Gesundheit der Bewohner liegt dem Landkreis MYK am Herzen

28.09.2019

„Herz-App“ optimiert die Versorgung von Herzpatienten

Region. Am Samstag, 29. September, war Weltherztag. Damit soll rund um den Globus darüber informiert werden, dass Herzinfarkt und Schlaganfall die häufigsten Todesursachen sind. Die Herzgesundheit seiner Bewohner ist auch dem Landkreis Mayen-Koblenz ein besonderes Anliegen. Mithilfe der Smartphone „Herz-App“ sollen Herzpatienten künftig Daten in Echtzeit an ein neu einzurichtendes Telemedizin-Zentrum am St.

Weiterlesen

Amprion baut Richtfunkturm in Weißenthurm ab

28.09.2019

Vermehrter Lastwagenverkehr

Weißenthurm. Der Richtfunkturm in der Umspannanlage Weißenthurm wird in den kommenden Wochen abgerissen, teilt die Amprion GmbH mit. Der Dortmunder Stromübertragungsnetzbetreiber benötigt die Richtfunkverbindungen nicht mehr.

Weiterlesen

Auflösung des Fördervereins Löschzug Kaltenengers e.V.

28.09.2019

Auswirkungen der Zusammenlegung der Löschzüge

Kaltenengers. Die nächste Mitgliederversammlung des „ Förderverein Löschzug Kaltenengers e.V.“ findet am Freitag, 18. Oktober um 19 Uhr im Alten Feuerwehrhaus Rübenacher-Straße 19 statt. Aufgrund der Zusammenlegung der Löschzüge Kaltenengers und St. Sebastian ist vorgesehen, dass mit der Mitgliederversammlung der Verein aufgelöst wird. Da die Löschzüge jetzt eine Einheit bilden und „Löschzug Rheindörfer“ heißen, wird es in Zukunft auch nur noch einen gemeinsamen Verein geben.

Weiterlesen

Deutsch-französischer Freundschaftskreis Urmitz-Les Noes

28.09.2019

Natur und Kultur

Urmitz. Ein herrliches Wochenende in Urmitz verbrachten 20 Gäste aus der Partnergemeinde Les Noes bei Troyes/Champagne mit ihren Urmitzer Freunden.

Weiterlesen

Hedi Thelen wurde erneut zur stellv. Bundesvorsitzenden gewählt

28.09.2019

Halbe-halbe ist das Ziel

Region. Bei der Bundestagung der Frauen Union der CDU in Leipzig wurde die Landtagsabgeordnete Hedi Thelen aus Plaidt erneut zu einer der fünf stellvertretenden Bundesvorsitzenden gewählt.

Weiterlesen

Tier der Woche

26.09.2019

Deutsche Riesen gerettet

Andernach. Babette, weiblich (27.04.2019 geboren) sowie Billabong und Berthold, alle männlich (27.04.2019 geboren).

Weiterlesen

Frauensingkreis Weißenthurm

27.09.2019

Einladung zur Busreise

Weißenthurm. Der Frauensingkreis unternimmt am 26. Oktobereine Busreise zu „Waldis Antikscheune“ in der Eifel

Weiterlesen

VerA-Ausbildungsunterstützungsgruppe

27.09.2019

Ausbildungsbegleiter/ Innen für technische Berufsausbildung gesucht

Koblenz. Wir suchen weitere Ausbildungsbegleiter/innen, die in technischen Berufen des Handwerks oder der Industrie tätig waren und Ihr Wissen gerne an Auszubildende aus Andernach, Neuwied und Umgebung weitergeben möchten. Für dieses anspruchsvolle Ehrenamt sind ca.zwei bis drei Stunden pro Woche erforderlich.

Weiterlesen

Agentur für ArbeitKoblenz-Mayen

27.09.2019

Dienststellen geschlossen

Koblenz. Die Dienststellen der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in Koblenz und Mayen, sowie den Landkreisen Ahrweiler und Cochem-Zell sind am Mittwoch, den 16. Oktober wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Betroffen ist auch die Jobcenter-Geschäftsstelle Adenau. Die Servicecenter sind an diesem Tag telefonisch über die kostenlosen Rufnummern erreichbar: 0800 – 4 55 55 00 (Arbeitnehmer), 0800 – 4 55 55 20 (Arbeitgeber) und 0800 – 4 55 55 30 (Kindergeld).

