SPD Kreisverband Mayen-Koblenz

04.10.2019

Kreis-SPD zeigt Stärke und Mut auf Parteitag

Mayen-Koblenz. Die SPD Mayen-Koblenz lud ihre Genossinnen und Genossen in die Schottelhalle in Spay zum ordentlichen Kreisparteitag. Auf diesem Parteitag wurde der Vorstand neugewählt. Auch die politische Lage wurde miteinander diskutiert. Dabei zeigte sich direkt, dass den Genossinnen und Genossen ein solidarisches Miteinander am Herzen liegt. Nach einer Begrüßungsrede durch die bisherige und auch künftige stellvertretende Vorsitzende Karin Küsel, führte Dr.

Weiterlesen

CDU-Ortsverband Urmitz

04.10.2019

Vorstand wird neu gewählt

Urmitz. Die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbands Urmitz findet am Freitag, 18. Oktober, um 19 Uhr in der Gaststätte „Zur Post“ in der Hauptstraße 47 in Urmitz statt.

Weiterlesen

Lions Stiftung informiert

04.10.2019

Lions Bücherbasar macht Winterpause

Mayen. Der Basar der Lions Stiftung macht von 1. November bis Ende April des kommenden Jahres Winterpause und bleibt während dieser Zeit geschlossen.

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung Bund

04.10.2019

Werner Westinger berät

Weißenthurm. Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund, Werner Westinger, Hauptstraße 14, Weißenthurm, gibt kostenlos Auskunft zu Fragen der gesetzlichen Rentenversicherung und ist behilflich bei der Kontenklärung, bei Rentenanträgen, bei der Erfassung von Kindererziehungszeiten oder bei der Mütterrente. Er steht für Rückfragen zur Verfügung. Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung unter (0 26 37) 24 18.

Weiterlesen

Feuerwehr Rheindörfer

04.10.2019

Martinsumzug in St. Sebastian

St. Sebastian. Der Martinsumzug von St. Sebastian findet am Samstag, 9. November, statt. Der Ablauf der Veranstaltung bleibt gleich wie die Jahre zuvor. Anschließend bietet der Förderverein Löschzug Rheindörfer ein gemütliches Beisammensein im alten Gerätehaus in St. Sebastian an. Es gibt traditionell den hausgemachten Döppekoche.

Weiterlesen

Jahrgang 1949 Weißenthurm

04.10.2019

Rückblick auf eine schöne Tour

Weißenthurm. Der Jahrgang 1949/1950 Weißenthurm trifft sich am Donnerstag, 17. Oktober, um 19 Uhr bei Malu im Rhein-Hotel Weißenthurm, um die schöne Jahrgangstour noch einmal Revue passieren zu lassen und um sich ein paar Bilder anzuschauen.

Weiterlesen

Die AWO Kaltenengers lädt ein

04.10.2019

Senioren- nachmittag

aKaltenengers. Der Seniorennachmittag der AWO Kaltenengers findet am Sonntag, 27. Oktober, ab 15 Uhr in der Jakob-Reif-Halle in Kaltenengers statt. Hierzu sind alle Kaltenengerser Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren mit Ehegatten oder PartnerIn recht herzlich eingeladen.

Weiterlesen

Kath. FrauengemeinschaftWeißenthurm

04.10.2019

Kaffeenachmittag

Weißenthurm. Am Sonntag, 13.Oktober, findet ab 15 Uhr der traditionelle Kaffeenachmittag der Kath. Frauengemeinschaft Weißenthurm im Kath. Vereinshaus statt. Die Gäste können bei Kaffee und Kuchen sowie angeregten Gesprächen ein paar gemütliche Stunden verbringen. Zur weiteren Unterhaltung wurde der Kabarettist Kai Kramosta aus Nickenich eingeladen, der die Lachmuskeln der Besucher in Schwung bringen wird.

Weiterlesen

Alltags- und Figurencomedy mit Kai Kramosta im Treffpunkt Cafeteria

04.10.2019

„Normal müsste dat halten“

Kettig. Am 25.Oktober ist der bekannte Comedian Kai Kramosta ab 20 Uhr mit seinem Programm „Normal müsste dat halten – Handwerker, Baustellen, Dorfbewohner“ zu Gast in der Cafeteria der Förder- und Wohnstätte in Kettig.

