- Anzeige -Mehrere Bücher zu gewinnen

15.08.2014

„Der Triumph von Rio“

Region. Der Sieg bei der Fußball-Weltmeisterschaft ist für Fußballfans als Erfolgserlebnis kaum zu toppen. Daher wird das Interesse an Erinnerungsbüchern über das WM-Turnier groß sein. Das Buch „Der Triumph von Rio – Brasilien 2014“ bedient dieses Interesse perfekt. Obwohl der 176 Seiten starke, großformatige Band nur wenige Tage nach dem Titelgewinn in die Buchhandlungen kommt, wirkt er keineswegs...

Weiterlesen

SV Grün-Weiß Oedingen 1946 e.V.

16.08.2014

Tanzwelten Kursus beim SV Oedingen

Oedingen. Der Kursus „Tanzwelten - Gesundheitstraining“ vermittelt Methoden zur ganzheitlichen Gesundheitsförderung. Neben Übungen zur Figurformung werden auch Haltungsschulung und Konditionsaufbau in kreativer Weise sowohl mit rhythmischen als auch mit fließenden Bewegungsformen trainiert, wobei auch Tanzgymnastik und orientalischer Tanz in den Stundenablauf integriert werden. Den Teilnehmer werden...

Weiterlesen

Politik

16.08.2014

Verfahren wegen Vergewaltigung beginnt

Vor dem Landgericht Koblenz beginnt am 26. August ein Verfahren wegen Vergewaltigung und weiteren Straftaten. Bei dem Angeklagten handelt es sich um einen 42 Jahre alten Mann. Ihm wird vorgeworfen, an zwei Tagen zwischen September 2013 und Februar 2014 in Bonn und Remagen seine mit ihm nach islamischem Recht verheiratete Frau vergewaltigt zu haben. Darüber hinaus soll er sie an einem weiteren Tag im Februar 2014 u.

Weiterlesen
Der Eifelpark in Gondorf feiert sein 50-jähriges Bestehen am 23. August mit einem großen Jubiläumsfest und einem tollen Programm für Groß und Klein. privat
Top

-Anzeige-Eintrittskarten zu gewinnen

15.08.2014

50 Jahre Eifelpark

Gondorf. Im Juli 1964 war es soweit - in der Nähe des stillen Eifeldörfchens Gondorf öffnete der einzigartige „Hochwildpark Eifel“ seine Pforten. Dann folgten 50 Jahre voller spannender Ereignisse und einzigartiger Momente - das muss gefeiert werden!

Weiterlesen
Die Musik der „domPiraten“ verspricht Stimmung pur im Bürgerhaus in Kottenheim.privat
Top

-Anzeige-Eintrittskarten zu gewinnen

16.08.2014

Die „SWR4 Schlagerparty“ kommt zum Kröbbelchesfest

Kottenheim. Endlich mal wieder einen ganzen Abend lang tanzen? Und bei den größten deutschen Stimmungshits laut mitsingen? Dann ist die „SWR4 Schlagerparty“ genau das Richtige! Die Veranstaltungsreihe ist auf Tour durch Rheinland-Pfalz und macht am Freitag, 29. August, Station in Kottenheim. Zum Auftakt des beliebten Kröbbelchesfestes lassen es die Live-Band „domPiraten“ und SWR4-DJ Jens Alinia ab 20 Uhr im Bürgerhaus, Schulstr.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

15.08.2014

Einbruch am helllichten Tag

Meckenheim. Am helllichten Tag brachen am Donnerstag vermutlich zwei junge Frauen in ein Einfamilienhaus in Meckenheim ein und stahlen vermutlich Schmuck. Gegen 12 Uhr hatte ein Anwohner zwei Frauen bemerkt, die von einem Grundstück am Brombeerweg kamen. Nach einer kurzen Zeit blieben sie stehen und schauten sich Schmuckstücke an, die sie einer Tasche mitführten. Als die beiden Verdächtigen in...

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

15.08.2014

Oktoberfeststimmung mit den Eifeldorf-Musikanten

Niederzissen. Zum Startschuss der diesjährigen Kirmestage in Niederzissen, findet am Freitag den 12. September erstmals ein zünftiges Oktoberfest in der Bausenberghalle statt. Gefeiert wird mit Livemusik der Eifeldorf-Musikanten, dem Duft von Haxen und Weißwurscht und Bierzeltstimmung. Einlass und Fassanstich durch Ortsbürgermeister Rolf Hans ist um 20 Uhr in der bestens dekorierten Bausenberghalle.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht..

