Geschwindigkeitskontrollen in Bonn zwischen 4. und 11. August

03.08.2014

In Bonn wird geblitzt

Zu schnelles Fahren gefährdet Alle überall. Zu Ihrer Sicherheit plant die Verkehrspolizei Bonn Geschwindigkeitskontrollen in der Zeit vom 4. August bis 11. August.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.08.2014

HOLIDAY ON ICE: On Tour im Doppelpack!

Köln. Mit gleich zwei Produktionen startet HOLIDAY ON ICE nach dem 70. Geburtstag erfolgreich in die neue Saison – In diesem Jahr präsentiert HOLIDAY ON ICE neben der Erfolgsproduktion PLATINUM auch eine ganz neue Show und steigert die Vorfreude auf eine pompöse Saison voller beeindruckender Augenblicke im Zeichen der modernen Tradition.

Weiterlesen

Sprechstunde SPZ Meckenheim

03.08.2014

Alzheimer und Depressionen

Bornheim. „ADele“ – die Sprechstunde des SPZ Meckenheim. Das Thema ist „Mit Alzheimer und Depressionen leben lernen“.

Weiterlesen

SPD Rhein-Sieg schreibt Ehrenamtspreis aus

03.08.2014

Soziales Engagement wird ausgezeichnet

Kreis. Bereits zum siebten Mal schreibt die SPD Rhein-Sieg ihren Ehrenamtspreis aus. Für den Preis können sich Institutionen, Initiativen, Vereine und Einzelpersonen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die sich ehrenamtlich engagieren, bewerben. Mögliche Preisträger/innen können vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Den Schwerpunkt setzt die SPD Rhein-Sieg auf Projekte aus den Bereichen „Integration...

Weiterlesen

Beratungsdienste organisieren Deutsch-Sprachkurse

03.08.2014

Schlüssel zur Integration

Region. Ohne die Möglichkeit, sich über Sprache zu verständigen, können kaum Kontakte geknüpft werden. Der Alltag wird ohne Sprachkenntnisse zum Hindernislauf. Diese Erfahrung machen die beiden Beratungsstellen, der Fachdienst Integration und Migration des Caritasverbandes Rhein-Sieg und der Jugendmigrationsdienst Rhein-Sieg-Kreis linksrheinisch in Trägerschaft der Kath. Jugendagentur Bonn gGmbH....

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.08.2014

KÖLNER HÜTTENGAUDI erstmals open air

Köln.Premiere am 23. August: Die KÖLNER HÜTTENGAUDI findet in diesem Jahr erstmals auch Open Air statt. Am Samstag, 23. August steigt am Tanzbrunnen die ORIGINAL KÖLNER SOMMERGAUDI - im herrlicher Biergarten direkt am Rhein, mit Blick auf den Dom und mit den Top-Acts der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene.

Weiterlesen

Polizei fahndet im Fernsehen nach Bankräuber aus Ahrbrück

01.08.2014

Aktenzeichen XY soll helfen

Nach einem Raubüberfall auf die Volksbank in Ahrbrück im Januar 2013 fahndet die Polizei nun in „Aktenzeichen XY“ nach dem Täter. Die Sendung wird am 6. August ausgestrahlt. Ein Phantombild und eine Beschreibung des Täters liegen vor. Für Hinweise aus der Bevölkerung ist eine Belohnung von 1.500 Euro ausgesetzt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

01.08.2014

Andernach: Junge stirbt bei Sturz in Fluss

Andernach. Nur noch tot geborgen werden, konnte ein 18 Jahre alter Mann aus der Verbandsgemeinde Mendig, der in der vergangenen Nacht, gegen 00.45 Uhr, bei Andernach in den Rhein gefallen war. Die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergaben, dass sich im Verlaufe des gestrigen Abends (31. Juli) mehrere junge Männer auf einer Betonplattform an der Uferstraße in Andernach getroffen und dort gefeiert hatten.