Weiterlesen

Feuerwehr Rheindörfer

04.10.2019

Martinsumzug in St. Sebastian

St. Sebastian. Der Martinsumzug von St. Sebastian findet am Samstag, 9.November, statt. Der Ablauf der Veranstaltung bleibt gleich wie die Jahre zuvor.

Weiterlesen

Café Tante Miesche

04.10.2019

Kettiger Kulturabend

Kettig. Am 10. Oktober treten Hermann Doetsch und Hans Wohlgemuth ehrenamtlich im Rahmen des Kettiger Kulturabends im Café Tante Miesche, Hauptstraße 5, Kettig, Tel. (0 26 37) 9 43 70 70, auf und begeistern mit Geschichten in Mundart und musikalischen Einlagen.

Weiterlesen

Podiumsgespräch im Laacher Forum

04.10.2019

Missbrauch in der katholischen Kirche ist Thema

Maria Laach. Mit Doris Reisinger, ehemaliger Ordensfrau, Julia Knop, Professorin für Dogmatik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, und Benedikt Kranemann, Professor für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Erfurt, treten am 18. Oktober Sprecher ins Laacher Forum, die derzeit wie kaum andere das Thema Missbrauch in der katholischen Kirche systematisch thematisieren.

Weiterlesen

Spielzeug- und Kleiderbasar in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof

04.10.2019

„Rund ums Kind“

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 19.Oktober, veranstaltet der Elternausschuss der Kita Schillerstraße von 9.30 bis 11 Uhr in der Mehrzweckhalle Urmitz-Bahnhof, Beethovenstraße 18, 56218 Mülheim-Kärlich, einen Spielzeug- und Kleiderbasar „Rund ums Kind“. Durch Kuchen-, Waffeln- und Kaffeeverkauf ist für das leibliche Wohl gesorgt. Der Erlös aus dem Kuchenverkauf sowie die Standgebühren kommen der Kita zugute.

Weiterlesen

Heimatkundliche Führungen der NaturFreunde Kettig

04.10.2019

Führung im KZ Osthofen

Osthofen. Im Rahmen der Heimatkundlichen Führungen laden die NaturFreunde Kettig zum Besuch mit Führung in der Gedenkstätte KZ Osthofen am Sonntag, 20. Oktober, um 13 Uhr ein. Möglich ist eine individuelle Anreise oder mit der Bahn mit den Naturfreunden. Hin und Rückfahrt: Koblenz - Osthofen ab 11.04 Uhr, Osthofen - Koblenz ab 17.01 Uhr. Bahnfahrer treffen sich um 10.30 Uhr am Haupteingang Hauptbahnhof Koblenz.

Weiterlesen

Das Tierheim Andernach präsentiert sein Tier der Woche

04.10.2019

Freundliche, junge Hündin sucht ein Zuhause

Andernach. Das Tierheim Andernach stellt sein Tier der Woche vor: Elisha, die Tibet Dogge wurde am 10. Januar 2017 geboren und ist eine freundliche, junge Hündin. Sie braucht ein wenig Zeit zum Auftauen, ist dann aber sehr menschenbezogen. Da sie bisher immer als Zweithund gelebt hat, würde sie auch im neuen Zuhause gerne einen Hundefreund haben. Herdenschutzhundeerfahrung ist Voraussetzung für die Vermittlung.

Weiterlesen

Möhnenverein St. Sebastian präsentiert wieder ein Möhnenpaar

04.10.2019

Vorstellung des Möhnenpaars

St. Sebastian. Bald beginnt die neue Fastnachtssession 2020/21 und die Möhnen von St. Sebastian sind froh, wieder ein Möhnenpaar zu präsentieren. Wer es ist, ist noch ein streng gehütetes Geheimnis. Am 10. November wird dieses Geheimnis um 18 Uhr bei der Proklamation in der Mehrzweckhalle St. Sebastian (Mehrzweckraum) gelüftet. Der Möhnenvorstand freut sich, wenn viele St. Sebastianer Bürger dieses Ereignis persönlich miterleben möchten.

Weiterlesen

Männerchor 1870 Bassenheim hat erfolgreich Bassenheimer Kirmes veranstaltet

04.10.2019

„Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung“

Bassenheim. Der Männerchor 1870 Bassenheim veranstaltete zum zweiten Mal nach 2017 die Bassenheimer Kirmes in eigener Regie und durfte sich über viele helfende Hände freuen. Das Kirmesgremium war sich der Verantwortung bewusst, das größte Dorffest in Bassenheim alleine durchzuführen und hatte rechtzeitig mit der Planung und Organisation begonnen. Es war eine große Herausforderung, die – rückblickend – hervorragend gemeistert wurde.

