dabei erfuhren die Zuhörer Spannendes über...

Weiterlesen

Katholisches Familienzentrums Wachtberg

26.11.2013

Nikolausskatturnier

Wachtberg-Niederbachem. Das traditionelle Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ findet statt am Freitag, 6. Dezember.

Weiterlesen

Volleyball in Wachtberg

26.11.2013

Ein rundum erfolgreiches Wochenende

Wachtberg. Kürzlich waren zwei Oberligamannschaften des SV Wachtberg in NRW unterwegs. Die U16-Mädchen fuhren nach Düren und hatten es dort mit dem Dürener TV und dem DJK SW Köln zu tun. Beide Spiele stellten keine hohen Anforderungen an die Wachtberger. Alleine die Aufschläge hätten gereicht, um beide Spiele zu gewinnen.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

26.11.2013

Mordgeschichten im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Wilsberg-Autor Jürgen Kehrer lockte zahlreiche Literaturliebhaber und Freunde guter Kriminalgeschichten in den Köllenhof nach Ließem. Bei Kerzenlicht zwischen Fachwerkbalken begeisterte der Münsterländer Krimi-Schreiber mit seinen Passagen aus seinem neuen Roman „Münsterland ist abgebrannt“ und einer unterhaltsamen Wilsberg-Kurz-Geschichte. Buchautor Jürgen Alt aus Villiprott hatte...

Weiterlesen

Oberbachemer Weihnachtsbasar

26.11.2013

Besinnliche Stimmung im Innenhof

Oberbachem. Fröhliches Stimmengewirr herrschte jetzt in der historischen Hofanlage der Familie Wilwerscheid-Simons in Oberbachem, denn zahlreiche gut gelaunte Menschen hatten sich zum fünften Oberbachemer Weihnachtsbasar eingefunden. In der weihnachtlich dekorierten Kulisse des Innenhofs durften die Gäste die vielfältigen kulinarischen Leckereien probieren, die allesamt von den Anbietern selbst hergestellt worden waren, sowie das feine kunsthandwerkliche Angebot der 13 Aussteller begutachten.

Weiterlesen
Nicht nur bei Kindern beliebt war der Schokoladenbrunnen, den der Förderverein des Ließemer Kindergartens aufgebaut hatte.
Top

Vorweihnachtliches Straßenfest in Ließem

26.11.2013

Fränkische Hofanlage erstrahlte im Lichterglanz

Ließem. Die elfte Ausgabe des „Vorweihnachtlichen Straßenfestes“ in Ließem stieß erneut auf eine ausgezeichnete Resonanz. Die Gemeinschaft der Ließemer Dorfvereine ließ die fränkische Hofanlage des Köllenhofs auch diesmal wieder in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen. Hier bot die St. Sebastianus Schützenbruderschaft zusammen mit dem Ließemer Kirmesvereins, dem SC Ließem 90 und dem TuS Ließem einen...

Weiterlesen

Wachtberger Kinder ermittelten Tischtennis-Schulmeister

26.11.2013

Kleine Leute feiern groß Erfolge

Wachtberg. Unter dem Motte „Talente entdecken und den Nachwuchs fördern“ veranstaltete der FC Pech zum siebten Mal die Wachtberger Schulmeisterschaften im Tischtennis. Dank der Unterstützung Wachtberger Schulen nahmen insgesamt 15 Schüler an dem Wettbewerb teil.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg informiert

26.11.2013

DienstagsJazz im Köllenhof

Wachtberg-Ließem. Fröhlich und bodenständig schwungvoll gestalten die „Watchhill Stompers“ wieder zur Vorweihnachtszeit den „DienstagsJazz im Köllenhof“! Außer etlichen bekannten und beliebten Melodien aus New Orleans und aus dem unerschöpflichen Dixieland-Songbook werden manche leider viel zu selten gespielte, aber umso schönere Lieder von „Damals“ erklingen, z.T. auch in neuen Original-Arrangements.