Weiterlesen

81-jähriger Landwirt stürzt mit Traktor Abhang hinunter

31.07.2014

Tödlicher Arbeitsunfall

Gestern Mittag ereignete sich in der Gemarkung Luxem (VG Vordereifel) ein tödlicher Arbeitsunfall. Ein 81-jähriger Landwirt wollte mit seinem allradgetriebenen Traktor die Viehweiden dahingehend überprüfen, ob diese wieder zur Vieh- und Weidewirtschaft zu nutzen sind bzw. genügend Grün tragen. Auf einer abschüssigen Weide im Flurstück „An der Kalischenackerkaul“ geriet der Traktor jedoch aus bisher nicht geklärten Gründen ins Rutschen, rutschte den Abhang hinunter und überschlug sich.

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

01.08.2014

Früchte des Zorns - das neue Programm von Pause + Alich

Bonn. Bomben in Athen, Genfood auf dem Teller und der Russe vor der Tür. Der Volkszorn erobert die Plätze der Welt. Taksim, Tahir und Maidan. Früchte platzen, wenn sie reif sind. Früchte des Zorns. Ist Helmpflicht eine Lösung? Der Garten Eden ist fern. Dummheit, Ignoranz und Habgier sind die Regenten weltweit. Aber Fritz & Hermann tun seit mittlerweile 25 Jahren genau das, was von ihnen erwartet wird:...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

31.07.2014

Versuchter Überfall auf Schmuckhändler in Neuwied

Neuwied. Am Mittwoch, 30. Juli um 15:20 Uhr betraten zwei männliche Personen das Ladenlokal eines Schmuckhändlers. Der hinter seinem Schreibtisch sitzende 51-jährige Geschäftsmann wurde von den Personen körperlich angegriffen. Noch bevor die Männer eine Forderung stellen konnten, wurde durch die Schreie des Angegriffenen dessen Ehefrau alarmiert. Sie kam nun hinzu und lief nach Erkennen der Situation auf die Straße, wobei sie laut nach der Polizei rief.

Weiterlesen

-Anzeige

31.07.2014

Kinderkleider- und Spielzeugbasar

Sinzig. Auch im Herbst öffnet der Kinderkleider- und Spielzeugbasar nun zum 2. Mal seine Pforten. Die erste Veranstaltung im Frühjahr kann auf eine große Besucherzahl zurückblicken. Am 11. und 12. Oktober können im Helenensaal in Sinzig in der Koblenzer Straße Kindersachen verkauft und gekauft werden! Der Kinderbasar ist von 13 bis 16 Uhr geöffnet. Für Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke ist bestens gesorgt!

Weiterlesen

Bei der Nature one gibt es erstmalig in der 20-jährigen Geschichte keine Abendkasse mehr

30.07.2014

Nature one ausverkauft

Zum ersten Mal in der 20-jährigen Geschichte ist NATURE ONE restlos ausverkauft. Alle 72.000 Tickets wurden im Vorverkauf verkauft. Es wird definitiv keine Abendkasse mehr geben. Die Veranstalter bitten, das CampingVillage nur mit gültiger Eintrittskarte zu betreten. Alle die nicht dabei sein können, haben die Möglichkeit, NATURE ONE „The Golden 20“ bei einer der verschiedenen Live-Übertragungen zu verfolgen:

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Rheinbach

30.07.2014

Crash Einfahrt auf die B226

Bonn. Bei einem Verkehrsunfall in Rheinbach wurden in der Nacht zum Mittwoch zwei Autofahrer leicht verletzt. Zum Unfallzeitpunkt, gegen 0:50 Uhr, fuhr ein 59-jähriger Autofahrer von der Keramikerstraße auf die B266 auf. Dabei übersah er nach dem derzeitigen Sachstand die Vorfahrt eines 43-jährigen Kleintransporterfahrers, der auf der B266 nach Oberdrees unterwegs war. Beide Fahrzeuge stießen zusammen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall in Lahnstein

30.07.2014

Schwer verletztes Kind mit Rettungshubschrauber abtransportiert

Lahnstein. An der Burgstraße Ecke Adolfstraße ereignete sich gegen 14 Uhr ein Verkehrsunfall. Ein Kleinkind ist offenbar schwer verletzt worden. Polizei und Rettungsdienst sind vor Ort. Ein Rettungshubschrauber ist im Einsatz. Näheres zum Unfallhergang ist noch nicht bekannt.