Weiterlesen

Möhnenverein Kaltenengers

04.10.2019

Teilnahme am Karnevalsumzug

Kaltenengers. Alle Möhnen, die im kommenden Jahr beim Karnevalsumzug in der Fußgruppe der Möhnen mitmachen möchten, sollten sich bis zum 12.Oktober bei Helga Just, Tel. (0 26 30) 68 30 melden. Jetzt müssen die Stoffe ausgesucht werden und anderes Beiwerk besorgt werden. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes Bassenheim: Neuwahl des kompletten Vorstandes

04.10.2019

Uwe Weber zum neuen Vorsitzenden des Ortsverbandes gewählt

Bassenheim. Im Martinus Museum fand die Mitgliederversammlung des CDU-Ortsverbandes statt. Die amtierende Vorsitzende Natalja Kronenberg eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie den Vorsitzenden des CDU-Gemeindesverbandes, Dr. Helmut Rönz.

Weiterlesen

Ein gruppenübergreifendes Musik-Projekt in der Kita Chateau-Renault

04.10.2019

„Seht mich an, was ich kann“

Mülheim-Kärlich. Zum Auftakt des Kindergartenjahres fand wieder ein gruppenübergreifendes Musikprojekt für die drei- bis fünfjährigen Kinder in der Kita Chateau-Renault/ Mülheim-Kärlich statt. Zwölf interessierte Kinder nahmen daran teil.

Weiterlesen

Kita Chateau-Renault Mülheim-Kärlich

04.10.2019

„Drachen“ verbrachten erlebnisreiche Tage mit Grüffelo

Mülheim-Kärlich. Die Kinder der Drachengruppe der Kita Chateau Renault verbrachten kürzlich einige Tage im Wald. In den Morgenstunden trafen sich die Drei- bis Fünfjährigen und ihre Erzieherinnen an der Grillhütte Hümmeroth. Nach einem gemeinsamen Frühstück erkundeten die Kinder das Gebiet rund um die Grillhütte.

Weiterlesen

Innogy unterstützt Bewegungsprojekt des Landkreises

04.10.2019

Zwei Seniorenbänke für Burgen

Kreis Mayen-Koblenz. Sie sind besonders komfortabel und erleichtern vor allem Senioren das Aufstehen nach einer Verschnaufpause- die Rede ist von zwei neuen Seniorenbänken, die jetzt in Burgen stehen. Aufgestellt wurden die Holzbänke mit erhöhten Sitzflächen, ergonomischer Rückenlehne sowie Arm- und Fußstützen im Rahmen des Innogy-Projektes „Aktiv vor Ort“. Kooperationspartner in der Gemeinde waren...

Weiterlesen

Kfd - Frauen hatten einen informativen Nachmittag in Bad Marienberg

04.10.2019

Ein rundum gelungener Herbstausflug

Bad Marienberg/Kettig. Mit über 30 Frauen starteten die kfd – Frauen aus Kettig zum diesjährige Herbstausflug nach Bad Marienberg. Wie angekündigt, wurden die Teilnehmer bei einem Bekleidungsunternehmen N. N. zur Werksführung mit einem Glas Sekt empfangen, und die Philisopie des Unternehmens wurde ihnen sehr gut dargelegt.

Weiterlesen

Kreisverwaltung schult ehrenamtliche Dolmetscher

04.10.2019

Ehrenamtler helfen bei Behördengängen und Elterngesprächen

Kreis Mayen-Koblenz. Wie dolmetscht man am Telefon? Wie erklärt man Fremdwörter? Wie geht man mit Rollenkonflikten um? Diese und viele weitere Fragen standen auf dem drei Samstage umfassenden Kursprogramm, das 18 neue Laiendolmetscher erfolgreich absolviert haben. Rund 130 Migranten engagieren sich ehrenamtlich als Dolmetscher im „DOLMAZ-Dolmetscher Anlaufzentrum“ der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz....