Weiterlesen

AnzeigeGutscheinaktion im Kiebitz-Markt in Niederbachem

26.11.2013

"Im Mittelpunkt steht der Kunde"

Niederbachem. Kiebitzmärkte sind ein Zusammenschluss von mittlerweile 95 privaten Betrieben für den Einzelhandel mit Haus, Tier und Gartenartikeln. Sie alle eint der Grundsatz, dass Kiebitzmarktkunden stets die besten Produkte mit qualifizierter Beratung zu günstigen Preisen beziehen können. Im Mittelpunkt steht immer der Kunde. Diese Philosophie beherzigt seit nunmehr 17 Jahren auch der Kiebitzmarkt in Niederbachem.

Weiterlesen

Berkumer Möhne

26.11.2013

Adventskaffee

Wachtberg-Berkum. Auch in diesem Jahr laden die Berkumer Möhne zum Adventskaffee in den Limbachsaal ein. Bei freiem Eintritt werden am Sonntag, 8. Dezember ab 14 Uhr (Einlass 13 Uhr) viele schöne Programmpunkte die Gäste in Weihnachtsstimmung versetzen.

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

26.11.2013

Aktion Adventsfenster

Niederbachem. Im Rahmen des vorweihnachtlichen Adventsfensters ist der Heimatverein Niederbachem in seinen neuen Räumen in der Alten Schule, Mehlemer Straße 3, Teil des von Renate Zgaga jährlich veranstalteten stimmungsvollen Treffens. Alle sind eingeladen, um bei feierlichem Kerzenschein schöne Stunden zu verbringen.

Weiterlesen

Kath. Kirchenchor St. Cäcilia

26.11.2013

"Messias" und "Missa mundi"

Wachtberg-Villip. Der Katholische Kirchenchor St. Cäcilia gestaltet am Samstag, 30. November, die Vorabendmesse in der katholischen Pfarrkirche St. Simon und Judas Thaddäus in Wachtberg-Villip mit. Die Heilige Messe beginnt um 18.30 Uhr. Neben zwei bekannten Chören aus dem „Messias“ von G. F. Händel wird die „Missa mundi“ von Colin Mawby vorgetragen. Der 1936 in Portsmouth geborene Mawby, 2006 zum...

Weiterlesen

Heimatverein Niederbachem

26.11.2013

Überflutungen und Hochwasser

Niederbachem. Nach den Hochwassern im Jahre 2010 und in diesem Jahr hat der Heimatverein die Geschichte der bekannten Hochwasser zusammengetragen und im Rahmen einer Ausstellung in den Räumen der heimatkundlichen Sammlung in der Alten Schule, Mehlemer Straße 3, dokumentiert. Der Heimatverein lädt noch einmal alle interessierten Bürger zu einem besonderen Termin ein. Am Montag, 2. Dezember wird in...

Weiterlesen

Verkehrsbehinderungen!

26.11.2013

Bauarbeiten am Wachtbergring

Wachtberg. Zurzeit kann es auf dem Wachtbergring (K58) zu Verkehrsbehinderungen kommen. Dort wird parallel zur K58 eine Busspur erstellt. Die Bauarbeiten dauern bis voraussichtlich Freitag, 28. Februar 2014 an. Der angrenzende Rad-/Gehweg muss während der Baumaßnahme gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung führt Radfahrerinnen und Radfahrer sowie Fußgängerinnen und Fußgänger über den Busbahnhof und den angrenzenden Parkplatz.

Weiterlesen

Glasmalerei Feuser-Strasdas

26.11.2013

Advents- ausstellung

Wormersdorf. In den Werkstatträumen der Glasmalerei Feuser-Strasdas, Klostergasse 4, Rheinbach-Wormersdorf, findet wieder zum 1. Advent eine weihnachtliche Ausstellung, mit Glasobjekte von Helga Feuser-Strasdas und Schmuck von Susanne Gerlach statt. Helga Feuser-Strasdas, Glasgestalterin und Glasmalermeisterin führt ihr Atelier seit über 30 Jahren in Wormersdorf widmet sich allen Bereichen der Glasgestaltung...