Weiterlesen

ARD-Team zu Gast im KRUPP Medienzentrum in Sinzig - SEPA-Umstellung war Thema

29.07.2014

Krupp: „Wir sind fit für SEPA, aber es war ein enormer Aufwand!“

Sinzig. Die SEPA-Umstellung im Blick hatte heute das ARD-Team, das zu Besuch im KRUPP Medienzentrum in Sinzig war. Vom 1. August an müssen nämlich alle Vereine, Unternehmen und Gemeinden mit den langen Iban-Kontonummern arbeiten. Und wie sieht es in der Realität aus, vor allem in den mittelständischen Unternehmen? Nachdem sich Reporterin Xenia Böttcher (ARD aktuell) mit ihrer Film-Crew sowohl ein...

Weiterlesen

Ausstellung des Heimatvereins Niederbachem

29.07.2014

„Als Oma noch ein Mädchen war“

Niederbachem. In der heutigen Zeit nimmt das Interesse an dem, was die erste Jugendgeneration nach dem Krieg gelesen und erlebt hat, wieder zu. Neben den persönlichen Erinnerungen in Tagebüchern und Schulheften sind Kinder- und Jugendbücher Zeugnisse dieser immer noch sehr lebendigen Epoche. Die Liste ist lang und reicht von ,,Pucki“-Büchern, „Elke“-Büchern oder „Nesthäkchen“-Büchern bis zu Astrid Lindgrens „Pippi Langstrumpf“ und Erich Kästners ,,Das doppelte Lottchen“.

Weiterlesen
Der Verunglückte Wagen überschlug sich auf die Seite WinklerTV
Top

Verkehrsunfall auf der L113 bei Maria Lach

29.07.2014

Pkw-Fahrerin überschlägt sich auf Landstraße

Maria Laach. In den heutigen Morgenstunden ereignete sich auf der L113 bei Maria Laach ein schwerer Verkehrsunfall. Eine PKW-Fahrerin fuhr in Richtung Mendig, als ein anderer Fahrer sie überholte. Dabei erschrak die Frau, verlor die Kontrolle über ihren Wagen und überschlug sich in den Straßengraben. Die Fahrerin erlitt dabei leichte Verletzungen am Kopf und hatte Schmerzen. Sie war ansprechbar, blieb jedoch zur Vorsicht im umgestürzten Wagen, bis die Rettungskräfte eintrafen.

Weiterlesen

Mutter Schüffelgen im Villiper Heimatmuseum

29.07.2014

Historische Statue überreicht

Wachtberg-Villip. Die legendäre Blumenfrau Veronika Schüffelgen (1845 – 1937) aus Villip genoss schon zu Lebzeiten Kultstatus. Unvergessen ist die als Mutter Schüffelgen bekannte Tochter eines Webers bis heute in der Region. Dementsprechend groß war dann auch die Freude bei dem Vorsitzenden des Villiper Heimatvereins Hasso von Wülfing, als ihm die Wachtberger Bürgermeisterin Renate Offergeld kürzlich eine historische Statue der als Original geschätzten Blumenfrau überreichte.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein e.V.