Weiterlesen

- Anzeige -4-Stunden-Rennen im Raceroom Café am 27. Oktober

27.09.2019

Trubel im Boulevard - „Bonus Level“ läd Besucher ein

Nürburgring. Am 27. Oktober findet das diesjährige 4-Stunden-Rennen im Raceroom Café am Nürburgring statt. Erstmalig dazu wird es im ring°boulevard die Veranstaltung „Bonus Level“ geben. Hier können die Fans des virtuellen Rennsports sich auf eine Flaniermeile der besonderen Art freuen: Sämtliche Rennen werden auf der ring°wall live gestreamed; passend zu den Fahrzeugen in der Simulation wird es eine...

Weiterlesen

AWO Mülheim-Kärlich

27.09.2019

Einladung zur Abschlussfahrt

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 26. Oktober findet unsere diesjährige Abschlussfahrt statt. Um 12 Uhr beginnt die Fahrt an der Rheinland-Halle und um 12.05 Uhr am Raiffeisenplatz in Kärlich.

Weiterlesen

ILCO

27.09.2019

Einladung zum Gruppentreffen

Koblenz. Die Deutsche IlCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs lädt ein zum nächsten Gruppentreffen am Dienstag, den 8. Oktober um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20.

Weiterlesen

SV Urmitz - Judoka

27.09.2019

Erfolgreich bei der Plüschtierolympiade

Koblenz. Kürzlich fand in Koblenz für die Altersklassen U10 und U12 die Plüschtierolympiade statt. Auf dem Bezirksturnier kämpften 16 Judoka für den SV Urmitz. Vier Urmitzer belegten den ersten Platz, fünf den zweiten Platz und sieben den dritten Platz. Für einige der Kämpfer und Kämpferinnen war es eines der ersten Turniere.

Weiterlesen

AWO Pflege und Senioren GmbH Weißenthurm erhält Elektro-Rikscha

27.09.2019

Eine ganz neue Perspektive für die Senioren im Kreis

Weißenthurm. Thomas Kirsch, Produktmanager bei Lotto/Glücksspirale, konnte der AWO Pflege und Senioren in Weißenthurm eine Elektro-Rikscha übergeben. Die Anschaffung der Rikscha wurde durch die großzügige Spende der Glücksspirale unterstützt. Die Idee dahinter ist, die Mobilität aller Bewohner zu fördern. Eine Fahrt ins Grüne und an den Rhein in frischer Luft, ist nun noch einfacher. Der Einsatz der...

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e. V. Senioren-Damen

27.09.2019

Jahresausflug führt nach Trier

Weißenthurm. Der Jahresausflug der Senioren-Damen des TV Weißenthurm führte die Damen bei strahlendem Sonnenschein in die Stadt Trier, über die man bei einer Stadtführung viel Wissenswertes zu hören bekam. Nach einem tollen Mittagessen ging es lustig weiter. Gegen Abend begab sich die Gruppe auf den Heimweg.

Weiterlesen

Eifelverein Andernach wandert in der Nachbarschaft

27.09.2019

Wanderung im Breisiger Ländchen

Andernach. Warum in der Ferne wandern, wenn in der Nachbarschaft der schönste Wanderweg als Traumschleife vorhanden ist. Dies dachten sich auch die Wanderführer Doris Burgard und Regina Schiff und luden die Wanderfreunde des Eifelvereins Andernach zur Wanderung auf den Traumpfad „Breisiger Ländchen“ rund um Bad Breisig am Rhein ein.

Weiterlesen

Innenministerium Rheinland-Pfalz

27.09.2019

Thalia Papen mit Rettungsmedaille geehrt

Weißenthurm. Innenstaatssekretär Randolf Stich hat Thalia Papen aus Weißenthurm die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer verliehene Rettungsmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für Rettung aus Gefahr überreicht. Er dankte ihr im Namen der Ministerpräsidentin und des Innenministers Roger Lewentz für ihren Einsatz.

Weiterlesen

Der Europa-Park und BLICK aktuell suchten Nachwuchskicker!

