Der erfolgreiche Nachwuchs mit Pokalen und Urkunden. privat
Top

Tischtennisnachwuchs des FC Pech ermittelte Vereinsmeister

23.07.2015

Spannender Saisonausklang

Pech. Immer wieder wurde der Name Janke aufgerufen, als bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft die Bestplatzierten auf das Siegertreppchen gebeten wurden. In der Tat stellen die Zwillinge Maximilian und Alexander Janke derzeitig eine Ausnahmeerscheinung des Pecher Tischtennisnachwuchses dar. Mit gerade einmal elf Jahren dominieren die beiden talentierten Jungs nicht nur die ihrem Alter entsprechende...

Weiterlesen

Rheinbach im Ausnahmezustand

23.07.2015

Die 10. Rheinbach Classics - eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte

Rheinbach. Die 10. Auflage der „Rheinbach Classics“, Musik, Motoren, Petticoats ist Geschichte. Die Verantwortlichen bekamen von allen Seiten Lob und Anerkennung vor allem für das ehrenamtliche Engagement. Selbst der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises war von dieser Veranstaltung so beeindruckt, dass er spontan die Schirmherrschaft übernommen hatte. Er ließ durch seinen Stellvertreter, den Bundestagsabgeordneten Sebastian Schuster, Grüße und Anerkennung übermitteln.

Weiterlesen

Mehrere Bücher zu gewinnen

24.07.2015

„Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“

Region. Das Buch „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch & Umgebung“ erscheint in neuem Design und mit vielen Specials Frischer, moderner, übersichtlicher: Die „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Rhein-Sieg-Kreis rechtsrheinisch & Umgebung“ ist wieder da – diesmal rundumerneuert und mit vielen Überraschungen im Gepäck. Die überarbeitete Neuauflage des beliebten Gastround Freizeitführers enthält so viele 2für1- und Wert-Gutscheine wie nie zuvor.

Weiterlesen

Hospizverein Bonn e.V.

22.07.2015

Künstler engagieren sich für hospizliches Denken

Bonn. „Eine musikalische Reise ins Glück“ hieß das Konzert, in dem die Sopranistin Yulia Parnes deutsche, mexikanische und italienische Lieder sang und sich selber mit Gitarre und am Klavier begleitete. In dem Wiegenlied „Guten Abend“ hat der junge Brahms auch ein Liebeslied versteckt, vielleicht der Ausdruck einer unerfüllten Liebe zu einer jungen Sängerin. In den mexikanischen Liedern wurden poetisch die Geschichte Mexikos und eine unglückliche Liebe beschrieben.

Weiterlesen

Einbrüche in Swisttal-Buschhoven

24.07.2015

Wem gehört dieser Hochdruckreiniger?

Swisttal-Buschhoven. Zwischen dem 28. und 29.05.2015 drangen Unbekannte in mehrere Garagen und Gartenhäuser in Swisttal-Buschhoven ein und entwendeten Gegenstände, die dann auf einem nahegelegen Feldweg zum Abtransport bereitgestellt wurden. Dieser fand jedoch nicht statt. Das aufgefundene Diebesgut konnte daher größtenteils wieder an die jeweiligen Eigentümer ausgehändigt werden. Übrig geblieben...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

24.07.2015

Tödlicher Verkehrsunfall auf der A61

Kruft/Mendig. Am heutigen Freitag, 24. Juli, um 12:03 Uhr, ereignete sich nach bisherigen Erkenntnissen auf der BAB A 61, Richtung Köln, zwischen den Anschlussstellen Kruft und Mendig ein bislang noch nicht geklärter Auffahrunfall zwischen einem deutschen und einen rumänischen LKW. Hierbei wurde der Fahrer des auffahrenden LKW tödlich verletzt. Polizei, Feuerwehr, DRK und die Autobahnmeisterei sind im Einsatz.

Weiterlesen

Einbruchsversuch in Meckenheim-Merl

24.07.2015

Tür hielt stand

Meckenheim-Merl. Im Versuch stecken blieb ein Einbruch in der Nacht vom 18.07.2015 auf den 19.07.2015 in Meckenheim-Merl.

