- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

08.12.2013

Der Walzerkönig ‚André Rieu‘ 2014 auf großer Tour

Köln. Über 32 Millionen verkaufte DVDs und CDs, mehr als 330 Platin- und 100 Gold-Auszeichnungen sowie jährlich rund eine Million Zuschauer live sprechen für sich: André Rieu ist der derzeit erfolgreichste Tourneekünstler der Welt. Anlässlich der Krönung von Willem-Alexander und Máxima gab André Rieu im April vor 60.000 begeisterten Zuschauern ein umjubeltes Krönungskonzert in Amsterdam. Am 1. und 2. Januar spielt der Walzerkönig seine traditionellen Neujahrskonzerte in der LANXESS arena.

Weiterlesen

Kriminalpolizei ermittelt

06.12.2013

Einbrüche in Wachtberg: Wer kann Hinweise geben?

Region. Am Donnerstag waren noch unbekannte Einbrecher in Wachtberg unterwegs. Zwischen dem Vormittag und den frühen Abendstunden drangen sie in gleich zwei Einfamilienhäuser auf der Straße „An den Obstgärten“ ein. In beiden Fällen hebelten sie die Terrassentür auf und gelangten so ins Haus. Sie erbeuteten unter anderem Bargeld.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

06.12.2013

Raststätte Elztal: Brutaler Überfall aufgeklärt

Region. Durch umfangreiche und intensive Ermittlungen und dem Hinweis eines Zeugen ist es der der Kriminalpolizei Mayen in Zusammenarbeit mit der Polizeiinspektion Cochem gelungen, am gestrigen Nachmittag drei Täter im Alter von 19 und 21 Jahren aus dem Raum Cochem festzunehmen, denen zwei brutale Raubüberfälle auf zwei Autobahnraststätten an der BAB 1und BAB 48, der Diebstahl eines Pkw Porsche und eine Vielzahl von Pkw-Aufbrüchen auf Mitfahrerparkplätzen entlang der BAB 48 vorgeworfen werden.

Weiterlesen
Das Rotlichtviertel von Frankfurt am Main bei Nacht.  Wikipedia/Arne Hückelheim
Top

Union und SPD wollen Frauen künftig besser vor Menschenhandel und Zwangsprostitution schützen

05.12.2013

Lust im Visier

Pro Tag kaufen sich hierzulande 1,2 Mio. Männer Liebesdienste. Gut 14 Milliarden Euro werden in Deutschland für Sex ausgegeben. Ein lukratives Geschäft, und ein sehr undurchsichtiges, weil weniger die Prostituierten, als vielmehr die Zuhälter und Banden im Hintergrund an der Lust auf die Lust verdienen. Union und SPD wollen eine umfassende Reform des Prostitutionsgesetzes von 2002 auf den Weg bringen, dass Freier künftig unter Strafe stellt, wenn sie bewusst die Dienste von Zwangsprostituierten in Anspruch nehmen.

Weiterlesen

Politik

05.12.2013

17-Jährige aus Bonn vermisst

Bonn. Die Bonner Polizei sucht nach der seit Montagabend (2. Dezember) vermissten 17-jährigen Kader K. aus Bonn und bittet dabei auch um Mithilfe der Bevölkerung.

Weiterlesen

In mehreren Bundesländern sind bereits gefälschte Kostenrechnungen aufgetaucht

05.12.2013

Ministerium warnt vor gefälschten Kostenrechnungen

Region. Das Ministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten Kostenrechnungen: In jüngerer Vergangenheit wurden gefälschte Kostenrechnungen versandt, in denen auf tatsächliche Gerichtsverfahren (insbesondere Restschuldbefreiungsverfahren und Vereinsregisterverfahren) Bezug genommen wurde.