Weiterlesen

Selbsthilfe Bonn

26.11.2013

Neue Selbsthilfegruppe „Psychisch kranke Mütter“

Bonn/Region. Frauen, die unter einer psychischen Erkrankung leiden und sich gleichzeitig um ihre Kinder kümmern (müssen), stehen in ihrem Alltag oftmals vor besonderen Problemen und Herausforderungen: "Wie kann ich meinen Alltag und das Familienleben bewältigen? Wie kann ich trotz Erkrankung Probleme mit meinem Kind/meinen Kindern meistern?" In Bonn möchte deshalb eine betroffene Mutter eine Gesprächsgruppe...

Weiterlesen

VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

26.11.2013

Russischer Meisterpianist gibt ein Konzert

Rheinbach. Das letzte Konzert der Konzertreihe 2013 von der VHS/Musikschule im Rheinbacher Glasmuseum findet am Freitag, 29. November, um 19:30 Uhr, statt. Nach seinem mit großer Begeisterung aufgenommenen Konzert im letzten Jahr ist der aus Russland stammende Pianist Alexander Urvalov erneut in Rheinbach zu hören. Sein Konzert ist den Komponisten Franz Schubert, Franz Liszt und Frédéric Chopin gewidmet.

Weiterlesen

Naturschutzverein Rheinbach

26.11.2013

Winterwanderung

Rheinbach. Der Naturschutzverein Rheinbach-Voreifel lädt ein zu einer Winterwanderung am Samstag, 7. Dezember. Start ist um 15 Uhr an der Forstscheune am Öhlmühlenweg (Rheinbacher Schwanenweiher). Auf Schusters Rappen geht es durch den Rheinbacher Stadtwald. Die kleine Wanderung ist auch ein Spaß für die ganze Mehrgenerationen-Familie. Wer weiß - vielleicht lässt sich ja auch der Nikolaus sehen?...

Weiterlesen

VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal

26.11.2013

Noch sind Plätze frei!

Region. Der gotische Kirchenbau in Bonn steht im Zentrum einer Exkursion, welche die VHS Meckenheim-Rheinbach-Swisttal am Freitag, 29. November, 14 Uhr durchführt. Von der Remigiuskirche, wo auch der Treffpunkt ist, geht es zur Stiftskirche. Die Referentin Christel Diesler führt durch die gotische Kirchen- und Klosteranlage von St. Remigius und den Kreuzgang mit dem Gartenquadrum und berichtet über den barocken Taufstein Beethovens und über elf herausragende nazarenische Altargemälde.

Weiterlesen

Ortsausschuss Oberdrees

26.11.2013

Einladung Adventsansingen

Oberdrees. Der OAS Oberdrees lädt zusammen mit dem Damenkomitee Goldene Herzen und der Löschgruppe der FF und weiteren Helfern herzlich zum Adenventsansingen am Samstag, 30. November, um 15 Uhr auf dem Dorfplatz ein. Der OAS bittet darum, die Veranstaltung auch im Bekanntenkreis zu bewerben.

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung startete bundesweite Herzwochen: „Das schwache Herz“

26.11.2013

Herzspezialisten informierten

Rhein-Sieg-Kreis. „Die Herzschwäche (Herzinsuffizienz) ist eine ernste Erkrankung und nimmt auch aufgrund der steigenden Lebenserwartung an Häufigkeit weiter zu. Allein in Deutschland leiden nach Expertenschätzungen zwei bis drei Millionen Menschen an einer Herzschwäche. Jährlich werden über 370.000 Patienten mit einer Herzschwäche in ein Krankenhaus eingeliefert; über 48.000 sterben daran“, berichtet...