Weiterlesen

Koblenzer Erklärung zur dualen Berufsausbildung

24.07.2015

IHK-Vollversammlung fordert stärkere Anerkennung für berufliche Bildung

Koblenz. Der rheinland-pfälzischen Wirtschaft fehlt es zunehmend an Fachkräften. Um dem drohenden Fachkräftemangel entgegenzuwirken, muss die duale Berufsausbildung wieder stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Davon ist die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz überzeugt und hat jetzt die „Koblenzer Erklärung zur dualen Berufsausbildung“ verabschiedet. In dem Gremium kommen 70 gewählte Unternehmensvertreter aus dem Bezirk der IHK Koblenz zusammen.

Weiterlesen
Der vierte Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft wird auf dem Nürburgring ausgetragen. privat
Top

-Anzeige-5 x 2 Wochenendtickets zu gewinnen

24.07.2015

Le-Mans-Revanche: WEC-Premiere auf dem Nürburgring

Nürburg. Die Le-Mans-Revanche steigt vom 28. bis 30. August auf dem Nürburgring: Gut zweieinhalb Monate nach dem Triumph von Porsche bei den berühmten 24 Stunden von Le Mans treffen die Zuffenhausener sowie Le-Mans-Seriensieger Audi und Titelverteidiger Toyota beim vierten Lauf zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) auf dem Traditionskurs in der Eifel erneut aufeinander. Doch es ist mehr als...

Weiterlesen

Versuchtes Sexualdelikt in Bonn

23.07.2015

Polizei nimmt Tatverdächtigen fest

Bonn. Nach mehreren Hinweisen zur gestern ausgestrahlten Öffentlichkeitsfahndung zum versuchten Sexualdelikt im Bereich des Bonner Hauptbahnhofs am 12.07.2015 hat die Bonner Polizei in den Morgenstunden des 23.07.2015 einen Tatverdächtigen vorläufig festgenommen. Der 37-jährige, der polizeilich auch auf den Gebieten der Eigentums- und Gewaltkriminalität bekannt ist, konnte von Beamten des Kriminalkommissariats 12 an seiner Wohnanschrift angetroffen und ins Polizeipräsidium verbracht werden.

Weiterlesen

Es geschah in der Rheinbacher Straße „Wurstberg“

23.07.2015

Unbekannte brachen Auto auf

Rheinbach. Am 22.07.2015 gegen 22:50 Uhr machten sich Unbekannte in der Rheinbacher Straße „Wurstberg“ an drei hintereinander geparkten Pkw zu schaffen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen konnte ein Fahrzeug aufgebrochen werden, hier versuchte man auf augenscheinlich unprofessionelle Art und Weise Einzelteile zu demontieren, was jedoch nicht gelang. Aufbruchsversuche an den beiden übrigen Pkw scheiterten.

Weiterlesen

„Mensch Leute“ begleitet Koblenzerin nach Athen

23.07.2015

Griechin mit Gottvertrauen

Koblenz. Das SWR Fernsehen zeigt in seiner Reihe „Mensch Leute“ am Montag, 27. Juli 2015, um 18.15 Uhr den Film „Griechin mit Gottvertrauen – Aus Koblenz kopfüber in die Krise“. Erzählt wird die Geschichte der Ex-Handball-Nationalspielerin Vivian Kazaki, die jetzt ihr Glück in Athen sucht.„Die ganze Welt ist hier und wir mittendrin.“ Für Vivian Kazaki ist der Tag des Referendums in Athen der Beginn ihres neuen Lebens.

Weiterlesen

Kita Glühwürmchen Niederbachem

24.07.2015

Sport- und Spiele- fest der Glühwürmchen

Wachtberg-Niederbachem.Die KiTa der Niederbachemer Glühwürmchen veranstaltete in der ersten Ferienwoche ihr zweites Sport- und Spielefest. Früh morgens um 9 Uhr starteten die größten der Sportler zum neuen Kunstrasenplatz. Dort angekommen wurde erst einmal gemütlich gefrühstückt. Frisch gestärkt wollten die kleinen Athleten ihr Können zeigen und wurden nach einer Aufwärmrunde in Gruppen eingeteilt....