Weiterlesen

Abgabemöglichkeiten für Altmedikamente im Kreis MYK werden rege genutzt

04.10.2019

2018 wurden mehr als 3,2 Tonnen gesammelt

Kreis Mayen-Koblenz. Mehr als 3,2 Tonnen an Altmedikamenten sind 2018 im Landkreis Mayen-Koblenz eingesammelt worden. In diesem Jahr sind bei einer ersten Sammlung bereits 60 Prozent des Vorjahresergebnisses angefallen. Die zweite Sammlung Mitte Oktober steht kurz bevor. Denn: So unverzichtbar Arzneimittel auch sind, so wenig haben nicht mehr benötigte und abgelaufene Pillen, Tropfen oder Tabletten etwas im Hausmüll verloren.

Weiterlesen

Auf seinen 4. Dan bereitete sich Meier über drei Jahre gewissenhaft vor

04.10.2019

Manuel Meier ist jetzt Taekwondo-Großmeister

Weißenthurm. Vor Kurzem legte der Weißenthurmer Manuel Meier die Prüfung zum 4. Dan vor Prüfern der World Taekwondo Federation erfolgreich ab.

Weiterlesen

TV Bassenheim

04.10.2019

Die Spielvorschau

Bassenheim. Spielvorschau auf das Wochenende 12. und 13. Oktober des TV Bassenheim: Auswärtsspiele: Am Samstag, 12. Oktober, 1. Herren, 19.30 Uhr, TuS Weibern – TVB. Am Sonntag, 13. Oktober, mE2-Jugend, 14.15 Uhr, GW Mendig – JSG; 2. Damen, 15 Uhr, FSG Arzheim/Moselweiß II – TVB; 1. Damen, 18 Uhr, HSG Wittlich – TVB.

Weiterlesen

Wanderung der LandFrauen Mayen-Koblenz

04.10.2019

Wanderung um den Laacher See

Am Dienstag, 29. Oktober, werden die LandFrauen Mayen-Koblenz einmal rund um den Laacher See wandern und laden alle Mitglieder und Gäste herzlich dazu ein. Getroffen wird sich um 13.30Uhr auf dem Parkplatz am Kloster Maria Laach vor der Touristeninformation. Die Wanderung wird ca. 8 km betragen, anschließend werden die LandFrauen Mayen-Koblenz den Nachmittag bei einer guten Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen (auf eigene Rechnung) im Blockhaus Laacher See ausklingen lassen.

Weiterlesen

Jusos MYK: Kreisparteitag der SPD Mayen-Koblenz

04.10.2019

Erfolg für Jusos bei Vorstandswahlen

Spay. Am Freitag, 27.September, wurde in Spay der ordentliche Kreisparteitag der SPD Mayen-Koblenz abgehalten. Die Veranstaltung führte u. a. der bisherige Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Marc Ruland, der nach erneuter Kandidatur mit einer überwältigenden Mehrheit zum Kreisvorsitzenden wiedergewählt wurde.

Weiterlesen

DRK KV MYK: Erfolgreiche Weiterbildung in der Pflegedienstleitung

04.10.2019

Helena Sell schließt Weiterbildung erfolgreich ab

Kreis Mayen-Koblenz. Glückliche Gesichter im Sozialen Service des DRK-Kreisverbandes Mayen-Koblenz. Debora Wolf, Leiterin des Sozialen Service im DRK-Kreisverband, und Kreisgeschäftsführer Bernhard Schneider konnten der Mitarbeiterin Helena Sell zur bestandenen Weiterbildung in der Pflegedienstleitung gratulieren.

Weiterlesen

Aktuelle Statistik der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen: Zahl der Arbeitslosen gesunken

04.10.2019

Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

Kreis Mayen-Koblenz. Wie erwartet ist die Zahl der Arbeitslosen in und um Koblenz im September weiter gesunken. Das geht aus der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen hervor. Demnach sind in Koblenz zurzeit 3.434 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet – 59 weniger als im August und 77 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Vorjahr bei 5,5 Prozent, im August lag sie bei 5,6 Prozent.

Weiterlesen

Veranstaltung für Haupt- und Ehrenamtler in der Migration- und Flüchtlingshilfe

04.10.2019

Fachtag „Soziale Teilhabe“

Kreis Mayen-Koblenz. Wie gelingt es, dass die Zugewanderten sich selbst in die Gesellschaft einbringen? Und entsprechen aktuelle Angebote zur Integration von Migranten und Flüchtlingen überhaupt noch den aktuellen Lebensbereichen? Diese und andere Fragen werden bei einem Fachtag zum Thema „Soziale Teilhabe“ am Dienstag, 15. Oktober, in den Räumen der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU) in Vallendar diskutiert.