26.09.2019

Trainieren wie die Profis

Rust. Auch in diesem Jahr stellt der FC Bayern KidsClub mit Unterstützung des Europa-Parks in Rust bei Freiburg die FC Bayern Kids-Club Fußballcamps auf die Beine. Bis zu 150 talentierte Nachwuchskicker konnten hier ihrem Traum, eines Tages im Trikot des FC Bayern München, um die Meisterschaft zu spielen, ein Stückchen näher kommen. In Deutschlands größtem Freizeitpark hatten die Kids die Möglichkeit, an ihrer Balltechnik zu feilen und nebenbei über 100 Attraktionen und Shows hautnah zu erleben.

Weiterlesen
Zu den Hits von Party-König Mickie Krause können die Besucher bei der Hüttengaudi feiern und tanzen. Foto: Niki Siegenbruck - Foto & Grafik
Top

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

26.09.2019

10 Jahre Kölner Hüttengaudi!

Köln. Die legendäre Kölner Hüttengaudi, Europas größte Aprés-Ski-Party, wird 10 Jahre alt! Da lassen sich die Stars der Szene nicht lange bitten. Zum großen Jubiläums-Special am 8.2.2020 erwartet die Gäste ein Programm der Superlative! Mit dabei: Die gefeierten Pop-Stars des Schlagers: voXXclub und Party-König Mickie Krause! Sentimental wird es mit den Siegern des Grand-Prix der Volksmusik, den Zillertaler Haderlumpen, die im Rahmen ihrer Abschiedstour zum letzten Mal in Köln gastieren werden.

Weiterlesen

-Anzeige-5 x 2 Logenkarten zu gewinnen

26.09.2019

Zum jecken Jubiläum kommen die kölschen Topstars ans Südstadion

Köln. 11 Jahre! Das Kölschfest am Südstadion feiert einen jecken Geburtstag – mit einem absoluten Top-Programm! Brings, Kasalla, Höhner, Paveier, Räuber, Björn Heuser, Bernd Stelter – auch im Jubiläumsjahr geben sich die Stars des Kölner Karnevals im größten und schönsten Karnevalszelt Deutschlands die Klinke in die Hand.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim

26.09.2019

Lust auf Literatur?

Urmitz-Mülheim. Am Donnerstag, den 17. Oktober findet um 19.30 Uhr im Paul-Gerhardt-Haus in Mülheim Kärlich eine Besprechung des Buches: „Underground Railroad“ statt.

Weiterlesen

709 Vereine an Erhebung des Trierer Instituts für Sportstättenentwicklung beteiligt

26.09.2019

Online-Befragung „Kunstrasen“ erfolgreich

Rheinland-Pfalz. Das mögliche Verbot von Kunststoffgranulat auf Kunstrasenplätzen im Rahmen einer möglichen EU-Verordnung bewegt die Sportwelt seit Monaten. Die Konsultation der Europäischen Kommission war dabei eine Möglichkeit, auf die Auswirkungen eines solchen Verbots für die Sportvereine hinzuweisen. Diese Chance haben die Sportbünde in Rheinland-Pfalz mit der Unterstützung des Trierer Instituts...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

26.09.2019

Rhein-Mosel-Eifel-Land für Wohnmobil-Urlauber gerüstet

Kreis Mayen-Koblenz. . Urlaub im eigenen Wohnmobil boomt. Auch im Rhein-Mosel-Eifel-Land Mayen-Koblenz steigt die Zahl der Touristen mit „Hotels auf Rädern“ stetig an. Nicht selten stellt sich für Wohnmobilisten aber die Frage, welcher Stell- oder Campingplatz den persönlichen Anforderungen entspricht und angesteuert werden soll. Als Antwort darauf hält die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET) jetzt...

Weiterlesen

- Anzeige -DAK-Gesundheit holt Familienberaterin in die Stadthalle in Vallendar

26.09.2019

„Kindheit ohne Strafen“ - Katia Saalfrank informiert Eltern

Vallendar. Unter dem Motto „Kindheit ohne Strafen“ hielt die Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank einen Vortrag in der Stadthalle in Vallendar. Vor rund 800 Zuschauern sprach der Erziehungscoach, bekannt aus der Fernsehsendung „Die Super Nanny“ bei RTL, über einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und eine konstruktive Eltern-Kind-Beziehung, die von Vertrauen und Achtsamkeit geprägt ist. Die Expertin...

