Topmodel Franziska Knuppe hatte die ehrenvolle Aufgabe, das rote Band zu zerschneiden!
Top

FASHION OUTLET MONTAUBAUR eröffnet -Anzeige

31.07.2015

Topmodel Franziska Knuppe begeistert

Montabaur. In Montabaur wird in diesen Minuten das neuen FASHION OUTLET MONTAUBAUR eröffnet. Ein Ereignis, das sich auch Topmodel Franziska Knuppe u.a. VIPs nicht entgehen lassen. Chef Kees Woltering (STABLE International) und Edmund Schaaf (Bürgermeister der Stadt) begrüßten u.a. die begeisterten Gäste.

Weiterlesen

-Anzeige-4 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

31.07.2015

Heißer Sommer, laue Nächte, Bühnenshows und Feuerwerk

Gondorf. Straßenkünstler, Live Bands und Feuerkünstler verzaubern die Nacht und sorgen für super Stimmung. Fantastische Walking-Acts, beeindruckende Zauberer und zahlreiche Künstler verwandeln den Park in ein buntes Meer aus Show und Spektakel. Highlight des Abends ist das Konzert von „Glasperlenspiel“ und krönender Abschluss des Mega-Events ist das gigantische Brillant-Feuerwerk unter dem Sternenhimmel.

Weiterlesen

Broschüre „Holzhandwerk - Treppenbauer“ in Fritzdorf erschienen

30.07.2015

Umfangreiche Dokumentation

Wachtberg-Fritzdorf. Fritzdorf ist bekannt für seine Schreinereien, das Holzhandwerk und im Besonderen für seine Treppenbauer. Wolfgang Kündgen hat eine 36-seitige Dokumentation über die Treppenbauer und das Holzhandwerk verfasst, in der fast 30 Betriebe der letzten 150 Jahre in Fritzdorf und Arzdorf erfasst sind. Dank der Volksbank Wachtberg, der Tischler-Innung Bonn/Rhein-Sieg und des Ortsfestausschusses...

Weiterlesen

RC Kottenforst e.V.

29.07.2015

RCK beim Reitturnier in Asbach

Kottenforst. Der Reitverein Rheinische Höhen e.V. veranstaltete kürzlich sein Spring- und Dressurturnier in Asbach. Die Glanzlichter wurden für den RC Kottenforst am ersten Tag von den Springreiterinnen gesetzt. Am frühen Morgen gelang Jana Westerveld mit ihrem 16 Jahre alten Oldenburger Life Line bei der Stilspringprüfung der Kl. A* - Weg und Zeit ein toller Ritt und gewann mit der Wertnote 7,8 ihre Abteilung.

Weiterlesen

-Anzeige-Neues Liedermacherformat des Vereins Rheinbach Liest

29.07.2015

LiedStrich „open air“

Rheinbach. Zum nächsten LiedStrich, dem neuen Liedermacherformat des Vereins Rheinbach Liest, kommt die Bonner Poetry-Künstlerin Anke Fuchs mit ihren Gästen auf die Freitreppen-Bühne des Sankt-Joseph-Gymnasiums. Nach der erfolgreichen Premiere im Ladenlokal Sichtweise der Rheinbacher Augenoptikerin Esther Grote wagen sich die Liedstricher unter den freien Himmel. Am Freitag, 14. August um 19 Uhr,...

Weiterlesen

Kolumne: Die Woche im Garten

30.07.2015

Erntezeit im Gemüsegarten

Ende Juli, die Mitte des Gartenjahres. Sicher wird mancher sagen, wie schade, schon wieder so viel vorbei. Aber der andere wird sagen, was für eine reiche Blütezeit, und was haben wir alles noch vor uns. Und ein bißchen recht haben sie ja beide.

Weiterlesen

Fritzdorf beteiligt sich erstmals an den Wachtberger Kulturwochen

30.07.2015

„Holz trifft Kultur“

Fritzdorf. Unter dem Motto „Holz trifft Kultur“ beteiligt sich das Kulturdorf Fritzdorf erstmals an den Wachtberger Kulturwochen. Am Wochenende 15. und 16. August stellen Künstler ihre Bilder, Töpferkunst, Holzskulpturen, Drechslerarbeiten und Holzrestauration in den Schreinereien und im Sägewerk aus. Lesungen der KÖB Fritzdorf und Kinderholzarbeiten bereichern das Programm sowie die Fotoausstellung und digitale Bildbearbeitung des FilmFotoClubs.

