Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten - Region Köln

05.08.2015

Mohamed Boudih ist neuer Chef der NGG-Region Köln

Rhein-Sieg-Kreis. Der neue Chef für die NGG im Rhein-Sieg-Kreis heißt Mohamed Boudih. Der 45-Jährige wechselt zum August an die Spitze der NGG-Region Köln, die auch den Rhein-Sieg-Kreis betreut. Damit tritt Boudih die Nachfolge von Ernst Busch an, der die Gewerkschaft im Rheinland 21 Jahre lang geführt hat und als „Tarif-Fuchs“ im Bäckerhandwerk bekannt wurde. An die Erfolge am Tariftisch will Mohamed...

Weiterlesen

Livesendung am Samstag, 8. August, 21.50 Uhr

07.08.2015

„Rhein in Flammen“ im SWR Fernsehen

Zum 60. Mal findet in diesem Jahr die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ in Koblenz statt. Rund 200 000 Besucher werden am morgigen Samstag, 8. August, erwartet. Das SWR Fernsehen sendet ab 21.50 Uhr live vom Rheinufer in Braubach, Lahnstein und Koblenz. Moderatorin Kerstin Bachtler wird für die Zuschauer die besondere Atmosphäre des Spektakels einfangen.

Weiterlesen

FC Bayern KidsClub Fußballcamp im Europa-Park

07.08.2015

Trainieren wie die Profis

Rust. „BLICK aktuell“ verloste in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park Rust ein FC Bayern KidsClub Fußballcamp für Jugendliche im Alter von 10- bis 13-Jährige.

Weiterlesen

-Anzeige-3 exklusive Grillpakete zu gewinnen

07.08.2015

Das perfekte Grill-Erlebnis mit Krombacher Radler

Region. Wenn Sonne und angenehm warme Temperaturen nach draußen locken und man den Grill im Garten oder auf dem Balkon anschmeißen kann, ist das für viele die beste Zeit des Jahres. Sei es ein sommerlicher Grillabend im Kreise der Familie, die Feier auf der Arbeit oder ein nettes Beisammensein mit Nachbarn und Freunden - die Atmosphäre beim Grillen ist einfach entspannt und jeder kommt auf seine Kosten, egal ob Wurst-, Steak- oder Gemüseliebhaber.

Weiterlesen
Wer etwas Nervenkitzel möchte, sollte unbedingt eine Fahrt mit der Black Mamba wagen. KAPE SCHMIDT
Top

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.08.2015

Spaß, Action und unvergessliche Momente

Brühl. Das Phantasialand begeistert auch in dieser Sommersaison aufs Neue. Eine Mischung aus gewohnt phantastischen und vielen neuen Ideen erwartet große und kleine Gäste. Kurzum: ein unvergessliches Abenteuer für die ganze Familie. In der Attraktion Chiapas wagen sich die Gäste auf eine 6-minütige Expedition mit der weltweit steilsten Abfahrt in einer Wildwasserbahn.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

07.08.2015

„Flair Festival“: ganz besonders für Jedermann

Neuwied. Was haben Eko Fresh, Sierra Kid, Jesco, Station 17, Guilty as Charged und Marla Blumenblatt gemeinsam? Sie alle treten beim dritten Flair Festival auf. Das musikalische Großereignis geht am Samstag, 12. September über die Bühne. Tausende Menschen können dann miteinander ein eindrucksvolles Konzert genießen. Den ganzen Tag über locken zudem Mitmachaktionen wie Workshops auf das Festivalgelände in Neuwied Heimbach-Weis.

Weiterlesen

Fahrsicherheitstraining zu gewinnen -Anzeige-

07.08.2015

Sicher ans Ziel kommen

Nürburgring. Bald sind die Schulferien vorbei - Routine für die Einen, eine neue Welt für die neu eingeschulten. Sobald der Weg zur Schule allein zurückgelegt werden kann, heißt es: Vorsicht auf der Straße! Und nicht nur Kinder sollten nach rechts und links sehen, die Aufmerksamkeit der Autofahrer ist in Kindergarten- und Schulnähe besonders gefragt.