15.08.2014

Crash in Meckenheim: Zeugen gesucht

Meckenheim. Die Ermittler des Verkehrskommissariats in Meckenheim suchen Zeugen zu einen Verkehrsunfall, der sich am vergangenen Dienstag ( 12.08.2014, gegen 10.45 Uhr) in Meckenheim auf der Wormersdorfer Straße ereignet hat. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand wollte eine 50-jährige Frau mit ihrem Auto nach

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

16.08.2014

Vom Schein und vom Sein

Keine Frage, der Mond strahlt eine ganz eigene Magie aus, dass er aber magische Kräfte haben soll, bezweifle ich doch sehrstens. Meine Freundin Gisela sieht das ganz anders und hat sich jetzt sogar einen Mondkalender für 2015 gekauft. Sie ist felsenfest davon überzeugt, dass der Kamerad das Wachstum von Pflanzen steuert, auf den Zeitpunkt von Geburten Einfluss nimmt und die Haare gedeihen lässt. Erklärt hat sie mir das mit seinen „gewaltigen Kräften“, die sogar Ebbe und Flut bewirken können.

Weiterlesen
Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa dankte Johannes Nettekoven.
Top

24-Jähriger rettet Mädchen aus See im Rheinbacher Freizeitpark

12.08.2014

Polizeipräsidentin dankte couragiertem Helfer

Rheinbach. Am Montagabend rettete der 24-jährige Johannes Nettekoven ein zehnjähriges Mädchen aus einem See im Rheinbacher Freizeitpark. Gegen 19.10 Uhr war der junge Mann mit seiner Freundin und seinem kleinen Sohn im Freizeitpark unterwegs, als er in einem See ein Kind bemerkte, das auch auf Zurufe nicht reagierte. Als das Mädchen mit dem Kopf unter Wasser geriet und zu versinken drohte, sprang der Mann in das Gewässer, schwamm zu dem Kind und zog es ans an das Ufer.

Weiterlesen

Geparkter PKW in Pfaffendorf beschädigt

12.08.2014

Heckscheibe zertrümmert

Rund 500 Euro Sachschaden richteten Unbekannte an einem in der Emser Straße im Koblenzer Stadtteil Pfaffendorf geparkten Pkw an. Der oder die Täter schlugen die Heckscheibe des schwarzen Audi A 8 mit WF-Kennzeichen ein, der zwischen Samstag,9. August 16 Uhr und Montag, 11. August 08.45 Uhr auf Höhe des Kinderspielplatzes geparkt war.

Weiterlesen

Kultur in Wachtberg - Mitteilungen aus dem Rathaus

12.08.2014

Aktueller Veranstaltungskalender

Wachtberg. Es folgt einer Übersicht über die aktuellen (kulturellen) Veranstaltungen in der Gemeinde Wachtberg:

Weiterlesen

Ein Treffpunkt für Jung und Alt im Ortskern von Wachtberg-Oberbachem

12.08.2014

Das „Café im Hof“ feierte fünften Geburtstag

Wachtberg-Oberbachem. Im Sommer 2009 fiel der Startschuss für das „Café im Hof“ der Familie Wilwerscheid-Simons in der Dreikönigenstraße im Ortskern von Wachtberg-Oberbachem.

Weiterlesen

Bürgerverein Arzdorf 1991 e.V.

12.08.2014

Arzdorfer nehmen an den Wachtberger Kulturwochen teil

Arzdorf. Sie gehören zu den Newcomern. Die Arzdorfer bieten dieses Jahr im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen einen bunten Reigen an künstlerischen Objekten. Insgesamt zwölf Kunstschaffende engagieren sich erstmalig in dem kleinen Dorf und bieten ein buntes Repertoire, das man auf kurzen Wegen erreichen kann. Drei Höfe und der Lehrer Welsch Saal öffnen ihre Pforten für Besucher und Kunstliebhaber....

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhle

12.08.2014

Psychomotorisches Turnen

Niederbachem. Die Praxis für Motopädie „Bewegungsinsel“ in Bonn-Mehlem bietet gemeinsam mit dem Familienzentrum Drachenhöhle wiederholt „Psychomotorisches Turnen“ an. Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren und fördert spielerisch die Ich-, Sach- und Sozialkompetenz. Der Kurs findet dienstagvormittags vom 2. September bis 18. November statt (nicht am 7. und 11. Oktober)....