Weiterlesen

AWO Pflege & Senioren gGmbH, „ Haus Kettig“ in Kettig

26.09.2019

Oktoberfest im Seniorenzentrum

Kettig. Nicht wie in München, dafür aber im kleinen Rahmen - kürzlich wurde im Wintergarten der Einrichtung dem Anlass entsprechend dekoriert. Jede Menge weiß-blaue Wimpel, Girlanden und bayerische Tischdekoration boten das passende Ambiente und versetzten die Heimbewohner sowie ihre Gäste gleich in beste Feierlaune. Der Ehrenamtliche Willibald Görg mit passender Lederhose, Hut und Bierkrug, eröffnete...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

26.09.2019

Neuauflage des Flyers "Regionales ab Hof im Landkreis Mayen-Koblenz"

Kreis Mayen-Koblenz. Heimische Produkte direkt vom Erzeuger sind gefragt und gehen einher mit Frische und hoher Qualität – kein Wunder also, dass die Neuauflage des Flyers „Regionales ab Hof im Landkreis Mayen-Koblenz“ beim jüngsten Verbrauchertag in Ochtendung reißenden Absatz gefunden hat. Die überarbeitete Auflage bietet aktuelle Informationen über Hofläden, „Ab-Hof-Verkaufsstellen“ und Wochenmärkte im Landkreis.

Weiterlesen

- Anzeige -Das Wiedtalbad in Hausen/Wied bietet Attraktionen für jeden

26.09.2019

Attraktive Kombination aus Hallenbad, Freibad, Sauna und Bistro

Hausen/Wied. Im Hallenbad finden die Besucher neben dem großzügigen Schwimmerbecken ein warmes Erlebnisbecken mit Rutsche, Strömungskanal und Wasserfall. Die kleinen Gäste können Spiel und Spaß im Planschbecken erleben. Zum Entspannen laden die Relax-Räume ein.

Weiterlesen

BSV Weißenthurm

26.09.2019

Unentschieden gegen JSG Metternich II

Weißenthurm. Die mit vier Siegen in die Saison gestartete BSV U20 musste im fünften Spiel das erste Unentschieden gegen den JSG Metternich II hinnehmen. Nach dem die Weißenthurmer zur 1. Halbzeit 2:0 hinten lagen, erwischten die Gäste nach dem Seitenwechsel einen perfekten Start und erzielten durch Torjäger Daniel Fast den Anschlusstreffer zum 1:2. Wenige Minuten später glich er zum 2:2 aus. Von diesem...

Weiterlesen

- Anzeige -3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

26.09.2019

Begge Peder: „Kommer nitt so!“

Andernach. Nach zwei Jahren praktisch ausverkaufter „Mo gugge!“-Tournee wird der hessische Comedian Peter Beck mit seinem mittlerweile sechsten Programm „Kommer nitt so!“ weitere haar- und zwerchfellsträubende Geschichten des von vielen liebgewonnenen, obwohl per se gar nicht so liebenswürdigen, Begge Peder auf die Bühnen der Region bringen. Am 10. November wird er in der Andernacher Mittelrheinhalle zu bewundern sein.

Weiterlesen

TV Bassenheim JSG Welling

26.09.2019

Spielvorschau

Bassenheim. Am 5. Oktober um 19.30 Uhr spielen die 1. Damen des TV Bassenheim gegen den SV Zweibrücken. Am 6. Oktober um 17 Uhr spielen die 2. Damen des TV Welling gegen den TV Bassenheim.

Weiterlesen

Neue Container-Standorte in Weißenthurm gesucht

26.09.2019

CDU-Fraktion beantragt schnelle Maßnahmen

Weißenthurm. Die Situation der Glas- und Kleidercontainer in Weißenthurm ist bereits seit Langem wenig zufriedenstellend und sorgt für Unmut in der Bevölkerung. In den letzten Monaten ist jedoch eine nochmalige Verschlimmerung eingetreten.

Weiterlesen

- Anzeige -5 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

26.09.2019

Magische Songs zum Austoben

Kaltenengers. Tausendmal gehört und tausendmal hin und weg. Es gibt Songs, die sind magisch. Sie pusten miese Laune weg, bringen Beine, Arme, einfach den ganzen Körper in Bewegung und zum Grooven. „All Night Long“, „It’s Raining Men“ und „Celebration“ sind solche Danceklassiker. Zu hören sind die unvergänglichen Ohrwürmer bei den SWR1 Night Fever Partys. Wer sich dazu wieder einmal richtig austoben möchte, muss am Samstag, 19. Oktober, nach Kaltenengers kommen.