Weiterlesen

-Anzeige-Mehrere Bücher zu gewinnen

07.08.2015

„Letzte Ausfahrt Ocean Beach“

Region. Carrie Arcos hat einen spannenden, hochaktuellen Jugendroman zum Thema Drogenmissbrauch und der Designerdroge Chrystal Meth geschrieben. Ungefähr 80 Prozent aller Teenager in den USA haben schon Drogen ausprobiert oder Alkohol getrunken, noch ehe sie mit High-School fertig sind. Seit dem Verschwinden von Micah, ihrem geliebten älteren Bruder, ist das Leben der 16-jährigen Rachel völlig aus den Fugen geraten.

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessstellen der Bonner Polizei

07.08.2015

Blitzer in Bonn und Umgebung

Region. Am Montag, 10. August wird in Bonn am Rathenauufer, auf der Oscar-Romero-Allee und der Ürziger Straße und in Niederbachem auf der L 123 geblitzt. Weitere Geschwindigkeitsmessungen finden am Dienstag, 11. August in Bonn auf der Graurheindorfer Straße, in Beuel auf der Maarstraße, in Swisttal-Ludendorf auf der Rathhausstraße und in Königswinter-Nonnenberg auf der Nonnenberger Straße statt. Am...

Weiterlesen

Mögliche Verkehrsbehinderungen in der Bonner Innenstadt

06.08.2015

Demonstration zum Thema „Angriff auf Jemen“

Bonn. Am Samstag, 8. August, findet in der Bonner Innenstadt eine Demonstration zum Thema „Angriff auf Jemen“ statt. Die vom Anmelder der Versammlung erwarteten 150 Teilnehmer treffen sich zunächst am Platz der Vereinten Nationen um 15 Uhr zu einer Auftaktkundgebung. Im Anschluss führt der Demonstrationszug über die Heuss-, Willy-Brand-, Adenauerallee weiter über den Belderberg, die Rathausgasse,...

Weiterlesen

Rheinische Karnevals-Korporationen e.V.

08.08.2015

Mehr Unterstützung für Ehrenamtler

Koblenz/Region. Der Dachverband der Karnevalisten, die Rheinische Karnevals-Korporationen e.V., Sitz Koblenz, möchten sich für die vielen in Deutschland ehrenamtlich tätigen Menschen starkmachen und hat eine Petition verfasst, die eineAnerkennung und eine Besserstellung der Ehrenamtlichen zum Inhalt hat. Viele, sehr viele Menschen in Deutschland sind in Vereinen und Verbänden ehrenamtlich tätig. Sie...

Weiterlesen

Drogenkuriere in Rheinbach festgenommen

06.08.2015

Polizei findet 3 Kilo Marihuana im Kofferraum

Rheinbach. Am späten Dienstagnachmittag, 4. August, kontrollierte eine Streife der Autobahnpolizei Frechen ein verdächtiges Auto und dessen Insassen an der Raststätte Peppenhoven bei Rheinbach an der Autobahn 61. Schnell kam bei den kontrollierenden Beamten der Verdacht auf, dass der 35-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenschnelltest verlief entsprechend positiv. Bei der...

Weiterlesen

Wettbewerbsgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Wachtberg

05.08.2015

Mit dem Bundesadler repräsentieren die Villiper die deutsche Feuerwehr

Wachtberg. „Wir haben uns aufgerafft, etwas Besonderes zu leisten - und das haben wir geschafft“, freut sich Frank Liczner über den Erfolg der „Wettbewerbsgruppe“ der Wachtberger Feuerwehr, die derzeit allerdings ausschließlich aus Mitgliedern der Löschgruppe Villip besteht. Mit dem achten Platz bei den Landesmeisterschaften Nordrhein-Westfalen hat sich die 17-köpfige Gruppe immerhin für die Deutschen...

