Kranwagen auf der Autobahn zwischen Mendig und Mayen verunglückt

22.08.2014

Kran stürzt in die Tiefe

Mayen/Mendig. Am Mittag des 20. August, gegen 13 Uhr, verlor der Fahrer eines Kranfahrzeugs auf der Verbindungsstraße B262 von der Autobahnanschlussstellen der A48 kommend aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte dabei kurz vor der Einfahrt zum Jugendhilfezentrum Bernardshof einen circa 10m tiefen Abhang hinunter. Der 70 Tonnen schwere Kran eines Bonner Schaustellerbetrieb...

Weiterlesen
An der Kirche wurden Honoratioren aus Politik, Klerus und den anwesenden Majestäten die Ehre erwiesen. STF
Top

St. Sebastianus-Bruderschaft Villip feiert Schützen- und Volksfest

22.08.2014

„Herzschlag“ als Synonym

Villip. Irgendwie war der Name der Band „Herzschlag“ auch ein gutes Synonym für das Programm des diesjährigen Schützen- und Volksfestes der St. Sebastianus Bruderschaft aus Villip, spielte doch die erwähnte Band am Samstag auf dem Königsball zu Ehren des diesjährigen Königspaares Volker Spiess und seiner Gattin Marlene Spiess.

Weiterlesen

Mehrere Bücher zu gewinnen

22.08.2014

„Mathe ist ein Arschloch“

Region. Der deutsche Comedian und Autor Luke Mockridge wirft in seinem ersten Buch „Mathe ist ein Arschloch“ einen höchst amüsanten Blick zurück auf die Schulzeit. Als Herr der Lage und oftmals Teil des drohenden Unheils porträtiert er sowohl die verschiedenen Lehrer und Schülertypen als auch die klassischen Schulsituationen - von der fragwürdigen „Hilfestellung“ im Sportunterricht über die Rückgabe der Mathearbeiten bis zu peinlichen Erlebnissen auf Klassenfahrten.

Weiterlesen

Volksbank Wachtberg muss sich personell neu aufstellen

22.08.2014

Vorstandsmitglied Matern verlässt die Volksbank nach dem Scheitern der Fusion

Villip. Nach der gescheiterten Fusion mit der Raiffeisenbank Grafschaft-Wachtberg muss sich die Volksbank Wachtberg nun auch personell neu aufstellen. Vorstandsmitglied Franz-W. Matern verlässt nach vier Jahren in Villip zum 31. August das genossenschaftliche Kreditinstitut, nach Angaben des Aufsichtsratsvorsitzenden Reinhold Seidel und des Vorstandes Josef Honnef „im guten Einvernehmen“.

Weiterlesen

ADAC GT Masters gastiert auf dem Nürburgring

24.08.2014

Enger Kampf um den Meistertitel

Nürburgring. Spannendere Voraussetzungen kann es für den Auftritt des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring kaum geben: Wenn die „Liga der Supersportwagen“ vom 29. bis 31. August Station in der Eifel macht, werden die Weichen im Kampf um den Titel gestellt. Nach den Läufen neun und zehn auf dem Slovakiaring trennen die Top Drei in der Gesamtwertung gerade einmal fünf Punkte. Claudia Hürtgen (Aachen)...

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

22.08.2014

7. Bonner Taschenlampenkonzert für Groß und Klein

Bonn. Es ist wieder soweit! Am Samstag, 30. August werden hunderte von Taschenlampen auf der Wiese vor dem Poppelsdorfer Schloss aufleuchten, wenn die Berliner Band Rumpelstil ihr Publikum mit Liedern und Texten so richtig in Stimmung gebracht hat. Ab 20 Uhr (Vorprogramm ab 19.30 Uhr) erwartet die kleinen und großen Gäste eine ganz spezielle Mischung aus rhythmischem, poetischem, lustigem oder verträumtem Entertainment.

Weiterlesen

Polizei ermittelt nach anonymer Bombendrohung

20.08.2014

Panik am Bonner Hauptbahnhof

Bonn-Hauptbahnhof. Am Dienstagnachmittag (19. August) musste der Bonner Hauptbahnhof für eine Stunde geräumt werden. Grund war eine anonyme Bombendrohung. Um 16.30 Uhr hatte ein bislang Unbekannter die Explosion einer Bombe im Hauptbahnhof telefonisch bei der Polizei angekündigt. Daraufhin wurden durch die Bundespolizei und die Polizei Bonn sofort umfangreiche Maßnahmen eingeleitet, zu der auch die...