Weiterlesen

Ehrung von Joachim Fritsche

26.09.2019

50 Jahre Mitglied der FDP

Mülheim-Kärlich. 86 Jahre jung und 50 Jahre Mitglied in der FDP - Joachim Fritsche aus Mülheim-Kärlich wurde anlässlich des Sommerfestes des FDP-Kreisverbandes Mayen-Koblenz für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Partei geehrt. Höhen und Tiefen hat das liberale Urgestein hier erleben dürfen und auch müssen und das nicht nur auf Bundes- und Landesebene, sondern auch im kommunalen Bereich gab es immer wieder ein Auf und ein Ab.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

26.09.2019

Guter Start in die Saison

Mülheim. Das wegen der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Jubiläum des Gymnasiums verlegte Heimspiel des TV 05 Mülheim gegen die HSG Völklingen wird am 3. Oktober nachgeholt. Anpfiff der Partie ist um 17 Uhr in der Schulsporthalle.

Weiterlesen

Löhndorfer Erinnerungen an die Zeit des 2. Weltkriegs

26.09.2019

„Schneid´ die weißen Blumen, damit die Flieger uns nicht seh´n“

Löhndorf. Im Jahr 1945, dem letzten Jahr des Zweiten Weltkrieges, bereiteten dem damaligen Ortsvorsteher von Löhndorf die Blumenpracht im Garten der Großmutter von Christiel Schäfer geb. Brück große Sorgen. Die Lilien leuchteten nachts in strahlendem Weiß und boten ein Ziel für alliierte Bomber. Darum wies der Ortsvorsteher die junge Löhndorferin an, die Blumen abzuschneiden. Doch Christels Oma widersetzte sich.

Weiterlesen

Bündnis 90/Die Grünen

26.09.2019

Neuer Ortsverband

Mülheim-Kärlich. Am Donnerstag, 3. Oktober wird sich ein neuer Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gründen; er wird das Gebiet der Verbandsgemeinde Weißenthurm umfassen. Die Gründung wird vollzogen um 15 Uhr im Alten Brauhaus, Kapellenstraße 2, Mülheim-Kärlich (kleiner Saal, 1. OG). Ab 16:30 findet eine kleine Feier statt.

Weiterlesen

JSG Welling-Bassenheim

26.09.2019

Ungefährdeter Sieg gegen den SV Untermosel

Welling-Bassenheim. Auch im zweiten Spiel ließen die Mädels der JSG Welling-Bassenheim nichts anbrennen. Bereits nach den ersten zehn Minuten setzten sie sich deutlich mit einem 0:5 ab. Besonders erfreulich war dabei, dass die Spielerinnen durch gute Pässe miteinander spielten und jede Spielerin individuell Ihre Stärken zeigen konnte. Sowohl Abwehr als auch Angriff profitierten von der mannschaftlichen Leistung.

Weiterlesen

Zusammenschluss landwirtschaftlicher Betriebe zum Verein „Heimat schmeckt!“

26.09.2019

Zweiter Verbrauchertag übertraf alle Erwartungen

Ochtendung. Bereits die Premiere des ersten Verbrauchertages im Jahr 2018 war mit über 1.000 Besuchern ein voller Erfolg. Die Neuauflage der Veranstaltung, die am vergangenen Wochenende in Ochtendung stattfand, übertraf ebenfalls alle Erwartungen: Bereits bei der offiziellen Eröffnung am Samstagvormittag durch Landrat Dr. Alexander Saftig war die Halle mit vielen Besuchern gefüllt. Ausrichter des...

Weiterlesen

Fußballverband Rheinland e. V.