Weiterlesen

Nach tödlichem Unglück im Schwimmbad „Tauris“ in Mülheim-Kärlich

02.10.2019

Obduktion bestätigt: 6-Jähriger in Freizeitbad ertrunken

Mülheim-Kärlich. Wie erst am Dienstag, 1. Oktober, bekannt wurde, kam es am Wochenende in dem Freizeitbad „Tauris“ in Mülheim-Kärlich zu einem tragischen Unglück. Das Polizeipräsidium Koblenz bestätigte auf Anfrage von BLICK aktuell, dass am Sonntagnachmittag, 29. September, ein 6-jähriger Junge in einem Schwimmbecken des Bades leblos aufgefunden wurde. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Koblenz teilte mit, dass das Kind von einem Badegast auf dem Boden eines Schwimmbeckens entdeckt wurde.

Weiterlesen

FWG Kaltenengers

02.10.2019

Jahreshaupt- versammlung

Kaltenengers. Die FWG Kaltengers lädt ein zur Jahreshauptversammlung am 22. November um 19 Uhr im Gasthaus Schreiber.

Weiterlesen

-Anzeige-Das Musical für die ganze Familie von Christian Berg & Michael Schanze

02.10.2019

SCROOGE - Eine Weihnachtsgeschichte!

Koblenz. Das erfolgreiche Familien-Musical von Christian Berg & Michael Schanze wird ab November 2019 erstmals in der Großregion aufgeführt. Am Samstag, 30. November um 17 Uhr kommt es in die Rhein-Mosel-Halle nach Koblenz. Das beliebte Musical wird sowohl Erwachsene als auch Kinder mit hervorragenden Künstlern, weihnachtlichen & stimmungsvollen Liedern und beeindruckender Kulisse in eine berührende Märchenwelt entführen.

Weiterlesen

Tragisches Unglück im Freizeitbad in Mülheim-Kärlich

02.10.2019

Tödliches Unglück: 6-Jähriger stirbt im Tauris

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, 1. Oktober, hatte ein Medienbericht erstmals über einen tragischen Unglücksfall im Freizeitbad Tauris in Mülheim-Kärlich berichtet. Wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Koblenz gegenüber BLICK aktuell bestätigte, kam es am Sonntagnachmittag, 29. September, zu dem schrecklichen Unglück. Im Mülheim-Kärlicher Freizeitbad „Tauris“ wurde ein 6-jähriger Junge leblos in einem Schwimmbecken aufgefunden.

Weiterlesen

Deutscher Wetterdienst gibt Wetterwarnungen für Rheinland-Pfalz heraus

01.10.2019

Starke Gewitter und Sturmböen erwartet

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile vom Kreis Ahrweiler sowie die Kreise Cochem-Zell und Mayen-Koblenz eine Amtliche Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben. „Von Westen ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² in kurzer Zeit.“ Der DWD warnt in diesem Zusammenhang vor den Gefahrn von Blitzschlägen.

Weiterlesen

„Lava-Dome“ in Mendig

30.09.2019

Mehr Spaß in den Ferien

Mendig. Das Deutsche Vulkanmuseum „Lava-Dome“ in Mendig bietet während den Herbstferien in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, also in der Zeit vom 30. September bis 26. Oktober (auch am Feiertag, 3. Oktober) wieder besonders besucherfreundliche Öffnungszeiten an sieben Tagen in der Woche an. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 10 bis 17.30 Uhr (Einlass bis 16.45 Uhr). Öffentliche Führungen in das auf der Welt einmalige Basaltlavabergwerk finden täglich um 12, 13.30 Uhr und 15 Uhr statt.

Weiterlesen

MGM Big Band, Schulchor und „Musica Nova“ musizieren für den Hospizverein Mayen

30.09.2019

Too hot to Handel

Mayen. Am 6. und 7. Dezember um jeweils 20 Uhr führt die MGM Big Band zusammen mit Ehemaligen, einem Streichorchester, dem Schulchor, dem Vokalensemble „Musica Nova“ und hervorragenden Solisten das Werk „Too hot to Handel“, eine Jazz-Gospelversion von Händels Messias, im Bürgerhaus Kottenheim auf.

Weiterlesen

- Anzeige -MediaMarkt Club-Tage

30.09.2019

Spart doch, was ihr wollt!