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhle

12.08.2014

Entspannen lernen

Niederbachem. Am Donnerstag, 4. September gibt es Entspannung satt für die Großen: Dann beginnen im Familienzentrum Drachenhöhle in Zusammenarbeit mit der Lernvilla aus Bonn zwei Abendkurse. „Progressive Muskelentspannung (PME)“ gibt es dann von 19 bis 20 Uhr und „Autogenes Training (AT)“ von 20.15 bis 21.15 Uhr. Beide Kurse laufen über acht Wochen und werden von einer zertifizierten Entspannungspädagogin geleitet.

Weiterlesen

Neuer Patchworkkurs in Wachtberg

12.08.2014

Der Kreis ist rund

Wachtberg-Ließem. Die Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg bietet einen besonderen Patchwork-Workshop in Wachtberg-Ließem im Köllenhof an. Der Kurs findet am Freitag, 19. September 2014, von 16 bis 19 Uhr und am Samstag, 20. September 2014, von 10 bis 18 Uhr (1/2 Stunde Mittagspause) statt.

Weiterlesen

8. Wachtberg-Meisterschaften im Boule

12.08.2014

Faire und spannende Spiele

Wachtberg-Niederbachem. Am Samstag, 2. August, trafen sich bei bestem Sommerwetter 30 Spielerinnen und Spieler in Niederbachem zu den Wachtberg-Meisterschaften im Boule und wurden von den Vorstandsmitgliedern des Wachtberger Partnerschaftsvereins, Hedwig Tesch und Winfried Ley, herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

12.08.2014

Sitzung des Wahlprüfungsausschusses

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 19. August 2014,18 Uhr findet im großen Sitzungssaal des Rathauses, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum die 1./X. Sitzung des Wahlprüfungsausschusses der Gemeinde Wachtberg statt. Hierzu ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenhöhle

12.08.2014

Babymassagekurs

Niederbachem. Babys sind ganz besonders auf taktile Sinnesinformationen angewiesen. Sie sammeln darüber Informationen, wie ihr Körper beschaffen ist. Psychologen sprechen auch von der Entwicklung des „Körper-Ichs“. Hierbei möchte das Familienzentrum Drachenhöhle durch das Angebot „Berührung macht Mut fürs Leben“ Eltern unterstützen. Unter der Kursleitung von Hebamme Christine Hebel-Hahn lernen die Teilnehmer Griffe der traditionellen indischen Babymassage nach Dr.

Weiterlesen

Schüler der GGS Adendorf waren 46 Mal in der Fritzdorfer Bücherei

12.08.2014

Büchereifrühstück zum Abschied

Fritzdorf. Mit dem sprichwörtlichen „lachenden und weinenden Auge“ hat kurz vor Schuljahresende die Klasse 4a mit ihrer Lehrerin Frau Linten Abschied von den gemeinsamen Besuchen in der Fritzdorfer Bücherei genommen. Seit Beginn ihrer Grundschulzeit sind diese Schüler regelmäßig in die KÖB gekommen.

Weiterlesen

Freiwillige Feuerwehr Wachtberg - Löschzug Berkum

12.08.2014

Traditionelles Sommernachtsfest

Wachtberg-Berkum. Der Löschzug Berkum der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg lädt am Samstag, 23. August zu seinem Sommernachtsfest ein. Traditionell eröffnen die Berkumer Dorfmusikanten gegen 18 Uhr die Veranstaltung auf dem Grillplatz hinter dem Schulzentrum in Berkum. Später sorgt die Band „Sugar-Two“ für Livemusik und gute Laune mit Hits von gestern und heute auf der neu gestalteten Freilichtbühne.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

12.08.2014

Eine Schultüte zur Begrüßung

Wachtberg-Berkum. Als Sechsjähriger hat er bei der Einschulung voller Stolz eine Schultüte getragen. Dass ihn dieses Erlebnis jetzt „erneut“ erwartete, überraschte Kevin Müller umso mehr, als er damit, an seinem ersten Tag als neuer Auszubildender der Gemeinde Wachtberg, sicher gar nicht gerechnet hat.

Weiterlesen

Nach Unwetter sind überwiegend Geröllabgänge zu beseitigen

12.08.2014

Aufräumarbeiten sind in vollem Gange

Wachtberg. Nach den Unwettern der letzten Wochen dauern die Aufräumarbeiten an. Wie bereits berichtet, war nach dem erneuten Starkregenereignis weniger die Situation an den Bachläufen und am Kanalsystem problematisch, sondern vielmehr die zum Teil unerwartet heftigen Geröllabgänge an zahlreichen Stellen im Gemeindegebiet.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

12.08.2014

Niederbachem zieht ins Achtelfinale ein

Niederbachem. Ohne auch nur eine einzige Torchance auf der Habenseite verbuchen zu können, musste der SSV Plittersdorf sich dem übermächtigen SV Niederbachem in der 2. Runde des diesjährigen Pokals geschlagen geben.