Weiterlesen

36. Wachtberger Ferienfreizeit

24.07.2015

Vom Kind zur Legende

Wachtberg-Berkum. Traditionsgemäß fand die 36. Wachtberger Ferienfreizeit in den ersten beiden Wochen der Sommerferien im Schulzentrum Berkum statt. In diesen zwei Wochen haben 175 Wachtberger Kinder im Alter von sieben bis 14 Jahren eine unvergessliche Ferienfreizeit mit viel Spiel und Spaß erlebt. Das großartige Team aus insgesamt 30 Betreuerinnen und Betreuern und dem vierköpfigen Organisationsteam,...

Weiterlesen

Kita Glühwürmchen Niederbachem

24.07.2015

Neues Spielhaus für die Glühwürmchen

Wachtberg-Niederbachem. Seit Kurzem hat im Außengelände der Kindertageseinrichtung „Niederbachemer Glühwürmchen“ ein neues Spielhaus seinen Platz gefunden.

Weiterlesen

Zukünftige Erstklässler der Kita Maulwurfshügel sagten Danke

24.07.2015

Buntes Abschiedsgeschenk

Wachtberg-Werthhoven. Bei strahlendem Sonnenschein luden die kommenden Erstklässler mit ihren Eltern zu Kaffee und Kuchen, Eis und Erdbeeren in den Garten der „Kita Maulwurfshügel“ ein. Sie übergaben Kita-Leiterin Katharina Kluth und deren Team um Ruby Ludwig und Jutta Ebert ein selbst gestaltetes Zaunelement mit Blumen als Dankeschön für die wunderschöne Kindergartenzeit. Als bleibende Erinnerung wird das Element im Eingangsbereich der Kita aufgestellt.

Weiterlesen

Einschulung der Erstklässler am Donnerstag, 13. August

23.07.2015

Feierlichkeiten zum ersten Schultag

Wachtberg. In der Gemeinde Wachtberg werden die kommenden Erstklässler des Schuljahres 2015/2016 am Donnerstag, 13. August ihren ersten Schultag haben. Die Feierlichkeiten in den jeweiligen Grundschulen finden wie folgt statt:

Weiterlesen

Neue Kurse im Wachtberg Bad

23.07.2015

Aqua-Rhythmik und Wassergymnastik

Wachtberg-Berkum. Wer etwas für seine Gesundheit tun oder ein paar überflüssige Pfunde verlieren möchte, ist im Wachtberger Hallenbad an der richtigen Adresse. Am Mittwoch, 5. August beginnen unter der Leitung eines speziell ausgebildeten Diplom-Sportlehrers neue Gymnastik- und Fitnesskurse.

Weiterlesen

Schiedsamtsbezirk Wachtberg I

24.07.2015

Schiedspersonen gesucht

Wachtberg. Im Schiedsamtsbezirk Wachtberg I (Pech, Villip, Villiprott, Adendorf, Arzdorf, Fritzdorf, Holzem) sind in diesem Jahr das Amt der Schiedsperson und der stellvertretenden Schiedsperson neu zu besetzen.

Weiterlesen

Sprechstunden / Termine in Wachtberg

23.07.2015

Sprechstunde der Bürgermeisterin

Wachtberg. Donnerstagnachmittags steht Bürgermeisterin Renate Offergeld den Wachtberger Bürgerinnen und Bürgern für persönliche Gespräche oder Telefonate zur Verfügung: Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Telefon (02 28) 9 54 4 1 80.

Weiterlesen

FZ Drachenfelser Ländchen

24.07.2015

Kurse rund ums Baby

Wachtberg. Das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1-9, Wachtberg-Villip, bietet in Zusammenarbeit mit einer Hebamme, beginnend am Dienstag, 11.August, von 9.30 bis 11.30 Uhr, wieder einen Kurs „Rückbildung“ an. Nächste Treffen sind am 18. und 25. August sowie am 8. und 15. September. Der Kurs wendet sich an alle Mütter direkt nach der Geburt (auch Kaiserschnitt). Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur werden stabilisiert und somit Senkungsproblemen vorgebeugt.

Weiterlesen

Familienzentrum Wachtberg

24.07.2015

Rückbildung und Babymassage

Wachtberg. Das Familienzentrum Drachenfelser Ländchen, Zwischen den Hüllen 1-9 , in Wachtberg-Villip bietet in Zusammenarbeit mit einer Hebamme beginnend am Dienstag, 11. August von 9.30 bis 11.30 Uhr wieder einen Kurs „Rückbildung“ an.