Weiterlesen

FC Pech

30.07.2015

Website in neuem Gewand

Pech. Der Internetauftritt des FC Pech wurde vollständig überarbeitet. Ab sofort sind die wichtigsten Informationen über das Sport- und Vereinsangebot bzw. die sportlichen Aktivitäten und Erfolge des Vereins wieder über das Internet abrufbar. Die Seite www.fcpech.de bietet Wissenswertes, Aktuelles und Fotos zu den Spielen der Fußball-Teams (Jugend, Damenmannschaft, 1. und 2. Mannschaft, Alte Herren)...

Weiterlesen

SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Wachtberg

30.07.2015

Landesregierung ist ein verlässlicher Partner der Gemeinden

Gemeinde Wachtberg. Wachtberg erhält 2016 voraussichtlich 1.155.250 Millionen Euro vom Land. Dank der SPD geführten Landesregierung ist das Land ein verlässlicher Partner der Gemeinden und sorgt dabei für die notwendige Solidarität und Ausgleich zwischen den Kommunen. Auch im kommenden Jahr kann Wachtberg mit einer nachhaltigen finanziellen Unterstützung des Landes rechnen. Dies verdeutlicht die nunmehr...

Weiterlesen

FFW Löschgruppe Berkum feiert

30.07.2015

Sommernachts - Fest mit Tanz

Wachtberg-Berkum. Die Löschgruppe Berkum der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg lädt am Samstag, 15. August zum 9. Sommernachtsfest ein. Traditionell wird die Veranstaltung musikalisch von den Berkumer Dorfmusikanten unter Leitung von Werner Taller unterstützt. Ab 18 Uhr eröffnen diese mit ihrem Platzkonzert die Veranstaltung auf der Natursteinbühne des Grillplatzes im Stumpeberg hinter dem Schulzentrum in Berkum.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

29.07.2015

Mehrere Einbrüche in Wachtberg

Bonn. Unbekannte brachen in der Nacht von Freitag, 24. Juli auf Samstag, 25. Juli das Kellerfenster eines Einfamilienhauses in der Konrad-Adenauer Straße auf. Zum derzeitigen Stand der Ermittlungen steht jedoch noch nicht fest, ob sie tatsächlich in das Haus eingedrungen sind; sie entwendeten nach dem aktuellen Sachstand jedoch aus dem abgeschlossenen Kellerraum nichts.

Weiterlesen

FZ Drachenfelser Ländchen

30.07.2015

Geburtsvor- bereitungskurs

Wachtberg. Das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Wachtberg-Villip bietet einen Kurs zur Geburtsvorbereitung an. Der Wochenendkurs ist für schwangere Frauen und ihre Partner konzipiert. Durch gezielte Gymnastik, Atem- und Entspannungsübungen wird das Körperbewusstsein gefördert und somit die Geburt erleichtert. Weitere Themen sind Stillen, Wochenbett und das Leben mit dem Neugeborenen. Der Kurs findet am 5. und 6. September jeweils von 10 bis 13.30 Uhr statt.

Weiterlesen

FZ Drachenfelser Ländchen

30.07.2015

Elternsein in der heutigen Zeit

Wachtberg. In Zusammenarbeit mit der Erziehungs- und Familienberatungsstelle in Rheinbach bietet das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen am 30. September um 19 Uhr einen Informationsabend zu folgenden Aspekten an: Wie gestaltet sich Elternsein in der heutigen Zeit? Ist der Zeitplan heute enger als früher? Haben Eltern heute mehr Einfluss auf die Kinder oder weniger? Welchen Einfluss haben Dritte...

Weiterlesen

FZ Drachenfelser Ländchen

30.07.2015

Augenblicke

Wachtberg. Das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen bietet in Zusammenarbeit mit einer Visagistin einen Make-up-Kurs an. Zu den Inhalten gehören unter anderem das Erkennen der eigenen Augenform, das richtige Zupfen der Augenbrauen und das persönliche Make-up in drei Minuten. Der Kurs findet am 22. September von 18 bis 19.30 Uhr im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1-9, in Wachtberg-Villip statt.