Weiterlesen

Trickdiebe am Geldautomat:

19.08.2014

Wer kennt die (Serien-)Täter?

Am 21. Februar wurde eine 69-jährige Seniorin in Andernach Opfer von Trickdieben. Offenbar wurde das Opfer zunächst von einem bislang unbekannten Täter bei einem Geldabhebevorgang beobachtet und dabei ihre Geheimzahl ausgespäht. Anschließend gelang es den Trickdieben, der 69-Jährigen die Geldbörse samt EC-Karte zu stehlen. Nur etwa zwei Stunden später kam es mit dieser EC-Karte in Brohl-Lützing zu...

Weiterlesen

Einbruch in Reitstall

19.08.2014

Unbekannte stehlen Sättel

Bonn. Bislang Unbekannte haben in der Nacht zu Freitag, 15. August aus den Sattelkammern eines Reitstalls in Swisttal-Miel etwa 20 Sättel gestohlen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand waren die Diebe vermutlich in der Zeit zwischen 1.15 Uhr und 2.45 Uhr unbemerkt auf das Gelände der Reitanlage gelangt. Dort brachen sie die Türen zu zwei Sattelkammern auf, aus denen sie anschließend die Sättel stahlen.

Weiterlesen

Einbruchsdelikt im Ölmühlenweg

19.08.2014

Gewaltsamer Einbruchsversuch am hellichten Tag!

Bonn. Am helllichten Tag kam es gestern zu einem Einbruchsversuch in Rheinbach. In der Tatzeit vom 18. August 8 Uhr bis 17 Uhr versuchten vergeblich ein oder mehrere Unbekannte in ein Haus im Ölmühlenweg einzudringen. Die Bewohner entdeckten Hebelspuren an der Eingangstür. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 500 Euro. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit der geschilderten Straftat werden durch das Kriminalkommissariat 34 unter (02 28) 150 entgegengenommen.

Weiterlesen

Traditionelles Fritzdorfer Straßenfest fand zum 34. Mal statt

19.08.2014

Über 70 historische Fahrzeuge auf dem Straßenfest zogen viele Besucher an

Fritzdorf. Bereits zum 34. Mal führte die KG Grün-Gelb Fritzdorf in diesem Jahr das Straßenfest durch - und bei dieser Veranstaltung kann man zu Recht von einer Tradition sprechen. Fand die Veranstaltung früher in der Schmiedegasse statt, so ist man nun bereits zum zweiten Mal vor der Turnhalle gewesen und dem Besucherzuspruch hat dies nicht geschadet, wie Moderator Jörg Engel zu berichten wusste....

Weiterlesen

„Römerwoche“ in der Gemeinde Wachtberg

19.08.2014

Als die Römer frech geworden…

Wachtberg-Berkum. Mit einer Römerwoche vom 13. bis 21. September wird sich die Gemeinde Wachtberg in das Rheinland weit ausgerufene Römerjahr 2014, das an den Tod von Kaiser Augustus vor 2000 Jahren erinnern soll, einbringen.

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“

19.08.2014

Teilnehmer fragen - der Kardiologe antwortet

Sankt Augustin. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt.

Weiterlesen

-Anzeige-Neues Angebot der enewa Energie + Wasser Wachtberg

21.08.2014

Stromprodukt mit Preisgarantie bis Ende 2017

Wachtberg. Drei Jahre Garantie auf den Strompreis – wer möchte das nicht in Zeiten, in denen Energie gefühlt immer teurer wird? Dieses attraktive Angebot macht die enewa, Energie + Wasser Wachtberg, ab Herbst ihren Kunden und denen, die es werden möchten. Das neue Angebot FIX17 garantiert, dass sich der reine Strompreis bis Ende 2017 nicht ändert. Die Vertragslaufzeit beträgt dennoch nur zwei Jahre und verlängert sich automatisch, wenn der Kunde nicht kündigt.