29.07.2014

Neuer Aussichtspunkt im Ländchen

Werthhoven. Wanderer und Spaziergänger, die ihren Weg über die Höhen am südlichen Rand von Wachtberg führt, können dort neuerdings eine angenehme Überraschung erleben. Haben sie doch seit Kurzem oberhalb von Werthhoven Gelegenheit, den fantastischen Fernblick über das Drachenfelser Ländchen auf das Siebengebirge und die nördlichen Ausläufer des Westerwaldes auf zwei neu aufgestellten Bänken in Ruhe zu genießen.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen Bonn-Bad Godesberg/Wachtberg

29.07.2014

Tausende begeistert von religiöser Großveranstaltung

Bonn-Bad Godesberg/Wachtberg. Kurz nach der Fußballweltmeisterschaft fanden die diesjährigen Sommerkongresse von Jehovas Zeugen für Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich und die Schweiz statt. Die Wachtberger Gemeinde gehörte zu den über 36.800 Anwesenden, die zu diesem Anlass in die Commerzbank-Arena nach Frankfurt gekommen waren. Ein Teil des biblischen Programms wurde direkt aus der...

Weiterlesen

Drei Meckenheimer freuen sich über Preise aus dem Gewinnspiel der Kreissparkasse Köln

29.07.2014

Gut geschätzt beim Besuch der Landpartie in Wachtberg

Meckenheim. Drei Bürger aus Meckenheim hatten jüngst Grund zur Freude: Sie gewannen die ersten drei Preise bei einem Gewinnspiel der Kreissparkasse Köln. Veranstaltet hatte sie dieses im Rahmen der diesjährigen Landpartie, einer Lifestyle-Messe mit über 140 Ausstellern, die jährlich auf Burg Adendorf in Wachtberg veranstaltet wird. Bei dem Gewinnspiel galt es, die Anzahl kleiner Bälle in einem Glas zu erraten.

Weiterlesen

Exkursion in das Kieswerk Rheinbach in Flerzheim

29.07.2014

Kinder entdecken ein Kieswerk

Flerzheim. Auf ein besonderes Ereignis zum Schuljahresende konnten sich zwei Klassen der Schule am Wald in Adendorf freuen: Die Klassen 4 a und 3 unternahmen mit ihren Lehrerinnen Frau Linten und Frau Schmude eine Exkursion in den Quarzkies-Tagebau in Rheinbach-Flerzheim (KWR). Gut vorbereitet mit der „Kiesfibel“ des Bundesverbands der deutschen Kies- und Sandindustrie e.V. waren alle neugierig und gespannt.

Weiterlesen

Feuerwehr Wachtberg

29.07.2014

Bundesleistungsabzeichen des deutschen Feuerwehrverbandes

Wachtberg. Die Abnahme des Bundesleistungsabzeichens (BLA) verbunden mit der Deutschlandpokalwertung fand unlängst in Westerburg statt. Nach zwei Monaten der intensiven Übung war es so weit: Durchführung des 8. Landespokalwettbewerb Rheinland-Pfalz, einem traditionellen Feuerwehrwettbewerb des Deutschen Feuerwehrverbandes. Insgesamt elf Kameraden der Wachtberger Feuerwehr reisten ins gut 100 Kilometer entfernte Westerburg.

Weiterlesen

Wachtberger KinderKunstKinder-Werke im Rathaus ausgestellt

29.07.2014

Der weiße Elefant – mit Gepäck, als Fußabdruck und in der Kiste

Wachtberg-Berkum. Noch bis 15. August 2014 ist im Eingangsbereich des Rathauses in Berkum eine Mini-Ausstellung zu bewundern … gezeigt werden die im Rahmen des KinderKunstKinder-Festivals (KiKuKi) von Wachtberger Kindern entstandenen Werke zu Abul Abbas, dem weißen Elefanten.

Weiterlesen

SV Wachtberg informiert

29.07.2014

Exklusives Tennisangebot

Grafschaft/Wachtberg. Ab sofort bietet der SV Wachtberg 1922 e.V. seinen Mitgliedern die Möglichkeit, auf der Tennisanlage des TC Grafschaft e.V. Tennis zu spielen. Die „länderübergreifende“ Kooperation mit dem TC Grafschaft e.V. sieht vor, dass den Mitgliedern des SV Wachtberg 1922 e.V. vorzugsweise donnerstags ganztägig ein Tennisplatz exklusiv zur Verfügung steht. Eine Nutzungsgebühr wird erhoben.