Koblenz/Neuwied. Unter dem Motto „Spart doch, was ihr wollt“ lädt der MediaMarkt in Koblenz und Neuwied in diesem Jahr erneut seine Clubmitglieder zu einem großen Rabattspaß ein. An den Club-Tagen vom 3. bis 6. Oktober gelten in allen 275 deutschen Media Märkten und im MediaMarkt Onlineshop Vergünstigungen bis zu 15 Prozent in ausgewählten Warengruppen. Wer noch nicht Mitglied im MediaMarkt Club ist, kann dies sofort nachholen und dann ebenfalls an der Aktion teilnehmen.

Weiterlesen

Box-Union Weißenthurm e.V.

30.09.2019

Weißenthurmer Boxer bei Rheinlandmeisterschaft erfolgreich

Weißenthurm. Die Uzun-Brüder schlugen wieder zu: Bei den Rheinland-Meisterschaften in Gerolstein siegten Noel und Mehmet-Can Uzun in ihrer jeweiligen Alters- und Gewichtsklasse und sicherten sich damit den Titel. Samy Pörschke wurde Vizemeister.

Weiterlesen

Erste Handballmannschaft des TV 05 Mülheim

30.09.2019

TV 05 Mülheim erobert zweiten Tabellenplatz

Mülheim-Kärlich. Damit hat niemand beim TV 05 gerechnet. Trotz der anhaltenden Verletzungsmisere erkämpfte sich das Team von Trainer Hilmar Bjarnason im dritten Auswärtsspiel der noch jungen Saison, den dritten Sieg. In der Dirmsteiner Schulsporthalle besiegte das Rumpfteam die HSG Eckbachtal mit klar 37:30 (14:14) Toren.

Weiterlesen

TV Bassenheim, Handball

30.09.2019

Ersten Damen erleben Debakel in Mundenheim

Mundenheim. Viel vorgenommen hatte sich Bassenheim für das Auswärtsspiel in Mundenheim, doch es war wie immer in den letzten Jahren. Am Ende stand man wieder einmal mit leeren Händen da, obwohl die Anforderungen bekannt waren. Zu Beginn des Spiels fand Bassenheim in der Deckung keinen Zugriff auf die Angreiferinnen der Gastgeberinnen, sodass man schnell mit 3:7 zurücklag. Folglich musste Trainer Marcus Schütz früh seine erste Auszeit nehmen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen-Koblenz

30.09.2019

Ausflug ins Tannheimer Tal

Sonthofen. In diesem Jahr fuhren die Landfrauen nach Sonthofen und Umgebung. Nach Ankunft am späten Nachmittag wurden die Zimmer bezogen. Am nächsten Tag erkundete man mit einem Reiseleiter zu Fuß die Kreisstadt des schwäbischen Oberallgäus; sie wurde im Jahre 2005 zur Alpenstadt gekürt. Durch die Stadt fließen Iller und Ostrach. In der Ortsmitte konnte man einen Blick in die wunderbare Spitalkirche werfen, in der der Organist gerade übte.

Weiterlesen

Geführte Wanderungen im goldenen Herbst

30.09.2019

„Unterwegs im Vulkanpark“

Mayen. Erloschene Vulkane, alte Steinbrüche und erkaltete Lavaströme - noch bis Ende Oktober führen geschulte Vulkanpark-Gästebegleiter Natur-, Geschichts- und Heimatfreunde im Rahmen der Reihe „Unterwegs im Vulkanpark“ zu den schönsten Orten der vulkanischen Osteifel.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.: Abteilung Tischtennis

30.09.2019

Erfolgreicher Saisonauftakt

Urmitz. Erfolgreich gestaltete die Urmitzer Tischtennismannschaft den Start in der ersten Kreisklasse B. Die Mannschaft, die aus Felix Sirrenberg, Riccardo Rech, Michael Dott, Martin Haas und Michael Eiers besteht, empfing im ersten Spiel die Sportfreunde des TSV Lay III. In diesem Spiel wurde schnell deutlich, wie eng es mit hoher Wahrscheinlichkeit in dieser Klasse zugehen wird. Die beiden Eingangsdoppel verbuchten die Urmitzer für sich, was in der Vergangenheit meist anders aussah.

Weiterlesen

Veranstaltung des Mittelrhein-Gymnasiums Mülheim-Kärlich

26.09.2019

„Herz Terz“ startet durch

Mülheim-Kärlich. Jungen Menschen eröffnet „AUTHENTIC - junge Kultur-made in Koblenz“ die Chance, sich und ihre Talente vor Zuschauern zu präsentieren.

Weiterlesen