Weiterlesen

Die Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Betrug durch Internet-Nebenjobs

05.12.2013

Polizei warnt vor Internet-Nebenjobs

Region. Es fing alles so gut an. Im Internet wurde ein Job als Betreiber eines Internetversandshops angeboten. Das Angebot klang gut, wenig Zeiteinsatz, lukrativer Gewinn, doch dann kam es für einen Westerwälder zum bösen Erwachen. Statt hoher Provision kam es zu einem Schaden im fünfstelligen Eurobereich für den Shopbetreiber. Was war passiert? Der Kontakt zwischen dem Geschädigten und den Tätern erfolgte ausschließlich per E-Mail.

Weiterlesen

Die Polizei Bonn bittet um Mithilfe: Wer hat den 41-jährigen Stefan S. aus Alfter seit Dienstag, 3. Dezember gesehen oder hatte Kontakt zu ihm?

05.12.2013

41-jähriger Mann aus Alfter vermisst

Bonn. Die Bonner Polizei sucht nach dem vermissten 41-jährigen Stefan S. und bittet dabei auch die Bevölkerung um Mithilfe.

Weiterlesen

Verwaiste Eltern Rhein-Ahr-Eifel e.V gestalten Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder

03.12.2013

„Du verwandelst meinen Schmerz in eine Perle“

Bad Bodendorf. Der diesjährige Gedenkgottesdienst für verstorbene Kinder - gleich, welchen Alters - findet am 8. Dezember um 14 Uhr in der St. Sebastianus Kirche in Bad Bodendorf statt.

Weiterlesen

SPD Kreistagsfraktion Rhein-Sieg

03.12.2013

Mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten gewählt

Rhein-Sieg-Kreis. Die SPD Rhein-Sieg hat Vize-Landrat Dietmar Tendler aus Eitorf mit überwältigender Mehrheit von 96 Prozent zu ihrem Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl am 25. Mai 2014 gewählt. Er führt damit ein ausgewogenes Team aus Frauen und Männern, jungen und alten, erfahrenen und neuen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitikern an, die alle mit großer Zustimmung nominiert wurden.

Weiterlesen

Politik

04.12.2013

Mit Sommerreifen unterwegs - überschlagen

Winterliche Glätte und Sommerreifen sind keine gute Kombination. Das musste am gestrigen späten Abend auch ein Autofahrer aus Bad Breisig feststellen. Der Mann, der gegen 22.45 Uhr mit seinem Opel Tigra auf der L 52 aus Richtung Koblenz kommend in den Kreisel an der Amazonstraße einfahren wollte, kam wegen zu hoher Geschwindigkeit auf der winterglatten Fahrbahn nicht mehr rechtzeitig zum Stehen und fuhr geradeaus auf den Kreisel auf.

Weiterlesen

CDU Gemeindeverband Wachtberg

03.12.2013

Theo Hüffel erklärt Amtsverzicht

Wachtberg. Wachtbergs amtierender Bürgermeister Theo Hüffel strebt nach einem neuen Amt. Nachdem Bürgermeister Bert Züll aus Heimbach von seinem Niederlegungsrecht Gebrauch gemacht hat und bei den Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 nicht mehr antritt, wird die Stelle des Heimbacher Bürgermeisters vakant.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der Senioren Union Wachtberg

03.12.2013

Reinhard Hertz als Vorsitzender bestätigt

Wachtberg. Zu ihrer Mitgliederversammlung hatte die Senioren Union Wachtberg ins Hotel Dahl nach Niederbachem eingeladen. Neben dem Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden Reinhard Hertz standen Neuwahlen zum Vorstand auf der Tagesordnung. In seinem Bericht konnte Hertz auf eine Vielzahl gut besuchter Veranstaltungen zurückblicken. Höhepunkte waren die Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen mit dem Bundesbankpräsidenten a.