Weiterlesen

ISV Bad Godesberg und SSV Wachtberg informieren

29.07.2014

Neue Aquatic Fitness Kurse im Kurfürstenbad

Bad Godesberg. Interessierte können die positive Kraft des Wassers durch ein sanftes, effektives und abwechslungsreiches Aquatic Fitness Training nutzen. Die Bandbreite des Angebotes reicht von leichter Wassergymnastik bis zu effektivem Muskelaufbau.

Weiterlesen

Fritzdorfer Vorschulkinder sind „bibfit“

29.07.2014

Irgendwie Anders!

Fritzdorf. Sie kennen sich jetzt richtig gut aus mit Büchern und der KÖB Fritzdorf: Die acht Vorschulkinder Aileen, Lillith, Sylvie, Maire, Theresa, Toni, Simon und Luca, die jüngst an der diesjährigen Aktion „Bibfit“ teilgenommen haben. Das Thema beim liebgewonnenen regelmäßigen Besuch in der ortsansässigen Bücherei war in Absprache mit den Erzieherinnen, Toleranz, Akzeptanz und Anderssein. Zum Einstieg...

Weiterlesen

Kindertagesstätte Werthhoven

29.07.2014

Gartenmöbel als Abschiedsgeschenk

Wachtberg- Werthhoven. Die Kita „Maulwurfshügel“ freut sich über eine neue Holz-Garnitur für den Garten – ein Geschenk der kommenden Erstklässler und ihrer Eltern. Sie bedanken sich damit bei Kita-Leiterin Katharina Kluth und ihrem Team Ruby Ludwig und Jutta Ebert für die wunderschöne Kindergartenzeit. Als bleibende Erinnerung stehen die Gartenmöbel jetzt auf der „Maulwurfshügel“-Terrasse und werden schon fleißig genutzt.

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V. lädt ein

29.07.2014

Vierte Zumba Party steht vor der Tür

Wachtberg-Berkum. Zumba ist ein ganz besonderes Workout. Übersetzt bedeutet Zumba „sich schnell bewegen und Spaß haben“. Das Workout basiert auf dem Prinzip „fun and easy to do“. Für Zumba muss man nicht tanzen können. Das Wichtigste ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß daran zu haben. Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken dabei sehr motivierend. In Amerika wurde es schnell zur Fitness-Sensation, denn es ist für jedermann geeignet.

Weiterlesen

CDU Wachtberg:

29.07.2014

Neue Offenheit statt neuer Mehrheit

Wachtberg. „Neue Mehrheit - Wunsch oder Wirklichkeit?“ Mit dieser kritischen Frage konfrontierten die Wachtberger Christdemokraten schon unmittelbar nach der konstituierenden Ratssitzung eine sich als Mehrheitsführerin darstellende SPD und ihre Bürgermeisterin.

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V. informiert

29.07.2014

Vielseitiges Kursangebot beginnt nach den Ferien

Wachtberg. Nach den Sommerferien beginnt wieder ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Kursangebot beim SSV Wachtberg. Unter dem Motto „Fit für den Winter“ finden wieder neue Kurse im Pilates, QiGong, Yogilates, im Nordic Walking und im Zumba statt.

Weiterlesen

FC Pech e.V. - Abteilung Breitensport

29.07.2014

Nach den Sommerferien neue Rückenkurse

Pech. Der FC Pech tut etwas gegen Rückenbeschwerden, von denen nachweislich 80 Prozent der Bundesbürger mindestens einmal im Leben betroffen sind - Frauen häufiger als Männer! Schwache Muskeln und verkürzte, unelastische Bänder verursachen Schmerzen. Man versucht, durch entsprechende Kurse mit geschulten Trainern Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

FC Pech e.V.