Weiterlesen

Familienzentrum Villip

06.08.2015

Plastizieren mit Ton für Kinder ab 8 Jahren

Wachtberg-Villip. Ab dem 12. August beginnt ein neuer kreativer Kurs im Familienzentrum Villip. Thema ist diesmal der kreative Umgang mit Ton. Die Künstlerin Sonja Arvai bietet den Kindern mehrere Arten an, sich mit dem Element Ton auseinanderzusetzen. Es werden Namensschilder hergestellt, freie fantasievolle Skulpturen gebildet oder Lieblingstassen plastiziert. Sonja Arvai zeigt verschiedene Techniken, die die Kinder dann frei, kreativ und individuell umsetzen können.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

06.08.2015

Offener Malkreis für Erwachsene

Wachtberg-Villip. Ab dem 14. August immer von 19 bis 21 Uhr beginnt ein neuer Malkurs für Erwachsene. Angeboten wird der Kurs im Familienzentrum Villip unter der Leitung von der Künstlerin Sonja Arvai. Anders als die bisherigen angebotenen Malkurse ist dieser neue Kurs etwas anders gestaltet. In diesem Kurs können Anfänger wie Fortgeschrittene in ihrer Lieblingstechnik malen und werden bei Fragen von Sonja Arvai beraten und unterstützt.

Weiterlesen

Klassische Philharmonie Bonn

06.08.2015

Poppelsdorfer Schlosskonzert

Bonn. Ein attraktives Programm lockt am Samstag, 8. August in die Rotunde des Poppelsdorfer Schlosses. Das Konzert beginnt um 20.30 Uhr. Eröffnet wird es mit der Sinfonie A-Dur von Luigi Boccherini. Es folgt das Violoncellokonzert D-Dur von Joseph Haydn. Solistin ist Indira Rahmatulla, Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe. Nach der Pause wir die Sinfonie Nr. 33 B-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart zu hören sein.

Weiterlesen

FC Pech bietet an

05.08.2015

Nordic Walking Kurse

Pech. Der FC Pech bietet wieder Nordic Walking Kurse an. Nordic-Walking in der Gruppe macht Spaß und gute Laune. Der Kottenforst bietet eine wunderschöne Trainingslandschaft. Wiedereinsteiger: Dienstag, 11. August bis 29. September; Fortgeschrittene:Mittwoch, 12. August bis 30. September; Zeit: 18 bis circa 19.30 Uhr, Dauer: acht Einheiten; Ort: Sportplatz Pech. Stöcke können gestellt werden. Infos und Anmeldung: Trainerin: Petra Neft (02 28) 32 73 04 oder (01 77) 6 53 81 76

Weiterlesen

Katholische Kirchengemeinde St. Marien

05.08.2015

Wachtberger Motorrad-Wallfahrt

Wachtberg. Für diesen Tag planen begeisterte Biker aus Wachtberg zusammen mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Marien die zweite Wachtberger Motorradfahrer/innen - Wallfahrt.

Weiterlesen

16. Gimmersdorfer Kunstausstellung

05.08.2015

Gemälde, Zeichnungen, Plastiken und mehr

Gimmersdorf. Gimmersdorfer Kreative und ihre Freunde laden ein, am Samstag, 22. August (12 bis 18 Uhr) und Sonntag, dem 23. August (11 bis 18 Uhr) im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen eine Ausstellung ihrer Arbeiten zu besuchen. Die Ausstellung findet nunmehr seit Jahren in der besonderen Atmosphäre des „Kulturgartens“ von Gudrun Rosenberg in der Ließemer Straße 14 in Wachtberg-Gimmersdorf statt....

Weiterlesen

200 Jahre Wiener Kongress

06.08.2015

Bonn und seine Preußen

Bonn. Eine Foto-Ausstellung zur 200-jährigen Wiederkehr des Jahres 1815, in dem das Rheinland nach dem Wiener Kongress zu Preußen kam, ist ab dem 26. Oktober im Paul-Clemen-Museum der Universität Bonn zu sehen. Die Fotos werden allesamt Einsendungen Bonner Bürger sein, die ab sofort eingesandt werden können.

Weiterlesen

Seminare der Stiftung Christlich-Soziale Politik e.V.