Weiterlesen

AG Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung e.V.

29.07.2015

Wegekreuze und Heiligenhäuschen in Wachtberg

Adendorf. Historisch gesehen sind das sogenannte Drachenfelser Ländchen, die spätere Mairie und Bürgermeisterei Villip, und die reichsunmittelbare Herrschaft Adendorf, die spätere Mairie und Bürgermeisterei Adendorf, später Amt Adendorf in Meckenheim, durchaus getrennte Wege gegangen. Bei der kommunalen Reform 1969 wurden die Dörfer des Drachenfelser Ländchens oder des Amtes Villip in Berkum mit Adendorf, Arzdorf und Fritzdorf zu der neuen Gemeinde Wachtberg zusammengeschlossen.

Weiterlesen

Die Gemeinde Wachtberg informiert

29.07.2015

Ausbau der Burgstraße beginnt

Wachtberg-Villiprott. In der Woche vom 3. bis 7. August beginnt die Strabag AG, Hennef, mit den Ausbauarbeiten der Burgstraße in Wachtberg-Villiprott. Die Bauzeit für die Gesamtmaßnahme beträgt 180 Werktage, sodass, je nach Witterung, von einem Ende der Baumaßnahme Ende April/Mitte Mai 2016 auszugehen ist.

Weiterlesen

Jazz im Köllenhof am 4. August

29.07.2015

Auftritt des Black Rhine Quintets

Wachtberg-Ließem. The Black Rhine Quintet sind der Meckenheimer Saxophonist Frank Wolff, Dieter Biermann aus Wesseling am Schlagzeug, der Kölner Markus Franke am Piano, Bassist Jürgen Lülsdorf aus Bonn und als Gastmusiker Frank Wiesen an Trompete und Flügelhorn.

Weiterlesen

Bürgerverein Werthhoven

30.07.2015

Sommerfest auf der Festwiese

Werthhoven. Am 8. und 9. August findet auf der Festwiese am Pössemer Treff wieder das traditionelle Sommerfest des „Bürgervereins Werthhoven 1972 e.V.“ statt. Am Samstag gibt es ab 18.30 Uhr auf den Wiesen des Pö-Treffs Gaumenfreuden vom Grill. Der Kinder- und Jugendtreff hat geöffnet und übernimmt die Betreuung der satten Kinderschar. Am Sonntag geht es um 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen mit Spezialitäten vom Grill weiter.

Weiterlesen

Polizeipräsidentin Brohl-Sowa bei Bürgermeisterin Offergeld

29.07.2015

Positive Jahresbilanz der Polizei für Wachtberg vorgestellt

Wachtberg-Berkum. Gute Nachrichten konnte Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa bei ihrem jüngsten Besuch im Wachtberger Rathaus Bürgermeisterin Renate Offergeld, dem Beigeordneten Jörg Ostermann und Fachbereichsleiter Alfons Engels überbringen. Im Ländchen lebt man verglichen mit anderen Kommunen am sichersten.

Weiterlesen

Internationales Jugendcamp des Partnerschaftsvereins Wachtberg

29.07.2015

Die Jugend ist Europas Zukunft

Berkum. „Ich möchte euch hier noch einmal sagen, wie wichtig uns diese Partnerschaft unserer Gemeinden ist und wie wichtig ihr uns seid - denn ihr seid unsere Zukunft!“, zeigte sich Bürgermeisterin Renate Offergeld regelrecht begeistert vom internationalen Jugendcamp des Partnerschaftsvereins der Gemeinde Wachtberg. Darin hatten diesmal unter der Leitung von acht Betreuern 36 junge Leute aus Deutschland, Italien und Frankreich teilgenommen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg warnt

29.07.2015

Unseriöse Haushaltsbefragung

Wachtberg. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass sie derzeit keine neuerliche Hundezählung, Bürgerbefragung oder Ähnliches durchführt oder durchführen lässt und rät, bei dubiosen telefonischen Haushaltsbefragungen keine Auskünfte zu erteilen.