Weiterlesen

Festliche Konzertgala 2014

03.12.2013

Don Kosaken Chor Serge Jaroff

Wachtberg-Berkum.Der weltbekannte Don Kosaken Chor Serge Jaroff tritt unter der künstlerischen Leitung von Wanja Hlibka am Sonntag, 30. März 2014, 17 Uhr, in der Aula Schulzentrums Wachtber-Berkum auf. Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und CD Einspielungen, wird im März kommenden Jahres, getragen von der Begeisterung seines Publikums, nach langer Zeit wieder stimmgewaltig mit einem bravourösen, neuen Konzertprogramm in Wachtberg-Berkum gastieren.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung der CDU Wachtberg

03.12.2013

Theo Hüffel steht für weitere Amtsperiode nicht zur Verfügung

Wachtberg-Berkum. Anders als geplant verlief die Mitgliederversammlung der CDU-Wachtberg am vergangenen Samstagmorgen im Saal des Berkumer Limbachstifts. War zunächst noch die Nominierung der Ratskandidaten für die Kommunalwahl 2014 vorgesehen, machte der Amtsverzicht des amtierenden Bürgermeisters Theo Hüffel zum 22. Juni nächsten Jahres eine Änderung der Tagesordnung notwendig.

Weiterlesen

Engel Nadine eröffnete das Adventsfenster in Niederbachem

03.12.2013

Himmliche Botschaften

Niederbachem. Am 1. Dezember war es wieder soweit. Mit einer himmlischen Botschaft von Engel Nadine wurde das Adventsfenster in Niederbachem eröffnet. Mit einem besinnlichen Gedicht über die vielen Aufgaben und die zahlreichen Wünsche, die die Engel für die Menschen in der Weihnachtzeit erfüllen, begrüßte sie die Kinder und die Eltern in Emi’s Backformenladen. Zum Dank sangen alle anschließend ein...

Weiterlesen

TTC Fritzdorf

03.12.2013

Überraschender Sieg

Fritzdorf. Nach dem erkämpften Punktgewinn in Limburg gegen die Mannschaft aus Staffel empfing die erste Damenmannschaft den TTVg WRW Kleve II. Der Tabellendritte, der mit seiner kompletten Mannschaft angereist war, stellte sich als schwerer Brocken dar. Zumal die Fritzdorfer auf Sandra Hänel verzichten mussten. Nach den ausgeglichenen Doppeln, in denen Gabi Völker und Margrit Freiberg-Nolten einen Punkt erspielten, setzte sich der Kampf in den Einzeln fort.

Weiterlesen

Wachtberger FDP ehrt ehrenamtliches Engagement

03.12.2013

Miteinander der Menschen lebendig und offen gestalten

Villip. Den Bürgerpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement und herausragende Verdienste um die Allgemeinheit vergab die Wachtberger FDP in diesem Jahr zum 18. Mal. Preisträger war diesmal der Förderverein Drachenstarkes Schulzentrum Berkum, deren Vorsitzende Susanne Koch und ihre Stellvertreterin Kirsten Kretzschmar die Urkunde und den Siegerscheck über 250 Euro entgegennahmen.

Weiterlesen

Bücherei im Köllenhof

03.12.2013

Märchenstunde

Wachtberg-Ließem. Zu einem gemütlichen Nachmittag mit der Märchentante Babo (Barbara Bohm) lädt die Bücherei im Köllenhof am Freitag, 6. Dezember, 16 Uhr, herzlich ein. Babo wird in ihrer wunderbaren Art zwei Geschichten des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen vorlesen: „Der standhafte Zinnsoldat“ und „Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern“ stehen auf dem Programm.

Weiterlesen

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf

03.12.2013

Jahresrückblick in Bildern

Adendorf. Auch in diesem Jahr fand die Weihnachtsfeier des SV Alemannia Adendorf für aktive und inaktive Mitglieder, alle Dauerkarteninhaber/-innen sowie Freunde und Förderer des SVA in der Schützenhalle in Adendorf statt. Der Vorsitzende, Hubert Neukirchen, hieß die rund 180 Gäste in der voll besetzten und weihnachtlich schön dekorierten Halle herzlich willkommen. Er bedankte sich ausdrücklich bei...