06.08.2015

Bildung und Begegnung

Königswinter. Wohl der prominenteste Name im Herbst bei der Stiftung CSP lautet: Der Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble MdB spricht am 2. September von 12.30 bis 14 Uhr zur aktuellen Finanzpolitik. Ein weiteres politisches Schwergewicht ist der DGB-Chef Reiner Hoffmann, der am 30. Oktober ins AZK kommt. Mit Sabine Bergmann-Pohl, ehemalige Volkskammerpräsidentin (13. November), und Rainer Eppelmann, Bürgerrechtler und Abrüstungsminister der ehemaligen DDR, (Seminar s.u.

Weiterlesen

Kunst und Kultur in Wachtberg

05.08.2015

„Confettissimo“

Wachtberg. Nicht nur die Erwachsenen sollen in den Wachtberger Kulturwochen bedacht werden. Mit der Aufführung „Von großen und kleinen Tieren“ bietet der Förderverein „Kunst und Kultur in Wachtberg e.V.“ den etwa 800 Schülern der Wachtberger Grundschulen ein Konzert besonderer Art am Freitag, 21. August um 9 und 11 Uhr in der Aula in Wachtberg-Berkum. Ihnen wird von professionellen Künstlerinnen und...

Weiterlesen

AG für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung

05.08.2015

Heimatfest auf Burg Adendorf

Adendorf. In diesem Jahr findet auf Burg Adendorf das 16. Heimatfest statt. Veranstalter ist die Aktionsgemeinschaft für den Schutz der Landschaft in Wachtberg und Umgebung mit tatkräftiger Unterstützung weiterer Adendorfer Vereine, aber auch der Burg Adendorf und der Gemeinde Wachtberg. Denn das Heimatfest fällt dieses Jahr auf den 13. September, den bundesweiten Tag des „Offenen Denkmals“, den die Kommunen vor Ort organisieren.

Weiterlesen

Familienzentrum Drachenfelser Ländchen

05.08.2015

Essrituale - sinnlos oder nützlich?

Wachtberg. Zu diesem Themenbereich informiert ein Vortrag im Familienzentrum Drachenfelser Ländchen in Wachtberg-Villip am Dienstag, 1. September um 20 Uhr.

Weiterlesen

Sommerfest der Kath. Kita St. Raphael

06.08.2015

Ponys, Kinderschminken und XXL-Seifenblasen

Wachtberg-Pech. Das diesjährige Sommerfest der Katholischen Kindertagesstätte St. Raphael in Wachtberg-Pech war rundum ein Erfolg. Eltern und Kinder eroberten gemeinsam das Außengelände der Kita. Auf dem Programm stand unter anderem Max Koch, der als Zirkusschüler eine aufwändige Bühnenshow präsentierte. Mit Keulen, Messern und dem Diabolo zog er die Blicke von Groß und Klein auf sich. Die Kindergartenkinder...

Weiterlesen

SV Wachtberg

05.08.2015

Tanzkurs für Kinder

Berkum. Der SV Wachtberg startet wieder seinen Tanzkurs für Mädchen und Jungen im Alter von 7 bis 11 Jahren. Am Mittwoch, 12. August geht es los.

Weiterlesen

Kammermusikfestival TroisdorfBAROCK

05.08.2015

Intensives Hör- und Klangerlebnis bei TroisdorfBAROCK

Troisdorf. Zwei wunderschöne musikalische Sommerabende boten die Musiker des Kammermusik-Festival TroisdorfBAROCK am vergangenen Wochenende in den Troisdorfer Kirchen St. Gerhard und St. Hippolytus. Nicht nur durch ihr Können, sondern auch mit ihrer spürbaren Freude an der Musik nahmen die Mitwirkenden ihre Zuhörer mit auf eine musikalische Reise in die englische Barockära. Man merkte den Musikern an, dass sie Freundschaft und der gegenseitige Respekt vor ihrem Können verbindet.