Weiterlesen

Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V.

22.07.2015

„Hope“ ist wieder wohlauf

Rhein-Sieg-Kreis. Der Tierschutz für den Rhein-Sieg-Kreis e.V. ist überwältigt von der Anteilnahme am Schicksal der kleinen, süßen „Hope“. Die Freude ist unbeschreiblich, nachdem „Hope“ die Operation gut überstanden hat und die Ärzte sagen, sie würde wieder ganz gesund werden. Dieses Glück wird nur noch gesteigert durch die vielen positiven Rückmeldungen und natürlich durch die großzügige Spendenbereitschaft.

Weiterlesen

Gesprächs- und Selbsthilfegruppe „Rund ums Herz“

22.07.2015

Medikamenten-Beipackzettel und Rabattverträge

Sankt Augustin. Der Bestand einer Gesprächs- und Selbsthilfegruppe ist geprägt von einer Vielfalt von Themen, die insbesondere von Vorträgen und Diskussionen lebt. Die Gruppe „Rund ums Herz“ ist hier nicht anders gelagert, und lädt zum weiteren Treff ein. Treffzeit ist am Donnerstag, 6. August um 18.30 Uhr wie immer im Gesundheitszentrum, Am Lindenhof in Sankt Augustin (Ortsteil Mülldorf), Am Lindenhof 2/Ecke Bonnerstraße 81, Eingang durch die Apotheke mit dem Aufzug in die 2. Etage.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

22.07.2015

Schülerinnen und Schüler aus rund 30 Klassen jährlich betreut

Rhein-Sieg-Kreis. Was ist ein Kidduschbecher? Welchen Zweck erfüllt die Besamimbüchse mit wohlriechenden Gewürzen am Sabbat? Was kann ein jüdischer Junge vom Sabbat erzählen? Warum mussten Max und Maria Seligmann ihr Zuhause in Windeck-Rosbach verlassen? Was bewegte wohl Max Seligmann als er am 15. März 1948, wieder zurückgekehrt in Rosbach, den Brief „Mein Erleben während des Naziregimes“ geschrieben...

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion Rhein Sieg

22.07.2015

Weiterfinanzierung des Sozialtickets

Rhein-Sieg-Kreis. In einem Schreiben an NRW-Verkehrsminister Mike Groschek (SPD) baten die SPD-Fraktionen aus dem Nahverkehrsverband Rheinland (NVR), dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Zweckverband Westfalen-Lippe (NWL) den Minister um Unterstützung für eine solidere und bedarfsorientierte Finanzierung der Sozialtickets in den Verbünden. So sei im Zuge der Zunahme des Berechtigtenkreises...

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

22.07.2015

Keine neuen Bewilligungen von Betreuungsgeld

Rhein-Sieg-Kreis. „Ab sofort wird die Elterngeldkasse des Rhein-Sieg-Kreises keine neuen Bewilligungen im Rahmen des Betreuungsgeldes mehr aussprechen dürfen“, sagt Sozialdezernent Hermann Allroggen. Diese Vorgehensweise folgt zwingend aus dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes und den Vorgaben des Landesfamilienministeriums. Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes wurden die gesetzlichen Vorschriften für die Bewilligung des Betreuungsgeldes für nichtig erklärt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

22.07.2015

Schon jetzt den Schulweg proben

Rhein-Sieg-Kreis. In wenigen Wochen machen sich zahlreiche „I-Dötzchen“ wieder auf „ihren“ Schulweg. Damit auch dieser Teil des Schulstarts sicher und gut gelingt, können Eltern schon jetzt den zukünftigen Schulweg mit ihrem Kind proben. Das empfiehlt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises. Gemeinsam mit dem Kind sollte der sicherste Weg zur Schule geplant und festgelegt werden. Zugunsten der Sicherheit sollten kleine Umwege in Kauf genommen werden.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

22.07.2015

Baumschnittarbeiten auf der Zeithstraße

Rhein-Sieg-Kreis. Von Montag, 20. Juli, bis voraussichtlich Freitag, 31. Juli, kommt es auf der Zeithstraße (B56) zwischen Much-Niedermiebach und Drabenderhöhe zu Verkehrsbehinderungen. Das teilt das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises mit. Dort müssen einige Bäume, die nur noch bedingt standsicher erscheinen, zurückgeschnitten werden. Aus Sicherheitsgründen wird diese Maßnahme mithilfe einer mobilen Ampel durchgeführt.