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

12.08.2014

HipHop-Workshop für Erwachsene

Niederbachem. Am Donnerstag, 21. August, startet der SV Niederbachem 1947 e.V. in Kooperation mit der Tanzschule Koltermann aus Bad Godesberg ein neues, einzigartiges Tanzprojekt in hiesiger Umgebung.

Weiterlesen

FC Pech informiert

12.08.2014

Neue Rückenkurse nach den Sommerferien

Pech. Der FC Pech tut etwas gegen Rückenbeschwerden, von denen nachweislich 80 Prozent der Bundesbürger mindestens einmal im Leben betroffen sind – Frauen häufiger als Männer. Schwache Muskeln und verkürzte, unelastische Bänder verursachen Schmerzen. Der FC Pech versucht, durch entsprechende Kurse mit geschulten Trainern Hilfe zu leisten. Ab Mittwoch, 20. August bietet der FC Pech jeweils mittwochs von 9 bis 10 Uhr „Wirbelsäulen-Gymnastik am Vormittag“ an.

Weiterlesen

Löschzug Berkum der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg

12.08.2014

Sommernachtsfest im Stumpeberg

Wachtberg-Berkum. Der Löschzug Berkum der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg lädt am Samstag, 23. August, zu seinem Sommernachtsfest ein.

Weiterlesen

Frauen Union Wachtberg

12.08.2014

Offener Stammtisch

Adendorf. Die Frauen Union Wachtberg lädt alle interessierten Bürger zu einem offenen Stammtisch in das Drehwerk, nach Adendorf, Töpferstr.17, ein.

Weiterlesen

Familienzentrum lädt ein

12.08.2014

Geburtsvorbereitung

Wachtberg-Villip. Das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen bietet einen Kurs zur Geburtsvorbereitung an. Der Wochenendkurs ist für schwangere Frauen und ihre Partner konzipiert. Durch gezielte Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen wird das Körperbewusstsein gefördert und somit die Geburt erleichtert. Weitere Themen sind Stillen, Wochenbett und das Leben mit dem Neugeborenen. Am zweiten Tag werden Themen unter dem Titel „Elternführerschein“ behandelt.

Weiterlesen

Bürgerverein lädt ein

12.08.2014

Sommerfest

Wachtberg. Das diesjährige Sommerfest des Bürgervereins Wachtberg findet am 16. und 17. August auf der Festwiese vor dem Pössemer Treff statt. Am Samstag, 16. August beginnt das Fest um 18.30 Uhr. Die Besucher sind eingeladen, auf den Wiesen des Pössemer Treffs die Gaumenfreuden eines fünf Sterne-Grills zu erleben. Das Küchenteam reicht Spezialitäten vom Grill, garniert mit diversen frischen Salaten.

Weiterlesen

Deutsche Herzstiftung empfiehlt aktuelle Broschüre

12.08.2014

Gerinnungshemmung - Was tun vor einem Eingriff?

Rhein-Sieg-Kreis. Ein immer wieder viel diskutiertes Thema für Patienten, die ein gerinnungshemmendes Medikament einnehmen: Wie kann ich die Operation durchstehen? Was tun vor einem Eingriff ?

Weiterlesen

Vier neue Notarzteinsatzfahrzeuge der modernsten Generation für den Rhein-Sieg-Kreis

12.08.2014

Erster NEF ist im Einsatz auf den Straßen

Rhein-Sieg-Kreis. Seit Kurzem ist es auf den Straßen im Rhein-Sieg-Kreis im Einsatz: Das erste von insgesamt vier neuen Notarzteinsatzfahrzeugen, die der Rhein-Sieg-Kreis in diesen Tagen in Dienst stellt. Christian Hoffmann und Klaus Kerz vom Malteser-Hilfsdienst in Bornheim nahmen den VW-Bus vor dem Siegburger Kreishaus in Empfang. Er kommt im Notarztstandort in Bornheim zum Einsatz, der im Oktober...

Weiterlesen

Senior mit 0,9 Promille aus dem Verkehr gezogen

11.08.2014

Nächtliche Trunkenfahrt mit gestohlenem Oldtimer?

Adenau. Als absolut fahruntüchtig erwies sich ein 68-jähriger Fahrzeugführer aus Willich, der in der gleichen Nacht, gegen 2 Uhr auf der Bundesstraße 258 im Bereich der Ortschaft Müsch mit einem hochwertigen Oldtimer-Fahrzeug unterwegs war.

Weiterlesen