Weiterlesen

SV Wachtberg

05.08.2015

Bauchtanz zum Kennenlernen

Berkum. Der SV Wachtberg bietet eine Schnupperstunde zum orientalischen Tanz oder Bauchtanz am Mittwoch, 12. August an. Diese findet von 20 bis 21.15 Uhr in der Sporthalle in Berkum statt. Der Abend richtet sich an alle Frauen, die mit dem orientalischen Tanz beginnen wollen, aber auch an jene, die schon Vorkenntnisse besitzen und wieder einsteigen wollen.

Weiterlesen

Diabetiker Selbsthilfegruppe

05.08.2015

Nächstes Treffen

Bad Godesberg. Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Bad Godesberg trifft sich am Dienstag, 18. August um 18 Uhr im Haus am Redoutenpark, Kurfürstenallee 10, zu einem Vortrag über moderne Wundbehandlung, den Herr Winterhoff, gestalten wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Stadt und VG haben personellen Veränderungen bei der MLK zur Kenntnis genommen

05.08.2015

Mendig sieht RAR nicht in Frage gestellt

Zu den personellen Veränderungen bei der Marek Lieberberg Konzertagentur hat uns soeben eine Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Mendig und der Stadt Mendig mit einer Stellungnahme erreicht, in der es heißt: „Wir haben die personellen Veränderungen bei der MLK zur Kenntnis genommen. Losgelöst von dieser Entscheidung gehen wir davon aus, dass auch in den kommenden Jahren RaR in Mendig stattfindet.

Weiterlesen

Arzdorfer Kulturtage im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen

06.08.2015

Kulturdorf Arzdorf öffnet seine Pforten

Wachtberg. Sie gehören zu den Newcomern: Die Arzdorfer bieten in diesem Jahr erst zum zweiten Mal im Rahmen der Wachtberger Kulturwochen einen bunten Reigen an künstlerischen Objekten. Insgesamt fünfzehn Kunstschaffende engagieren sich in dem kleinen Dorf und bieten ein buntes Repertoire, das man auf kurzen Wegen erreichen kann. Das Atelier „moving idea“, drei Höfe und der Lehrer Welsch-Saal öffnen ihre Pforten für Besucher und Kunstliebhaber.

Weiterlesen

Fußball-Kreispokal 1. Runde

05.08.2015

Guter Start in die Saison

Niederbachem. Die neu formierte und stark verjüngte 1. Seniorenmannschaft des SV Niederbachem 1947 e.V. zog vergangene Woche in die 2. Runde des diesjährigen Kreispokals ein. Tat man sich in der Anfangszeit gegen einen tief stehenden Gegner aus Lengsdorf noch schwer, wurde die Partie mit fortschreitender Spieldauer immer einseitiger und man konnte sich letztlich mit einem klaren 6:1 durchsetzen. Bereits in der zweiten Runde wartet eine echte Hürde.

Weiterlesen

1. SK Troisdorf e.V.

05.08.2015

Schachklub ließ die Kugeln rollen

Troisdorf. Viel Spaß und Unterhaltung hatten die Mitglieder des 1. Schachklub Troisdorf beim Sommerfest des Vereins. Knapp 20 Mitglieder und Freunde hatten sich in der Minigolfanlage Troisdorf, Am Aggerdamm eingefunden. Diesmal wurden keine Bauern, Springer und Türme über das Feld gezogen, sondern mit Schläger und Bällen bestückt versuchten einige ihr Glück beim Minigolf. Bei erfrischenden Kaltgetränken, Grillwürstchen und leckeren Beilagen ließen die Schachspieler es sich gut gehen.

Weiterlesen

Workshop in Wachtberg

06.08.2015

KinderKunstKinder 2015 „Baumwelten“

Wachtberg. KinderKunstKinder – ein seit einigen Jahren beliebtes Festival für kunst- und kulturbegeisterte Kinder und Jugendliche im Rheinland, widmet sich in diesem Jahr wieder der Natur. Zu dem Thema „Baumwelten“ finden von August bis Dezember 2015 zahlreiche Aktionen, Workshops, Projekte und Ausstellungen statt.