26.09.2019

Spannende Finals beim Bitburger Rheinlandpokal

Koblenz. Im Bitburger Rheinlandpokal sind spannende Partien zu erwarten. In der Bit-Lounge der Bitburger Marken-Erlebniswelt die wurden die Achtel, Viertel- und Halbfinalpaarungen ausgelost. Ausgetragen werden die Achtelfinals am 15. und 16. Oktober, die Viertelfinals am 12. und 13. November, die Halbfinals sind für den 17. und 18. März 2020 vorgesehen. Die Lose zog Markus Kuhnen, Spieler der SG Mittelmosel Leiwen, die vor wenigen Tagen den DFB-Ü40-Cup in Berlin gewann.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

26.09.2019

Karnevalsumzug

Kaltenengers. Alle Möhnen, die im kommenden Jahr beim Karnevalsumzug in der Fußgruppe der Möhnen mitmachen möchten, sollten sich bis zum Samstag, 12. Oktober bei Helga Just, Tel.: (0 26 30) 68 30 melden. Jetzt müssen die Stoffe ausgesucht werden und anderes Beiwerk besorgt werden. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen.

Weiterlesen

82. Dienstags Demo Neuwied

26.09.2019

Demo gegen Bahnlärm

Neuwied. Die 82. Demo gegen Bahnlärm am Dienstag, 8. Oktober um 19 Uhr vor dem Bahnhof in Neuwied statt. Als Gast-Redner wird der „Beauftragter“ der VG Bad Hönningen Reiner W. Schmitz zu den Demonstranten sprechen. Die rechtsrheinische Strecke der DB ist überwiegend durch starken Güterzugverkehr belastet. Hier gilt es zu berichten, ob sich der Bahnlärm nachweisbar verringert hat und wie nützlich die Messstationen am Gleisbett sind.

Weiterlesen

Mir Seyn Klor Kaltenengers e.V.

26.09.2019

Herbstfest 2019

Kaltengers. Am Sonntag, 13. Oktober findet wieder das beliebte Herbstfest statt.

Weiterlesen

1904 St. Sebastian e.V.

26.09.2019

Umlegung des Kirmesbaumes

St. Sebastian. Die Kirmesgesellschaft 1904 St. Sebastian e.V. informiert über die diesjährige Umlegung des Kirmesbaumes. Am Samstag, 5. Oktober um 14 Uhr, wird der Baum auf dem örtlichen Dorfplatz umgelegt und an den diesjährigen Baum Gewinner der Tombola rechtmäßig übergeben.

Weiterlesen

MännerChor Mülheim-Kärlich

26.09.2019

Vereinsausflug

Mülheim-Kärlich. Der MännerChor Mülheim-Kärlich 2007 –Gemischter Chor- unternimmt am Freitag, 11. Oktober seinen diesjährigen Vereinsausflug. Ziel ist der idyllische Moselort Beilstein.

Weiterlesen

Förderverein der KiTa St. Georg

26.09.2019

Kinderbasar in Urmitz/Rhein

Urmitz. Am Samstag, 26. Oktober, veranstalten der Elternausschuss und Förderverein der KiTa St. Georg einen Kinderkleider- und Spielzeugbasar im Foyer der Peter-Häring-Sporthalle, Kaltenengerser Straße in Urmitz/Rhein.

Weiterlesen

17. Griesson-de-Beukelaer-Stadtlauf in Polch

25.09.2019

Ein Fest für die ganze Familie

Polch. 1269 Teilnehmer, wunderschönes Spätsommerwetter, beste Stimmung auf und an der Strecke, begeisterte Sportler in jeder Altersklasse: Der 17. Griesson-de-Beukelaer-Stadtlauf in der Maifeld-Metropole Polch zog am vergangenen Sonntag wieder alle Beteiligten in seinen Bann. Namensgeber und Hauptsponsor Griesson-de-Beukelaer, münz Sportkonzept als Veranstalter und die LG Maifeld-Pellenz als Ausrichter...

Weiterlesen

Freie Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) - Die Linke - Kreis Mayen-Koblenz

23.09.2019

Anett Drysch Spitzenkandidatin für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration

Landkreis Mayen-Koblenz. In RLP werden alle fünf Jahre die Beiräte für Migration und Integration gewählt. Aus diesem Grund stellten zum ersten Mal die Freien Wähler Mayen-Mittelrhein-Mosel (FWM3) und Die Linke in einer sehr gut besuchten gemeinsamen Mitgliederversammlung in Andernach ihre Bewerberinnen- und Bewerberliste für die Wahl zum Beirat für Migration und Integration am 27. Oktober auf. Der...

Weiterlesen