Weiterlesen

Gemeinde Wachtberg bittet um Angebote

29.07.2015

Wohnungen für Flüchtlinge

Wachtberg. Um die aktuell stark gestiegene und absehbar auch weiter zunehmende Zahl von zugewiesenen Asylbewerbern aufnehmen und unterbringen zu können, sucht die Gemeinde Wachtberg weiterhin zur Anmietung geeigneten Wohnraum.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

29.07.2015

Wohnausbrand in Erpel

Erpel. Am Dienstag, 28. Juli, um 15.07 Uhr, meldete die Rettungsleitstelle in Montabaur, dass die Feuerwehr Erpel ausrücken musste, da in Erpel in der Kölner Straße ein Wohnhaus brennen würde. Tatsächlich brannte in dem Mehrfamilienaltbauhaus die Küche einer Wohnung. Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten sämtliche Bewohner das Haus bereits verlassen, so dass es zu keinem Personenschaden kam. Durch das Feuer, welches durch die Feuerwehr gelöscht wurde, verbrannte das Kücheninventar.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion Rhein-Sieg-Kreis

29.07.2015

Gesetzestreue sieht anders aus

Siegburg. Erneut ist das Bonn-Berlin-Gesetz in der Diskussion. Das Vertrauen der Menschen in der Region erlebt zum wiederholten Male einen Dämpfer. Dazu der CDU-Fraktionsvorsitzende Dr. Torsten Bieber: „Was sind die Worte ,Die Koalition steht zum Bonn-Berlin-Gesetz‘ im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD wert, wenn die zuständige Bundesministerin dazu einen hochkarätig besetzten Arbeitsstab einrichtet.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

29.07.2015

Mit Praktikum Flücht- lingen eine Zukunft geben

Bonn. Eine Ausbildung ist und bleibt die Eintrittskarte in eine berufliche Zukunft und sichert Unternehmen motivierte und qualifizierte Arbeitskräfte. Auch unter den Asylsuchenden und Flüchtlingen sind eine Reihe hochmotivierter junger Menschen, die nur auf eine Chance warten.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

29.07.2015

Brand an Geringer Mühle

Gering. Um 12.29 Uhr wurde durch die Leitstelle in Koblenz ein Brand an der Geringer Mühle gemeldet. Derzeit läuft der Löscheinsatz Feuerwehr Maifeld. Bisher ist bekannt, dass das Feuer in einer Scheune ausbrach. Über der Scheune befindet sich im ausgebauten Bereich Ferienwohnungen, die derzeit aber nicht bewohnt sind. Menschen wurden bisher nicht verletzt. Das Feuer hat derzeit nicht auf das eigentliche Mühlengebäude übergegriffen.

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe

29.07.2015

Gesprächscafé für Trauernde

Meckenheim. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt Trauernde ein, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen oder einfach nur in verständnisvoller Runde zuzuhören. Begleitet werden die Nachmittage von geschulten Trauerbegleitern, die stets ein offenes Ohr für ihre Gäste haben. Jeder Besucher ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenfrei. Das...

Weiterlesen

Ökumenische Hospizgruppe

29.07.2015

Gesprächscafé für Trauernde

Rheinbach. Die Ökumenische Hospizgruppe e.V. lädt Trauernde ein, sich mit anderen Menschen in ähnlicher Situation auszutauschen oder einfach nur in verständnisvoller Runde zuzuhören. Begleitet werden die Nachmittage von geschulten Trauerbegleiterinnen, die stets ein offenes Ohr für ihre Gäste haben. Jeder Besucher ist willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und das Angebot ist kostenfrei....