29.07.2014

Neue Nordic Walking-Kurse

Pech. Mit dem FC Pech durch den herrlichen Kottenforst: Es werden verschiedene Kurse in Nordic Walking angeboten. Kurs II: Dienstag, 19. August (nicht am 7. Oktober!); Kurs III: Mittwoch, 20. August (nicht am 8. Oktober!) Zeit: 18 bis etwa 19:30 Uhr, für die Dauer von zehn 10 Wochen. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt acht Personen. Anfänger-Kurse und Einzelstunden auf Anfrage. Treffpunkt ist der Sportplatz in Pech.

Weiterlesen

FC Pech e.V. - Abteilung Breitensport

29.07.2014

Fitness- und Präventionskurse 2014

Pech. Der FC Pech, Abteilung Breitensport stellt folgende neue Fitness- und Präventionskurse für die Monate August bis Oktober vor.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

29.07.2014

HipHop- Workshop

Niederbachem. Am Donnerstag, 21. August startet der SV Niederbachem 1947 e.V. in Kooperation mit der Tanzschule Koltermann aus Bad Godesberg ein neues, einzigartiges Tanzprojekt in hiesiger Umgebung.

Weiterlesen

„Kleines Theater“ Bad Godesberg eröffnet die neue Spielzeit

29.07.2014

Willi-Ostermann-Revue macht den Auftakt

Bad Godesberg. Mit einem umfangreichen Programm eröffnet das „Kleine Theater“ Bad Godesberg im August die neue Spielzeit.

Weiterlesen

Reihe „Alte Musik“ in Ipplendorf

29.07.2014

Miriam Rozendaal und Sandra Schares treten auf

Ipplendorf. Die Reihe „Alte Musik“ in der Ipplendorfer Kirche wird am Samstag, 16. August, um 17 Uhr mit Werken von Rathgeber, Händel, Saint-Saens und Vierne fortgesetzt. Zu Gast sind die Sopranistin Sandra Schares und die Flötistin Miriam Rozendaal, die beide an der Folkwang-Hochschule in Essen studieren. Schares ist Preisträgerin des Bel-Canto-Meisterkurses 2013, Rozendaal war bei „Jugend musiziert“ erfolgreiche Teilnehmerin.

Weiterlesen

„Literatur im Takt“ in Rheinbach

29.07.2014

Zum Abschluss kommt das Duo „Schein & Sein“

Rheinbach. Dr. Engelbert Decker und Gero Meißner sind als Duo „Schein & Sein“ mit „Bleibense Mensch“ (eine Adolf-Tegtmeier-Revue) bei „Literatur im Takt“ am Dienstag, 5. August, um 19 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach zu Gast. „Bleibense Mensch“ ist die Abschlussveranstaltung der Reihe „Literatur im Takt“. Es ist eine Revue mit Stegreifgeschichten von Jürgen von Manger mit Dr. Engelbert Decker und seinem kongenialen musikalischen Co-Piloten Gero Meißner am Flügel.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe im Himmeroder Hof in Rheinbach

29.07.2014

„Just for fun“ gibt sich die Ehre

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ kommt am Freitag, 1. August, um 19 Uhr die Band „Just for fun“ in den Himmeroder Hof nach Rheinbach. Die Band steht für musikalische Qualität und frische Interpretation von Songs namhafter Pop-, Rock- und Bluesrock-Größen. Das Repertoire besteht aus kernigen Blues-, Rock- und Pop-Songs. Dabei orientiert sich „Just for fun“ an Musikern wie Eric Clapton oder Alanis Morissette.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ in Rheinbach

29.07.2014

„Hot Pepper Jazz Band“ ist zu Gast

Rheinbach. In der Veranstaltungsreihe „Kultur im Hof“ (Jazz im Hof) dürfen sich die Besucher am Sonntag, 3. August, um 11 Uhr im Himmeroder Hof in Rheinbach auf die „Hot Pepper Jazz Band“ freuen. Seit über 20 Jahren spielt die Band in fast gleicher Besetzung Chicago Jazz. Ganz gleich, wo die Band national oder international auftritt: Sie begeistert mit ihrem lebendigen, herzhaften Sound und verbreitet gute Laune.