Weiterlesen

FC Pech

05.08.2015

Sportwochenende 2015

Pech. Das Wochenende vom 14. bis zum 16. August steht ganz im Zeichen des Fußballs. Am Freitag, 14. August eröffnet ab 18 Uhr ein Alt-Herren-Kleinfeldturnier um den Wanderpokal von „Charlys Backstube“ das Sportwochenende auf dem Pecher Sportplatz. Am Samstag findet dann ab 14 Uhr ein großes Freizeitturnier unter dem Motto “Unser Dorf spielt Fußball“ auf dem Kleinfeld statt. Für Spiel, Spaß und Spannung wird gesorgt sein.

Weiterlesen

Ortsvertretung Pech

06.08.2015

Nächste Sitzung

Wachtberg-Pech. Am Donnerstag, 13. August, findet um 18.30 Uhr im Großraum der Grundschule, Am Langenacker 1 in Pech, die nächste Sitzung der Ortsvertretung statt. Vor der Sitzung, um 18 Uhr, ist eine Begehung des Spielplatzes neben der Turnhalle vorgesehen. In der öffentlichen Sitzung geht es neben Beratungen über den Zustand eben dieses Spielplatzes auch um den aktuellen Sachstand DSL, um die Nutzung...

Weiterlesen

Ortsvertretung Oberbachem

06.08.2015

Nächste Sitzung

Wachtberg-Oberbachem. Am Mittwoch, 12. August, kommen die Mitglieder der Ortsvertretung Oberbachem um 19 Uhr im Pfarrheim, Dreikönigenstraße in Oberbachem, zu ihrer nächsten Sitzung zusammen. In der öffentlichen Sitzung werden sich die Oberbachemer Jugendratsvertreter vorstellen. Danach wird der Sachstand zur Errichtung einer Altglas-Sammelstelle in Oberbachem erläutert, die örtliche Verkehrslage...

Weiterlesen

Hinweise zu Tatverdächtigem nach Diebstahl in Bonn gesucht

05.08.2015

Fahndung nach Handtaschenräuber

Bonn. Die Kriminalpolizei fahndet mit Fotos nach einem unbekannten Tatverdächtigen. Dieser steht im Verdacht, am 12.04.2015 gegen 16:50 Uhr an der U-Bahn Haltestelle Thomas-Mann-Straße einer Frau die Handtasche entrissen zu haben. Auf richterlichen Beschluss veröffentlicht die Polizei zwei Fotos von dem Tatverdächtigen, da bisherige Ermittlungen nicht zur Klärung der Identität des Unbekannten geführt haben.

Weiterlesen

Kath. Familienbildungswerk

05.08.2015

Neues Programmheft

Rhein-Sieg-Kreis. Das neue Programmheft des Familienbildungswerks in Meckenheim und des Bildungswerks Rhein-Sieg ist erschienen. Das aktuelle Programm für das zweite Halbjahr bietet vielfältige Themen rund um den Alltag und die Familie. Es liegt ab sofort in Banken, Apotheken und Kirchen aus. Für die Kurse sind Anmeldungen ab sofort möglich. Für die Angebote des Familienbildungswerks können sich Interessierte ab sofort unter www.fbw-meckenheim.de anmelden.

Weiterlesen

Elisabeth Winkelmeier-Becker, MdB unterstützt internationalen Schüleraustausch

05.08.2015

Willkommenskultur leben

Rhein-Sieg-Kreis. Der Deutsche Bundestag hat seine Unterstützung für den internationalen Schüleraustausch zugesichert und damit dessen große Bedeutung für die auswärtige Kultur- und Bildungspolitik verdeutlicht. Die Stärkung der Willkommenskultur ist dabei ein wesentliches Ziel, das auch die Bundestagsabgeordnete Elisabeth Winkelmeier-Becker in ihrem Wahlkreis, dem Rhein-Sieg-Kreis, unterstützt. Zusammen...