Weiterlesen

Jährliche Weihnachtsgeschenkaktion des Lions Club Meckenheim-Wachtberg

26.11.2013

Drei Ensembles musizieren und singen für bedürftige Kinder

Wachtberg/Meckenheim. „Es ist das mit größter Ambition und Passion durchgeführte Projekt unseres Clubs“, unterstreicht Helmut Görgen, Präsident des Lions Clubs Meckenheim-Wachtberg. Der Club organisiert seit einigen Jahren eine groß angelegte Weihnachtsgeschenk-Aktion für bedürftige Kinder, die ansonsten kein Weihnachtsgeschenk unter dem Gabentisch finden würden. Die Aktion wird in diesem Jahr fortgesetzt.

Weiterlesen

Oberdrees

26.11.2013

Adventssingen

Oberdrees. Am Samstag, 30. November, findet ab 15 Uhr auf dem Dorfplatz in Rheinbach-Oberdrees, Oberdreeser Straße/Schulstraße, ein Adventssingen mit Weihnachtsbaumschmücken statt.

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“ in Sankt Augustin-Mülldorf

26.11.2013

Vorhofflimmern – häufigste Herzrhythmusstörung

Sankt Augustin-Mülldorf. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt. Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist hier nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein. Treffpunkt ist am Donnerstag, 5. Dezember, um 18.30 Uhr wie immer der Seminarraum in der 2. Etage der Apotheke Dr. Hardt, Bonnerstraße 81, in Sankt Augustin-Mülldorf, Eingang durch die Apotheke mit dem Aufzug.

Weiterlesen

Musikschule in der VHS Meckenhem-Rheinbach-Swisttal

26.11.2013

Großartige Ergebnisse beim Wettbewerb

Region.Zahlreiche Preise heimsten Musikschüler/innen der Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal auch in diesem Jahr wieder beim Wettbewerb „Musizierende Jugend im Rhein/Sieg-Kreis“ ein.

Weiterlesen

Jahrestagung des Evangelischen Schulreferats zu „Inklusion einmal anders“

26.11.2013

"Inklusion ist eine Haltung"

Region. „Jeder muss lernen können, was er lernen kann.“ Auf diese kurze, wie umfassende Formel brachte Anita Müller-Friese die Idee der Inklusion. Die Autorin und Studienleiterin aus Karlsruhe referierte beim Tag des Religionsunterrichts gemeinsam mit dem Bonner Theologen Rainer Schmidt. „Inklusion ist eine Haltung“, verdeutlichte der Pfarrer, der selbst ohne Arme auf die Welt kam, gut 80 Religionslehrerinnen und -lehrern im Bonner Haus der Kirche.

Weiterlesen

Erleben Sie Meckenheim im weihnachtlichen Glanz!

26.11.2013

Weihnachtsmärkte im Stadtgebiet

Merl: Die Merler Dorfgemeinschaft veranstaltet am Sonntag, 1. Dezember, von 12 Uhr bis 20 Uhr wieder den jährlichen Weihnachtsmarkt am Merler Dom.

Weiterlesen

Heimatverein Meckenheim

26.11.2013

Weihnachtslieder am und mit dem Glockenspiel

Meckenheim. In der Advents- und Weihnachtszeit lädt der Heimatverein Meckenheim wieder zu seiner beliebten Musik zur Marktzeit, um 12 Uhr am Glockenspiel am Neuen Markt, ein. Auf dem Glockenspiel werden weihnachtliche Melodien aus Deutschland, England und Frankreich erklingen und Meckenheimer Musikschaffende sorgen erneut für ein abwechslungsreiches Programm. Den Anfang der jetzt schon traditionellen Veranstaltung macht am Samstag, 30. November, Heinz Limbach.

Weiterlesen

Haus am Römerkanal

26.11.2013

Adentsbasar

Rheinbach. Der Förderverein und das evang. Altenzentrum Rheinbach „Haus am Römerkanal“ laden ein zum traditionellen Adventsbasar am 1. Advent, Sonntag, 1. Dezember, 11.15 Uhr ins Haus am Römerkanal. Geboten werden viele leckere Dinge, für die Adventszeit wie Stollen, selbst gebackene Plätzchen, Brot und Marmelade, der gute Rumtopf und andere Köstlichkeiten. Für das leibliche Wohl wird durch Schmalzbrot, Eintopf, Reibekuchen und Glühwein, Kaffee und Kuchen ausreichend gesorgt.