Weiterlesen

Kapellenverein 2000 Klein Villip

21.08.2014

Patronatsfest

Klein Villip. Der Kapellenverein 2000 Klein Villip lädt ein zu seinem Patronatsfest am Freitag, 22. August, um 18 Uhr. Jesuitenpater Christian Modemann wird in der Kapelle gemeinsam mit Father Aloyce Urio aus Tansania die heilige Messe feiern. Anschließend gibt es auf dem Kapellenplatz einmal mehr Gelegenheit zu interessanten Gesprächen bei Essen und Trinken. Die Kollekte ist wieder für das Schulprojekt in der Diözese Moshi in Tansania gedacht, das sich bereits sehr gut entwickelt hat.

Weiterlesen

Abteilung Breitensport des FC Pech

19.08.2014

Nach den Sommerferien neue Rückenkurse

Pech. Der FC Pech tut etwas gegen Rückenbeschwerden, von denen nachweislich 80 Prozent der Bundesbürger mindestens einmal im Leben betroffen sind - Frauen häufiger als Männer! Schwache Muskeln und verkürzte, unelastische Bänder verursachen Schmerzen. Der FC Pech versucht, durch entsprechende Kurse mit geschulten Trainern Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

FC Pech - Abteilung Breitensport

19.08.2014

Fitness- und Präventionskurse

Pech. Der FC Pech - Abteilung Breitensport bietet neue Fitness- und Präventionskurse für den Monat August bis Oktober an:

Weiterlesen

Kellertheater „Chateau Pech“

21.08.2014

Offene Probe

Wachtberg. Am Kellertheater „Chateau Pech“ haben die Proben für den „Urfaust“ von Johann Wolfgang Goethe begonnen. Die Premiere ist für Freitag, 24. Oktober, 19 Uhr geplant. Am Dienstag, 26. August, 19 Uhr, findet im Rahmen der achten Wachtberger Kulturwochen eine offene Probe mit Szenen aus dem Stück statt, zu der alle Theaterfreunde herzlich eingeladen sind. Kellertheater „Chateau Pech“, Nachtigallenweg 22, 53343 Wachtberg, Tel.

Weiterlesen

Wählervereinigung Unser Wachtberg

19.08.2014

Pflicht zum Ausgleich des Haushalts geht anderen Pflichten vor

Gemeinde Wachtberg. Unser Wachtberg ist angetreten, Transparenz und Nachhaltigkeit auch in die Wachtberger Finanzen zu bringen. „Wir werden uns dafür einsetzen, dass die heutige Generation den folgenden Generationen keinen Schuldenberg hinterlässt. Aus diesem Grund wird es aus unserer Sicht zu Beginn der neuen Ratsperiode zunächst darum gehen müssen, den aktuellen Haushalt inhaltlich vollständig zu...

Weiterlesen

Familienzentrum Wachtberg

21.08.2014

Skatturnier

Wachtberg. Am Freitag, 22. August, findet das nächste Skatturnier des „Katholischen Wachtberger Familienzentrums“ statt. Austragungsort ist das Niederbachemer Pfarrhaus, Mehlemerstraße 5 (schräg gegenüber der Kirche). Beginn ist um 18.30 Uhr. Ein Startgeld wird erhoben. Die ersten Plätze werden mit Sachpreisen ausgezeichnet. Alle, ob Jung oder Alt, die Freude am Skatspielen in geselliger Runde haben sind hierzu wieder herzlich eingeladen.

Weiterlesen

SC Liessem 90

19.08.2014

Saisonauftakt misslungen!

Bonn. Zum Saisonauftakt reisten die Gallier zum stark eingeschätzten Team des FC Hardtberg. Mit neu eingeführter Viererkette und zwei Neuzugängen, Mischa Frisch und Janko Ivanovic, in der Startformation hatten sich die Mannen des SCL vorgenommen, den im Vorfeld favorisierten Hardtbergern einen heißen Tanz zu bieten. Ernüchterung jedoch bereits kurz nach Spielbeginn. Als nahezu das gesamte SCL-Team...