Weiterlesen

Rhein-Sieg-Kreis

22.07.2015

Barrierefreiheit an kreiseigenen Schulen gefördert

Rhein-Sieg-Kreis. Auch im vergangenen Jahr ist die Behindertenbeauftragte der Kreisverwaltung des Rhein-Sieg-Kreises, Bettina Lübbert, beratend bei der Planung von Baumaßnahmen beteiligt worden. Das geht aus ihrem Bericht hervor, den sie im letzten Ausschuss für Inklusion und Gesundheit des Rhein-Sieg-Kreises vorgelegt hat. „Bei den Baumaßnahmen im Rahmen der Brandschutzsanierung des Kreishauses und...

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht....

22.07.2015

Versuchtes Sexualdelikt: Polizei fahndet nach Täter

Bonn. Zu einem versuchten Sexualdelikt kam es am Sonntag, 12. Juli gegen 6.30 Uhr im Bereich des Bonner Hauptbahnhofs. Die 31-jährige Geschädigte wurde hierbei von einem unbekannten Mann attackiert, konnte sich jedoch losreißen und vom Ort des Geschehens entfernen. Im Anschluss an die Tat wurde der Unbekannte in einem Bus der Linie 610 in Fahrtrichtung Duisdorf fotografiert. Auf richterlichen Beschluss fahndet die Bonner Polizei mit einem Foto nach ihm.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht...

22.07.2015

Brennender Duschvorhang sorgt für Großeinsatz

Waldbreitbach. Am frühen Dienstagabend wurde durch die Rettungsleitstelle Montabaur mitgeteilt, dass es zu einem Brand im St. Antoniushaus gekommen sei. Bereits kurz nach Eintreffen von Polizei und Feuerwehr wurde festgestellt, dass eine Patientin der Klinik einen Duschvorhang angezündet hatte. Durch Auslösung der Brandmeldeanlage konnte das Feuer frühzeitig durch einen Stationspfleger lokalisiert und gelöscht werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

21.07.2015

70-jährige Radfahrerin von PKW überrollt

Andernach.Am Dienstag, den 21. Juli, gegen 11 Uhr, kam es auf der Koblenz Straße / Zufahrt zum ALDI zu einer Kollision zwischen einer 91-jährigen Pkw-Fahrerin und einer 70-jährigen Radfahrerin, beide aus dem Raum Andernach/ Weißenthurm. Die Radfahrerin wurde nach der Kollision von dem Pkw überrollt und unter diesem eingeklemmt. Die Feuerwehr Andernach war mit starken Kräften vor Ort und konnten die schwer verletzte Frau unter Einsatz von technischem Gerät befreien.

Weiterlesen

Schusswaffe war Schreckschusspistole

20.07.2015

Ehekrach führte zu größerem Polizeieinsatz

Ein Ehekrach führte gestern Abend gegen 21.45 Uhr in Mayen zu einem größeren Polizeieinsatz. Die Ehefrau hatte nach Streitigkeiten das gemeinsame Haus verlassen und die Polizei alarmiert. Sie schilderte, ihr Mann sei im Besitz einer Schusswaffe, habe sogar im Haus geschossen und es befänden sich noch weitere Personen im Haus. Das Haus wurde anschließend sofort polizeilich umstellt und aufgrund einer möglichen Geiselnahme wurden Spezialkräfte der Polizei angefordert.

Weiterlesen

-Anzeige- Informationstag für neue Auszubildende in der LöhrGruppe

20.07.2015

Die ersten Schritte in den Beruf für 45 junge Menschen

Region. „Herzlich Willkommen“ heißt es für 45 Auszubildende, die am 1. August in den Autohäusern der LöhrGruppe im Großraum Koblenz/Neuwied/Bad Neuenahr-Ahrweiler/Daun ihre Ausbildung in den Berufen Kfz.-Mechatroniker/in, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in, Kaufmann/-frau im Einzelhandel (Kfz.- und Zubehör) Fahrzeuglackierer/in und Automobilkaufmann/-frau beginnen. Gemeinsam mit ihren Angehörigen...

Weiterlesen