Weiterlesen

Heimatverein Meckenheim

26.11.2013

Adventswanderung mit Grünkohlessen

Meckenheim. Der Heimatverein Meckenheim wird am Sonntag, 1. Dezember, seine traditionelle Adventswanderung mit deftigem Grünkohlessen durchführen. Vom Parkplatz im Wald hinter der Tomburg führt die Wanderung durch das Hagelsiefen nach Todenfeld und dann weiter durch den Blizzard-Wald und dem Pfaffenholz nach Berg. Nach der Stärkung durch ein deftiges Grünkohlgericht geht der Rückweg über Hilberath und den Ersdorfer Wald zum Ausgangspunkt zurück.

Weiterlesen

Altendorf-Ersdorf

26.11.2013

Senioren feiern Advent

Altendorf-Ersdorf. Der Ortsausschuss von Altendorf-Ersdorf lädt am 1. Dezember zu seinem traditionellen Seniorentag in die Mehrzweckhalle in Altendorf, Kir chstraße, ein. Die Kinder aus dem Kindergarten und der Schule werden für die Senioren einige Vorführungen präsentieren und der Männergesangverein wird mit vielen Liedern auf die Adventszeit einstimmen. Alle Senioren ab 65 sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Pallottikirche Rheinbach

26.11.2013

Weihnachtsoratorium

Rheinbach. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, wird in der Rheinbacher Pallottikirche das „Weihnachtsoratorium“ von J. S. Bach aufgeführt von der Merler Kantorei Meckenheim unter Leitung von Martin Kahle, den Solisten Elisabeth Menke (Sopran), Damaris Unverzagt (Alt), Thomas Klose (Tenor), Andreas Petermeier (Bass) sowie Mitglieder des Bonner Akademischen Orchesters.

Weiterlesen

3. Zintemaat

26.11.2013

Malwettbewerb für Kinder!

Meckenheim. Vom 6. bis 8. Dezember heißt es wieder Zintemaat in der Altstadt in Meckenheim. Besonders für die Kinder warten im Kinderzelt kostenlos viele Überraschungen. Wie in den letzen Jahren werden Kinderschminken oder Tattoo-Malen angeboten. Neu ist der Malwettbewerb. Nach den spannenden Geschichten des Märchenerzählers „Binibö“ können die Kinder ihre Weihnachtsbilder im Kinderzelt malen. Die Geschichten werden an allen Tagen im Kinderzelt von Binibö erzählt.

Weiterlesen

AWO Meckenheim

26.11.2013

Einladung zur Adventsfeier

Meckenheim. Am Samstag, 30. November, um 15 Uhr, findet die traditionelle Advents­feier des Ortsvereins Meckenheim der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Vereinsraum des TST-Merl hinter der Meckenheimer Tennishalle (Am Tennisplatz 27) statt. AWO-Ortsvereinsvor­sitzende Barbara Heymann wird auf dieser Feier Zuwendungen an Organisationen übergeben, um deren besonderes sozialpolitisches Engagement zu unterstützen.

Weiterlesen

Meckenheimer Wochenmarkt

26.11.2013

Ein Besuch vom Nikolaus

Meckenheim. Am Donnerstag, 5. Dezember, besucht der Nikolaus den Meckenheimer Wochenmarkt. Er wird in diesem Jahr ab 10 Uhr über 100 Geschenkpäckchen, gefüllt mit Käse, Wurst, Mandarinen, Plätzchen, Schokolade und Honig an Kinder verschenken. Ermöglicht wird diese tolle Aktion durch die Gemeinschaft der Meckenheimer Markthändler, die gemeinsam mit der Stadt Meckenheim die Aktion planen und durchführen.

Weiterlesen