Weiterlesen

Mathilde-Wesendonck-Verband

20.08.2014

„Die große Unbekannte“

Bonn. Klaus Bitter, der Vorsitzende des Mathilde-Wesendonck-Verbandes Bonn, hält am Samstag, 23. August, um 17 Uhr eine Konzertlesung zum Thema „Mathilde Wesendonck, die große Unbekannte“ in der Gertrudiskapelle im Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn. Die Sopranistin Eike Kutsche singt einige Lieder, die Richard Wagner nach Gedichten seiner angebeteten Mathilde Wesendonck komponiert hat. Um frühzeitiges Erscheinen wird gebeten, da die Platzanzahl begrenzt ist.

Weiterlesen

Neues Kursangebot beim SSV Wachtberg 1975 e.V.

20.08.2014

Zumba Kids

Wachtberg. ZUMBA Kids ist ein ganz besonderes Workout für Kinder und Jugendliche von 7 bis 11 Jahren! Übersetzt bedeutet ZUMBA „sich schnell bewegen und Spaß haben“! Es wurde Mitte der 90er Jahre vom Kolumbianer Alberto „Beto“ Perez entwickelt, der auch als Choreograf für internationale Superstars der Popmusik tätig ist.

Weiterlesen

Wachtberger Wander-Verein lädt ein

20.08.2014

Auf idyllischen Wanderwegen

Wachtberg. Am Sonntag, dem 24. August wandert der Wachtberger Wander-Verein im Bergischen Land. Die 15 km lange Rundwanderung startet am Altenberger Dom, dem sog. Bergischen Dom, und führt durch das romantische Dhünntal zur Großen Dhünntalsperre, der größten Talsperre Westdeutschlands. Anschließend geht es durch das idyllische Pfengstbachtal wieder zurück nach Altenberg. Die Teilnehmer dieser Wanderung treffen sich um 9 Uhr auf dem Rathausparkplatz in Berkum.

Weiterlesen

SSV Wachtberg 1975 e.V.

19.08.2014

4. ZUMBA Party

Berkum. ZUMBA ist ein ganz besonderes Workout! Übersetzt bedeutet ZUMBA „sich schnell bewegen und Spaß haben“!

Weiterlesen

SV Niederbachem 1947 e.V.

19.08.2014

Traumstart für die Seniorenmannschaften

Niederbachem. Mit zwei Kantersiegen starteten die Mannschaften des SV Niederbachem 1947 e.V. am vergangenen Sonntag in die Meisterschaft 2014/2015. Während die Zweitvertretung schon am Vormittag die Mannschaft aus Odendorf mit einem ungefährdeten 7:1 nach Hause schickte und phasenweise tollen Fußball bot, sollte die 1. Mannschaft im anschließenden Spiel gegen den Verein türkischer Arbeiter dem in Nichts nachstehen.

Weiterlesen

Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte informiert:

19.08.2014

Babysitter-Kurs für Jugendliche

Wachtberg.Die Wachtberger Gleichstellungsbeauftragte bietet in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Bildungs- und Familienbildungswerk im Rhein-Sieg-Kreis lrh. an den beiden Samstagen, 20. und 27. September, wieder einen Babysitter-Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert:

19.08.2014

Neue Kurse im Wachtberg Bad

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am Mittwoch, 3. September beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg

19.08.2014

Sitzung des Rates

Wachtberg-Berkum. Am Dienstag, 26. August findet im großen Sitzungssaal des Rathauses in Wachtberg-Berkum die 2./X. Sitzung des Rates der Gemeinde Wachtberg statt. Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert

19.08.2014

Sprechstunden und Termine

Berkum.Erziehungs- und Familienberatung des Rhein-Sieg-Kreises: Die nächste Sprechstunde der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Aachener Straße 16, 53359 Rheinbach, Tel. (0 22 26) 92 78 56 609, findet am Montag, 25. August von 14.15 bis 15.15 Uhr im Kommunalen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“, Zwischen den Hüllen 1-9 in Wachtberg-Villip, Tel. (02 28) 40 38 760, statt.