Weiterlesen

Fahrbahndecke wird ab 30. Juli saniert

29.07.2014

Vollsperrung der Bahnhofstraße in Alfter

Rhein-Sieg-Kreis. Die Fahrbahndecke auf der Bahnhofstraße in Alfter wird saniert. Aus diesem Grund kommt es auf der Bahnhofstraße und dem Roisdorfer Weg in Alfter von Mittwoch, 30. Juli bis voraussichtlich Freitag, 22. August zu Verkehrsbehinderungen.

Weiterlesen

Bürgermeister Stefan Raetz empfängt Landrat Sebastian Schuster

29.07.2014

Vertrauensvolle Zusammenarbeit wurde vereinbart

Rheinbach. Der erste Antrittsbesuch des neuen Landrats Sebastian Schuster führte ins Rheinbacher Rathaus, wo ihn Bürgermeister Stefan Raetz auch in seiner Eigenschaft als Sprecher der Bürgermeister im Rhein-Sieg-Kreis empfing.

Weiterlesen

Ramadan fördert Begegnung zwischen Muslimen und Christen

29.07.2014

Der Kreis ist und bleibt eine weltoffene Region

Rhein-Sieg-Kreis. Am Ende des diesjährigen Ramadan und vor Beginn des Fastenbrechens übersenden die CDU-Kreisvorsitzende Elisabeth Winkelmeier-Becker MdB, Dr. Norbert Röttgen MdB und Dr. Andreas Wojcik, Vorsitzender der Migranten in der Union (MiU Vielfalt und Werte) die besten Wünsche an die muslimischen Gemeinden im Rhein-Sieg-Kreis: „Wir wünschen Ihnen, dass Sie in diesem Ramadan viel Zeit für...

Weiterlesen

Jahresbericht für 2013 liegt vor

29.07.2014

Deutsche Herzstiftung e.V. wird immer bekannter

Rhein-Sieg-Kreis. Im Jahre 1979 wurde die Deutsche Herzstiftung e.V. (DHS) gegründet, die im rechts- und linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis durch den ehrenamtlichen Beauftragten Rainer Walterscheid - sozusagen als Botschafter in der Region, jetzt schon über zehn Jahre - vertreten wird. Bundesweit arbeiten derzeitig 109 Beauftragte ehrenamtlich, die von über 600 Helfern unterstützt werden. Im Rhein-Sieg-Kreis ist noch Herbert Müller als kompetenter Helfer aktiv.

Weiterlesen

Bundesagentur für Arbeit informiert

29.07.2014

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt

Rhein-Sieg-Kreis. Für Jugendliche, die bisher keinen Ausbildungsplatz gefunden haben, gibt es noch jede Menge Chancen. Die Agentur für Arbeit hat derzeit noch 2.237 unbesetzte Lehrstellen. Dem stehen 2.014 Bewerber ohne Ausbildungsplatz gegenüber.

Weiterlesen

Sportbund Rheinland präsentiert beim Sommerfest neuen Gebäudetrakt

29.07.2014

Ausbildung auf hohem Niveau

Bei einem Sommerfest feiert der Sportbund Rheinland die Einweihung seines neuen Gebäudetraks auf dem Koblenzer Oberwerth

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

28.07.2014

Der „König von Mallorca“ übernimmt die Macht am Rhein

Köln. Auf der Sonneninsel Mallorca sind sie die uneingeschränkten Partykönige, genauso wie in den großen Après-Ski-Zentren. Am Samstag, 23. August werden der „König von Mallorca“ Jürgen Drews und Party-Superstar Mickie Krause den Kölner Tanzbrunnen zum beben bringen. Dann steigt in der Domstadt die ORIGINAL KÖLNER SOMMERGAUDI - im herrlicher Biergarten direkt am Rhein, mit Blick auf den Dom und mit den Top-Acts der deutschen und österreichischen Schlager- und Partyszene.

Weiterlesen