Weiterlesen

7. Werthhovener Choralblasen

03.12.2013

Festklänge stimmen ein

Werthhoven. Am 15. Dezember 2013 findet vor der Jakobus-Kapelle das 7. Werthhovener Choralblasen statt. Beginn ist 16.30 Uhr. Während im letzten Jahr der Posaunenchor der Evangelischen Kirchengemeinde Meckenheim den musikalischen Part dieser vorweihnachtlichen Veranstaltung übernahm, wird in diesem Jahr wieder die Bläsergruppe des Wachtberger Jugendorchesters festliche Choralsätze und Weihnachtslieder vor der beleuchteten Kulisse der Jakobus-Kapelle erklingen lassen.

Weiterlesen

Gelungenes Jahreskonzert in der Aula des Schulzentrums Berkum

03.12.2013

Blue Moods Bigband ließ Weihnachtslieder jazzig swingen

Berkum. Die Bigband „Blue Moods“ gehört in Wachtberg schon lange nicht mehr zu den unbekannten Musikensembles. So war die Aula des Schulzentrums Berkum auch erstaunlich gut gefüllt bei ihrem adventlich inspirierten Jahreskonzert, das unter dem Motto stand: „Swingende Weihnacht“. An diesem Abend sorgten die 18 ambitionierten Amateur-Musiker zwischen 17 und 77 Jahren unter der professionellen Leitung...

Weiterlesen

SV Niederbachem

03.12.2013

Fitness-Kurse

Niederbachem. Der Sportverein Niederbachem bietet dienstags von 18.30 bis 19.30 Uhr Yoga und Pilates an und von 19.30 bis 21 Uhr Fitness-Kurse für Damen und Herren.

Weiterlesen

Pflanzaktion auf der Jubiläumswiese

03.12.2013

Zahl der Bäume steigt

Wachtberg-Villip. Nach dem ersten Spatenstich für die Jubiläumswiese in Wachtberg-Villip am 23. November ist die Zahl der Jubiläumsbäume am vergangenen Samstag stark gewachsen.

Weiterlesen

Ev. Kirchengemeinde lädt ein

03.12.2013

„Atemholen im Advent“

Niederbachem. Die ev. Kirchengemeinde Wachtberg lädt herzlich zu einem gemeinsamen adventlichen Beisammensein am Dienstag, 17. Dezember um 19 Uhr in das Ev. Gemeindehaus Niederbachem ein. Bilder und Texte zur Geschichte des Weihnachtsbaumes, Musik und Lieder unter der Leitung von Pfarrerin Müller und Pfarrer Schmitz-Valadier werden neben der Gelegenheit zum Gespräch bei Weihnachtstee und Plätzchen helfen, „Atem zu holen“ in der geschäftigen Vorweihnachtszeit.

Weiterlesen

Neue Highlights auf der Jubiläumswiese

03.12.2013

Bäume für 8 Monate bis 105 Jahre

Villip. Nach dem ersten Spatenstich für die Jubiläumswiese in Wachtberg-Villip ist die Zahl der Jubiläumsbäume stark gewachsen. Unter der fachkundigen Leitung von Dr. Stefan Thomas, Günther Sohr und Klaus Sticker vom „Verein zur Pflege und Förderung der Streuobstwiesen in Wachtberg“ wurden auf der Wiese gegenüber des Familienzentrums acht weitere Jubiläumsbäume gepflanzt. Vor allem alte Apfelsorten, wie die „Zuccalmaglio-Renette“ erinnern nun an einen besonderen Anlass.