Weiterlesen
Ein tolles Ambiente bietet der Schlossgarten von Schoss Burg Namedy für das große Gartenfestival. privat
Top

-Anzeige-10 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

19.08.2014

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Namedy. Vom 4. bis 7. September täglich von 10 bis 18 Uhr findet zum 2. Mal auf Schloss Burg Namedy bei Koblenz die „Country Style“ statt. An einem der schönsten Abschnitte des Mittelrheins liegt das Schloss Burg Namedy - eine Wasserburg aus dem 14. Jahrhundert, die 1890 in eine Schlossanlage umgebaut wurde. Seit 1907 befindet sich das Haus im Besitz der Familie - der Prinzen von Hohenzollern. Das...

Weiterlesen

„Berufswahlpass plus“ findet große Akzeptanz bei Schulen und Firmen in der Region

20.08.2014

Dieser „Pass“ öffnet die Türen zum Einstieg ins Berufsleben

Region. Dieser „Pass“ gehört in das Gepäck eines jeden Schülers und einer jeden Schülerin auf dem Weg ins Berufsleben: Der „Berufswahlpass plus“ der Region Bonn/Rhein-Sieg. Er ist Teil des „Regionalen Übergangsmanagements Schule-Beruf in der Region Bonn/Rhein-Sieg“, zu dem sich 2008 die Stadt Bonn und der Rhein-Sieg-Kreis mit den Kammern, der Agentur für Arbeit, dem Job-Center und dem Deutschen Gewerkschaftsbund zusammengeschlossen haben.

Weiterlesen

AWO Bonn/Rhein Sieg warnt vor falschen Sammlern

20.08.2014

Achtung Betrüger!

Region. „Die Arbeiterwohlfahrt Bonn / Rhein Sieg sammelt derzeit keine Spenden an Haustüren“, stellt der Geschäftsführer des Verbandes, Franz Josef Windisch, klar. Anlass für diese Feststellung ist der Umstand, dass vor einiger Zeit in Meckenheim und ganz aktuell in Ruppichteroth Personen an den Haustüren vorgeblich Spenden für die AWO sammelten. Diese Personen sind nicht von der Arbeiterwohlfahrt autorisiert.

Weiterlesen

Betriebsausflug der Siegburger Kreisverwaltung

20.08.2014

Kreishaus und Außenstellen bleiben geschlossen

Kreis. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises bitten um Verständnis, dass sie den Bürgerinnen und Bürgern des Rhein-Sieg-Kreises am Freitag, 29. August, nicht zur Verfügung stehen. Grund hierfür ist der jährliche Betriebsausflug der Bediensteten der Kreisverwaltung. Geschlossen sind auch die Nebenstelle in Rheinbach, die Außenstelle des Straßenverkehrsamtes in Meckenheim sowie die Jugendhilfezentren und Beratungsstellen des Rhein-Sieg-Kreises vor Ort.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion fordert Bekämpfung nicht einheimischer gefährlicher Pflanzen

20.08.2014

Kampf den Herkulesstauden

Kreis. Die SPD-Kreistagsfraktion wünscht eine wirksame Bekämpfung aller nicht einheimischen gefährlichen Pflanzen, die sich in den letzten Jahren im Rhein-Sieg-Kreis zunehmend ausgebreitet haben. Zu diesen sog. invasiven Neophyten zählen unter anderem die Herkulesstaude, die auch Riesen-Bärenklau genannt wird, und das drüsige Springkraut. Fraktionschef Dietmar Tendler und der umweltpolitische Sprecher...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.08.2014

Vergewaltigung in Waldbreitbach

Am Samstag, 16. August kam es im Rahmen von Wied in Flammen, in Waldbreitbach, im Bereich des Wiedufers, nach Ende des Feuerwerks , um circa 22.45 Uhr, zu einem Sexualdelikt zum Nachteil einer 49 Jahre alten , schlanken Frau, mit langen, dunklen, lockigen Haaren. Sie trug eine auffällig bunte Jacke und eine gemusterte Hose. Polizeilich bekannt wurde der Sachverhalt gegen 1 Uhr. Sie wurde von zwei...

Weiterlesen

Hinweise der DVW zum Schulwegtraining für Erstklässler

20.08.2014

„Sicher zur Schule“

Region. Am 20. und 21. August beginnt in den ersten Bundesländern die Schule. Für Erstklässler bedeutet das der Beginn eines neuen Lebensabschnittes. Da sie erstmals regelmäßig am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen und aufgrund ihres Alters und Entwicklungsstandes zu den „schwächeren Verkehrsteilnehmern“ zählen, ist ein Schulwegtraining eine wichtige Vorbereitung auf den Schulalltag. Die Deutsche...