Weiterlesen

Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland im Siegburger Kreishaus verliehen

06.08.2015

Verdienstmedaille für Karl Heinz Stocksiefen aus Troisdorf

Rhein-Sieg-Kreis. Der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ist der „höchste sichtbare Dankausspruch, den unser Staat zu vergeben hat“, formulierte einst Roman Herzog. Auch Karl Heinz Stocksiefen gehört jetzt zu den verdienten Persönlichkeiten, denen der Dank unseres Landes gebührt: Der Bundespräsident hat ihm die Verdienstmedaille verliehen – aus den Händen von Landrat Sebastian Schuster empfing er am 31. Juli 2015 im Siegburger Kreishaus die Ordensinsignien.

Weiterlesen

Casting in Bad Münstereifel am 9. August

05.08.2015

Kleindarsteller für Historienfilm gesucht

Bad Münstereifel. Im September starten hier in der Region die Dreharbeiten zu der aufwendigen Verfilmung des Lebens der beiden Brüder Dassler (adidas/Puma). Aus diesem Anlass findet am kommenden Sonntag, 9. August, zwischen 15 und 17 Uhr, ein offenes, kostenloses Casting am Pfarrheim „St. Josephshaus“, Alte Gasse 19, 53902 Bad Münstereifel, statt. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Die Regie-Assistenz wird auch vor Ort sein und nach geeigneten Kandidaten für die kleinen Rollen Ausschau halten.

Weiterlesen

Das etwas andere Schultüten-ABC des Kreisgesundheitsamtes

05.08.2015

Schultüte mit Fantasie, beliebten Spielen und Schulsachen bestücken

Rhein-Sieg-Kreis. Tipps zum Inhalt der Schultüte, die an einem aufregenden Einschulungstag nicht fehlen darf, gibt der Zahnärztliche Dienst des Kreisgesundheitsamtes. So kommt sie auch ohne Schokolade und Gummibärchen „voll cool“ bei den I-Dötzchen an. Das sogenannte Schultüten – ABC sorgt für einen gesunden und guten Schulstart! Zu jedem Buchstaben des Alphabets hat das Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises...

Weiterlesen

Amt für Natur- und Landschaftsschutz des Rhein-Sieg-Kreises

06.08.2015

Fliegende Sternchen mit hoher Effizienz

Rhein-Sieg-Kreis. In warmen Sommernächten sind sie wieder als kleine Leuchtfeuer am Boden und in der Luft zu beobachten: Glühwürmchen auf Partnersuche. Sie sind seltener geworden, aber an Wald- und Wegrändern, an Böschungen und in alten Park- und Gartenanlagen durchaus noch zu entdecken. Die bei Tageslicht eher unattraktiven schwarz-braunen Käfer gehören zu den etwa 76.000 Tier- und Pflanzenarten in Deutschland, von denen annähernd die Hälfte in ihrem Bestand gefährdet ist.

Weiterlesen

Erschließung des Neubaugebietes auf dem Karl-Kaufmann-Weg (L493) in Swisttal

05.08.2015

Fertigstellung verzögert sich

Rhein-Sieg-Kreis. Auf dem Karl-Kaufmann-Weg (L 493) zwischen Swisttal-Buschhoven und Swisttal-Morenhoven werden – neben der Fahrbahnsanierung - seit Mitte Juli zwei Linksabbiegerspuren gebaut, um das Neubaugebiet und den im Bau befindlichen Lebensmittelmarkt zu erschließen. Da sich die Arbeiten für die zweite Linksabbieger-Spur aufwendiger gestalten als geplant, wird sich die Fertigstellung verzögern.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg informiert

05.08.2015

Hilfe bei der Berufswahl

Rhein-Sieg-Kreis. Ab sofort bietet die Medienkombination www.planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit neues Material zur Berufsorientierung. Das Lehrer- und Schülerarbeitsheft sowie das Schülerarbeitsheft in einfacher Sprache 2015/2016 sind jetzt erhältlich. „Schritt für Schritt zur Berufswahl“ unterstützt SchülerInnen bei allen Stationen des Berufswahlprozesses: vom Orientieren über das Entscheiden bis hin zum Bewerben.

Weiterlesen