Weiterlesen

SC Muffendorf – SC Liessem 90 3:1 (0:1)

03.12.2013

Dritte Niederlage in Folge

Muffendorf. Die „Gallier“ reisten wie gehabt mit immensen Personalsorgen zum Aufsteiger nach Muffendorf. Dominik Bardtke konnte zwar wieder ins Geschehen eingreifen, allerdings fehlte neben Mariusz Kukuc nahezu die gesamte Abteilung „Attacke“ in Person von Sascha Quast (verletzt) und Niklas Häusler (Urlaub). Lukas Ruhnau musste sich erneut angeschlagen durch die Partie schleppen.

Weiterlesen

Termine der sozialen Dienste in der Gemeinde Wachtberg

03.12.2013

Hilfe in jeder Lebenslage

Wachtberg. Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 9 27 85 66 09, findet am Dienstag, 10. Dezember, von 8.30 bis 9.30 Uhr im Katholischen Familienzentrum „Sankt Marien Wachtberg“, Am Bollwerk 13 in Wachtberg-Berkum, Tel. (02 28) 34 48 68, statt und am Mittwoch, 11. Dezember, von 15 bis 16 Uhr im...

Weiterlesen

Show-Acts im nächsten Jahr

03.12.2013

„Kultur zu verschenken“

Wachtberg. Auch im Jahr 2014 bietet die Gemeinde Wachtberg ein interessantes und abwechslungsreiches Kulturprogramm an:

Weiterlesen

MGV Concordia Niederbachem

03.12.2013

Advents- nachmittag

Niederbachem. Die Chöre des MGV Concordia laden herzlich zum Niederbachemer Adventsnachmittag am dritten Adventssonntag, 15. Dezember, 15 Uhr ein. Einlass ist ab 14 Uhr. Das Programm bietet Heiteres und Besinnliches für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort ist der Henseler Hof in Wachtberg- Niederbachem.

Weiterlesen

Veranstaltungskalender der Gemeinde Wachtberg

03.12.2013

Adventsprogramm für jedermann

Niederbachem. Das Adventsfenster ist noch bis Montag, 23. Dezember, jeweils 17 bis 17.30 Uhr - in Geschäften und Familien in Niederbachem erhältlich.

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

03.12.2013

SPD will Antworten zum Hochwasserschutz in Niederbachem

Wachtberg. Die Umwandlung des Kinderspielplatzes „In der Held“ zu einem Hochwasser-Retentionsraum sowie die dazugehörigen möglichen Auswirkungen auf die Anwohnersicherheit will die SPD-Ratsfraktion im Bau-, Verkehrs- und Vergabeausschuss zur Sprache bringen. Dazu haben die Sozialdemokraten einen entsprechenden Antrag gestellt.

Weiterlesen

CDU Gemeindeverband Wachtberg

03.12.2013

Stammtisch

Wachtberg. Der CDU-Arbeitskreis Gimmersdorf lädt zum offenen „Stammtisch am Donnerstag“ am 12. Dezember in der Gaststätte Dorfstube, Kommunalweg 12 ein. Interessierte Gimmersdorfer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Mitgliedern des Arbeitskreises aktuelle Themen aus dem Ort und der Gemeinde zu diskutieren.

Weiterlesen

Ortsvertretung Ließem tagt

03.12.2013

Beratung und Beschlüsse

Ließem. Am Dienstag, den 10. Dezember, 18 Uhr, findet eine Sitzung der Ortsvertretung Ließem im Köllenhof (Bücherei), Marienforster Weg 14, 53343 Wachtberg, statt.

Weiterlesen

„Papperlapupp“ präsentiert

03.12.2013

„Die Schneekönigin“

Berkum. Das Puppentheater „Papperlapupp“ kommt am Dienstag, 10. Dezember zum zweiten Mal nach Berkum. Passend zur Winter- und Vorweihnachtszeit wird Hans Christian Andersens bezauberndes Märchen „Die Schneekönigin“ um die erlösende Kraft von Liebe und Freundschaft liebevoll in Szene gesetzt. Der Eintritt ist frei, eine Spende im Anschluss an die Aufführung ist jederzeit willkommen. Beginn ist um 16 Uhr, Einlass 30 Minuten vorher.