Weiterlesen

Square Dance Group Bonn

20.08.2014

Tag der offenen Tür

Bonn. Alle zwei Jahre veranstaltet die Bonn Square Dance Group einen Square Dance - Grundkurs. Im September finden einleitend zwei Tage der offenen Tür statt, an denen jeder Interessierte ausprobieren kann, ob er/sie dieser Tanzart Spaß abgewinnen kann. Diese Open Houses beginnen am 2. sowie 9. September im Vereinshaus in Bonn-Lengsdorf, Im Mühlenbach 14-18, jeweils um 19 Uhr. Der Kurs beginnt am 11.September in der Finkenhofschule in Bonn-Hardtberg, Ossietskystraße 34, um 19 Uhr.

Weiterlesen

Pflegeberatung des Kreissozialamtes informiert

20.08.2014

Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Kreis. Wenn Berufstätige nahe Angehörige pflegen, kann das für viele zu einer starken Belastung führen. Da stellt sich schnell die Frage „Wie kann ich Pflege und Berufstätigkeit vereinbaren?“ Seit 2012 bietet das Familienpflegezeitgesetz Beschäftigten die Möglichkeit, Berufstätigkeit und Pflege besser „unter einen Hut zu bringen“. Darauf macht die Pflegeberatung im Kreissozialamt aufmerksam. Im Kern...

Weiterlesen

NRW bei energieeffizienten Siedlungen Spitzenreiter in Europa

20.08.2014

60 Klimaschutzsiedlungen an Rhein und Ruhr

Region. Etwa ein Drittel des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland wird für Raumwärme und Warmwassererzeugung in Gebäuden benötigt. Mit dem Bau und der Sanierung von kompletten Siedlungen eröffnen sich weitreichende Möglichkeiten zur CO2-Reduzierung und zum Energiesparen. In Nordrhein-Westfalen konnten die von der EnergieAgentur.NRW koordinierten Projekte der „50 Solarsiedlungen in Nordrhein-Westfalen“ und der „100 Klimaschutzsiedlungen in NRW“ große Erfolge erzielen.

Weiterlesen

Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen

18.08.2014

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Adenau. Am Sonntag, den 17. August gegen 10.05 Uhr, kam es innerhalb der geschlossenen Ortschaft Adenau-Breidscheid, auf der Trierer-Straße, unweit der Zufahrt zur Nürburgring-Nordschleife, zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Glücklicherweise wurden die beiden Fahrzeugführer - ein 81- jähriger Mann aus dem Ahrkreis und eine 78-jährige Frau aus Remscheid - nur relativ leicht verletzt, ebenso wie die 80-jährige Beifahrerin im PKW aus dem Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Bonner Polizei bittet um Mitfahndung

18.08.2014

23-jähriger Sebastian H. aus Bonn vermisst

Bonn. Die Bonner Polizei sucht nach dem vermissten Sebastian H. aus Bonn-Ippendorf und bittet dabei auch die Bevölkerung um Mithilfe. Am Samstag (16. August ) meldeten Angehörige den 23-Jährigen bei der Polizei als vermisst. Er hatte die elterliche Wohnung in Ippendorf zwischen 0 Uhr und 6 Uhr verlassen und kehrte bislang nicht zurück. Nach den vorliegenden Erkenntnissen ist aufgrund einer Erkrankung eine Eigengefährdung für den jungen Mann nicht ausgeschlossen.

Weiterlesen

Angler- und Gewässerschutzbund Nordrhein-Westfalen

18.08.2014

Wochenend-Vorbereitungs- lehrgang zur Fischerprüfung

Region. Der Angler- und Gewässerschutzbund NRW e.V. führt in den nächsten Monaten wieder einen Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung durch. Der erste Lehrgangstag findet am Samstag, 27. September, von 9 Uhr bis circa 17 Uhr in der Gaststätte „Om Auerberg“ in der Kölnstraße 464 in Bonn statt. Interessenten können sich ab sofort nur in den folgenden Angelsportfachgeschäften verbindlich anmelden:...

Weiterlesen