Weiterlesen

Koblenz

29.07.2015

Straße brach ein

Am gestrigen Nachmittag kam es in der August-Thyssen-Straße in Koblenz, Höhe Haus Nr. 32 zu einem Straßeneinbruch. Die Straße musste kurzzeitig von Feuerwehr und Polizei voll gesperrt werden. Betroffen war auch die Bushaltestelle Ernst-Abbe-Straße und eine Gasleitung war unterhöhlt. Der Eigenbetrieb Stadtentwässerung wird die Schäden beheben und noch einen Hausanschluss erneuern. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende der Woche beendet.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

29.07.2015

Gefährliche Schwarzfahrt auf dem Trittbrett

Koblenz/Andernach/Weißenthurm. Es klingt unglaublich, ist aber wahr: Ein 38 Jahre alter Albaner ist am Montagabend auf das Trittbrett einer Lokomotive gestiegen und stehend mit dem Zug von Andernach bis Weißenthurm mitgefahren. Auf dem knapp fünf Kilometer langen Streckenabschnitt hatte der Zug bereits eine Geschwindigkeit von rund 120 Stundenkilometer erreicht, bevor der Lokführer eine Schnellbremsung einleiten konnte.

Weiterlesen

Lastwagen mit ungewöhnlicher Ware

29.07.2015

Taschen mit Golfschlägern gefunden

Am Mittwoch, den 22.07.2015, kontrollierten Mitarbeiter des Ordnungsamts Bad Honnef gegen 15:30 Uhr in der Orscheider Straße einen Lastwagen, der auf der Ladefläche Eisenschrott und Elektroaltgeräte mitführte. Der 20-jährige Fahrer des Fahrzeuges und sein 25-jähriger Beifahrer führten keine Reisegewerbekarten mit sich und hatten das Fahrzeug nicht mit der nötigen Warntafel gekennzeichnet. Außerdem...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

29.07.2015

Hundewelpe verschwunden

Neuwied-Block. Die Besitzerin eines zwölf Wochen alten Hundewelpen musste am vergangenen Sonntag feststellen, dass das Tier nach einer kurzen Abwesenheit der Halterin aus dem Garten verschwunden war. Ob die kleine englische Bulldoggendame entlaufen, oder gestohlen wurde, wird derzeit durch die Polizei Neuwied ermittelt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei die zirka 20-jährige, blonde Fahrerin...

Weiterlesen

Öffentlichkeitsfahndung

29.07.2015

Wer kennt die Kartendiebe?

Zwei bisher unbekannte Täter sind verdächtig, am 28.04.2015 eine EC-Karte, die zuvor aus einem Pkw in Rheinbach gestohlen wurde, an einem Geldautomaten in Meckenheim eingesetzt zu haben.Auf richterlichen Beschluss sucht die Bonner Polizei mit Hilfe von einem Foto der Überwachungskamera des Kreditinstituts nach den Verdächtigen und bittet um Hinweise an das zuständige Kriminalkommissariat 35, Tel.-Nr.: 0228 / 15-0.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

29.07.2015

Unbekannte stehlen Mofa und zünden es an

Koblenz. Am Dienstagnachmittag, 28 Juli, wurden Polizei und Feuerwehr um kurz vor 15 Uhr über ein brennendes Motorrad auf einem Feldweg im Industriegebiet Koblenz informiert. Das Zweirad, das sich in einer Sandmulde auf einem Verbindungsweg zwischen Otto-Schönhagen- und August-Horch-Straße befand, brannte vollständig aus. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass das dort abgelegte und komplett zerstörte Mofa in der Nacht zuvor im Koblenzer Stadtteil Goldgrube gestohlen wurde.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

28.07.2015

Schneller Fahndungserfolg

Bonn/Rheinbach. Eine 80-jährige Seniorin in Rheinbach hatte ihre Tasche vor ihrer Wohnungstür abgestellt, um das Türschloss öffnen zu können. Hierbei wurde sie unvermittelt von einem Unbekannten von hinten an den Schultern gefasst und festgehalten. Eine weitere Person ergriff ihre Tasche, in der sich neben Bargeld auch weitere persönliche Gegenstände befanden, und entfernte sich dann zusammen mit...

Weiterlesen
Fotos: Winkler TV
Top

Politik

27.07.2015

Frontalzusammenstoß bei Rengsdorf

Wie die PI Straßenhaus soeben vermeldet, kam es auf der B 256 zwischen Rengsdorf Nord und Rengsdorf Mitte zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen eingeklemmt wurden. Vermutlich ist eines der Fahrzeuge in den Gegenverkehr geraten. Dort kam es zu einem Frontalzusammenstoß. Die Strecke ist noch voll gesperrt.

Weiterlesen