Weiterlesen

Schriftsteller TINO liest in der Berkumer Grundschule

03.12.2013

„Meine beste Freundin“

Berkum. Im Rahmen des Rheinischen Lesefestes Käpt`n Book war der Schriftsteller TINO in der Berkumer Gemeinschaftsgrundschule Drachenfelser Ländchen zu Gast. Der Autor hat aus seinem Buch „Meine beste Freundin“ gelesen und aus seinem Buch „Der Elefant im Klassenzimmer“ erzählt. 68 Kinder aus dem dritten Schuljahr lauschten mucksmäuschenstill und mit roten Ohren den Erzählungen. Besonders spannend fanden die Kinder TINOS Reiseberichte aus Indien, die er sehr lebendig und anschaulich vortrug.

Weiterlesen

Polizei Bonn

03.12.2013

Mehrere Einbruchsdelikte

Bonn. In der Zeit von Sonntag, 1. Dezember, 14 Uhr bis Montag, 2. Dezember, 22.30 Uhr kam es in den linksrheinischen Gemeinden Bornheim, Rheinbach und Meckenheim zu zwei Einbruchsversuchen und drei vollendeten Einbrüchen.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

03.12.2013

Ludwig van Beethoven soll Unesco-Weltkulturerbe werden

Rhein-Sieg-Kreis. „Ich hoffe sehr, dass der Antrag des Vereins, Bürger für Beethoven, Erfolg haben wird“, so Landrat Frithjof Kühn zu den Bemühungen des Vereins, Ludwig van Beethoven, auf die Unesco-Liste des immateriellen Weltkulturerbes aufzunehmen. „Es beeindruckt mich immer wieder aufs Neue, wie viel mit bürgerschaftlichem Engagement erreicht werden kann; unsere Gesellschaft braucht engagierte...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

03.12.2013

Grenzübergreifende politische Zusammenarbeit

Rhein-Sieg-Kreis. Dass das „Weimarer Dreieck“ nicht nur eine politische Dimension haben kann, sondern durchaus auch eine kulturelle, dokumentiert die Ausstellung „Grenzenlos - Bez Granic - Sans Frontières“ zurzeit eindrucksvoll im Siegburger Pumpwerk. Landrat Frithjof Kühn eröffnete sie gemeinsam mit Initiatorin und Projektleiterin Dr. Clotilde Lafont-König, Prof. Dr. Françoise Retif, Direktorin des Institut Français Bonn, und Jakub Wawrzyniak, Vizekonsul der Republik Polen.

Weiterlesen

Politik

02.12.2013

Raubüberfall auf Geldboten - Täter flüchtig

Neuwied. Am heutigen Montag, 02.12.2013, um 10.51 Uhr, wurde der Geldbote eines Neuwieder Kaufhauses in der Neuwieder Innenstadt überfallen. Dieser war zu Fuß auf dem Weg zur Sparkasse, um dort einen größeren Bargeldbetrag einzuzahlen. In der Marktstraße wurde er von einer unbekannten maskierten männlichen Person angesprochen. Der Täter bedrohte ihn mit einer Pistole und forderte ihn zur Herausgabe des Geldes auf, welches er in einer braunen Umhängetasche mitführte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

02.12.2013

Menschen mit Handicaps im Job integrieren

Region. Der Rollstuhlfahrer kurvt ohne Hindernis bis zum Schreibtisch. Die blinde Kollegin sitzt am PC und lauscht der Computerstimme, die ihr Mails vorliest. Der Diabetiker kann sich darauf verlassen, dass sein Team bei einem „Zuckerschock“ Erste Hilfe leistet: Dank barrierefreier Bauten, moderner Technik und gutem Miteinander haben viele Menschen mit den unterschiedlichsten Handicaps ihren Platz im Berufsleben gefunden.

Weiterlesen